Skip to main content

Loading...
Aquarellmalerei Landschaft, Blumen und Stillleben
Mo. 08.09.2025 18:00
  Oldenburg

- Die Aquarellmalerei ist eine faszinierende, sehr alte Maltechnik. Aquarelle bezaubern den Betrachter immer wieder durch ihren leichten, wie zufällig hingehauchten Charakter, der sich sowohl in zarten Tönen, als auch in leuchtenden, kräftigen Farben ausdrücken kann. Der Kurs vermittelt sukzessive elementares Grundlagenwissen zur Aquarellmalerei und zur künstlerischen Motivgestaltung, d. h. Bildkomposition, Proportionen, Farbe, Form, Licht und Schatten.

Kursnummer 25BO41334
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
(inkl. Kopierkosten 3 €)
Englisch: Aufbaukurs (A2.1) Kleingruppe
Mo. 08.09.2025 18:00
  Oldenburg

- Für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen, die mehr Sicherheit in der Anwendung der englischen Sprache gewinnen möchten. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 25BO52200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Noch 2 Plätze frei.
Qigong - für Einsteiger*innen Das Gesundheitsschützende Qigong
Mo. 08.09.2025 20:00
  Oldenburg

- Diese Form des Qigong, das aus insgesamt acht Übungen besteht, unterstützt den Qi-Fluss und dient dem Abbau von Stress. Es fördert die Entspannung und stärkt die Konzentrationsfähigkeit. Die Selbstheilungskräfte können aktiviert werden. Diese Methode hat unter anderem positive Auswirkungen auf die Funktionen von Herz, Dünndarm, Nieren, Lunge, Dickdarm, Milz, Magen, Leber und Gallenblase.

Kursnummer 25BO22701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Englisch: Upper intermediate conversation (B2)
Di. 09.09.2025 09:00
  Oldenburg

- In this course, you will practise and improve your speaking skills in a relaxed atmosphere. Literary and non-literary readings as well as other materials will be used to stimulate conversation, expand vocabulary and broaden cultural knowledge of English-speaking countries. The lessons will be tailored to your needs and wishes. Occasional grammar revision will be provided as needed or requested.

Kursnummer 25BO52503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Noch 2 Plätze frei.
Niederländisch: Fortgeschrittene (B2.3)
Di. 09.09.2025 10:45
  Oldenburg

- Für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen. Jullie kunnen al een beetje wat zeggen in het Nederlands? In deze cursus doen we er nog een schepje bovenop! Lehrbucharbeit ab Lektion 5.

Kursnummer 25BO55842
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Vietnamesisches Streetfood vegetarisch
Di. 09.09.2025 17:30
  Oldenburg

- Erleben Sie authentische vietnamesische Küche wie auf den Streetfoodmärkten und genießen Sie die folgenden gemeinsam zubereiteten Gerichte: Glücksrollen mit Nuoc-cham-Sauce, Vietnamesischer Papayasalat, gebratene Ingwernudeln mit Shiitakepilzen und Vietnamesische Frühlingsrollen.

Kursnummer 25BO25124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Bücher im Dialog Lesekreis zum Thema "Freiheit"
Di. 09.09.2025 19:00
  Wardenburg

- Was bedeutet Freiheit? Welche Facetten von Freiheit offenbaren sich in der Literatur? In diesem thematischen Lesekreis setzen wir uns mit belletristischen Werken auseinander, die das Thema Freiheit aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten - sei es persönliche Selbstbestimmung, gesellschaftliche Befreiung oder die Grenzen der Freiheit. Gemeinsam erkunden wir, wie Autor*innen dieses vielschichtige Thema gestalten. Am ersten Abend beschäftigen wir uns mit einem ausgewählten Buch, sodass keine Vorbereitung nötig ist. Für die weiteren Termine erhalten Sie am ersten Kurstag eine Bücherliste. Jedem Termin ist ein Buch zugeordnet, das jedes Lesekreis-Mitglied für sich liest. Bei unseren Treffen tauschen wir uns zum gelesenen Buch aus - wir teilen Gedanken, Perspektiven und Emotionen, die das Buch in uns weckt. Freuen Sie sich auf bereichernde Gespräche und ein gemeinsames Nachdenken über eines der zentralsten Themen der Menschheit.

Kursnummer 25BW41903
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Aufbaukurs: Saxophon im Ensemble Sexy Töne III
Di. 09.09.2025 19:00
  Oldenburg

- Gemeinsam mit anderen begeisterten Saxophonspieler*innen verbessern Sie Ihr Spiel im Ensemble. Dabei werden Sie Ihr Können in den Bereichen Tonbildung, Rhythmik, Instrumentaltechnik und Improvisation spielend ausbauen. Musikstücke aus fünf Jahrhunderten werden gemeinsam erprobt.

Kursnummer 25BO41133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
(inkl. 5 € Kopierkosten).
Spanisch: Grundkurs (A1.3) - Kleingruppe Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Di. 09.09.2025 19:45
  Oldenburg

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen weiteren Einstieg in die Sprache und Kultur Spaniens und Lateinamerikas. Lehrbucharbeit ab Lektion 7.

Kursnummer 25BO57104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Noch 1 Plätze frei.
Englisch: Upper intermediate conversation (B2)
Mi. 10.09.2025 09:00
  Oldenburg

- Do you enjoy speaking English in a warm and friendly atmosphere? Do you like talking about the world? About the arts? Education? Culture? Books and films? Current events? Life experience? Sports? Food? Just about anything? Our conversation course is a great and fun way to improve your speaking, listening and reading skills! We love talking and hope you do too! New participants are welcome. Material will be provided.

Kursnummer 25BO52504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Noch 2 Plätze frei.
Italienisch: Grundkurs (A1.3) Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Mi. 10.09.2025 10:45
  Oldenburg

- Einführung in die italienische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 6.

Kursnummer 25BO54430
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Noch 2 Plätze frei.
Niederländisch Grundkurs (A1.1) Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mi. 10.09.2025 10:45
  Oldenburg

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg in die Grundkenntnisse der niederländischen Sprache mit Redewendungen typischer Alltagssituationen. Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes über Land und Leute. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 25BO55800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger.
Italienisch: Fortgeschrittene (B1.4) - Kleingruppe
Mi. 10.09.2025 12:30
  Oldenburg

- Corso die lettura e conversazione intermezzato dal lavoro con il libro di base. Lehrbucharbeit ab Lektion 7.

Kursnummer 25BO54520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Hatha Yoga Sanft Harmonie für Körper, Geist und Seele
Mi. 10.09.2025 16:45
  Hatten

- Yoga ist das älteste Körperübungssystem der Welt zur persönlichen Entwicklung und verbindet Körper, Geist und Seele. Es werden bestimmte Körperhaltungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama) harmonisch miteinander verbunden. Das Ziel ist körperliche und geistige Entspannung. Wer regelmäßig den Schritt auf die Matte wagt, sollte schon bald die ersten positiven Effekte spüren: durch die bewusste Atmung wird die Durchblutung verbessert, im Alltag fällt es auf Dauer deutlich leichter ruhig zu bleiben, der Schlaf wird verbessert, der Herzschlag beruhigt sich und Stress hat keine Chance mehr. Verspannungen können reduziert und Blockaden gelöst werden, der gesamte Körper wird gestärkt und gekräftigt. Dieser Kurs eignet sich besonders als (Wieder-)Einstieg und für alle, die möglichst sanft Hatha-Yoga praktizieren wollen.

Kursnummer 25BH22149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Hatha Yoga: Sanfte Entspannung Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
Mi. 10.09.2025 19:00
  Hatten

- Beginnend mit einfachen Körperübungen, die sanft Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewusstsein aufbauen bis zu Atemtechniken, die Körper und Geist entspannen, erhalten Sie eine strukturierte Einführung in die Grundlagen des Yoga. Durch aktivierende und harmonisierende Atemübungen wird die Atmung vertieft und bewusster wahrgenommen. Entspannungsübungen fördern Gelassenheit und helfen beim Stressabbau. Die Übungen führen zu mehr Energie und innerer Ruhe, sind leicht ausführbar und können auch eigenständig zu Hause praktiziert werden. Erfahren Sie die positiven Auswirkungen des Yoga auf Ihren Körper und einen ruhigeren Geist!

Kursnummer 25BH22148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Plattdütsch-Stammdisch
Do. 11.09.2025 18:00
  Oldenburg

- Of schnacken, küren oder prooten - wi verstaand us all. Wi willn us eenmal int Maand dropen un us över dit un dat uttuschen - un dat sall mit vööl Pläseer passeren.

Kursnummer 25BO51057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen.
Noch 2 Plätze frei.
Portugiesisch: Grundkurs (A1.1) Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Do. 11.09.2025 18:00
  Oldenburg

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg in die portugiesische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 25BO56410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Arabisch Grundkurs (A1.1) - Kleingruppe Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Do. 11.09.2025 18:00
  Oldenburg

- Neugierig auf Arabisch? Sie werden langsam an die schöne Schrift herangeführt, führen erste Alltagsdialoge und erfahren Interessantes über den vielseitigen arabischsprachigen Kulturraum. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 25BO51101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 139 €). Siehe FAQ.
Italienisch: Grundkurs (A1.1) - Kleingruppe Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Do. 11.09.2025 19:45
  Oldenburg

- Einführung in die italienische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 25BO54408Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Italienisch: Grundkurs (A1.1) Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Do. 11.09.2025 19:45
  Oldenburg

- Einführung in die italienische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 25BO54407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Türkisch: Grundkurs (A1.2) - Kleingruppe Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Do. 11.09.2025 19:45
  Oldenburg

- Weiterer Einstieg in die türkische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 3.

Kursnummer 25BO57704
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Noch 1 Plätze frei.
Italienisch: Lettura e conversazione di livello medio (A2/B1) Kleingruppe
Fr. 12.09.2025 10:45
  Oldenburg

- Per coloro che conoscono la lingua italiana a livello B1 e desiderano esercitare e approfondire le proprie capacità orali e di scrittura sulla base di un testo italiano che ci immerge a Venezia, in un turbinio di personaggi, emozioni, colpi di scena e il cui filo conduttore è rappresentato dai libri e dall’amore per i libri.

Kursnummer 25BO54498
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Noch 2 Plätze frei.
Spanisch: Aufbaukurs (A2.3) - Kleingruppe
Fr. 12.09.2025 16:15
  Oldenburg

- Ausbau und Vertiefung der spanischen Sprache für Teilnehmende mit guten Grundkenntnissen. Lehrbucharbeit ab Lektion 7.

Kursnummer 25BO57211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Deutsche Gebärdensprache: DGS 1 - Am Wochenende Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Fr. 12.09.2025 17:00
  Oldenburg

- Einführung in die eigenständige Sprache und Grammatik der Gebärdensprache. Durch Körpersprache, Mimik und Fingeralphabet wird grundlegende visuelle, nonverbale Kommunikation geübt. Zudem werden Gesprächssituationen des Alltags erprobt. Lehrmaterial wird gestellt.

Kursnummer 25BO51002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
(Zzgl. 8 € Lehrmaterial, die am ersten Kurstag an die Dozentin in bar auszuzahlen sind.)
Grundkurs Fotografie - mit Exkursion Fotografieren leicht gemacht
Fr. 12.09.2025 18:30
  Oldenburg

- Erfahren Sie alles Wichtige über Bildgestaltung und Aufnahmetechnik, das für die digitale und analoge Fotografie gleichermaßen gilt. Begriffe wie Blende, Brennweite, Schärfentiefe und Belichtungszeit werden Ihnen nach diesem Kurs vertraut sein und Sie werden sie richtig einsetzen können. Neben der technischen Seite der Fotografie lernen Sie auch die Grundregeln einer guten Bildgestaltung kennen. Bei einer gemeinsamen Exkursion bietet sich die Gelegenheit, das Gelernte in der Praxis zu üben. Eine anschließende Auswertung der Fotos und wertvolle Tipps vom Profi runden diesen Grundkurs ab.

Kursnummer 25BO41702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Oldenburger Photo-Amateure O. P. A.
Fr. 12.09.2025 19:30
  Oldenburg

- Die Oldenburger Photo-Amateure - kurz O.P.A. - treffen sich jeden zweiten Freitag zur Planung gemeinsamer Fotoaktivitäten und Ausstellungen. Es gibt gemeinsame Gruppenarbeiten zu festgelegten Themen, regelmäßige interne Foto-Wettbewerbe mit anschließender konstruktiver Besprechung der Bilder sowie Vorstellungen von aktueller Software, Methoden und Bilderserien. Wir arbeiten überwiegend digital, aber auch analoge Fotografie hat bei uns nach wie vor ihre Anhänger*innen. Nähere Informationen über: Ulrich Hirsch (O.P.A.), Telefon 0441 591098 oder hirsch.u@web.de.

Kursnummer 25BO41749
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kreatives Schreiben Von der Idee zur Geschichte
Sa. 13.09.2025 09:00
  Oldenburg

- Ob Krimi, Fantasy, Romance oder ein anderes Genre…Schreiben regt die Fantasie an, ist heilsam und bereichert das Leben. Hier lernen Sie, was einen guten Text ausmacht und erfahren alles Wissenswerte über die erzähltheoretischen Grundlagen wie Aufbau und Struktur der Handlung, Figurengestaltung, Sprache, Stil und Spannungsbogen. Neben dem Handwerkszeug beschäftigen wir uns selbstverständlich auch mit dem Thema Ideenfindung und wie man die Kreativität zum Fließen bringt.

Kursnummer 25BO41902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
(inkl. Kopierkosten).
Fortbildung: Craniosacrale Begleitung / Level 4 Mit Zeit begleiten - gegen den aktuellen Trend
Sa. 13.09.2025 09:00
  Hatten

Bildungsurlaub

- In Kooperation mit Lebensw(i)ege - Institut für Biodynamik Europa Nach der Grundausbildung in den Leveln 1-3 geht es im Level 4 hauptsächlich um die Anwendung der verschiedenen Rhythmen aus Level 1 bis 3 in Verbindung mit Diagnostik und dem Zusammenspiel von verschiedensten Therapieansätzen und deren Begleitung. Craniosacrale Begleitung ab Level 4 geht immer mehr mit den integrativen Prozessen der Biodynamik um und setzt diese zielgerichtet ein. Hier wird das Potenzial, das in der Craniosacralen Begleitung gerade im Zusammenspiel mit anderen Therapieansätzen erreicht werden kann, sichtbar.

Kursnummer 25BO27637B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 890,00
Keine Ermäßigung möglich.
Raku-Keramik Feuer und Flamme
Sa. 13.09.2025 10:00
  Oldenburg

- Hier können Sie eine archaische Form der Keramikherstellung erleben. Nach Produktion der abstrakten oder gegenständlichen Formen, Schrühbrand und Glasurauftrag erhalten die Objekte im gemeinschaftlich durchgeführten Niedrigbrandverfahren ihr individuelles Dekor mit einer einzigartigen Ausstrahlung. Dieser Kurs wird im Handaufbau, d. h. ohne Drehscheibe durchgeführt.

Kursnummer 25BO41480
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
Zug um Zug: Schachspielen Das Spiel der Könige für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Sa. 13.09.2025 11:00
  Wardenburg

- Sie wollten schon immer einmal die Grundzüge des Schachspielens kennenlernen, Sie haben schon länger nicht mehr vor dem Schachbrett gesessen oder sie suchen einen Spielpartner? An zwei Terminen können Sie das "Spiel der Könige" erlernen oder Ihre Technik verfeinern. Dabei trainieren Sie spielerisch Ihren Geist, Ihre Konzentrationsfähigkeit und Ihr räumliches Vorstellungsvermögen. Der Kurs richtet sich an Interessierte jeden Alters.

Kursnummer 25BW41971
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Backen mit Gemüse Feinste Kuchen
Sa. 13.09.2025 11:00
  Oldenburg

- Ist ein süßer Kuchen mit Gemüse unvorstellbar? Ganz und gar nicht! Dank der Gemüse wird ein Kuchen nicht nur gesünder, sondern auch saftiger. Wie wäre es mit einem Schokoladenkuchen mit roter Bete, Kürbis Cupcakes oder einer Moostorte mit Spinat? Gemüsekuchen sind voll im Trend und schmecken fantastisch. Wenn man das Geheimnis nicht verrät, dann werden auch echte Gemüsefeinde von dem Geschmack begeistert sein.

Kursnummer 25BO25187
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
(inkl. Lebensmittelumlage 15 €)
Workshop: Pantomime Freiheit
So. 14.09.2025 09:00
  Oldenburg

- Die Schauspielkunst der Pantomime vermag es, Emotionen und Gedanken ohne ein einziges Wort auszudrücken. In diesem Workshop werden wir uns intensiv mit dem Thema Freiheit auseinandersetzen. Ein Thema, das jeder Mensch auf seine eigene Weise erlebt und interpretiert. Pantomime bietet die einzigartige Möglichkeit, sich frei und ohne Einschränkungen zu bewegen und dabei gleichzeitig die Grenzen der eigenen Vorstellungskraft zu erweitern. Mit einer großen Portion guter Laune werden Sie die nötige Technik erlernen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Kursnummer 25BO41817
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Wie schreibe ich einen Roman? - Online Von der Idee zum Manuskript
So. 14.09.2025 10:15
  VHS; vhs.cloud

- Da war schon immer diese Idee für eine Geschichte, aber sie ist irgendwie zu vage, um so richtig anfangen zu können? Vielleicht irgendwas mit Magie, irgendwas mit großartigen Charakteren? Und was passiert, wenn man das Manuskript fertig ist? Wie kommt ein Buch in den Buchladen? Diese und weitere Fragen beantwortet der Autor Mikah Goy und lädt Sie ein, in einer kleinen Gruppe, Ihre Ideen von einem Konzept bis zum Plot zu verfolgen - und hoffentlich bis zum Punkt, an dem Sie sich trauen, mit Ihrem literarischen Werk loszulegen!

Kursnummer 25BH41902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Der gesunde Umgang mit toxischem Verhalten im Alltag und Beruf "Das ist mir zu giftig!"
Mo. 15.09.2025 08:30
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- „Ungesunde Beziehungen“ zu erkennen, ist nicht immer leicht - aber sehr wichtig. Als sogenannte „toxische“ Menschen gelten Personen, die mit ihrem negativen und destruktiven Verhalten ihr gesamtes soziales Umfeld „vergiften“. Ihr Reden und Verhalten können einen runterziehen und sogar bewusst schaden. In ihrer Gegenwart fühlen wir uns klein, schlecht und minderwertig. Ihr entwertendes und manipulatives Verhalten schafft ein Klima von Schrecken und Willkür, ihre Negativität macht es uns schwer, selbst positiv und bei uns zu bleiben. Umso wichtiger ist es, von toxischen Menschen Abstand zu halten. In diesem Seminar wird über Hintergründe toxischen Verhaltens aufgeklärt und verbale und nonverbale Strategien für das eigene Abgrenzen, souveräne Auftreten und den gesunden Umgang mit „emotionaler Vergiftung“ angeboten. "Toxische" Menschen können das Klima im Privaten, aber auch auf der Arbeit erheblich belasten. Toxisches Verhalten im Arbeitsumfeld zu identifizieren hilft das Arbeitsklima zu schützen, Stress und Burnout zu vermeiden, Teamleistungen zu fördern, Produktivität zu erhalten und Mobbing und Manipulation unter Kolleg*innen zu verhindern.

Kursnummer 25BO31522B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 219,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Digitallots*innen - Hilfe bei Computer und Smartphone
Mo. 15.09.2025 10:00
  Oldenburg

- Wer Fragen zu Smartphone und Computer bei der Alltagsnutzung hat, kann sich ganz unkompliziert und kostenfrei Hilfe holen. Denn regelmäßig sind ehrenamtliche Digitallots*innen im DigiLab DREI.13 vor Ort und bieten ihre Unterstützung an. <b>Offene Sprechstunde. Keine Anmeldung erforderlich.<b></b></b>

Kursnummer 25BO30000Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
TrommelFit Rhythmus am Gymnastikball
Mo. 15.09.2025 18:00
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Sport-Club Hundsmühlen. Haben Sie Lust, mit Gymnastikbällen zu trainieren? Möchten Sie Ihre Ausdauer und Stabilität, das Gleichgewicht und die Koordination verbessern, Stress abbauen und Spaß haben? Wir führen gemeinsam Übungen mit dem Pezziball und sie erleben, dass sich Gymnastikbälle auch zum Trommeln eignen. Wir werden zwischendurch etwas Krach machen und dabei (im Stehen und im Sitzen), Bewegung und Rhythmus mit Musik verbinden. Kurzzeitiges Trommeln kann und soll gerade Stress reduzieren. Dabei geht es nicht um Perfektion - Wohlbefinden und die Freude an der gemeinsamen Aktivität stehen im Vordergrund. Geeignet auch für Teilnehmende höheren Alters. Veranstalter ist der Sport-Club Hundsmühlen. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 25BW23045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Keine Ermäßigung möglich.
Englisch: Advanced (B2/C1) Kleingruppe
Mo. 15.09.2025 18:00
  Oldenburg

- For participants with a high level of English. In addition to practising your listening, reading, writing and speaking skills, you will be working on improving grammar usage and extending your active vocabulary. Coursebook from unit 7. This class is appropriate as a preparation for the Cambridge exams. <a href="https://www.vhs-ol.de/fremdsprachenpruefungen" title="Zur Prüfungsseite">Next Cambridge exams in the VHS Oldenburg </a>: November 2025 and March 2026.

Kursnummer 25BO52610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Kroatisch: Fortgeschrittene (B1) - Kleingruppe
Mo. 15.09.2025 18:00
  Oldenburg

- Ausbau und Vertiefung der kroatischen Sprache für Teilnehmende mit sehr guten Vorkenntnissen. Lehrmaterial wird gestellt.

Kursnummer 25BO55331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Noch 1 Plätze frei.
Vortrag und Gespräch: "Dieses blöde Gefühl" Warum wir fühlen, was wir fühlen
Mo. 15.09.2025 18:30
  Oldenburg

- Was hat das mit unseren Gefühlen auf sich? Was macht unser Gehirn da mit uns? Emotionen wie Angst, Ärger oder Trauer sind unbewusste Handlungsprogramme in unserem Gehirn. Sie werden häufig negativ bewertet und als unangenehme Gefühle im Körper wahrgenommen. An diesem Abend zeige ich Ihnen auf, warum Gefühle und Emotionen als Begriffe unterschieden werden können und weder gut noch schlecht sind. Wir beschäftigen uns mit dem Ursprung der Emotionen und ihren ursprünglich sinnvollen Funktionen. Sind unsere Emotionen im Ungleichgewicht, können wir durch hilfreiche Fragen die Balance wiederherstellen und so die unterstützende Funktion der Emotion wiederherstellen. In diesem Vortrag erhalten Sie wertvolle Werkzeuge an die Hand, um Emotionen und Gefühle auszubalancieren, so dass sie Ihnen wieder von Nutzen sind.

Kursnummer 25BO21106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Keine Ermäßigung möglich.
Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft - Online Gespräch zwischen Joseph Stiglitz und Simon Strauss
Mo. 15.09.2025 19:30
  Livestream - vhs.wissen

- Unter Donald Trump und Elon Musk greift ein Kult der Freiheit um sich. Doch die Wahl- und Meinungsfreiheit, die J.D. Vance &amp; Co. zu einem Fetisch erhoben haben, geht immer auf Kosten der Freiheit anderer. Joseph Stiglitz, Nobelpreisträger und einer der schärfsten Kritiker Donald Trumps, zeigt, wer die Opfer der neuen Meritokratie sind – und wie der Abbau von Bürokratie sowie unregulierte Märkte Wachstum bremsen und unsere Gesellschaften ärmer machen. Joseph Stiglitz &nbsp;war Professor für Volkswirtschaft in Yale, Princeton, Oxford und Stanford. Anschließend ging er als Chefvolkswirt zur Weltbank und wurde 2001 mit dem Nobelpreis für Wirtschaft ausgezeichnet. 2025 erschien von ihm das Buch „Der Weg zur Freiheit“ bei Siedler. Simon Strauss ist Schriftsteller, Journalist und Theaterkritiker für die FAZ sowie Moderator des FAZ Podcast für Deutschland. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

Kursnummer 25BO11050
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
>
18.09.25 11:56:54