Skip to main content

Loading...
Deutsch Intensivkurs B2.1
Mo. 27.10.2025 09:00
  Oldenburg

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Intensivkurs B2.1 interessieren. Der Intensivkurs ist montags bis freitags und hat 4 Unterrichtsstunden pro Tag von 09.00-12.15 Uhr. Ein Intensivkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 180 Unterrichtsstunden. Sie benötigen Vorkenntnisse auf dem Niveau B1, um diesen B2.1-Kurs zu besuchen. Zum Intensivkurs gehört keine Prüfung. Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a> <b>Was lernen Sie in dem Kurs?</b> In dem Kurs behandeln Sie unter anderem Themen wie Heimat, Berufe und Wissenschaft.

Kursnummer 25BO58441
Kursdetails ansehen
Gebühr: 507,00
Dozent*innenteam
Noch 1 Plätze frei.
Deutsch Intensivkurs A2.1
Mo. 27.10.2025 09:00
  Oldenburg

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Intensivkurs A2.1 interessieren. Der Intensivkurs ist montags bis freitags und hat 4 Unterrichtsstunden pro Tag von 09.00-12.15 Uhr. Ein Intensivkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 180 Unterrichtsstunden. Sie benötigen Vorkenntnisse auf dem Niveau A1, um diesen A2.1-Kurs zu besuchen. Zum Intensivkurs gehört keine Prüfung. Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a> <b>Was lernen Sie in dem Kurs?</b> In dem Kurs behandeln Sie unter anderem Themen wie Kleidung, Schule, Medien und Gefühle.

Kursnummer 25BO58412Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 507,00
Dozent*innenteam
Deutsch Intensivkurs A2.1
Mo. 27.10.2025 09:00
  Oldenburg

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Intensivkurs A2.1 interessieren. Der Intensivkurs ist montags bis freitags und hat 4 Unterrichtsstunden pro Tag von 09.00-12.15 Uhr. Ein Intensivkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 180 Unterrichtsstunden. Sie benötigen Vorkenntnisse auf dem Niveau A1, um diesen A2.1-Kurs zu besuchen. Zum Intensivkurs gehört keine Prüfung. Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a> <b>Was lernen Sie in dem Kurs?</b> In dem Kurs behandeln Sie unter anderem Themen wie Kleidung, Schule, Medien und Gefühle.

Kursnummer 25BO58411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 507,00
Dozent*innenteam
Deutsch Intensivkurs B1
Mo. 27.10.2025 09:00
  Oldenburg

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Intensivkurs B1 interessieren. Der Intensivkurs ist montags bis freitags und hat 4 Unterrichtsstunden pro Tag von 09.00-12.15 Uhr. Ein Intensivkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 180 Unterrichtsstunden. Sie benötigen Vorkenntnisse auf dem Niveau A2, um diesen B1-Kurs zu besuchen. Zum Intensivkurs gehört keine Prüfung. Bei Bedarf kann aber im Anschluss an diesen Kurs die Prüfung telc Deutsch B1 abgelegt werden. Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a> <b>Was lernen Sie in dem Kurs?</b> In dem Kurs behandeln Sie unter anderem Themen wie Körper, Freundschaft, soziale Projekte und Städte.

Kursnummer 25BO58431
Kursdetails ansehen
Gebühr: 507,00
Dozent*innenteam
Noch 2 Plätze frei.
Hula-Hoop für Einsteiger*innen Jetzt geht´s rund!
Mo. 27.10.2025 17:00
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Sport-Club Hundsmühlen. Hula Hoop ist der Fitness Trend! Hier steht Spaß bei der Bewegung in der Gruppe an oberster Stelle. Der Fokus wird neben dem Hullern auf jeweils bestimmte Muskelgruppen gelegt. Damit der Reifen schwungvoll kreist und nicht herunterfällt, ist eine Anspannung der Rumpfmuskulatur erforderlich, so dass es schnell zu einer schweißtreibenden Angelegenheit werden kann. Durch das Training werden Taille, Hüften und Beine in Form gebracht, die Rücken- und Bauchmuskulatur gestärkt sowie die Beckenbodenmuskulatur. Gleichzeitig ist es ein effizientes Herz-Kreislauf-Training. Veranstalter ist der Sport-Club Hundsmühlen. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 25BW23011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Keine Ermäßigung möglich.
Deutsch Abendkurs A2.1
Mo. 27.10.2025 17:15
  Oldenburg

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Abendkurs A2.1 interessieren. Der Abendkurs ist zwei Mal pro Woche und hat je 3 Unterrichtsstunden von 17:15-19:30 Uhr. Ein Abendkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 54 Unterrichtsstunden. Sie benötigen Vorkenntnisse auf dem Niveau A1, um diesen A2.1-Kurs zu besuchen. Zum Abendkurs gehört keine Prüfung. Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>

Kursnummer 25BO58523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 187,00
Dozent*innenteam
Deutsch Abendkurs A1.2
Mo. 27.10.2025 17:15
  Oldenburg

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Abendkurs A1.2 interessieren. Der Abendkurs ist zwei Mal pro Woche und hat je 3 Unterrichtsstunden von 17:15-19:30 Uhr. Ein Abendkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 54 Unterrichtsstunden. Sie benötigen erste Kenntnisse auf dem Niveau A1, um diesen A1.2-Kurs zu besuchen. Zum Abendkurs gehört keine Prüfung. Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>

Kursnummer 25BO58504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 187,00
Dozent*innenteam
Deutsch Abendkurs B1.2
Mo. 27.10.2025 17:15
  Oldenburg

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Abendkurs B1.2 interessieren. Der Abendkurs ist zwei Mal pro Woche und hat je 3 Unterrichtsstunden von 17:15-19:30 Uhr. Ein Abendkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 54 Unterrichtsstunden. Sie benötigen erste Kenntnisse auf dem Niveau B1, um diesen B1.2-Kurs zu besuchen. Zum Abendkurs gehört keine Prüfung. Hier finden Sie Informationen über die Kernkompetenzen und Ziele Ihres Sprachniveaus, die mit kurzen Videos verdeutlicht werden: <a href=" https://www.vhs-ol.de/ger#c36924">Link zum B1 Niveau</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>

Kursnummer 25BO58544
Kursdetails ansehen
Gebühr: 187,00
Dozent*innenteam
Deutsch Abendkurs A2.3
Mo. 27.10.2025 17:15
  Oldenburg

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Abendkurs A2.3 interessieren. Der Abendkurs ist zwei Mal pro Woche und hat je 3 Unterrichtsstunden von 17:15-19:30 Uhr. Ein Abendkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 54 Unterrichtsstunden. Sie benötigen erste Kenntnisse auf dem Niveau A2, um diesen A2.3-Kurs zu besuchen. Zum Abendkurs gehört keine Prüfung. Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>

Kursnummer 25BO58525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 187,00
Dozent*innenteam
Alt-Hebräisch Grundkurs 1 - Kleingruppe Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 27.10.2025 18:00
  Oldenburg

- Hier erhalten Sie einen Einblick in die althebräische Sprache und das Denken des Alten Testaments. Dabei werden grundlegende grammatikalische Strukturen vermittelt und auf einfache, bekannte Bibelstellen angewendet.

Kursnummer 25BO54100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Noch 2 Plätze frei.
Stepaerobic für Einsteiger*innen Step by Step zur Traumfigur
Mo. 27.10.2025 19:00
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Sport-Club Hundsmühlen. Erlernen Sie die Grundbewegungen und Begrifflichkeiten des Step Aerobic. Spielerisch und bei flotter Musik werden Leistungsfähigkeit, Kraftausdauer, Fettstoffwechsel, Kondition und Koordination verbessert und die Muskulatur schonend aufgebaut. Die Belastungen der Gelenke sind geringer als z. B. beim Joggen. Ein Workout mit leichten Choreografien, das einfach Spaß macht! Veranstalter ist der Sport-Club Hundsmühlen. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 25BW23018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Keine Ermäßigung möglich.
Noch 1 Plätze frei.
Persisch: Grundkurs (A1) - Online
Mo. 27.10.2025 20:00
  VHS; vhs.cloud

- Bekommen Sie einen Einstieg in die persische Sprache und Kultur! Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 25BO56222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Für Inhaber*innen der AboCard Nordwest TREUEWELT 94 €. Nach Vorlage Ihrer AboCard erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Deutsch Abendkurs B2.2 - 50% online
Di. 28.10.2025 17:15
  Oldenburg

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Abendkurs B2.2 interessieren. Der Abendkurs findet dienstags und donnerstags von 17:15 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Donnerstags wird der Kurs als Videokonferenz durchgeführt, dienstags findet er in der VHS Oldenburg, Karlstr. 25, statt. Ein Abendkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 54 Unterrichtsstunden. Sie benötigen erste Kenntnisse auf dem Niveau B2, um diesen B2.2-Kurs zu besuchen. Zum Abendkurs gehört keine Prüfung. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a> <b>Was lernen Sie in dem Kurs?</b> Auf der Niveaustufe B2 behandeln Sie unter anderem Themen wie Heimat, Berufe, Gesundheit und Gefühle.

Kursnummer 25BO58564
Kursdetails ansehen
Gebühr: 187,00
Dozent*innenteam
Deutsch Abendkurs B2.1
Di. 28.10.2025 17:15
  Oldenburg

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Abendkurs B2.1 interessieren. Der Abendkurs ist zwei Mal pro Woche und hat je 3 Unterrichtsstunden von 17:15-19:30 Uhr. Ein Abendkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 54 Unterrichtsstunden. Sie benötigen Vorkenntnisse auf dem Niveau B1, um diesen B2.1-Kurs zu besuchen. Zum Abendkurs gehört keine Prüfung. Mehr Details erhalten Sie auf unserer GER Seite. Sie gibt Ihnen einen Überblick der Kernkompetenzen und Ziele Ihres Sprachniveaus, die in einem kurzen Video verdeutlicht werden: <a href=" https://www.vhs-ol.de/ger#c36925">Link zum B2 Niveau</a> Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>

Kursnummer 25BO58567Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 187,00
Dozent*innenteam
Deutsch Abendkurs B2.3
Di. 28.10.2025 17:15
  Oldenburg

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Abendkurs B2.3 interessieren. Der Abendkurs ist zwei Mal pro Woche und hat je 3 Unterrichtsstunden von 17:15-19:30 Uhr. Ein Abendkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 54 Unterrichtsstunden. Sie benötigen erste Kenntnisse auf dem Niveau B2, um diesen B2.3-Kurs zu besuchen. Zum Abendkurs gehört keine Prüfung. Bei Bedarf kann aber im Anschluss an diesen Kurs die Prüfung telc Deutsch B2 abgelegt werden. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>

Kursnummer 25BO58565
Kursdetails ansehen
Gebühr: 187,00
Dozent*innenteam
Deutsch Abendkurs C1.2
Di. 28.10.2025 17:15
  Oldenburg

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Abendkurs C1.2 interessieren. Der Abendkurs ist zwei Mal pro Woche und hat je 3 Unterrichtsstunden von 17:15-19:30 Uhr. Ein Abendkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 54 Unterrichtsstunden. Sie benötigen erste Kenntnisse auf dem Niveau C1, um diesen C1.2-Kurs zu besuchen. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a> <b>Was lernen Sie in dem Kurs?</b> Auf der Niveaustufe C1 behandeln Sie unter anderem Themen wie Wirtschaft, Gesundheit, Recht und Gesetz.

Kursnummer 25BO58584
Kursdetails ansehen
Gebühr: 187,00
(inkl. Kopierkosten)
Dozent*innenteam
Deutsch Abendkurs B2.1
Di. 28.10.2025 17:15
  Oldenburg

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Abendkurs B2.1 interessieren. Der Abendkurs ist zwei Mal pro Woche und hat je 3 Unterrichtsstunden von 17:15-19:30 Uhr. Ein Abendkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 54 Unterrichtsstunden. Sie benötigen Vorkenntnisse auf dem Niveau B1, um diesen B2.1-Kurs zu besuchen. Zum Abendkurs gehört keine Prüfung. Mehr Details erhalten Sie auf unserer GER Seite. Sie gibt Ihnen einen Überblick der Kernkompetenzen und Ziele Ihres Sprachniveaus, die in einem kurzen Video verdeutlicht werden: <a href=" https://www.vhs-ol.de/ger#c36925">Link zum B2 Niveau</a> Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>

Kursnummer 25BO58563
Kursdetails ansehen
Gebühr: 187,00
Dozent*innenteam
10-Finger-Tastschreiben - Tastatur-Grundkurs Sicher und schnell am PC schreiben lernen
Mi. 29.10.2025 17:30
  Oldenburg

- Ziel dieses Kurses ist die Erarbeitung der Felder der Tastatur und Schreibtraining. Klar strukturierte, konzeptionell durchgliederte und abwechslungsreiche Übungen sichern den schnellen Lernerfolg. In diesem Tastschreib-Kurs wird u. a. nach dem Prinzip des multisensorischen Lernens gearbeitet: Unterschiedliche Sinne werden angesprochen, um verschiedene Lerntypen gleichzeitig zu erreichen. Die Ziffern und Zeichen werden am Ende des Kurses ebenfalls kurz erläutert.

Kursnummer 25BO34150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 155,00
(inkl. Lehrbuch)
Englisch für unterwegs (A1/A2)
Mi. 29.10.2025 18:00
  Oldenburg

- Sie möchten Ihre Englischkenntnisse auffrischen? Oder sich auf einen Aufenthalt in einem englischsprachigen Land vorbereiten? In diesem Kurs steht das Erlernen und Trainieren des Wortschatzes und der Redewendungen im Mittelpunkt, die zur Bewältigung typischer touristischer Situationen notwendig sind: Restaurantbesuch, Planung von Freizeitaktivitäten, Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, usw. Rollenspiele und kurze Videos kommen zum Einsatz, um Gesprächsanlässe zu generieren. Lehrmaterial wird gestellt.

Kursnummer 25BO52198
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Tabata-Fit in Wardenburg Hohe Intensität - hoher Effekt
Mi. 29.10.2025 19:00
  Wardenburg

- In Kooperation mit dem Sport-Club Hundsmühlen. Tabata-Fit steht für ein intensives Intervalltraining für den gesamten Körper (45 Sek. Bewegung / 15 Sek. Pause / 8 Wiederholungen), das gezielt Kraft- und Ausdauertraining verbindet für ein besseres Wohlbefinden. An mehreren Stationen trainieren Sie Ihr Herz-Kreislauf-System, Ihren Bewegungsradius, Ihre Tiefenmuskulatur sowie in Kräftigungsübungen die Muskelfasertypen 1 und 2. Veranstalter ist der Sport-Club Hundsmühlen. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 25BW23009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Keine Ermäßigung möglich.
Noch 2 Plätze frei.
Dänisch: Grundkurs (A1.1) Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Do. 30.10.2025 09:00
  Oldenburg

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen ersten Einstieg in die dänische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 25BO51610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren reduzieren sich entsprechend. Siehe FAQ.
Lesen und Schreiben von Anfang an - Abendkurs
Do. 30.10.2025 18:00
  Oldenburg

- Sie möchten das Lesen und Schreiben von Anfang an lernen? Oder Sie können schon etwas schreiben oder lesen? Ausgehend vom individuellen Lernstand werden in den Kursen Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelt. Teilnehmende können im eigenen Tempo und ohne Leistungsdruck lernen.

Kursnummer 25BO72215Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
(inkl. 6 € Lehrmaterial)
Berufssprachkurs Ziel B2 (400 UE)
Mo. 03.11.2025 09:00
  Oldenburg

- Der Kurs B2 umfasst 400 Unterrichtseinheiten und hat zum Ziel das Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu erreichen. Die Teilnahme an diesem Kurs setzt ausreichende deutsche Sprachkenntnisse entsprechend dem Niveau B1 voraus. Der Kurs schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab. Hier können Sie einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren: Frau Schenk Mobil: 0170 2911211 E-Mail: schenk@vhs-ol.de

Kursnummer 25BO58921
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
Integrationskurs für gering Literalisierte ab Modul 1
Mo. 03.11.2025 13:30
  Oldenburg

- Der Kurs für gering Literalisierte soll sich insbesondere an Zugewanderte richten, die bereits lateinisch alphabetisiert, jedoch schrift- und lernungewohnt sind. Die Förderung endet für den einzelnen Teilnehmenden stets nach Inanspruchnahme von maximal 1.200 UE im Sprachkurs und 100 UE im Orientierungskurs. Ziel des Kurses: "Deutschtest für Zuwanderer" mit dem Niveau A2-B1 (DTZ) und der Test "Leben in Deutschland" (LiD).

Kursnummer 25BO58200
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
Fit durch den Herbst Und rein in den Wald
Di. 04.11.2025 15:15
  Oldenburg

- Bewegung an der frischen Luft hat viele positive Effekte für Körper und Geist. In diesem Kurs werden Ihnen verschiedene Bewegungsformen wie z.B. Walking, Laufen, Fitness- und Kräftigungsübungen mit Eigengewicht und anderen kleinen Hilfsmitteln sowie Stretching näher gebracht. Wir werden den Wald gemeinsam sportlich erleben und die eigenen Kräfte stärken.

Kursnummer 25BO23509
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
GSG-Mieter erhalten eine Ermäßigung.
Steinbildhauerei Vom rauen Brocken zur Skulptur
Di. 04.11.2025 18:30
  Oldenburg

- Tauchen Sie ein in die Welt der Bildhauerei und lassen Sie sich begeistern für die Arbeit am Stein. Ein Naturmaterial, das seine Form durch die Bearbeitung mit Meißel und Knüpfel erhält. Der Stein wandelt sich vom "rauen Brocken" in einen weiblichen Torso mit glatter geschmeidiger Oberfläche, einen Kopf mit Charakter, eine abstrakte Form oder das, was Sie in ihm gesehen haben. Sie erleben, wie sich Ihr Stein mit jedem Schlag verändert und seine Form erhält. Es kommt nicht so sehr auf die Kraft an, sondern auf Ausdauer und Gelassenheit. Es stehen unterschiedliche Steinrohlinge wie Baumberger Sandstein, Alabaster, Serpentin und Speckstein zur Auswahl. Möchten Sie einen bestimmten Stein bearbeiten, dann bitten wir um eine entsprechende Bestellung spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn. Die Bearbeitung eigener Steine ähnlicher Qualität ist möglich.

Kursnummer 25BO41358
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
(zzgl. ca. 20 – 40 € Materialkosten je nach Gewicht des Steinrohlings. Die Kosten für den Steinrohling werden nach Kursbeginn fällig.)
Noch 2 Plätze frei.
Grundkurs Fotografie - mit Tages- und Abendexkursion Fotografieren leicht gemacht
Di. 04.11.2025 19:00
  Oldenburg

- Erfahren Sie alles Wichtige über Bildgestaltung und Aufnahmetechnik, das für die digitale und analoge Fotografie gleichermaßen gilt. Begriffe wie Blende, Brennweite, Schärfentiefe und Belichtungszeit werden Ihnen nach diesem Kurs vertraut sein und Sie werden sie richtig einsetzen können. Neben der technischen Seite der Fotografie lernen Sie auch die Grundregeln einer guten Bildgestaltung kennen. Bei zwei gemeinsamen Exkursionen bietet sich die Gelegenheit, das Gelernte in der Praxis zu üben. Eine anschließende Auswertung der Fotos und wertvolle Tipps vom Profi runden diesen umfassenden Grundkurs ab.

Kursnummer 25BO41700
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Noch 2 Plätze frei.
Stretch Flow Flexibel und beweglich
Do. 06.11.2025 18:00
  Wardenburg

- Sie wollen gerne "locker" lassen und doch fühlt sich Ihr Körper steif und unbeweglich an? Mit sanften Bewegungen, die auch manchmal Kraft fordern, verbessern Sie Ihre Beweglichkeit und die Versorgung Ihres Körpers und des Gewebes. Denn Bewegung bedeutet eine Versorgung unserer Muskeln, Bänder, Sehnen und auch Knochen. Fühlen Sie sich wieder wohl in Ihrem Körper und spüren Sie zuhause die angenehmen Nachwirkungen dieses Beweglichkeitstrainings.

Kursnummer 25BW23014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Norwegisch: Grundkurs (A1.4) Für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
Fr. 07.11.2025 17:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen weiteren Einblick in die norwegische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 9.

Kursnummer 25BO56105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 133,00
Meditation und Entspannung mit Klangschale und Gong am Freitagabend mit Annette Wagner vom Berg
Fr. 07.11.2025 19:30
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Sport-Club Hundsmühlen. Herzlich willkommen im Raum der Achtsamkeit und Stille! Die feinen Klangschwingungen, die beim Anschlagen von Klangschale und Gong entstehen, beruhigen auf sanfte Weise unser Nervensystem und bringen unseren emotionalen, gedanklichen und körperlichen Zustand in ein Gleichgewicht. Erleben Sie ein tiefes, friedvolles Eintauchen in das Sein, lassen Sie los vom Alltag. Veranstalter ist der Sport-Club Hundsmühlen. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 25BW22308Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Keine Ermäßigung möglich.
Aufbaukurs: Gitarre Gruppen- und Einzelunterricht
Sa. 08.11.2025 15:30
  Oldenburg

- Hier erfahren Sie mehr über Zupf- und Schlagtechniken verschiedener Stilrichtungen für Liedbegleitung und Instrumentalspiel. Der richtige Ansatz von Greif- und Spielhand bei Melodie- und Akkordspiel wird intensiv geübt. Sie erhalten neben dem Gruppenunterricht auch etwas Einzelunterricht, um individuelle Fragen zu klären. Die übrigen Teilnehmer können dabei durch "aktives" Zuschauen mitlernen. Weitere Infos unter Telefon 0441 58226.

Kursnummer 25BO41143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
(inkl. Kopierkosten 3 €)
Allgemeiner Integrationskurs
Mo. 10.11.2025 09:00
  Oldenburg

- Allgemeine und spezielle Integrationskurse sind für Teilnehmende mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland. Sie werden meist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Integrationskurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin. Bitte vereinbaren Sie den Termin persönlich oder telefonisch im Kundenzentrum.

Kursnummer 25BO58060
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
Noch 2 Plätze frei.
Aquarellmalerei Landschaft, Blumen und Stillleben
Mo. 10.11.2025 18:00
  Oldenburg

- Die Aquarellmalerei ist eine faszinierende, sehr alte Maltechnik. Aquarelle bezaubern den Betrachter immer wieder durch ihren leichten, wie zufällig hingehauchten Charakter, der sich sowohl in zarten Tönen, als auch in leuchtenden, kräftigen Farben ausdrücken kann. Der Kurs vermittelt sukzessive elementares Grundlagenwissen zur Aquarellmalerei und zur künstlerischen Motivgestaltung, d. h. Bildkomposition, Proportionen, Farbe, Form, Licht und Schatten.

Kursnummer 25BO41335
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
(inkl. Kopierkosten 3 €)
Fotoexkursion: Alte Ziegelei Twistringen Anmutiges Flair ehemaliger Ziegelbrennerei
Di. 11.11.2025 19:00
  Oldenburg

- Die Alte Ziegelei Twistringen hat sich seit der Einstellung des Betriebs 1992 zu einem lebendigen Kulturzentrum entwickelt. Dennoch bewahrt das geschichtsträchtige Industrieensemble außen wie innen den Charme vergangener Zeiten mit dem markanten Schornstein, dem nostalgischen Maschinenraum, der Tunnelofenhalle und der Pressenhalle. Eine malerische Staubschicht über alle noch vorhandenen Maschinen und Gerätschaften sorgt für eine melancholische Stimmung mit reizvollen Fotomotiven. Ein Workshop für alle, die gerne gemeinsam fotografieren und über Bildaufbau und Wirkung der Ergebnisse debattieren möchten.

Kursnummer 25BO41780
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
(inkl. Fotografieerlaubnis 12,50 €)
Aquarellmalerei Landschaft, Blumen und Stillleben
Mi. 12.11.2025 10:00
  Oldenburg

- Die Aquarellmalerei ist eine faszinierende, sehr alte Maltechnik. Aquarelle bezaubern den Betrachter immer wieder durch ihren leichten, wie zufällig hingehauchten Charakter, der sich sowohl in zarten Tönen, als auch in leuchtenden, kräftigen Farben ausdrücken kann. Der Kurs vermittelt sukzessive elementares Grundlagenwissen zur Aquarellmalerei und zur künstlerischen Motivgestaltung, d. h. Bildkomposition, Proportionen, Farbe, Form, Licht und Schatten.

Kursnummer 25BO41331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
(inkl. Kopierkosten 3 €)
Bandweben mit dem Gatterkamm Eine uralte Webtechnik
Mi. 12.11.2025 19:00
  Oldenburg

- Das Bandweben ist eine sehr alte Kunstfertigkeit. Wunderschöne bunte Bänder entstehen in dieser Technik ganz ohne Webstuhl. Sie können sie als Schlüssel-, Freundschafts- oder Dekobänder nutzen, als Lesezeichen, Tragegurt oder Taschengriff. Nach dem Erlernen der Technik anhand eines Übungsstückes, entwerfen Sie Ihr ganz eigenes Band und setzen diesen Entwurf in Ihren Wunschfarben um.

Kursnummer 25BO41410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
(inkl. Material- und Kopierkosten 3 €). Auf Wunsch können Sie die Bandwebausrüstung (Webkamm, Einziehhaken, Schiffchen) für 10 € bei der Dozentin erwerben.
Aufbaukurs: Zeichnen II Faltenwurf und Pflanzen
Do. 13.11.2025 19:30
  Oldenburg

- Falten machen ihn erst interessant. - Also, das gilt zumindest für den Kurs! Denn wie sich der Faltenwurf zeichnen lässt, ist neben der Darstellung von Pflanzen Kursthema. So eignen sich Falten gut, um Licht und Schatten zu studieren. Wer mit den Grundlagen vertraut ist, kann sich hier also mit zwei speziellen Themen auseinandersetzen.

Kursnummer 25BO41301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Noch 2 Plätze frei.
Aktzeichnen nach Modell Körper und Proportion
Do. 13.11.2025 19:30
  Oldenburg

- Das Aktzeichnen gehört seit jeher zur künstlerischen Grundausbildung. Sie lernen die wesentlichen Aspekte kennen und üben unter fachlicher Anleitung die Erfassung des Gesamtkörpers, Körperachsen und Proportionen, Herausarbeiten von Körpervolumen durch Licht und Schatten. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Papieren, Formaten und Stiften wie etwa Bleistift, Farbstift, Kreide und Kohle. Beispiele aus der bildenden Kunst können als Anregung dienen. Es stehen verschiedene Personen je nach Verfügbarkeit Modell.

Kursnummer 25BO41307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
(inkl. Modellkosten)
Hatha Yoga Körper und Geist im Einklang
Do. 13.11.2025 20:00
  Kirchhatten

- Hatha Yoga ist eine anerkannte Methode zur Förderung der körperlichen Gesundheit. Doch Yoga kann mehr: durch die Übungen wird nicht nur der Körper gestärkt und flexibel gehalten, auch der Geist findet zurück in die gewünschte Ruhe. Somit ist Yoga eine ideale Praxis zur Entspannung, um Körper und Geist zu harmonisieren. Durch regelmäßige Ausübung können wir unsere innere Balance bewahren oder wiedererlangen. Der Kurs richtet sich an Teilnehmenden mit und ohne Vorkenntnisse. Veranstalterin ist Ingrid Marten. Die VHS tritt als Vermittlerin auf.

Kursnummer 25BH22152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Keine Ermäßigung möglich.
Allgemeiner Integrationskurs - Aufbaukurs Abschnitt 2
Fr. 14.11.2025 08:30
  Wardenburg

- Im insgesamt 600 Stunden umfassenden Sprachkurs lernen die Teilnehmenden Deutsch. Er besteht aus einem Basis- und einem Aufbausprachkurs mit je 300 Stunden. Diese wiederum setzen sich aus je drei Modulen mit je 100 Stunden zusammen. Abschließende Sprachprüfung ist der "DTZ - Deutschtest für Zuwanderer". Im Anschluss findet der Orientierungskurs mit 100 Stunden statt, er schließt mit dem Test "Leben in Deutschland" ab.

Kursnummer 25AW58045
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
Loading...
>
28.11.25 03:59:48