Im Seminar lernen Sie entscheidende Zeitmanagement-Werkzeuge kennen und entwickeln effiziente Techniken, um bei den alltäglichen Anforderungen die Zeit zu nutzen und langfristig Ziele und Interessen nicht aus den Augen zu verlieren. Inhalte: Selbstmanagement verbessern, die eigenen Ressourcen kennenlernen und ausbauen, Stress auslösende Faktoren erkennen, Planungstipps und -tools, Methoden zur Entscheidungsfindung, Prioritäten setzen, Zielformulierung, individuelle Arbeit an Stärken und Baustellen.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 24. Oktober 2022
- 09:30 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
1 Montag 24. Oktober 2022 09:30 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21 -
- 2
- Dienstag, 25. Oktober 2022
- 09:30 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
2 Dienstag 25. Oktober 2022 09:30 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21 -
- 3
- Mittwoch, 26. Oktober 2022
- 09:30 – 14:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
3 Mittwoch 26. Oktober 2022 09:30 – 14:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
Im Seminar lernen Sie entscheidende Zeitmanagement-Werkzeuge kennen und entwickeln effiziente Techniken, um bei den alltäglichen Anforderungen die Zeit zu nutzen und langfristig Ziele und Interessen nicht aus den Augen zu verlieren. Inhalte: Selbstmanagement verbessern, die eigenen Ressourcen kennenlernen und ausbauen, Stress auslösende Faktoren erkennen, Planungstipps und -tools, Methoden zur Entscheidungsfindung, Prioritäten setzen, Zielformulierung, individuelle Arbeit an Stärken und Baustellen.
-
Gebühr199,00 €(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
- Kursnummer: 22BO31355B
-
StartMo. 24.10.2022
09:30 UhrEndeMi. 26.10.2022
14:00 Uhr
26123 Oldenburg
Raum 1.21