Skip to main content

NWZ

Loading...
Online- und E-Mail-Bewerbungen Tipps für die Erstellung Ihrer elektronischen Bewerbungsunterlagen
Sa. 04.11.2023 09:30
  Oldenburg

- Eventuell ist es schon lange her, dass Sie sich auf einen Arbeitsplatz beworben haben. Wir zeigen Ihnen in dieser Veranstaltung, wie Sie aus Ihrer herkömmlichen, klassischen Bewerbungsmappe eine zeitgemäße E-Mail-Bewerbung erstellen. Zusätzlich erhalten Sie Tipps für den Umgang mit Online-Bewerbungs-Portalen und digitale berufliche Netzwerke (z. B. LinkedIn).

Kursnummer 23BO31301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Keine Ermäßigung möglich. Für NWZ-Card-Inhaber 47 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Dr. Meral I. Köbrich
Praktische Astronomie für Einsteiger*innen Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Sternenbeobachtung
Di. 10.10.2023 18:30
  Oldenburg

- Der Weltraum - unendliche Weiten. Sie sind vom Anblick des Sternenhimmels fasziniert und wollten immer schon wissen, was Sie am aktuellen Sternenhimmel entdecken können? Könnte es Sie auch reizen, selbstständig den Saturn am Himmel zu finden und seine Ringe zu sehen, oder die Nachbarin unserer Milchstraße, die Andromeda Galaxie? Wollen Sie mehr über das fast unendliche Universum erfahren und was es dort alles zu sehen gibt? Wie man auch mit einfachen Mitteln sich orientieren und noch mehr sehen könnte. Die Themen sind für Einsteiger (Erwachsene und Jugendliche) ausgelegt, Sie benötigen also keine Vorkenntnisse. Doch wie anfangen, welche Literatur, welche App nutzen und was kann ich wann sehen? Auf alle diese und weitere Fragen erhalten Sie Antworten.

Kursnummer 23BO19100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
(inkl. Kopien). Keine Ermäßigung möglich. GSG-Mieter erhalten eine Ermäßigung. Für NWZ-Card-Inhaber 8 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Detlev W. Schlienkamp
Beckenbodentraining Prophylaxe und Therapie für Frauen
Sa. 11.11.2023 10:00
  Oldenburg

- Zugegeben, Beckenbodentraining hört sich erst einmal nicht aufregend an. Aber Senkungsbeschwerden und Inkontinenz bringen auch keine Freude ins Leben. Es hilft also nichts: Die Muskulatur muss gestärkt werden. Dieser Kurs dient neben der Prophylaxe auch der Therapie bereits bestehender Probleme. Ziel ist es, den Beckenboden durch ein verändertes Alltagsverhalten zu entlasten und Übungen zu erlernen, die die Kraft der Muskulatur auf Dauer erhalten.

Kursnummer 23BO23377
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Für NWZ-Card-Inhaber 40,00 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Aurelia Wehner-Gandor
Tuinapraktik Steigern Sie Ihre Handlungsfähigkeit
Sa. 25.11.2023 10:00
  Oldenburg

- Erweitern Sie Ihr Repertoire um indikative Methoden aus den manuellen Verfahren der klassisch chinesischen Medizin (KCM ). Ihnen werden Einblicke in Bewegungsverfahren vermittelt und gezielte Interventionen bei bestimmten vegetativen/neurologischen Symptomatiken (z.B. Tinnitus, Trigeminusneuralgie etc.) nahegebracht. Dieser Workshop richtet sich an alle mit einschlägiger Legitimierung, im Speziellen an alle Manual-Therapeuten.

Kursnummer 23BO27519
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Keine Ermäßigung möglich. Für NWZ-Card-Inhaber 60,00 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Dipl. Hygiagogin Janine Giesenhagen
Oldenburg im Dreißigjährigen Krieg 1618 bis 1648
Mi. 11.10.2023 18:30
  Oldenburg

- Der Dreißigjährige Krieg ist in der deutschen Geschichtsvorstellung als grausamer Religionskrieg mit allgemeiner Verwüstung, unendlichen Leiden der Bevölkerung und marodierender Soldateska verankert. Der Vortrag möchte die Frage beantworten, welchen Verlauf dieser Krieg in Oldenburg, also in den damaligen Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst nahm und wie er sich hier auswirkte. Dabei geht es auch um das Einwirken des Landesherrn, Graf Anton Günther, und die Einbettung dieses Krieges in die Geschichte der Grafschaften.

Kursnummer 23BO11159
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Keine Ermäßigung möglich. Für NWZ-Card-Inhaber 8,00 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Dr. Bernd Müller
Ein Nachmittag mit Frida Kahlo Wozu brauche ich Füße, wenn ich Flügel habe?
So. 12.11.2023 14:30
  Oldenburg

- "Wozu brauche ich Füße, wenn ich Flügel habe?" (Zitat Frida Kahlo). Entdecken Sie Frida Kahlo, die weltberühmte Malerin aus Mexiko, Surrealistin, Feministin, Schmerzensfrau, Überlebenskünstlerin und Ikone! Mit Bildern, Folklore und Trachten aus Mexiko führt Stefanie Hoppe, Mexiko-Expertin und Frida Kahlo-Begeisterte durch die Biografie und das gesellschaftspolitische Umfeld der Künstlerin.

Kursnummer 23BO41055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Für NWZ-Card-Inhaber 36 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Stefanie Hoppe
Die Seele stärken - ein Tag für mich Ein Seminartag für Frauen
Sa. 14.10.2023 10:00
  Oldenburg

- Es endlich gut sein lassen und eine freundliche Beziehung zu sich selbst spüren! Seelisches Wohlbefinden und Widerstandskraft – Resilienz – erwachsen aus Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Akzeptanz. Im heute so allgegenwärtigen Stresssog gehen diese heilsamen Kräfte viel zu oft unter. Sie lernen verschiedene Möglichkeiten kennen, um liebevoller und fürsorglicher mit sich zu sein, sich als „gut genug“ zu erleben und sich so persönliche Kraftquellen zu eröffnen. Mit Entspannungsübungen, Yoga, (Selbst-)Massage und der Arbeit mit dem Körper-Wissen (Focusing) fördern Sie Ihre innere Zufriedenheit und Stresskompetenz und stärken Körper, Geist und Seele.

Kursnummer 23BO21165
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Für NWZ-Card-Inhaber 40,00 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Heilpraktikerin, Masseurin Claudia Bacholke
Craniosacrale Begleitung - Schnupperkurs Mit Zeit begleiten - entgegen dem aktuellen Trend
Sa. 20.01.2024 10:00
  Oldenburg

- Das Craniosacrale System reicht vom Schädel (Cranium) über die Wirbelsäule bis zum Kreuzbein (Sacrum). Es ist vom Nervensystem bis zum Muskel, vom Chakra bis zur Aura mit allen Bereichen des Körpers verbunden. Der Kurs richtet sich an Menschen, die etwas mehr über Craniosacrale Begleitung, über den Unterschied zwischen Entspannung, Ruhe und Stille und die Begleitung des Körpers in den Selbstheilungskräften erfahren möchten. In Theorie und Praxis wird in entspannter Atmosphäre mit dem eigenen Körper gelernt und erfahren. Jede*r ist herzlich willkommen!

Kursnummer 23BO21145
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Für NWZ-Card-Inhaber 49,00 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Andreas Koch
Krisenmanagement für Führungskräfte Analytische Schritte bei Krisenbearbeitung
Sa. 21.10.2023 09:00
  Oldenburg

- Im Arbeitsprozess entstehen immer wieder Krisen in den Abläufen, durch Mängel materieller und immaterieller Elemente, Kompetenzprobleme, Kooperations- und Regelverstöße oder auch mangelnder Motivation. Der Kurs vermittelt die Komponenten der Ursachenerforschung von Krisensituationen, die Vorgehensweise über die Analyse selbstgeschaffener bzw. fremdbestimmter Problemfelder und konsequent geplant organisierter Krisenbearbeitung sowie präventiver Ursachenbekämpfung. Die Elemente und Vorgehensweisen eines systemischen Krisenmanagements werden vorgestellt und anhand von beispielhaften Übungen erprobt und praxisnah analysiert.

Kursnummer 23BO31310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
(inkl. Kaltgetränke) Für NWZ-Card-Inhaber 94 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Klaus Hundgeburt
Kleine Teleskopkunde Der nächste Schritt für eine erfolgreiche Sternenbeobachtung
Di. 17.10.2023 18:30
  Oldenburg

- Leider lassen sich nicht alle Himmelserscheinung mit bloßem Auge beobachten. Deshalb ist das Fernglas oder ein passendes Teleskop notwendig. Jede Art von Teleskop hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Und die Wahl des richtigen Teleskops ist abhängig von den eigenen Bedürfnissen, der Umgebung und seinen Fähigkeiten. Das Ziel des Workshops ist es Ihnen eine Entscheidungsgrundlage zu geben. Für eine erfolgreiche Teilnahme ist Ihre aktive Beteiligung notwendig.

Kursnummer 23BO19101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Keine Ermäßigung möglich. Für NWZ-Card-Inhaber 8 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Detlev W. Schlienkamp
La vita è bella Antipasti Küchenparty
Mi. 11.10.2023 17:30
  Oldenburg

- Laden Sie alle Freunde ein und lassen Sie uns ein Buffet auf den Tisch zaubern. Auf dem Speiseplan stehen: Karamellisierte Äpfel mit Gorgonzolacreme, Zucchini-Fenchel-Küchlein, Olivenpâté und Sesambrot sowie Pastasalat mit Grapefruit und Walnüssen. Dazu genießen Sie leckeren Wein bei italienischer Musik und zwangloser Atmosphäre.

Kursnummer 23BO25169
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €) Für NWZ-Card-Inhaber 64 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Petra Odebrett
Alt-Hebräisch Grundkurs - Kleingruppe Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 09.10.2023 19:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Hier bekommen Sie einen ersten Einblick in die alt-hebräische Sprache und das alt-testamentliche Denken. Nach dem Erlernen des hebräischen Alphabets werden grundlegende grammatikalische Strukturen erarbeitet. Das erlernte Wissen wird für die Übersetzung erster bekannter und einfacher Bibelstellen angewendet. Um die Beschaffung des Lehrbuches kümmert sich der Dozent.

Kursnummer 23BO54100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Für NWZ-Card-Inhaber 100 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Ansgar Vortmann
Noch 3 Plätze frei.
Singen nach oder mit Krankheit Spaß am Singen
So. 28.01.2024 10:30
  Oldenburg

- Singen Sie für Ihr Leben gern, haben aber nach oder während einer Erkrankung am Zentralen Nervensystem Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder halten Sie einfach nicht so lange durch? Können Sie vielleicht nur eingeschränkt sehen oder fällt Ihnen das Sprechen oder Lesen schwer? Wir möchten Sie herzlich zum gemeinsamen Singen einladen!

Kursnummer 23BO41176
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
(inkl. 2 € Kopierkosten). Für NWZ-Card-Inhaber 49 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Gesangpädagogin (Bachelor of Music) Diethra Bishop
Musik-Event: Schottische Pipes and Drums Wie geht das?
So. 07.01.2024 14:00
  Oldenburg

- 9 Töne, keine Halbtöne und so viel schöne Musik. Die 2008 gegründete Dudelsackband „Moorland Pipes and Drums“ spielt traditionell schottische und zeitgenössische Stücke. Bekannte Stücke wie Amazing Grace, Scotland the Brave und Highland Cathedral dürfen auf keinem Auftritt fehlen. Der Dudelsack berührt auf besondere Art und Weise. Lautstärke und Klänge sind einzigartig. Aber nicht nur der Dudelsack ist interessant bei der schottischen Musik. Auch die Drumtechnik ist eine besondere Art zu trommeln. All dies möchten die „Moorland Pipes and Drums“ Ihnen näherbringen. Neben einer Einführung in diese besondere Art der Musik, werden Sie nicht nur den Stücken der Band lauschen, sondern auch selbst auf Übungsinstrumenten Ihr Talent erproben können.

Kursnummer 23BO41120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Für NWZ-Card-Inhaber 47 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Pipemajor der Moorland Pipes and Drums Heike Büsing
Französisch: Communication (B1) Am Wochenende
Sa. 11.11.2023 09:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Améliorez vos compétences orales grâce à ce cours! Vous réactiverez et mettrez en pratique vos connaissances dans le cadre d'exercices et de situations concrètes. À la fin du week-end, vous serez en mesure d'exprimer de façon développée votre opinion, de justifier vos décisions et de réagir sans préparation à des situations inhabituelles.

Kursnummer 23BO53598
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Für NWZ-Card-Inhaber 51 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Houman Blandfort
Spanisch für unterwegs (A1) Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Fr. 10.11.2023 16:15
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Wir bereiten Sie auf Ihren Aufenthalt im spanischsprachigen Land vor! In diesem Kurs üben wir wichtige Gesprächssituationen, mit denen Sie unterwegs konfrontiert werden: in einem Restaurant bestellen, auf dem Markt einkaufen, nach dem Weg fragen...

Kursnummer 23BO57108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Für NWZ-Card-Inhaber 94 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Kathya Adrian-Hoopmann
Einführung in die Home Automation - Wochenseminar Für mehr Komfort im Alltag
Mo. 27.11.2023 08:30
  Oldenburg

- Smart Home ist in aller Munde. In einem smarten Zuhause können über das WLAN Heizung, Jalousien, Steckdosen, Lampen u. v. m. per Sprachassistent, Smartphone oder Tablet ferngesteuert werden. Aber was verbirgt sich hinter der Technik eigentlich genau und wie kann ich sie für mich nutzen? Im Seminar lernen wir die vielfältigen Möglichkeiten und Anwendungen der Heimautomation kennen. Wir geben Ihnen einen Überblick der Auswahl an Geräten. Wir beantworten die Fragen: Was kann und sollte man kaufen? Was kann ich im Eigenbau selbst anfertigen? Zudem gehen wir auf die Themen Kompatibilität von Geräten, Kleingeräte ohne Zentrale und die Gefahren und Sicherheit von Smart Home ein.

Kursnummer 23BO34000B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 299,00
(inkl. Kaltgetränke) Für NWZ-Card-Inhaber 279 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Rüdiger Frank
Einführung in den 3D-Druck - Wochenseminar Von der Mechanik bis zur Software
Mo. 15.01.2024 09:00
  Oldenburg

- In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des 3D-Drucks kennen. Wir beantworten Ihnen welcher 3D-Drucker zu Ihren Zielen passt. Wie Sie vom Rohmaterial zum fertigen 3D-Objekt gelangen. Wir führen Sie in die Funktionsweise eines 3D-Druckers ein - von der Mechanik bis zur Software. Wir erlernen und üben das 3D-Zeichnen und Drucken und drucken unser selbst gezeichnetes 3D-Objekt aus. Im Seminar nutzen wir einen Prusa 3D-Drucker. Im Seminar wird mit der Software FreeCAD gearbeitet.

Kursnummer 23BO34750B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 299,00
(inkl. Kaltgetränke) Für NWZ-Card-Inhaber 279 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Rüdiger Frank
Noch 3 Plätze frei.
Einfach Hefeteig Herzhafte und süße Köstlichkeiten
Mi. 18.10.2023 17:30
  Oldenburg

- Lieben Sie Hefeteig, aber manchmal wird er nicht so, wie er sollte? In diesem Kurs erfahren Sie Tipps und Tricks rund um das Gelingen von Hefeteig, und Sie zaubern wohlgeformte Köstlichkeiten. Denn wer kann schon nein sagen bei warmem Gebäck wie fluffige Lussekater, Milwaukeebrot, Schokobrot mit Port-Kirschbutter oder würzigen Dinetten, Empanadas und vielem mehr.

Kursnummer 23BO25184
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
(inkl. Lebensmittelumlage 15 €) Für NWZ-Card-Inhaber 51 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Anja Hauerken
Einstieg in die Welt des Arduino - Wochenseminar Verbindung mit der Außenwelt
Mo. 22.01.2024 08:30
  Oldenburg

- Unser Alltag wird zunehmend von elektronischen Helfern bestimmt. Von der Heimautomation bis zum Internet der Dinge (IOT) - überall sind winzige Computer zu finden. Wie diese Computer funktionieren und wie sie programmiert werden, soll dieser Kurs vermitteln. Wir werden mit dem zum Kursmaterial gehörenden Microkontroller spannende Experimente durchführen und nebenbei eine kleine Einführung in die Grundlagen der Elektronik erhalten. Wir verbinden das Smartphone oder Tablet mit dem Arduino und lassen diese kommunizieren. Lampen mit dem Smartphone ein- und ausschalten wird ebenso Teil des Seminares sein, wie das übermitteln von beliebigen Daten an das Smartphone. Des Weiteren werden die Programmierkenntnisse vertieft und Alternativen zur Arduino Software aufgezeigt. Der Bereich Elektronik wird durch die Themen Schalten mit Transistoren, Optokopplern und Relais ergänzt. Alle notwendigen Komponenten wie Sensoren, LED, Widerstände, Kabel und Microkontroller sind im Kursmaterial enthalten.

Kursnummer 23BO34672B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 299,00
(inkl. Kaltgetränke) Für NWZ-Card-Inhaber 279 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Henri van de Velde
Nachhaltige Wassernutzung im Garten - Online Wasser ernten
Di. 19.09.2023 19:00
  VHS; vhs.cloud

- Was können wir tun, damit unser Garten besser mit Trockenheit klarkommt und wir weniger gießen müssen? Und was, damit Starkregen weniger Schaden anrichtet? Oft lösen dieselben Maßnahmen beide Probleme und leisten dabei sogar einen Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel. Wie das geht, lernen Sie in diesem 6-teiligen Online-Kurs. Thomas Oberländer, Autor des Buches „Wasser ernten“, zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Garten so gestalten können, dass er bei Regen viel Wasser aufnimmt und bei Trockenheit Ihren Pflanzen viel zu bieten hat! Themenbereiche: Flying River 8 Prinzipien Bilanz, Erfassen der Möglichkeiten Erdarbeiten Terra Preta (schwarze Erde), Pflanzenkohle Regentonnen / Intermediate Bulk Container (IBC) / Zisternen Der Kurs startet mit einer Live-Videokonferenz zur Einführung und zum Kennenlernen. Unter Nutzung der Lernplattform in der vhs.cloud wird im Anschluss ein Großteil der Inhalte online in einer sechswöchigen Selbstlernphase mit Lehrvideos, Übungen, Kursunterlagen im PDF-Format und Forendiskussionen vermittelt. So können Sie in Ihrem eigenen Rhythmus lernen und ggf. auch schon erste Ideen im eigenen Garten umsetzen. Ihre Fragen werden im Verlauf des Kurses online beantwortet. Eine Video-Sitzung zum Abschluss des Kurses bietet Gelegenheit für Anregungen, abschließende Fragen und für ein Resümee. Die Einführung wird aufgezeichnet und ist für die Teilnehmer*innen verfügbar, die zu dem Termin keine Zeit haben.

Kursnummer 23BO11129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Keine Ermäßigung möglich. Für NWZ-Card-Inhaber 28,00 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Thomas Oberländer
Arabisch Grundkurs (A1.1) Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 04.09.2023 18:00
  Oldenburg

- Neugierig auf Arabisch? Sie werden langsam an die schöne Schrift herangeführt, führen erste Alltagsdialoge und erfahren Interessantes über den vielseitigen arabischsprachigen Kulturraum. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 23BO51100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 20 € weniger. Für NWZ-Card-Inhaber 125 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Iman Issa
Loading...
22.09.23 20:12:01