Skip to main content

Loading...
Jugendintegrationskurs Spezialkurs 3 (Modul 9)
Do. 29.06.2023 13:30
  Oldenburg

- Dieser Integrationskurs richtet sich an junge Teilnehmende, die der Schulpflicht nicht mehr unterliegen und das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Der Gesamtumfang beträgt 1000 Unterrichtsstunden, davon 900 Unterrichtsstunden Deutschkurs und 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Der Kurs schließt mit der Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" und dem Test "Leben in Deutschland" ab. Lehrwerke nach Absprache.

Kursnummer 22AO58209
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
Noch 1 Plätze frei.
Sushi – Kleine Genusshappen Für Neulinge und Geschmacksjunkies
Do. 29.06.2023 18:00
  Oldenburg

- Lassen Sie sich von den Rezeptideen der großen Küchenmeister überraschen. Ein unkonventioneller Kochabend für kreative Köpfe erwartet Sie. Lernen Sie unter Anleitung das Herstellen von verschiedenen Arten von Sushi wie Maki, California Roll inside-out oder auch Crunchy Rolls in Tempura Teig. Auch die Herstellung von vegetarischen Sushi werden berücksichtigt. Außerdem erhalten Sie Information über die Herkunft und die Entstehung rund um das Thema Sushi. Seien Sie dabei und haben Sie anschließend den Dreh raus.

Kursnummer 23AO25148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
(inkl. Lebensmittelumlage 22 €)
Dozent*in: Fabian Klug
Tuinapraktik Östliche und Westliche Massagetechniken geben ihr Bestes
Fr. 30.06.2023 15:00
  Oldenburg

- Tuinapraktik verbindet Erkenntnisse westlich-physikalischer Anwendung mit jenen der Klassischen Chinesischen Medizin und dient dazu, Anpassungsfähigkeit, Abwehr und Kondition des Körpers zu verbessern. Dieser komprimierte Kurs ist für Alle, die einen Einblick in die Grundzüge der chinesischen Philosophie erhalten und sich für den Alltag handlungsfähiger machen möchten. Lernen Sie Grundgrifftechniken und Hilfstechniken, passive Bewegungstechniken der Tuinapraktik, die Aufbauten von Ganz - und Teilkörperanwendungen, sowie das Vorgehen bei exemplarischen Zustandsformen kennen ( wie z. B. Anwendungen bei Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Verstopfung etc.). Hier wird Theorie direkt praktisch umgesetzt!

Kursnummer 23AO21150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 198,00
Für NWZ-Card-Inhaber 183 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Dipl. Hygiagogin Janine Giesenhagen
Kochbar: Mediterrane Kleinigkeiten Vegetarisch Mit Freunden kochen und genießen
Fr. 30.06.2023 17:00
  Oldenburg

- Der Gedanke an leckere, mediterrane Rezepte ist für viele Menschen mit dem Geruch von Meer, einem Spaziergang am Strand und einem ganz besonderen Urlaubsfeeling verbunden. „Ganz nebenbei“ sind mediterrane Speisen noch dazu unglaublich schmackhaft. Genießen Sie den Sommer zu Hause mit diesen Rezepten: Gazpacho mit Mango, Toskanischer Panzanella, Yufkaröllchen mit Schafkäse und Kräutern, Walnuss-Paprika-Paste und Crostini mit Artischocken-Zitronen-Creme.

Kursnummer 23AO25315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Noch 1 Plätze frei.
Facebook und Instagram Werbeanzeigen
Fr. 30.06.2023 17:00
  Oldenburg

- Das Basiswissen ist vorhanden und Sie sind bereit Ihre vorhandenen Kompetenzen auf das nächste Level zu bringen? Dann erfahren Sie in diesem Workshop, wie Sie Social Media strategisch am besten für Ihr Unternehmen einsetzen können. Social Media ohne Strategie, ist wie Segeln ohne Kompass. Im Seminar erstellen wir gemeinsam Ihre Unternehmensstrategie für Ihren Social Media Auftritt. Sie lernen sich strategische Ziele zu setzen und wie Sie dank der Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram, mehr Reichweite und Umsatz erzielen können. Nutzen Sie perfekte Tools für Ihr Targeting: Das Seminar richtet sich an alle, die schon Erfahrungen mit Social Media haben und lernen möchten, wie Strategien und Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram am besten eingesetzt werden können. Wir bitten Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen der Plattform(en) vor Buchung des Seminars zu beachten.

Kursnummer 23AO31435
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Dozent*in: Julia Heisler
Meetings und Besprechungen effektiv vorbereiten und durchführen Für mehr Effektivität, Erfolg und Zufriedenheit
Fr. 30.06.2023 17:00
  Oldenburg

- Nach Pareto gilt die 20:80 Regel, das bedeutet, wenn wir effektiv 20 % unserer Konzentration der Sache widmen, bekommen wir 80 % unserer Ergebnisse. Im Hinblick auf die kostbare Ressource "Zeit", widmen wir uns in diesem Seminar der effektiven Planung und Durchführung von Meetings und Besprechungen. Der Fokus liegt darauf, wie Sie aus Anwesenden Beteiligte und Verantwortliche machen. Inhalte: Planung, Vorbereitung, Durchführung, Gesprächsführung und Themensteuerung, Teilnehmende einbinden, Kommunikationsstile, Widerstände erkennen und souverän entgegenwirken, Auflösen schwieriger Situationen, Unangenehme Themen positiv ins Licht setzten, Argumentationslinien kontextbezogen einsetzen, Methodenrelevanz, Visualisierung und Lösungsorientierung.

Kursnummer 23AO31322
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Dozent*in: Lehrtrainerin & Coach DVNLP Heike Riedel
Meine eigene Achtsamkeit Ein Weg zu mehr innerer Ruhe
Fr. 30.06.2023 18:00
  Oldenburg

- Im Trubel aller Geschäftigkeit möchte das Seminar Sie darin unterstützen, den Weg in die eigene Entspannung und zu mehr innerer Ruhe zu entdecken. Aspekte wie den inneren Beobachter entwickeln und Methoden wie Atemtechniken und Focusing können Erkenntnisse schaffen, den Alltag anders anzugehen. Das Potenzial der inneren Ruhe kann eine eindrucksvolle Kraft entfalten und sogar die Tür zu vielen neuen Möglichkeiten öffnen.

Kursnummer 23AO21147
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Christoph Löffler
Apple macOS - Einführung für Einsteiger und Umsteiger
Sa. 01.07.2023 09:00
  Oldenburg

- Dieser Einführungskurs richtet sich an Einsteiger wie Umsteiger: Sie erlernen den grundlegenden Umgang mit dem aktuellen Betriebssystem für Ihren Mac. Es werden Ihnen Fragen beantwortet und Ihre alltäglichen Probleme bezüglich des Betriebssystems macOS besprochen. Das "Dock" und der "Finder", Ordnerstrukturen und Systemeinstellungen werden ebenso besprochen wie der Umgang mit Siri, Fotos, Musik, E-Mail und dem Internet. Zudem werden Programme aus dem AppStore installiert, Termine und Kontakte und Tastaturkürzel behandelt.

Kursnummer 23AO34200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
(inkl. Lehrbuch)
Dozent*in: Jana Maleen Preuss
Mondscheintour mit Dolce Vita Picknick Romantik-Ausflug mit dem Kanu
Sa. 01.07.2023 18:00
  Wardenburg

- Die ganz besondere Atmosphäre der Abendstunden fangen wir bei diesen Ausflügen vom Wasser aus ein: Mit den Kanus paddeln wir in den Abend hinein, genießen die besondere Ruhe auf der Hunte. Fledermäuse huschen über das Wasser, segeln lautlos an den Booten vorbei. Tiere am Ufer erwachen, die Sonne geht langsam unter und taucht den Fluss und das Ufer in ein goldenes Licht. Das Dolce Vita Picknick am Sandstrand und die Fahrt im Mondlicht lassen diesen Ausflug zu einem der Höhepunkte des Kanusommers werden. Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre T-Shirtgröße an, um die für Sie passende Weste auszuwählen.

Kursnummer 23AW24043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(inkl. Dolce Vita Picknick und Getränke, Tourenbegleitung, Einführung in die Paddeltechnik, Bootsmiete, Schwimmwesten, wasserdichter Sack, Kanuhotline und eine Flusskarte, Bus-Kanu-Kombi-Ticket der VWG). Aufpreis für Kajak 15,00 € pro Boot, bitte vorher anmelden. Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Yeti Sport & Reisen
Noch 2 Plätze frei.
Aufbaukurs: Blues Harp Mundharmonikaspiel
So. 02.07.2023 10:00
  Oldenburg

- Vorhandene Kenntnisse rund um den bluestypischen Sound auf der diatonischen Richter-Mundharmonika (der "Blues Harp") werden vertieft und weitere instrumentale Spieltechniken kennen gelernt. Als Basis für einen ausdrucksstarken Klang nehmen traditionelle Blues Harp-Stilistiken in "2. Position / cross harp" einen breiten Raum ein. Weiterhin werden interessante Themen wie Tongue Block, Handeffekte, Tonbildung und -gestaltung, sowie die Feinheiten der Artikulation und des Ansatzes behandelt. Einführung in die Improvisation und der Aufbau eines Solos mit praktischer Umsetzung im Zusammenspiel kann ebenfalls Thema sein.

Kursnummer 23AO41126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Dieter Kropp
Stand Up Paddling - Fitness & Entspannung Tausche Matte gegen SUP Board
So. 02.07.2023 10:30
  Oldenburg

- Während des 90-minütigen Programms werden auf dem SUP Board sowohl Kraft-, als auch Entspannungsübungen gemacht. Bereits während des Balancierens auf dem Board wird das Gleichgewicht, die Koordination und die vielen, kleinen und größeren Muskeln angesprochen, die so wichtig sind, um den Körper zu stabilisieren und langfristig z.B. vor Rückenschmerzen zu bewahren. Die Übungen - vor allem aus dem Yoga und Pilates stammend - werden in verschiedenen Schwierigkeitsstufen vorgestellt, so dass alle auf ihre Kosten kommen können. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf Übungen auf dem Board. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Bei schlechtem Wetter werden die Räumlichkeiten vor Ort genutzt, so dass es nicht ausfallen muss. Veranstalter ist das Team Stand-Up-Paddler, Aviango GmbH, Oldenburg. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23AW24074
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Axel Bischoff
Noch 3 Plätze frei.
Integrationskurs mit Alphabetisierung Basiskurs 3 (Modul 3)
Mo. 03.07.2023 08:30
  Oldenburg

- Integrationskurse mit Alphabetisierung richten sich an Menschen mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland, denen die lateinische Schrift fremd ist. In der Regel wird der Kurs vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert und umfasst insgesamt 1200 Unterrichtsstunden. Der Sprachkurs schließt mit dem "Deutschtest für Zuwanderer" (DTZ- Prüfung) ab, mit dem sich die Niveau-Stufen A2 oder B1 nachweisen lassen. Im Anschluss erfolgt der Orientierungskurs, der mit dem Test "Leben in Deutschland" (LiD- Test) endet. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Kurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin: Bitte vereinbaren Sie den Termin telefonisch oder persönlich im Kundenzentrum.

Kursnummer 23AO71403
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
Android Tablet und Smartphone - Aufbaukurs Organisation
Mo. 03.07.2023 08:30
  Oldenburg

- In diesem Kurs erhalten Sie in ruhiger Atmosphäre weiterführende Informationen, aufbauend auf den Android Grundkurs für Smartphones und Tablets. Inhalte: Tipps und Tricks zu Android-Versionen. Anpassung und Gestaltung von Homescreens, dem Sperrbildschirm und Menü Apps. Organisation von Apps und Widgets. Anwendungsmanager. Überblick Datenträger und der Ordnerstruktur. Überblick, Installation, Einstellungen und Arbeiten mit Apps zur Datenorganisation. Organisieren eigener Daten.

Kursnummer 23AO34123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
(inkl. Lehrmaterial)
Dozent*in: Manfred Deutsch
Manipulation und Nudging - der Beeinflussung auf der Spur
Mo. 03.07.2023 08:30
  Oldenburg

- Wann ist eine Einflussnahme "giftig" und wann "gutgemeint"? Können wir eine subtile Erpressung oder einen freundlichen Nudge (engl. für "Anstoßen", "Schubsen") immer erkennen? Der gezielte Gebrauch von Sprache, Argumentation und Handlung macht den Unterschied: ein Kolleg*in bürdet uns eine Übersetzung auf, indem er schmeichelnd "Sie können hier am besten Englisch" säuselt und seine Akten auf unseren Tisch legt. Das vergiftete Lob nährt unser Bedürfnis nach Anerkennung und schon verbringen wir das Wochenende mit angedrehter Mehrarbeit, die eigentlich seine ist. Wählen wir hingegen am Kantinenbuffet das angebotene Obst, weil es leichter zu erreichen ist als die gezuckerten Nachspeisen, könnte es sich um einen gezielter "Schubser" in Richtung gesünderes Essverhalten handeln. Nudging versucht Menschen subtil zu einer Verhaltensänderung zu bewegen, ohne Druck, Zwang oder Verbote. Aber wann, wie und warum erliegt man solchen Beeinflussungen und wie kann man sich dagegen wehren? Das Seminar beleuchtet verschiedene Manipulationstechniken im beruflichen Umfeld und das eigene Reaktionsverhalten darauf. Es untersucht Sprachmuster und rhetorische Fallstricke und bietet praktische Übungen, um persönliche Konterstrategien zu entwickeln.

Kursnummer 23AO31720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
(inkl. Kaltgetränke)
Dozent*in: Schauspielpädagogin und Kommunikationstrainerin Stephanie Trapp
Die eigene Resilienz stärken - Wochenseminar Herausforderungen mit Gelassenheit begegnen
Mo. 03.07.2023 08:45
  Oldenburg

- Resilienz - das ist die Elastizität der Stehaufmenschen, die sich immer wieder aufrichten, egal, was ihnen widerfährt. Die in Krisen ihre persönlichen Ressourcen nutzen und diese Krisen als Chance nehmen, sich weiter zu entwickeln. Aber was, wenn Resilienz bei uns nicht besonders ausgeprägt ist? Wie die eigene Widerstandskraft stärken, um den täglichen Herausforderungen gelassen begegnen zu können? Inhalte: Die 7 Säulen der Resilienz, die 7 Schlüssel zur Resilienz, Salutogenese anstatt Pathogenese, Erkennen des eigenen Stressverhaltens, Selbstwirksamkeit, Resilienz aufbauen und stärken, Neurogenese: Alternativ denken, einschränkende Haltungen ändern, Erkennen und Stärkung von Ressourcen.

Kursnummer 23AO31805B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 349,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) Mit dem Logo der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft gekennzeichnete Kurse können bis zu 200 € gefördert werden. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter den FAQ (www.vhs-ol.de/faq-beruf-it).
Dozent*in: Pädagogin, Trainerin, psych. Beraterin Karin M. Peters
Spanisch Kompakt: Conversación (A2) - Teilzeit
Mo. 03.07.2023 09:00
  Oldenburg

- Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen entsprechend Niveaustufe A2. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit. In einer angenehmen Lernatmosphäre werden Sie viele Gelegenheiten haben, Ihre Sprachkenntnisse aktiv anzuwenden und zu erweitern. Lehrmaterial wird gestellt.

Kursnummer 23AO57527B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Dozent*in: Nuria Marrero-Förster
Englisch Kompakt: For work, socializing and travel (B1)
Mo. 03.07.2023 09:00
  Oldenburg

- Learn English to communicate in private situations and at work. Whether you want to use English at work, for socializing (in person or online) or for travel, you will learn language and strategies which help you to understand and communicate better. You will practise your English in speaking, listening, reading and some writing activities. A review of the most important grammar is included. Please note that we will not complete the whole course book in this seminar but only a selection of relevant units. To make sure this is the right course for you, please call us for an oral placement test or do the placement test online before registering: https://vhs.link/Engl

Kursnummer 23AO52731B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 212,00
(inkl. Kaltgetränke)
Dozent*in: noch nicht bekannt
Photoshop CC - Intensivkurs
Mo. 03.07.2023 09:00
  Oldenburg

- Der umfangreiche Kurs behandelt alle wichtigen Aspekte der Bildbearbeitung. Von den Grundlagen im effizienten Umgang mit Photoshop, verschiedene Techniken zur Bildverbesserung, Farbkorrektur und Retusche über den Umgang mit den zahlreichen Auswahlwerkzeugen bis zum Arbeiten mit Masken und Ebenen werden alle Themen abgedeckt, wobei das Seminar genügend Zeit für Fragen und eigene Übungen bietet.

Kursnummer 23AO34431B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 349,00
(inkl. Lehrbuch und Kaltgetränke)
Dozent*in: Volker Kunkel
Spanisch Kompakt: A1, Teil II Für Schnelllerner*innen mit Vorkenntnissen
Mo. 03.07.2023 09:00
  Oldenburg

- Im Verlauf dieser Woche wiederholen Sie in einem schnellen Tempo die Grundlagen der spanischen Sprache und bauen auf vorhandenen Spanischkenntnissen auf. Alltagsdialoge, Hör- und Leseverstehen und abwechslungsreiche Übungen sichern Ihren Lernerfolg. Lehrbucharbeit: Lektionen 5 bis 7 einschließlich.

Kursnummer 23AO57518B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 212,00
(inkl. Kaltgetränke)
Dozent*in: Maria Dulcelina Gonzalez Lorenzo
Deutsch Auffrischung B2
Mo. 03.07.2023 13:30
  Oldenburg

- Sie haben seit einiger Zeit keinen Deutschkurs besucht? Aktivieren Sie Ihr Deutsch im diesem kurzen und besonders intensiven Seminar/Bildungsurlaub. Dann sind Sie fit für die nächste Stufe. Nach den Ferien bieten wir passende Abendkurse an, in denen Sie weiter lernen können.

Kursnummer 23AO58642B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 219,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Dozent*innenteam
Deutsch als Fremdsprache: Kommunikation am Arbeitsplatz
Mo. 03.07.2023 13:30
  Oldenburg

- Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf B2-Niveau, aber die Kommunikation in Ihrem Unternehmen auf Deutsch ist oft schwierig für Sie? In diesem Seminar verbessern Sie Ihre mündliche und schriftliche Kommunikation am Arbeitsplatz. Sie üben das interne und externe Kommunizieren mit Kolleg*innen und Vorgesetzten, aber auch den Umgang mit Kund*innen und Geschäftspartner*innen. Im Vordergrund stehen praktische Übungen zu passenden Formulierungen und Ausdrucksweisen am Telefon, in Meetings, per E-Mail oder auch in virtuellen Konferenzen. Ziel ist es, sich in Ihrer „Zweitsprache Deutsch“ sicher zu fühlen und dadurch überzeugend und locker aufzutreten. Dies üben wir mit viel Spaß, lebendigem Austausch und interaktiven Rollenspielen sowie Übungsphasen in einem praxisorientierten Bildungsurlaub.

Kursnummer 23AO58640B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 259,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Dozent*innenteam
Deutsch Auffrischung C1
Mo. 03.07.2023 13:30
  Oldenburg

- Sie haben seit einiger Zeit keinen Deutschkurs besucht? Aktivieren Sie Ihr Deutsch im diesem kurzen und besonders intensiven Seminar/Bildungsurlaub. Wir bieten nach den Sommerferien passende C1-Prüfungen an.

Kursnummer 23AO58643B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 219,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Dozent*innenteam
Deutsch Auffrischung B1
Mo. 03.07.2023 13:30
  Oldenburg

- Sie haben seit einiger Zeit keinen Deutschkurs besucht? Aktivieren Sie Ihr Deutsch im diesem kurzen und besonders intensiven Seminar/Bildungsurlaub. Dann sind Sie fit für die nächste Stufe. Nach den Ferien bieten wir passende Abendkurse an, in denen Sie weiter lernen können.

Kursnummer 23AO58641B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 219,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Dozent*innenteam
Zeichnen unter freiem Himmel Schlossgarten und Marktplatz Eversten
Mo. 03.07.2023 17:00
  Oldenburg

- Nach einer Einführung in das perspektivische Zeichnen werden Sie Schritt für Schritt anhand von Beispielen den Aufbau einer Zeichnung erlernen. Anschließend setzen Sie das Gelernte in praktischen Übungen unter freiem Himmel um. Ab dem zweiten Kurstag findet der Unterricht im Freien statt. Es gibt zahlreiche Unterstellmöglichkeiten unterwegs. Sollte das Wetter es nicht zulassen, draußen zu zeichnen, findet der Unterricht in der VHS statt.

Kursnummer 23AO41302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Volker Holte
Küchenchefs zu Gast: Tim Extra oder Jose von Malottki - BBQ Night Fine-Dining Grillsaison
Mo. 03.07.2023 17:30
  Oldenburg

- Hier lernen Sie mit innovativen Gerichten, wie elegant Outdoor-Küche sein kann. In dieser BBQ Night wird es nicht langweilig, Sie werden die Gerichte lieben: Fisch, Fleisch und Gemüse mit besonderen Dips und Beilagen erwarten Sie an diesem Abend. Chutneys ergänzen die Geschmacksvielfalt. Mit den passenden Getränken können Sie viel Neues für sich entdecken und erleben, dass elementares Kochen mit hohem Anspruch möglich ist.

Kursnummer 23AO25222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
(inkl. Lebensmittelumlage 35 €) Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Tim Extra
Vietnamesisches Streetfood Vegetarisch Eine kulinarische Reise
Di. 04.07.2023 17:30
  Oldenburg

- Vietnamesische Spezialitäten sind so vielfältig wie das Land selbst, Essen in Vietnam ist ein Fest für die Sinne! Straßenköchinnen brauchen keine aufwendige Ausstattung, nur eine Tragestange mit zwei Körben für die Zutaten und ein paar einfache Utensilien, um Köstlichkeiten zu zaubern. Versuchen Sie diese besonderen Rezepte: Sommerrolls mit Nuoc-cham-Sauce, gebratene Ingwernudeln mit Shiitakepilzen und vietnamesischer Papayasalat.

Kursnummer 23AO25114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Allgemeiner Integrationskurs Aufbaukurs 1 (Modul 4)
Mi. 05.07.2023 13:30
  Oldenburg

- Allgemeine und spezielle Integrationskurse sind für Teilnehmende mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland. Sie werden meist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Integrationskurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin. Bitte vereinbaren Sie den Termin persönlich oder telefonisch im Kundenzentrum.

Kursnummer 23AO58024
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
Noch 1 Plätze frei.
Schnell auf den Tisch Blitzschnell und lecker
Do. 06.07.2023 17:30
  Oldenburg

- Was soll gekocht werden, wenn der Tag lang und Zeit knapp ist? Genießen Sie eine Auswahl an schnellen Rezepten, wie Mozzarella-Taler, rustikales Brot mit Champignon-Cashew-Creme, Kartoffelhappen und Dips, Zucchini-Happen, Heidelbeer-Hähnchen-Salat oder auch Würz-Frikadellen mit Ofen-Zwiebeln. Sie werden begeistert sein, wie schnell sich im Handumdrehen diese Rezepte zubereiten lassen.

Kursnummer 23AO25105Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Anja Hauerken
Orientalisches Sommerfest Willkommen an der großen Tafel
Fr. 07.07.2023 17:30
  Oldenburg

- Der Orient ist bekannt für Gastfreundschaft, für Überschwang und für Genuss. Gerne schlemmt man über Stunden in großer Runde. Wer das große Glück hat, bei einer persischen Familie zum Abendessen eingeladen zu werden, darf sich freuen, denn es warten ganz besondere Speisen. An diesem Abend lernen Sie Gerichte wie Persische Kräuterfrittata, Börek mit Fetafüllung, Orientalische Focaccia, Hähnchen-Bastilla, Linsen-Quinoa-Salat mit Zitrone und Sumach oder auch eine Ingwer-Minz-Limonade kennen.

Kursnummer 23AO25111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Petra Odebrett
Noch 2 Plätze frei.
Apple iPhone - Einführung für Einsteiger und Umsteiger
Sa. 08.07.2023 09:00
  Oldenburg

- Sie sind Besitzer eines iPhones, glauben aber, noch nicht alle seine technischen Möglichkeiten zu kennen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie. Strukturiert aber auf Ihre individuellen Wünsche eingehend wird in einer kleinen Gruppe der grundlegende Umgang mit dem iPhone und dessen Betriebssystem iOS gezeigt und ein umfassender Einblick in die sogenannten Apps gegeben.

Kursnummer 23AO34135
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Jana Maleen Preuss
Mit Lego® Serious Play® kreative und erfolgreiche Workshops durchführen
Sa. 08.07.2023 09:00
  Oldenburg

- Seien Sie mutig und lassen Sie sich auf eine neue kreative Methode ein, einen Workshop oder ein Seminar zu gestalten, von dem die Teilnehmenden begeistert sein werden. Mit Lego® Serious Play® können Sie Ihre Workshop-Ziele nachhaltiger, effektiver und mit deutlich mehr Spaß erreichen als mit herkömmlichen Moderationsmethoden. Lassen Sie Ihre Teilnehmenden mit ihren Händen denken und lösen Sie komplexe Workshop-Szenarien mit Aktion, Kreativität und vor allem Spaß. Erleben Sie selbst, welche Wirkung die bunten Bausteine und die endlosen Möglichkeiten auf Sie und das Workshop-Ergebnis haben. Machen Sie eine kleine Zeitreise in Ihre Kindheit, in der Ihnen vielleicht die Lego®-Steinchen schon manch schöne Stunde voller Phantasie, Kreativität und Freude bereitet haben. Denn neben den vielen lernpsychologischen Vorteilen bietet Lego® auch die Grundlage für eine offene Kommunikation unter den Teilnehmenden. Sie werden sehen, dass ein LSP®-Workshop im Vergleich zu herkömmlichen Moderationsmethoden alle Teilnehmenden einbindet und dadurch das bestmögliche Ergebnis erzielt wird, vor allem bei Prozess-Workshops oder Team-Themen. Lernen Sie die Hintergründe, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die Methodik eines LSP®-Workshops kennen und erleben Sie zahlreiche Übungen zum Mit- und Nachmachen anhand eines konkreten Workshop-Themas.

Kursnummer 23AO31341Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
(inkl. Unterlagen, Starter Kit und Kaltgetränke)
Dozent*in: Melanie Kerski
Sommerakademie: Word / Excel / PowerPoint / Outlook 2021 - Kombikurs Niveau: für Einsteiger*innen
Mo. 10.07.2023 08:30
  Wardenburg

- Im Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Verwendung ausgewählter Office 2021-Programme im Büroalltag. Themen sind u. a. das grundlegende Formatieren von Schriftstücken in Word, sowie das Erstellen und Bearbeiten von Tabellen in Excel. Des Weiteren wird auf das Erstellen von Folien unter PowerPoint eingegangen und hier eine Präsentation, u. a. mit Textbereichen, Grafiken und Folienübergängen erstellt. Unter Outlook werden das Versenden von E-Mails sowie die Arbeit mit dem Kalender trainiert. Das Seminar zielt darauf ab, Anwender*innen im Umgang mit der Software sicherer werden zu lassen und gängige Fragen des "Office-Alltags" zu beantworten. Nutzer*innen von Office 2010 - 2019 / 365 können teilnehmen.

Kursnummer 23AW43004B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 277,00
(inkl. Lehrmaterial) Mit dem Logo der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft (KOS) gekennzeichnete Kurse können bis zu 200 € gefördert werden. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter den FAQ (www.vhs-ol.de).
Dozent*in: Sabine Weigmann-Hobe
Noch 1 Plätze frei.
Kommunikation / Rhetorik I und II - Wochenseminar Kompetent und souverän kommunizieren
Mo. 10.07.2023 08:45
  Oldenburg

- Vielfach wird beruflich und privat von uns erwartet, dass wir überzeugend sprechen und argumentieren und uns selbstsicher präsentieren können. In diesem Seminar trainieren Sie folgende Inhalte mit unterschiedlichen Methoden: Das Kommunikationsquadrat, Reduzierung von Lampenfieber, Stimmpräsenz, mit Körpersprache positiv wirken, frei und strukturiert sprechen mit der Fünfsatz-Technik sowie mit Argumentationsfiguren überzeugen. Bereiche aus der Psychologie und Neurobiologie werden themenbezogen eingesetzt.

Kursnummer 23AO31671B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 349,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) Mit dem Logo der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft gekennzeichnete Kurse können bis zu 200 € gefördert werden. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter den FAQ (www.vhs-ol.de/faq-beruf-it).
Dozent*in: Pädagogin, Trainerin, psych. Beraterin Karin M. Peters
TalentCAMPus "Kunterbunt und farbverrückt - Entdecke Dein Kreativtalent" Natur-Talente aufgepasst!
Mo. 10.07.2023 09:00
  Wardenburg

- Du hast Lust auf Neues, liebst Farben und bist neugierig? Dann bist Du bei uns richtig! Wir wollen jeden Tag etwas "Buntverrücktes" machen, auch Deine eigenen Ideen kannst Du gerne mit einbringen. Wir malen unter anderem ein Taschenlampenbild, benutzen Mamas Nudelmaschine zum Drucken und bauen eine Wunschmaschine aus Recyclingmaterial. Hast Du schon einmal mit Deinen Füßen gemalt? Auch das kannst Du ausprobieren! Dazu gibt es jede Menge Spiele und Spaß. Am Ende der Woche sind Deine Familie und Freunde herzlich eingeladen, Deine Kunstwerke in einer Ausstellung zu bestaunen. Der talentCAMPus ist ein kostenloses Ferienbildungsangebot des Deutschen Volkshochschul-Verband, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. Für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 11 Jahren. Durchführung vorbehaltlich der Bewilligung.

Kursnummer 23AW65152
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
inkl. Mittagessen
Dozent*in: Designpäd. und Erziehungswissenschaftlerin (B.A.) Andrea Klarmann
Spanisch Kompakt: A1, Teil I (Mit Muße) - Teilzeit Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 10.07.2023 09:00
  Oldenburg

- Im Verlauf dieser Woche lernen Sie in einem langsamen Tempo und mit viel Wiederholung die Grundlagen der spanischen Sprache. Alltagsdialoge, Hör- und Leseverstehen und abwechslungsreiche Übungen sichern Ihren Lernerfolg. Lehrbucharbeit: Lektionen 1 bis 2 einschließlich.

Kursnummer 23AO57510B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
(inkl. Kaltgetränke)
Dozent*in: Nuria Marrero-Förster
Noch 2 Plätze frei.
Niederländisch Kompakt: A1, Teil I Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 10.07.2023 09:00
  Oldenburg

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg in die niederländische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 23AO55804B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 212,00
(inkl. Kaltgetränke)
Dozent*in: Manuela Girgsdies
Noch 1 Plätze frei.
Sommerakademie: Acrylmalerei im Hofatelier Raus aus dem Kopf - rauf auf die Leinwand
Mo. 10.07.2023 10:00
  Dötlingen

- Freies Malen, mit Farben und Formen spielen, die Zeichnung einsetzen, Bilder entstehen lassen. Ob intuitiv oder geplant - wir lassen uns auf unsere Bilder ein und genießen es, uns anregen zu lassen und uns auszuprobieren. Sie können skizzieren, Bildaufbau und Perspektive üben, Farben mischen, erproben und sich auf Motivsuche begeben. Für alles gibt es immer wieder Anleitung und Hilfestellung. Sie können auch einfach nur malen und genießen, etwas Neues beginnen oder weitermachen, wo Sie begonnen hatten und etwas vollenden.

Kursnummer 23AH43040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Marianne Hollmann
Sommerakademie: Portraits aus Ton Portraitmodellieren mit Modell
Mo. 10.07.2023 10:00
  Wardenburg

- Mit Hingabe und Konzentration arbeiten und ein Kunstwerk entstehen lassen? Wer den Werkstoff Ton und das Portraitmodellieren kennenlernen möchte, kann sich hier ausleben. Der erste und zweite Tag dienen dem Kennenlernen und formalen Begreifen des zu Portraitierenden durch Skizzen auf Papier. Im Anschluss folgen das Modellieren des Portraits mit Ton an einem Kopfgerüst und das Verstehen der Detailhaftigkeit, Einzigartigkeit und Individualität des Modells, Proportionen und Massenverteilung des Gesichts werden durch geduldiges Modellieren Schritt für Schritt sichtbar. Das Portrait kann dann in Gips abgeformt oder mit nach Hause genommen werden.

Kursnummer 23AW43002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 226,00
(inkl. Materialkosten von 20 €)
Dozent*in: Elisabeth Wischeropp
Zeit- und Selbstmanagement Entwickeln Sie Ihr persönliches Vorgehen
Mo. 10.07.2023 10:00
  Oldenburg

- In diesem Seminar lernen Sie entscheidende Werkzeuge zur Verbesserung Ihres Zeitmanagements kennen. Es wird ein Fokus auf Ihre persönlichen Planungsgewohnheiten und -strukturen gesetzt. Sowohl das kreativ Chaotische, als auch das strukturiert Organisatorische finden sich in Persönlichkeit und Arbeitswelt wieder. Aus beidem können wir Gewinnbringendes schöpfen, um bei den alltäglichen Anforderungen Zeit und Ressourcen besser nutzen zu können. Im Seminar werden Möglichkeiten der Selbstentlastung betrachtet und gemeinsam individuelle Lösungen erarbeitet. Sie entwickeln Ihr persönliches System mit effektiven Techniken, um Ihre Ziele und Interessen im Blick zu behalten und umzusetzen. Seminarinhalte: Selbstmanagement, stressauslösende Faktoren, lösungsfokussiertes Arbeiten, Planungstipps und -tools des Zeitmanagements, Methoden zur Entscheidungsfindung, Prioritäten setzen, Pausen und Ausgleich, individuelle Arbeit an Stärken und Baustellen.

Kursnummer 23AO31355B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 349,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) Mit dem Logo der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft gekennzeichnete Kurse können bis zu 200 € gefördert werden. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter den FAQ (www.vhs-ol.de/faq-beruf-it).
Dozent*in: Dr. Meral I. Köbrich
Sommerakademie: Entspannungsmix Ihre Auszeit zum Ferienbeginn
Mo. 10.07.2023 10:00
  Wardenburg

- Starten Sie ganz entspannt in die Sommerferien und lernen Sie verschiedene Entspannungsmethoden kennen: Progressive Muskelentspannung, erste Qigong-Übungen, Autogenes Training, Phantasiereisen und Klangmeditationen. Alle Methoden helfen, Stress abzubauen, Ruhe zu erfahren und wieder in Balance zu kommen. Durch diesen Methodenmix können Sie erfahren, mit welchen Methoden Sie besonders gut entspannen können.

Kursnummer 23AW43003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Alcke Onnen-Lübben
Loading...
30.05.23 14:11:38