Skip to main content

Freiheit und der American Dream

Vitrinenausstellung im Foyer, September 2025 bis Januar 2026

Die Idee der Freiheit ist tief im amerikanischen Selbstverständnis verwurzelt und prägt die Entwicklung der Vereinigten Staaten seit der Unabhängigkeitserklärung. Freiheit bedeutet nicht nur Unabhängigkeit und das Recht auf Selbstbestimmung, sondern auch die Chance darauf, die eigenen Träume verwirklichen zu können. Freiheit, Karriere und Lifestyle – alles scheint im Land der unbegrenzten Möglichkeiten uneingeschränkt erreichbar zu sein. Die Vorstellung vom American Dream – ein Ideal, das bis heute Menschen aus aller Welt anzieht – hat immer schon zur Vielfalt und Dynamik der amerikanischen Gesellschaft beigetragen.

Dennoch darf nicht vergessen werden, dass die Erfolgsgeschichte der Vereinigten Staaten auch ihre Schattenseiten hat und nicht nur mit der Vertreibung der Native Americans, sondern auch mit der Ausbeutung versklavter Menschen einherging. Der Kampf um Gerechtigkeit, der bis heute die sozialen Herausforderungen und Kontroversen prägt, wurzelt in diesen dunklen Kapiteln der Geschichte. Mutige Stimmen und bewegende Schicksale zeugen vom unermüdlichen Streben nach Glück und Freiheit.

Eine Ausstellung im Rahmen der USA Begegnungen.

04.09.25 07:41:57