Skip to main content

Loading...
Italienisch: Fortgeschrittene (B1.3)
Mi. 12.02.2025 12:30
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Corso die lettura e conversazione intermezzato dal lavoro con il libro di base. Lehrbucharbeit ab Lektion 6.

Kursnummer 25AO54501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: Anna Maria Casetti
Hatha Yoga Mittelstufe Sanft Für Teilnehmende mit Grundkenntnissen
Mi. 12.02.2025 16:45
  Hatten

- Yoga ist das älteste Körperübungssystem der Welt zur persönlichen Entwicklung und vereint Körper, Geist und Seele. Mit bestimmten Körperhaltungen (Asanas) und Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen lernen Sie, Ihren Körper und Ihre inneren Prozesse besser wahrzunehmen. Regelmäßig Yoga zu praktizieren, kann stressbedingten Auswirkungen wie Bluthochdruck, Magenbeschwerden oder Kopfschmerzen entgegenwirken. Es fördert die Konzentrationsfähigkeit und innere Ausgeglichenheit. Verspannungen können reduziert sowie Blockaden gelöst werden, der gesamte Körper wird gestärkt und gekräftigt. Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Anfänger*innen mit Grundkenntnissen im Yoga, die eine sanftere Praxis bevorzugen. Er ermöglicht eine Erfahrung von Kraft, Flexibilität und ausreichender Entspannung. Es werden Grundhaltungen erweitert, Variationen eingebaut, Atemtechniken vertieft, Tiefenentspannung praktiziert, allgemeines Yoga-Wissen vermittelt und Meditationstechniken eingeführt.

Kursnummer 25AH22149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Dozent*in: Garuda Christian Koban
Noch 2 Plätze frei.
Italienisch: Conversazione di livello avanzato (B2) Kleingruppe
Mi. 12.02.2025 17:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Vuoi acquistare più elasticità e padronanza nella tua lingua italiana? Allora questo corso è per te! Attraverso testi e video di vario genere (musica, letteratura, cronaca ecc.) scopriremo insieme vari aspetti della cultura e della storia d'Italia. Tramite discussioni aperte e riflessioni di gruppo potrai approfondire ed ampliare il tuo bagaglio di conoscenza italiana. Verrà messo a disposizione il materiale necessario.

Kursnummer 25AO54550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 21 € weniger. Siehe FAQ.
Dozent*in: Maria Grazia Cossu
Deutsch Schreiben auf Niveau B2 und C1- Online
Mi. 12.02.2025 17:00
  VHS; vhs.cloud

- Für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen auf Niveau B2. In diesem Kurs üben Sie mit abwechslungsreichen Aufgaben, Texte verschiedener Textsorten auf Niveau B2 und C1 zu verfassen. Ihre zu Hause geschriebenen Texte reichen Sie über die vhs.cloud ein. Die Dozent*in gibt Ihnen individuelle Rückmeldung über Ihre Leistung und bietet gezielte Übungen an.

Kursnummer 25AO58600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 257,00
Dozent*innenteam
Grüne Küche aus der Natur - Hustensaft und Gesundheitselixiere selbst machen Gesund durch den Winter
Mi. 12.02.2025 17:30
  Oldenburg

- In unserem Workshop zur Herstellung von Hustensaftvarianten entdecken Sie die heilende Kraft von Pflanzen und deren positive Wirkung auf die Gesundheit. Gemeinsam lernen wir, wie man verschiedene Zutaten kombiniert, um schmackhafte und effektive Hustensäfte herzustellen. Sie erfahren mehr über die Eigenschaften der verwendeten Heilpflanzen und deren Anwendung in der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie wertvolle Rezepte mit nach Hause, um Ihre Gesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen!

Kursnummer 25AO25169
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
(inkl. Lebensmittelumlage 15 €)
Dozent*in: Birgit Melius
Spanisch: Grundkurs (A1.2) Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Mi. 12.02.2025 18:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg in die Sprache und Kultur Spaniens und Lateinamerikas. Lehrbucharbeit ab Lektion 5.

Kursnummer 25AO57105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: Andrea Gonzalez Rubio Mendoza
Noch 1 Plätze frei.
Mit Yoga wieder in die Kraft kommen
Mi. 12.02.2025 18:15
  Oldenburg

- Nach einer langen Sportpause, Verletzungen oder Erkrankungen fühlt man sich oft noch kraftlos und etwas schlapp. Auch Menschen mit Heuschnupfen und Asthma sind oft in der Atmung und Kondition beeinträchtigt. In diesem Kurs werden klassische Yogaübungen so angepasst, dass sie für alle machbar und hilfreich sind. Tiefe Entspannung bringen Übungen aus dem Yin-Yoga. Spezielle Atemübungen stärken Lunge und Bronchien und helfen dabei, wieder durchatmen zu können - körperlich und emotional.

Kursnummer 25AO22044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Dozent*in: Dorothée Mürmann-Hentschel
Hatha Yoga: Sanfte Entspannung Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
Mi. 12.02.2025 19:00
  Hatten

- Beginnend mit einfachen Körperübungen, die sanft Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewusstsein aufbauen bis zu Atemtechniken, die Körper und Geist entspannen, erhalten Sie eine strukturierte Einführung in die Grundlagen des Yoga. Durch aktivierende und harmonisierende Atemübungen wird die Atmung vertieft und bewusster wahrgenommen. Entspannungsübungen fördern Gelassenheit und helfen beim Stressabbau. Die Übungen führen zu mehr Energie und innerer Ruhe, sind leicht ausführbar und können auch eigenständig zu Hause praktiziert werden. Erfahren Sie die positiven Auswirkungen des Yoga auf Ihren Körper und einen ruhigeren Geist!

Kursnummer 25AH22147
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Garuda Christian Koban
Noch 3 Plätze frei.
Grüner Kolonialismus – Online Wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht
Mi. 12.02.2025 19:30
  Livestream - vhs.wissen

- Die NGO „African Parks“ verwaltet eine Fläche von der Größe Großbritanniens. Die Organisation unterhält bewaffnete Kräfte mit weitgehenden Befugnissen zum Schutz der Gebiete – vor Terroristen, vor Wilderern und vor der Bevölkerung. Einheimische dürfen das von ihnen traditionell genutzte Land nicht mehr betreten, es kommt zu Folter und Vergewaltigung. Der Safari-Tourismus, Spenden von Milliardären und westlichen Regierungen - auch der deutschen - bringen reiche Einnahmen. An der Spitze steht eine weiße Elite, die alles daransetzt nur schöne Bilder von Großwild und intakter Natur nach außen dringen zu lassen. Olivier van Beemen hat drei Jahre lang über die Organisation recherchiert, unzählige Insider, Aussteiger und Anwohner der Parks befragt und sich nicht von Verhaftung, Spionagevorwürfen und Abschiebung abschrecken lassen. In seinem Vortrag zeigt er, was die Militarisierung des Naturschutzes anrichtet, wie die einheimische Bevölkerung drangsaliert wird und wie eine weiße Exekutive ohne demokratische Kontrolle im Namen einer „unberührten“ – menschenleeren – Natur herrscht. Olivier van Beemen ist ein niederländischer investigativer Journalist, der sich vor allem mit Afrika beschäftigt. 2019 wurde er mit dem "Tegel", dem wichtigsten niederländischen Journalistenpreis, ausgezeichnet. Seine Artikel erscheinen in internationalen Zeitungen wie The Guardian oder Le Monde.

Kursnummer 25AO11056
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Olivier van Beemen
Spanisch: Grundkurs (A1.3) Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Mi. 12.02.2025 19:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg in die Sprache und Kultur Spaniens und Lateinamerikas. Lehrbucharbeit ab Lektion 8.

Kursnummer 25AO57106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: Andrea Gonzalez Rubio Mendoza
Yoga Für Einsteiger*innen geeignet
Mi. 12.02.2025 20:00
  Oldenburg

- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Nerven und Muskeln gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.

Kursnummer 25AO22104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Dozent*in: Dorothée Mürmann-Hentschel
Ganzheitliches Gedächtnistraining für Senior*innen ab 65 Fitness fürs Gehirn
Do. 13.02.2025 09:00
  Oldenburg

- Wer rastet, der rostet! Das gilt nicht nur für die körperliche Fitness. Auch das Gehirn braucht regelmäßiges Training, damit die grauen Zellen in Schwung bleiben. Durch das ganzheitliche Gedächtnistraining werden Konzentration, Merkfähigkeit, Wortfindung sowie das logische und assoziative Denken trainiert. In entspannter Atmosphäre, ohne Leistungsdruck und Vorkenntnisse, macht das in einer Gruppe auch noch richtig Spaß.

Kursnummer 25AO21106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
(inkl. Lehrmaterial) GSG-Mieter*innen erhalten einen Rabatt.
Dozent*in: Frauke Pauly
Pilates Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Do. 13.02.2025 10:00
  Oldenburg

- Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Geübt wird auch mit kleinen Geräten wie Pilatesball oder Pilatesrolle. Keine Vorkenntnisse nötig. In jedem Alter geeignet!

Kursnummer 25AO23365
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,00
Für Inhaber der AboCard Nordwest TREUEWELT 131 €. Nach Vorlage Ihrer AboCard Nordwest TREUEWELT erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Elke Dobrunz
Englisch: Easy conversation (A2)
Do. 13.02.2025 10:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Welcome to our easy conversation course! Here you will have the opportunity to speak everyday English in a relaxed atmosphere. Learn some new vocabulary and recycle the old. The most important thing is to speak and enjoy the language. Material will be provided.

Kursnummer 25AO52262
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: Margaret Ellard
Letzte Hilfe Erste und Letzte Hilfe als Ausdruck gelebter Mitmenschlichkeit
Do. 13.02.2025 17:30
  Kirchhatten

- In unserer Gesellschaft ist Erste Hilfe eine selbstverständliche Aufgabe jedes Bürgers. Ebenso soll die Letzte Hilfe Ausdruck einer Sorgekultur in unserem gemeinsamen Leben sein. Bei diesem Kurs möchten die Referenten den Teilnehmern vermitteln, was wichtig und zu beachten ist, wenn in Ihrem Umfeld ein Mensch stirbt. Dazu bietet der letzte Hilfe Kurs umfangreiche Informationen um die Vorgänge am Lebensende verstehen zu können. Inhalte: Sterben ist ein Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, Not lindern, Abschied nehmen.

Kursnummer 25AH13522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Pflege-Team Hospiz St. Peter
Plattdütsch-Stammdisch
Do. 13.02.2025 18:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Of schnacken, küren oder prooten - wi verstaand us all. Wi willn us eenmal int Maand dropen un us över dit un dat uttuschen - un dat sall mit vööl Pläseer passeren.

Kursnummer 25AO51057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: Antje Köllmann
Noch 1 Plätze frei.
Deutsch Konversationskurs B2, C1
Do. 13.02.2025 18:00
  Oldenburg

- <b>Herzlich willkommen! Schön, dass Sie Ihr Deutsch verbessern möchten. </b> Sie haben Deutschkenntnisse auf Stufe B2 oder C1? Sie möchten in entspannter Atmosphäre Ihre mündlichen Kenntnisse nutzen und verbessern? Dann ist dieser Kurs richtig für Sie. Hier diskutieren Sie über Themen, die Sie interessieren. Sie formulieren Argumente und tauschen sich mit anderen Teilnehmer*innen aus. So verbessern Sie Ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit. Der Kurs ist an 14 Terminen, immer donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr.

Kursnummer 25AO58601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent*innenteam
Yoga Mit und ohne Vorkenntnissen
Do. 13.02.2025 18:15
  Oldenburg

- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.

Kursnummer 25AO22128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dozent*in: Claudia Kowalewski
Gespräch und Diskussion: Geldwäsche und Schattenfinanz
Do. 13.02.2025 18:30
  Oldenburg

- In Kooperation mit dem Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems und den Europäischen Föderalisten Oldenburg e. V. Die EU hat kürzlich ein neues Geldwäschepaket verabschiedet, doch trotz verstärkter Maßnahmen bleiben viele Probleme ungelöst. Wir wollen die negativen Folgen von Geldwäsche und Schattenfinanzierung beleuchten. Die Spuren von kriminellem und anonymen Geld durchziehen unsere Gesellschaft. Steuerprivilegien für Superreiche führen zu wachsender sozialer Ungleichheit, während organisierte Kriminalität durch verschleierte Finanzströme weiterhin floriert. Diese dunklen Machenschaften ermöglichen politische Einflussnahme und schüren Korruption. Zudem tragen sie zur Immobilienblase bei und lassen Mieten in die Höhe schießen, was den Wohnungsmarkt destabilisiert und viele Bürger belastet. Unser Gäste sind:: Christoph Trautvetter; Netzwerk Steuergerechtigkeit Zoll Hamburg (angefragt)

Kursnummer 25AO11024
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Vorsitzender der Europ. Föderalisten Oldenburg e.V Peter Meiwald
Aktzeichnen nach Modell Körper und Proportion
Do. 13.02.2025 19:30
  Oldenburg

- Das Aktzeichnen gehört seit jeher zur künstlerischen Grundausbildung. Sie lernen die wesentliche Aspekte kennen und üben unter fachlicher Anleitung die Erfassung des Gesamtkörpers, Körperachsen und Proportionen, Herausarbeiten von Körpervolumen durch Licht und Schatten. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Papieren, Formaten und Stiften wie etwa Bleistift, Farbstift, Kreide und Kohle. Beispiele aus der bildenden Kunst können als Anregung dienen. Es stehen verschiedene Personen je nach Verfügbarkeit Modell.

Kursnummer 25AO41307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
(inkl. Modellkosten)
Dozent*in: Udo R. Bruening
Noch 3 Plätze frei.
Englisch: Intermediate conversation (B1)
Fr. 14.02.2025 09:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Looking for the opportunity to speak English? In this course we talk about everything under the sun in a relaxed and friendly atmosphere. Learn some new vocabulary and recycle the old. Grammar revision will be provided as needed or requested. The most important thing is to speak and enjoy the language. Material will be provided.

Kursnummer 25AO52412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: Margaret Ellard
Italienisch: Lettura e conversazione di livello medio (A2/B1) Kleingruppe
Fr. 14.02.2025 10:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Per coloro che conoscono la lingua italiana a livello B1 e desiderano esercitare e approfondire le proprie capacità orali e di scrittura sulla base di testi semplici ma accattivanti. Nell'ambito del corso ci si concentrerà anche su uno o due temi grammaticali significativi. Lehrbucharbeit ab Lektion 6.

Kursnummer 25AO54506
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 21 € weniger. Siehe FAQ.
Dozent*in: Anna Maria Casetti
Noch 2 Plätze frei.
Spanisch: Nivel avanzado (B2.4)
Fr. 14.02.2025 14:30
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Para participantes que desean practicar la expresión oral y escrita, repasar y profundizar la gramática. Trataremos temas como el medioambiente, la cultura, cine, literatura, ciencia ficción etc. en los que pondremos especial atención a la comprensión auditiva y audiovisual. Lehrbucharbeit ab Lektion 8.

Kursnummer 25AO57406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: Dolores Sánchez González
Singen: Lasst uns zusammen Volkslieder mit Sybille Gimon
Fr. 14.02.2025 15:00
  Hatten

- "Lasst uns zusammen an diesem Haus bauen, mit ganz viel Liebe und Vertrauen. Lasst uns gemeinsam ein Stück des Weges gehen. Lasst uns zusammen alle Wunder sehen." Ein Auszug aus dem Lied "Lasst uns zusammen" als Vorgeschmack auf diesen Nachmittag. Die bekannte Oldenburger Volksliedersängerin lädt zum gemeinsamen und entspannten Singen bei Kaffee und Kuchen in das Deutsche Haus in Kirchhatten ein.

Kursnummer 25AH41152
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(zzgl. Kosten für Kaffee und Kuchen)
Dozent*in: Sybille Gimon
Street Photography Fotografieren im öffentlichen Raum
Fr. 14.02.2025 16:00
  Oldenburg

- Die Street Photography erfreut sich immer größerer Beliebtheit. So braucht es außer einer Kamera nicht viel, denn die Motive auf der Straße beginnen vor der eigenen Haustür. Der Workshop bietet einen Einblick über verschiedene Arten und Herangehensweisen innerhalb des Genres Straßenfotografie und geht auch auf technische Hilfen, rechtliche Aspekte und Tipps und Tricks ein. Ein Großteil des Workshops wird die praktische Umsetzung des Erlernten ausmachen. Abgerundet wird das Ganze durch einen Impuls zum Archivieren, Editieren und Veröffentlichen der gemachten Bilder. Dieser Workshop findet exklusiv im Rahmen der World-Press-Photo-Ausstellung statt, die im Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg rund 150 preisgekrönte Aufnahmen des weltweit größten und wichtigsten Wettbewerbs für Pressefotografie zeigt.

Kursnummer 25AO41754
Kursdetails ansehen
Gebühr: 133,00
Dozent*in: Philipp Meiners
Noch 2 Plätze frei.
Spanisch: Aufbaukurs (A2.3) Kleingruppe
Fr. 14.02.2025 16:15
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Ausbau und Vertiefung der spanischen Sprache für Teilnehmende mit guten Grundkenntnissen. Lehrbucharbeit ab Lektion 5.

Kursnummer 25AO57211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 21 € weniger. Siehe FAQ.
Dozent*in: Dolores Sánchez González
KochBar: Streetfood Weltreise Schmecken und Entdecken
Fr. 14.02.2025 17:00
  Oldenburg

- Die Welt schmecken und entdecken - in diesem Kurs erwartet Sie eine kulinarische Weltreise. Genießen Sie Rezepte wie: US-Amerikanisches Club-Sandwich, Thailändische Sate-Spieße mit Erdnusssoße, Libanesischer Maftoul-Salat, Italienische Salsicce mit Trauben, Kochbananenchips mit Mangodip aus Südafrika und Piroschki mit Pilzfüllung aus der Ukraine.

Kursnummer 25AO25309
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Dänisch: Aufbaukurs (A2.2) - Am Wochenende
Fr. 14.02.2025 17:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen weiteren Einstieg in die dänische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 13.

Kursnummer 25AO51622
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Connie Holm-Dmitriew
Floral & Feierlich Blumendekoration für besondere Anlässe
Fr. 14.02.2025 17:00
  Oldenburg

- Für besondere Anlässe werden Familie und Freunde gern an die festlich geschmückte Tafel eingeladen - sei es zur Konfirmation, Taufe, Hochzeit oder zur Gartenparty. Tina Böschen zeigt verschiedene Möglichkeiten der Tischdekoration und wie ein Anstecker oder ein Sträußchen zur Konfirmation gefertigt werden. Zudem werden Techniken zum Binden von Haarkränzen und Armbändern aus Blumen vorgestellt und können ausprobiert werden. Vorhandene Blumen oder Dekorationen können mitgebracht werden.

Kursnummer 25AO19007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
(inkl. Materialkosten von 30 €) Für Inhaber*innen der AboCard Nordwest TREUEWELT 54 €. Nach Vorlage Ihrer AboCard erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Tina Böschen
Koreanisch: Grundkurs (A1.1) Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Fr. 14.02.2025 17:15
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Dieser Kurs richtet sich an junge Menschen, die sich für die koreanische Kultur interessieren und die Sprache erlernen möchten. In diesem Kurs lernen Sie die koreanische Schrift sowie erste Wörter und alltägliche Redewendungen kennen. Durch das Entdecken beliebter touristischer Orte in Süd-Korea und einen Einblick in die K-Pop-Welt erleben Sie die Sprache hautnah. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 25AO55251Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: Jounghye Suh
Grundkurs: Spaß am Saxophon Sexy Töne I
Fr. 14.02.2025 18:00
  Oldenburg

- Die Melodie fliegt aus dem halb geöffneten Fenster in den Hinterhof. Der Single im ersten Stock ist nicht mehr deprimiert, sondern melancholisch. Sein Nachbar grübelt nicht länger, er philosophiert. Das Paar aus dem linken Flügel schüttet den kalten Kaffee weg und öffnet die Flasche Rotwein. Und alles nur wegen dieser Töne. Dieser sexy Töne. - Kaum ein Instrument schafft mehr Atmosphäre als das Saxophon. Mit ein wenig Übung sollten die Teilnehmer dieses Kurses schnell in der Lage sein, einfache Stücke zu einer Begleit-CD zu spielen. Weitere Inhalte: Ansatz- und Atemübungen, erste Griffe am Instrument, grundlegende Notenkenntnisse.

Kursnummer 25AO41131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
(inkl. 5 € Kopierkosten). Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Thomas Gollnik
Gespräch und Diskussion: Bundestagswahl 2025
Fr. 14.02.2025 18:30
  Oldenburg

- In Kooperation mit den Europäischen Föderalisten Oldenburg e. V. Die Koalitionsregierung ist zerbrochen. Kurzfristig steht nun die nächste Bundestagswahl vor der Tür. In der jäh zu Ende gehenden Legislaturperiode stand die Politik in Deutschland und international vor extremen Herausforderungen - Angriff auf die Ukraine, Klimakrise, Nahost-Konflikt, um nur die bedrohlichsten zu nennen. Damit einher ging ein erheblicher Vertrauensverlust in unsere demokratischen Strukturen und Institutionen. Nun gilt es für uns als Bürger*innen, Bilanz zu ziehen und zu bestimmen, wer in den nächsten vier Jahren uns und unser Land regieren soll. Wem trauen wir zu, die notwendigen Veränderungen angesichts der Klimakrise und der gewaltigen geostrategischen Veränderungen am besten zu managen? Wer hat das Zeug, die innere Spaltung in unserer Gesellschaft zu überwinden? Wer hat das überzeugendste Konzept für Frieden und Sicherheit in Europa? Wer flüchtet sich in Populismus oder verharrt in Ideologien und wer möchte ernsthaft an Lösungen arbeiten? Diese Fragen wollen wir den Kandidat*innen zur Bundestagswahl stellen sowie Ihnen im Publikum Raum für Fragen geben, um einen Beitrag für eine qualifizierte Wahlentscheidung zu leisten. Unsere Gäste: Dennis Rohde; Mitglied des Deutschen Bundestages für die SPD Stephan Albani; Mitglied des Deutschen Bundestages für die CDU/CSU Dr. Alaa Alhamwi; Mitglied im Rat der Stadt Oldenburg für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Carsten Helms; Ratsherr im Landkreis Ammerland und Bundestagskandidat für den Wahlkreis Oldenburg-Ammerland auf Listenplatz 9 für die FDP Andreas Werner; Bundestagsdirektmandat für den Wahlkreis Oldenburg-Ammerland für Volt Arne Brix; Bundestagsdirektkandidat für den Wahlkreis Oldenburg-Ammerland für Die Linke Dr. Thorsten Renken; Kandidat auf Listenplatz 2. und Co-Landesvorsitzender des BSW Andreas Paul; Mitglied im Rat der Stadt Oldenburg und Bundestagskandidat der AfD Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltung wird fotografiert. Die Veranstaltung wird außerdem vom Lokalsender Oeins aufgezeichnet.

Kursnummer 25AO11023Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Vorsitzender der Europ. Föderalisten Oldenburg e.V Peter Meiwald
Oldenburger Photo-Amateure O. P. A.
Fr. 14.02.2025 19:30
  Oldenburg

- Die Oldenburger Photo-Amateure - kurz O.P.A. - treffen sich jeden zweiten Freitag zur Planung gemeinsamer Fotoaktivitäten und Ausstellungen. Es gibt gemeinsame Gruppenarbeiten zu festgelegten Themen, regelmäßige interne Foto-Wettbewerbe mit anschließender konstruktiver Besprechung der Bilder sowie Vorstellungen von aktueller Software, Methoden und Bilderserien. Wir arbeiten überwiegend digital, aber auch analoge Fotografie hat bei uns nach wie vor ihre Anhänger*innen. Nähere Informationen über: Ulrich Hirsch, Telefon 0441 591098 oder hirsch.u@web.de.

Kursnummer 25AO41749
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Manfred Mauermann
Portugiesisch Grundkurs (A1.1) am Wochenende - Online Bem-vindo!
Sa. 15.02.2025 09:00
  VHS; vhs.cloud

- Portugiesisch ist die Muttersprache von Millionen Menschen in Europa, Afrika und Südamerika. Portugiesisch scheint dem Spanischem so ähnlich und doch können sich die Muttersprachler dieser Sprachen nicht verstehen. Hier können Sie den Grundwortschatz erlernen und üben, sich in Alltagssituationen verständigen. Zudem wird die Aussprache und Intonation geübt und sich über die verschiedenen Kulturen ausgetauscht. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Die Dozentin lehrt brasilianisches Portugiesisch.

Kursnummer 25AH56402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dozent*in: Gabriela Stahlhauer Stanoev
Laufschule im Wildenloh Laufend Spaß haben
Sa. 15.02.2025 09:00
  Treffpunkt: Parkplatz Wildenloh

- Sie laufen bereits 30 Minuten am Stück und möchten gut laufend durch die Jahreszeiten kommen? Das erfreut den Kopf und den Körper! Wir laufen in geselliger Runde durch den schönen Wildenloh und steigern uns langsam auf 45 Minuten. Techniktraining wie das Lauf-ABC ist auch Teil unserer Runde am Samstagmorgen. So halten wir uns fit bei jedem Wetter und können unsere Leistung halten und stabilisieren.

Kursnummer 24BW23514Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Dozent*in: Katja Ratje
Ölmalerei Für Anfänger und Fortgeschrittene
Sa. 15.02.2025 10:00
  Oldenburg

- Von der Pike auf lernen Sie, ein Ölbild zu malen: Vom Herstellen eines Spannrahmens bis hin zur Umsetzung eines frei gewählten Themas, etwa Porträt, Stillleben und Landschaft. Möchten Sie Ihren Keilrahmen selbst bespannen, dann stellt Ihnen die Dozentin das entsprechende Material zur Verfügung.

Kursnummer 25AO41324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
(ggf. zzgl. Materialkosten für Keilrahmen und Leinwand)
Dozent*in: Petra Jaschinski
Laufschule im Wildenloh Laufend Spaß haben
Sa. 15.02.2025 10:00
  Treffpunkt: Parkplatz Wildenloh

- Sie laufen bereits 30 Minuten am Stück und möchten gut laufend durch die Jahreszeiten kommen? Das erfreut den Kopf und den Körper! Wir laufen in geselliger Runde durch den schönen Wildenloh und steigern uns langsam auf 45 Minuten. Techniktraining wie das Lauf-ABC ist auch Teil unserer Runde am Samstagmorgen. So halten wir uns fit bei jedem Wetter und können unsere Leistung halten und stabilisieren.

Kursnummer 24BW23515Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Dozent*in: Katja Ratje
Englisch: Taylor Swift & Voices of Emotion: Exploring Modern Female Artists Am Wochenende
Sa. 15.02.2025 10:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Dive into the powerful world of song lyrics by today’s most influential female artists, including Taylor Swift, Celine Dion, Ariana Grande, Rihanna and Adele. We’ll discuss the themes, emotions, and personal connections behind some of their most well-loved songs. Through group discussions and interpretation, we’ll explore how these lyrics resonate with our own experiences and feelings. Join us for four Saturdays of engaging conversations, new vocabulary, and a deeper understanding of how music tells stories that move us all. Participants should have English skills at a B1 level to fully engage in the activities.

Kursnummer 25AO52296
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Jan Marie Lützen
Floral & Feierlich Blumendekoration für besondere Anlässe
Sa. 15.02.2025 10:00
  Kirchhatten

- Für besondere Anlässe werden Familie und Freunde gerne an die festlich geschmückte Tafel eingeladen - sei es zur Konfirmation, Taufe, Hochzeit oder zur Gartenparty. Tina Böschen zeigt verschiedene Möglichkeiten der Tischdekoration und wie ein Anstecker oder ein Sträußchen zur Konfirmation gefertigt werden. Zudem werden Techniken zum Binden von Haarkränzen und Armbändern aus Blumen vorgestellt und können ausprobiert werden. Vorhandene Blumen oder Dekorationen können mitgebracht werden.

Kursnummer 25AH19010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
(inkl. Materialkosten von 30 €)
Dozent*in: Tina Böschen
Startup 1 x 1 der Fotografie Grundlagenworkshop
Sa. 15.02.2025 10:00
  Oldenburg

- Ziel dieses Workshops ist es, die vielseitigen, technischen Funktionen Ihrer Kamera besser zu kennen und für Ihre Bildideen bewusst einzusetzen. Vermittelt werden die Themen Belichtung, Weißabgleich, Autofokus, Schärfentiefe, Wahl des richtigen Objektivs. Ihr hinzugewonnenes Wissen wird unter professioneller Anleitung geübt. Dieser Workshop ist auch für diejenigen geeignet, die beruflich die Fotografie nutzen wollen.

Kursnummer 25AO41707
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
(inkl. Lehrmaterial und Fototechnik 6 €)
Dozent*in: Roland Artur Berg
Noch 1 Plätze frei.
Loading...
>
13.01.25 15:19:57