- Einführung in die russische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 20 € weniger.
- "Zumba", der spanische Slang für "Bewegung und Spaß haben", ist ein riesiger Erfolg in den US-Studios und für alle Menschen geeignet, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach wegtanzen möchten. Mit Spaß und großartiger Partystimmung durch den heißen Musik-Mix aus Salsa, Merengue, Calypso und Flamenco wird der Körper gestrafft und gleichzeitig die Kondition verbessert.
- Weiterer Einstieg in die russische Sprache und Kultur für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Lehrbucharbeit ab Lektion 3.
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 135 €). Siehe FAQ.
- Wir üben die Schwertform.
- Mit dieser Prüfung weisen Sie Deutschkenntnisse auf Niveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) nach. Bitte melden Sie sich nur zu einer Prüfung an, wenn Sie das Format der Prüfung kennen. Nach der Buchung auf der Webseite wird die Prüfungsgebühr von Ihrem Konto eingezogen. Prüfungsgebühren können grundsätzlich nicht zurückerstattet werden. Haben Sie weitere Fragen? Hier können Sie einen Termin für eine telefonische Beratung vereinbaren: https://vhs.link/dFph8v
- Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Geübt wird auch mit kleinen Geräten wie Pilatesball oder Pilatesrolle. Keine Vorkenntnisse nötig. In jedem Alter geeignet!
- "Zumba", der spanische Slang für "Bewegung und Spaß haben", ist ein riesiger Erfolg in den US-Studios und für alle Menschen geeignet, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach wegtanzen möchten. Mit Spaß und großartiger Partystimmung durch den heißen Musik-Mix aus Salsa, Merengue, Calypso und Flamenco wird der Körper gestrafft und gleichzeitig die Kondition verbessert.
- Die in Japan verwurzelte Keramiktechnik charakterisiert sich durch ein individuelles Gitternetz feinster Oberflächenrisse, die dem Werkstück eine einzigartige Ausstrahlung verleiht. Sie können in diesem Kurs abstrakte oder gegenständliche Objekte mit hochglänzenden oder seidenmatten Dekoren herstellen. Unter fachlicher Anleitung werden die einzelnen Arbeitsschritte bis zum gemeinsamen Brand durchgeführt.
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
- Sie erhalten Grundlagenwissen über Bildgestaltung und Aufnahmetechnik, das für die digitale und analoge Fotografie gleichermaßen gilt z. B.: Blende, Brennweite, Schärfentiefe, Belichtungszeit, Lichtempfindlichkeit. Eine gemeinsame Exkursion mit anschließender Auswertung der Fotos ist vorgesehen.
- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für die Prüfung telc Deutsch A2-B1 interessieren. Achtung: Diese Prüfung ist nicht der Deutschtest für Zuwanderer (Prüfung nach dem Integrationskurs). Bitte melden Sie sich nur zur Prüfung an, wenn Sie das passende Sprachniveau bereits erreicht haben. Dazu beraten wir Sie gern. Für die Prüfung ist es wichtig, dass Sie das Format gut kennen. Vorbereitung auf die Prüfung ist alles! Auf der Webseite von telc können Sie die Prüfung genau kennenlernen: <a href="https://www.telc.net/sprachpruefungen/deutsch/deutsch-a2b1">Webseite von telc</a>. Zu dieser Prüfung gehört ein Info-Abend am Donnerstag, 14.09.2023, um 18:00 Uhr. Dort bekommen Sie Informationen zur Prüfung. Die Prüfung ist am Samstag, 23.09.2023, um 09:00 Uhr. Das Ergebnis erhalten Sie vier bis sechs Wochen nach der Prüfung.
- Bewerbungen sind die Visitenkarte für den Eintritt in den Arbeitsmarkt und dürfen eines nicht sein: langweilig, abgedroschen, unpersönlich. Wer mit Sätzen wie "Ich interessiere mich für den Job bei Ihnen" einsteigt, hat eigentlich schon verloren. Personalverantwortliche wollen Originalität und Pfiff und sehen, dass man sich als Bewerber*in Gedanken gemacht hat sowie Neugierde wecken möchte. Wie man Bewerbungsanschreiben ansprechend formulieren kann, wie man den Einstiegssatz formuliert und welche NoGos Sie in Bewerbungen unbedingt vermeiden sollten, thematisiert dieses Seminar. Bitte schicken Sie im Vorfeld, wenn vorhanden, eigene Bewerbungen ein. Diese können auch im Seminar thematisiert werden.
Mit dem Logo der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft (KOS) gekennzeichnete Kurse können bis zu 200 € gefördert werden. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter den FAQ (www.vhs-ol.de).
- Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg in die Grundkenntnisse der niederländischen Sprache mit Redewendungen typischer Alltagssituationen. Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes über Land und Leute. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.
- Sitzen, Stehen, Gehen, wie machen wir das eigentlich? Die Anforderungen des Alltags führen häufig dazu, dass wir nicht mehr wahrnehmen, wie wir uns bewegen. Fehlbelastungen des Bewegungsapparates sind die Folge. Wir strengen uns mehr an als nötig. Die Alexander-Technik bietet Wege, Bewegungsgewohnheiten zu erforschen und zu verändern. Der Kurs richtet sich an alle, die erleben möchten, wie sie Bewegungsmuster verändern und ihr natürliches Gleichgewicht finden können.
- In Kooperation mit Yeti Sport und Reisen Flusswandern, Naturerlebnis und sicheres Paddeln auf Kleinflüssen stehen bei diesem Kurs im Mittelpunkt. Eignen Sie sich die Grundlagen des Kajakfahrens und die Vielseitigkeit des Doppelpaddels an. Erlernen Sie die Grundtechniken des Wanderpaddelns sowie das Vermeiden von Kenterungen. Erfahren Sie etwas über unverzichtbares Grundwissen zu Sicherheit, Recht, Naturschutz, zur Tourenplanung und vieles Weitere, um sicher mit dem Boot unterwegs zu sein. Zum Abschluss steht das Paddelerlebnis im Naturpark Wildeshauser Geest bei einer kleinen Wanderfahrt auf der Hunte im Mittelpunkt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Größe, Gewicht (für Schwimmweste) und Bootswunsch (Kajak oder Kanadier) über das Feld "Bemerkung" im Schritt "Prüfen & Buchen" bei der online-Anmeldung mit an!
(inkl. Yeti-Kursleitung / Tourenbegleitung, Kanu-/Kajakmiete inkl. Transport und Zubehör, Infopaket zur Vorbereitung, wasserfester Sack, Bus-Kanu-Kombi-Ticket der VWG). Keine Ermäßigung möglich. GSG-Mieter erhalten eine Ermäßigung.
- In dieser Auszeit können Sie verschiedene Techniken der abstrakten Malerei und Kunst ausprobieren. Greifen Sie zu Pinsel und Spachtel und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Sie können sich gegenseitig inspirieren und gemeinsam den Spaß am Malen und kreativen Arbeiten mit verschiedenen Materialien und Werkstoffen entdecken. Die Dozentin unterstützt Sie individuell in Ihrem Kreativprozess - von der Oxidation in Kunstwerken bis zu Beton und Gold auf der Leinwand.
- Sie wollten die Airbrush-Technik ausprobieren, aber nicht gleich einen Kompressor und eine Airbrushpistole kaufen? In diesem Schnupperkurs wird Ihnen gezeigt, wie mit der Airbrush Farbe auf Papier aufgetragen wird. Nach einem kurzen Exkurs in die theoretische Materialkunde sowie eine praktische Einweisung in die Bedienung, Reinigung und Pflege der Airbrushpistole können Sie mit Ihren ersten freien Übungen von Punkt, Linie bis hin zur Fläche loslegen. Die Vorlage sowie Airbrushpistole, -kompressor, Farben, Papier und Pappe und Zubehör werden zur Verfügung gestellt. Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen, daher sind Vorkenntnisse nicht erforderlich.
(inkl. Werkzeugnutzung und Materialkosten 15 €)
- Von der Pike auf sollen die Teilnehmer lernen, ein Ölbild zu malen: Vom Herstellen eines Spannrahmens bis hin zur Umsetzung eines frei gewählten Themas, etwa Porträt, Stillleben und Landschaft. Möchten Sie Ihren Keilrahmen selbst bespannen, dann stellt Ihnen die Dozentin das entsprechende Material zur Verfügung.
(ggf. zzgl. Materialkosten für Keilrahmen und Leinwand)
- „Schreibst du noch oder letterst du schon?“ Unter diesem Motto lernen Sie die Grundlagen der schönen Buchstaben kennen. Ihre Handschrift spielt bei dieser Kunst des Schönschreibens, bzw. Zeichnens keine große Rolle. In entspannter Atmosphäre beschäftigen wir uns mit den richtigen Materialien und arbeiten uns von A bis Z durch verschiedene Schriftstile durch. Ziel des Workshops ist ein sicheres Gefühl für die Form und Funktion von Buchstaben. Sie erhalten einen von der Dozentin erstellten Handlettering Guide.
- Die Idee des Waldbadens stammt ursprünglich aus Japan. Dort wird es als präventive Maßnahme gegen stressbedingte Erkrankungen praktiziert. Waldbaden bedeutet, dass man die Atmosphäre des Waldes und die Natur aus nächster Nähe und mit allen Sinnen wahrnimmt. Auch wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen die heilsame Kraft des Waldes. Auf diesem Spaziergang werden Sie im langsamen Tempo den Wald neu entdecken. Unterschiedliche Übungen, zum Teil in Stille, unterstützen Sie dabei.
- Wer spinnt denn da? Jederzeit und überall kann mit der "Faden-Liebelle", einer Minihandspindel, ein feines Garn gesponnen werden! Unter Anleitung der Dozentin wird ohne weitere Hilfsmittel ein eigenes Garn hergestellt sowohl mithilfe des Handspinnens als auch einer speziellen Technik zur Verarbeitung eines ersponnenen Singlefadens.
(inkl. Materialkosten und Faden-Liebelle 10 €)
- In Kooperation mit Motorrad Schlickel. Wir starten bei Motorrad Schlickel. Es geht in den Teutoburger Wald. Auf dem Weg Richtung Süden kehren wir zum Spätstücken ein. Gut gestärkt nehmen wir die ersten größeren Höhenunterschiede. In Bad Iburg am Teutoburger Wald besichtigen wir das Uhrenmuseum. Auf dem letzten Fahrabschnitt genießen wir ein paar nette Kurven, bevor wir den Abend bei einem rustikalen Menü gemeinsam ausklingen. Reiseveranstalter ist curva-biketravel. Flyer/Anmeldeformular zu dieser Tour sowie die AGB erhalten Biker bei der VHS Oldenburg oder als Download über die Website:ww.vhs-ol.de
- Diese Pilzlehrwanderung wendet sich an den Pilz- und Naturinteressierten, an Anfänger wie Fortgeschrittene. Die rund 4-stündige Tour führt in den Hegeler Wald bei Huntlosen. Wir besuchen dort einen abwechslungsreichen Buchen- und Mischwald, sowie angrenzende offene Landschaften. Hier werden Sie die einheimischen Pilzarten in ihrer natürlichen Umgebung kennenlernen. Sie erhalten Kenntnisse zur Bestimmung und ebenso sollen Naturschutzaspekte und botanische Synergien (Lebenspartnerschaften, Zeigerpflanzen) nicht zu kurz kommen. Selbstverständlich erfahren Sie Wissenswertes zu essbaren, ungenießbaren und giftigen Pilzen und erhalten Tipps, worauf Sie beim Pilzsammeln und bei der Verwertung achten sollten.
- Reiki (rei = allumfassend, in der Luft seiend, universell; ki = Lebensenergie) ist die natürlichste Energie der Welt, mit der wir bereits bei unserer Geburt eng verbunden sind. So wie wir viele Fähigkeiten des Körpers (z. B. das Gehör) im Laufe unseres Lebens verlieren, wird häufig die Verbindung zu unserem wahren Wesenskern schwächer. Reiki vermittelt Menschen das Bewusstsein, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, und stärkt die gesamte Einheit von Körper, Geist und Seele. An diesem Tag lernen Sie verschiedene Techniken kennen, um sich für eine Behandlung vorzubereiten, und setzen diese dann einführend gegenseitig um.
- Während des 90-minütigen Programms werden auf dem SUP Board sowohl Kraft-, als auch Entspannungsübungen gemacht. Bereits während des Balancierens auf dem Board wird das Gleichgewicht, die Koordination und die vielen, kleinen und größeren Muskeln angesprochen, die so wichtig sind, um den Körper zu stabilisieren und langfristig z.B. vor Rückenschmerzen zu bewahren. Die Übungen - vor allem aus dem Yoga und Pilates stammend - werden in verschiedenen Schwierigkeitsstufen vorgestellt, so dass alle auf ihre Kosten kommen können. Der Schwerpunkt des Kurs liegt auf Übungen auf dem Board. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Bei schlechtem Wetter werden die Räumlichkeiten vor Ort genutzt, so dass es nicht ausfallen muss. Veranstalter ist das Team Stand-Up-Paddler, Aviango GmbH, Oldenburg. Die VHS tritt als Vermittler auf.
- Von "The Parting glass", "Scarborough fair" oder "What shall we do with the drunken sailor" bis "Take me home country road" und "If you could read my mind" bewegen wir uns mal rhythmisch-dynamisch, mal melancholisch auf der bunten Palette der Folkmusik.
(inkl. 2 € Kopierkosten)
- Veranstalter ist der Golfclub Oldenburger Land e. V. Frische Luft, Natur, grüne Wiesen - Konzentration, Technik, Entspannung. All dies vereint Golf. Hier können Sie in diesen wunderbaren Sport schnuppern und eine Einführung und Informationen von einem erfahrenen Golflehrer erhalten. Leihschläger und Übungsbälle werden gestellt. Sie können die Range sowie die Übungseinrichtungen frei nutzen und die Grundfertigkeiten des Golfspiels ausprobieren. Veranstalter ist der Golfclub Oldenburger Land e. V. Die VHS tritt als Vermittler auf.
Keine Ermäßigung möglich.
- Integrationskurse mit Alphabetisierung richten sich an Menschen mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland, denen die lateinische Schrift fremd ist. In der Regel wird der Kurs vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert und umfasst insgesamt 1200 Unterrichtsstunden. Der Sprachkurs schließt mit dem "Deutschtest für Zuwanderer" (DTZ- Prüfung) ab, mit dem sich die Niveau-Stufen A2 oder B1 nachweisen lassen. Im Anschluss erfolgt der Orientierungskurs, der mit dem Test "Leben in Deutschland" (LiD- Test) endet. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Kurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin: Bitte vereinbaren Sie den Termin telefonisch oder persönlich im Kundenzentrum.
- Join us for fun, effective conversations. Grammar exercises? No! Useful topics to improve your everyday English? Yes! We can't wait to talk to you! The number of participants is limited to 9 to ensure that everyone feels confident and can talk and practise as much as possible. To make sure this is the right course for you, please do the placement test online before registering: https://vhs.link/Engl
- Verspüren Sie manchmal Ärger, wenn Sie an bestimmte Kolleg*innen oder Kund*innen denken? Sind Sie gestresst, wenn Ihr*e Chef*in Sie zu einer Unterredung bittet oder Ihre innerer Perfektion Sie unerbittlich antreibt? Bei allen Menschen gibt es Situationen, die "die eigenen Knöpfe drücken". Und unter jedem Knopf liegen machtvolle Gedanken, auf die unser Gehirn programmiert wurde. Im Seminar können Sie lernen, die Energiefresser am Arbeitsplatz aufzuspüren, die stressvollen Überzeugungen darunter aufzudecken und diese Glaubenssätze kritisch zu hinterfragen. So kommen Sie wieder in den Flow - um nach getaner Arbeit zufrieden nach Hause zu gehen. The Work of Byron Katie wirkt wie "Yoga im Kopf". Es ist eine einfache, sanfte und gleichzeitig kraftvolle Methode, um mit sich selbst in Kontakt, zu innerer Freiheit und Klarheit, zu gelassener Präsenz und Stille im Kopf zu gelangen. Dieser Workshop wird vom Verband für The Work (vtw) mit fünf Tagen anerkannt und kann für die Ausbildung zum anerkannten Coach für The Work (vtw) angerechnet werden.
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
- Hier lernen Sie, wie Sie ein individuelles Fotobuch gestalten und bestellen können. Gearbeitet wird mit cewe-Fotobuch. Sie lernen Möglichkeiten kennen, Ihre Fotos vorher zu bearbeiten. Dabei erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihr ganz persönliches Erinnerungsstück. Sie erhalten im Kurs einen Fotobuch-Gutschein.
- Allgemeine und spezielle Integrationskurse sind für Teilnehmende mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland. Sie werden meist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Integrationskurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin. Bitte vereinbaren Sie den Termin persönlich oder telefonisch im Kundenzentrum.
- Allgemeine und spezielle Integrationskurse sind für Teilnehmende mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland. Sie werden meist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Integrationskurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin. Bitte vereinbaren Sie den Termin persönlich oder telefonisch im Kundenzentrum.
- Allgemeine und spezielle Integrationskurse sind für Teilnehmende mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland. Sie werden meist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Integrationskurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin. Bitte vereinbaren Sie den Termin persönlich oder telefonisch im Kundenzentrum.
- Tinnitus und Hörsturz können Angst machen. Doch als selbst Betroffener, Entspannungstrainer und Lifecoach zeige ich Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie gestärkt aus dieser gesundheitlichen Herausforderung hervorgehen können. Dieser Vortrag möchte Mut machen. Entdecken Sie Methoden gegen Stress und erfahren Sie, wie Klang und Musik helfen können, das Hören wieder zu genießen. Erfahren Sie außerdem, wie Entspannung und kreativer Ausdruck durch Schreiben und Malen einen positiven Effekt auf Ihren Umgang mit Tinnitus und Hörsturz haben können. Integrieren Sie das hier "Gehörte" ganz einfach in Ihren Alltag.
- Die indische Küche gehört zu den besten der Welt - und das zu Recht, denn sie kombiniert aromatische Kräuter und Gewürze mit exotischen Früchten und zartem Fleisch oder Geflügel auf sehr harmonische Weise. Ob Sie Gerichte mit oder ohne Fleisch bevorzugen, ob scharf oder mild, genießen Sie die kulinarischen Spezialitäten dieses faszinierenden Landes.
- Wie wäre es, wenn es nicht bei einem Traum bleibt? Unzählige Ratgeber, Konzepte aus Zeitschriften, Online-Diäten und vieles mehr sorgen dafür, dass Abnehmwillige den Überblick verlieren. Diäten, bei denen Sie sich nie wirklich satt essen können, sind oft zum Scheitern verurteilt. Der Körper bekommt nicht die Nährstoffe, die er braucht. In der Folge kann es zu Heißhungerattacken und dem berüchtigten Jo-Jo-Effekt kommen. Dieser Vortrag zeigt Möglichkeiten auf wie Sie mit einer gesunden, alltagstauglichen Ernährung Ihr Wohlfühlgewicht erreichen können. Und das ohne zu hungern! Sie erfahren, was Sie essen dürfen, welche Rolle der Darm spielt und wie Sie Ihren Stoffwechsel unterstützen. Des Weiteren erhalten Sie Tipps zu einer gesunden Lebensführung. In diesem Kurs werden keine Speisen zubereitet.
- Nuestra tertulia está pensada para alumnos, profesores y amigos de la universidad popular. Tiene como objetivo reunirse con personas hispanas o alemanas con conocimiento del español para conocerse, charlar, intercambiar experiencias en un ambiente distendido y cordial.
- Wer es nicht im Kreuz hat, der hat es im Nacken. Kaum jemand kennt diese lästigen Leiden nicht, viele Menschen haben sie sogar chronisch. Yoga kann helfen, Verspannungen und Schmerzen zu lindern oder zu verhindern. Begleitet von einer Yogatherapeutin mobilisieren und kräftigen Sie die entsprechenden Körperregionen. Eine genussvolle Schlussentspannung rundet die Kurstage ab. Für Einsteiger*innen geeignet.
- In Kooperation mit der VHS Quickborn. Mindmaps oder zu Deutsch Gedankenkarten basieren auf einem assoziativ ausgerichteten Denken. Die Technik sieht vor, auf der Grundlage eines sog. Wurzelknotens, der stets zentral auf einem Dokument angelegt ist, durch das Spiel mit Text, Farben und Formen spontan entstehende Gedanken und Ideen zu sammeln, auszuformen sowie schließlich zu teilen. Als grundlegendes Muster ergibt sich dabei stets ein Baumdiagramm, das immer weitere Zweige entstehen lässt. Auf diese Weise können im Gedächtnis verortete Informationen nicht nur "aufgerufen" und visualisiert, sondern zudem in einen ganz neuen Kontext gesetzt bzw. entsprechend "verknüpft" werden. Ein kollaboratives Mindmapping ist einsetzbar in der Projektorganisation. Spezifische Fachkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich, sehr wohl aber eine ausgeprägte intrinsische Motivation.
- Allgemeine und spezielle Integrationskurse sind für Teilnehmende mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland. Sie werden meist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Integrationskurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin. Bitte vereinbaren Sie den Termin persönlich oder telefonisch im Kundenzentrum.