Skip to main content

Loading...
Allgemeiner Integrationskurs - Basiskurs Abschnitt 1
Di. 05.12.2023 08:30
  Hatten

- Im insgesamt 600 Stunden umfassenden Sprachkurs lernen die Teilnehmenden Deutsch. Er besteht aus einem Basis- und einem Aufbausprachkurs mit je 300 Stunden. Diese wiederum setzen sich aus je drei Modulen mit je 100 Stunden zusammen. Abschließende Sprachprüfung ist der "DTZ - Deutschtest für Zuwanderer". Im Anschluss findet der Orientierungskurs mit 100 Stunden statt, er schließt mit dem Test "Leben in Deutschland" ab. Eine persönliche Beratung ist für eine Anmeldung zum Integrationskurs erforderlich.

Kursnummer 23BH58001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*innenteam
Zeichnen: Line Art Die Kunst der Linie
Mi. 06.12.2023 18:30
  Oldenburg

- Bei der Line-Art-Technik fokussiert man sich ganz auf die Linie. Schon berühmte Künstler wie Pablo Picasso und Egon Schiele haben diese Methode für ihre Kunst genutzt. Line Art schult die Wahrnehmung von Konturen und Strukturen, lockert die Strichführung und macht Spaß! Mit unterschiedlichen Zeichenmitteln können Sie diese Technik hier erproben.

Kursnummer 23BO41310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
(inkl. Lehrmaterial 1,50 Euro)
Dozent*in: Paula Penelope Steiner
Noch 1 Plätze frei.
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen Zivilcourage und Konfliktlösung
Sa. 09.12.2023 14:00
  Wardenburg

- Jede dritte Frau wird in ihrem Leben geschlagen, sexuell genötigt, vergewaltigt oder auf andere Weise misshandelt. Frauen wissen meist nicht um ihre Chancen durch Selbstverteidigung. Hier lernen Sie Konflikte verbal oder bei Erfordernis nonverbal zu lösen. Es werden passive und aktive Handlungen geschult: Einsatz der Stimme, Körperhaltung/-sprache, Reaktion auf Stressfaktoren. Dazu kommt ein realitätsnahes Situationstraining aus dem Boxen mit Abwehr- und Zugriffstechniken.

Kursnummer 23BW23600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Dozent*in: Bernd Rudolphi
Noch 1 Plätze frei.
Zweitschriftlernerkurs (spezieller BAMF-Integrationskurs) Orientierungskurs
Mo. 11.12.2023 08:30
  Wardenburg

- Der Zweitschriftlernerkurs ist ein spezieller Integrationskurs, der sich an Teilnehmende richtet, die sowohl Schriftlernerfahrungen als auch grundsätzliche Lernerfahrungen mitbringen. Dieser Kurs besteht aus drei Sprachkurs-Abschnitten: Basis-, Aufbau- u. Spezialkurs mit jeweils 300 Ustd. und dem Orientierungskurs mit 100 Ustd. Ziele des Kurses: "Deutschtest für Zuwanderer" (DTZ/A2-B1) und der Test "Leben in Deutschland".

Kursnummer 22BW58213
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
Noch 3 Plätze frei.
Webdesign - Intensiv-Grundkurs Webseiten erstellen mit HTML5 und CSS3
Mo. 11.12.2023 09:00
  Oldenburg

- Die Hypertext Markup Language (HTML) dient als Auszeichnungssprache zur Strukturierung und semantischen Kennzeichnung von Webseiteninhalten. Mit Cascading Style Sheets (CSS) lassen sich Darstellung und Layout dieser Inhalte via Stilvorlagen anpassen und für unterschiedliche Ausgabemedien (Mobile, Desktop, Drucker etc.) optimieren. Zusammen bilden sie das Fundament für die Erstellung moderner, standardkonformer Websites. Dieser Kurs vermittelt die erforderlichen HTML5- und CSS3-Grundlagen unter Einbeziehung von Themen wie Barrierefreiheit, Browserkompatibilität, Bildoptimierung, Webtypografie etc. und bietet hilfreiche Tipps und Tricks rund ums Webdesign.

Kursnummer 23BO34500B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 349,00
(inkl. Kaltgetränke)
Dozent*in: Warren Laine-Naida
Kochbar: Küche aus dem Maghreb Aus den Ländern Nordafrikas
Di. 12.12.2023 17:00
  Oldenburg

- Gerichte aus den Ländern Nordafrikas - Kochen und genießen wie in Tunesien, Algerien oder Marokko. Schmorgerichte aus der Tajine, Couscous, Datteln, Harissa oder Ras el Hanout bringen die Magie Nordafrikas in unsere Küchen. Vor allem die Gewürze spielen hier eine besondere Rolle. Sie geben den Gerichten nicht nur Schärfe, sondern unterstützen auch das natürliche Aroma der Zutaten. Daraus ergeben sich wahrhaft betörende Düfte. Genießen Sie einen wunderbaren Abend mit Gerichten wie: Hähnchen-Tajine mit Aprikosen und Ras el Hanout, Getupfter Reis mit Fadennudeln, Briks-Teigtaschen mit Kartoffeln-Oliven-Füllung oder Shakshuka- würzige gebratene Paprika mit Eiern.

Kursnummer 23BO25307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Prüfung - telc Deutsch C1 Hochschule
Do. 14.12.2023 09:00
  Oldenburg

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für die Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule interessieren. Bitte melden Sie sich nur zur Prüfung an, wenn Sie das passende Sprachniveau bereits erreicht haben. Dazu beraten wir Sie gern. Für die Prüfung ist es wichtig, dass Sie das Format gut kennen. Vorbereitung auf die Prüfung ist alles! Machen Sie daher bitte den Übungstest auf der <a href="https://www.telc.net/sprachpruefungen/deutsch/deutsch-c1-hochschule">Webseite von telc</a>. Sie finden dort auch die Ergebnisse. So können Sie Ihre Lösungen überprüfen. Für die telc-Prüfung können Sie sich hier auf der Webseite, per E-mail oder persönlich im Kundenzentrum der VHS anmelden. Nach der Buchung auf der Webseite wird die Prüfungsgebühr von Ihrem Konto eingezogen. Prüfungsgebühren können grundsätzlich nicht zurückerstattet werden. Das telc Zertifikat erhalten Sie vier bis sechs Wochen nach erfolgreicher Teilnahme an der Prüfung. Sie möchten einen Prüfungsteil wiederholden? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail und zeigen Sie uns Ihr altes Zertifikat.

Kursnummer 23BO58724P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
Dozent*innenteam
Noch 1 Plätze frei.
Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung - Online Die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek
Do. 14.12.2023 19:30
  Livestream - vhs.wissen

- Mit den Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ besitzt die Alte Pinakothek in München einen besonderen Schatz: 17 kleine Tafelbilder versammelt in einem eigenen Kabinett erzählen die Geschichte der Maria de‘ Medici, die nach dem Tod ihres Mannes König Heinrich IV. von Frankreich, stellvertretend für ihren minderjährigen Sohn die Regentschaft übernahm. Auch nach dessen Thronbesteigung versuchte sie politisch Einfluss zu nehmen und eigene politische Ziele durchzusetzen. Peter Paul Rubens der zu den gefragtesten Malern seiner Zeit zählte, nahm den Auftrag an, ihre Geschichte zu erzählen und in ihrem Sinne zu deuten. Die großen Leinwandbilder zählen heute zu den Attraktionen im Louvre. Ihnen voraus gingen die Ölskizzen in denen Rubens erste Ideen entwickelte, manchmal auch verwarf, und die später den Beratern der Königin vorgelegt wurden, bevor es an die Produktion der monumentalen Gemälde in der Werkstatt ging. Die vorbereitenden Ölskizzen jedoch, von denen sich der überwiegende Teil in der Alten Pinakothek befindet, sind völlig eigenhändig und unschätzbare Dokumente für die Genese dieses berühmten Zyklus. Mirjam Neumeister ist Sammlungsleiterin für Flämische Barockmalerei an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München. Die Veranstaltung wird live aus der Alten Pinakothek in München gestreamt.

Kursnummer 23BO11068
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Mirjam Neumeister
Integrationskurs mit Alphabetisierung Aufbaukurs 3 (Modul 6)
Fr. 15.12.2023 08:30
  Oldenburg

- Integrationskurse mit Alphabetisierung richten sich an Menschen mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland, denen die lateinische Schrift fremd ist. In der Regel wird der Kurs vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert und umfasst insgesamt 1200 Unterrichtsstunden. Der Sprachkurs schließt mit dem "Deutschtest für Zuwanderer" (DTZ- Prüfung) ab, mit dem sich die Niveau-Stufen A2 oder B1 nachweisen lassen. Im Anschluss erfolgt der Orientierungskurs, der mit dem Test "Leben in Deutschland" (LiD- Test) endet. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Kurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin: Bitte vereinbaren Sie den Termin telefonisch oder persönlich im Kundenzentrum.

Kursnummer 23AO71406
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
Noch 1 Plätze frei.
LinkedIn Workshop für Geschäftsführer und Corporate Influencer (Führungskräfte)
Fr. 15.12.2023 17:00
  Oldenburg

- Dieser Workshop bietet Geschäftsführern und Führungskräften praxisorientierte Einblicke und strategische Ansätze, um das volle Potenzial von LinkedIn als professionelles Netzwerk auszuschöpfen. Es ermöglicht ihnen, ihre LinkedIn-Präsenz zu optimieren, ein wertvolles Netzwerk aufzubauen, qualitativ hochwertigen Content zu teilen und LinkedIn effektiv als Recruiting-Tool zu nutzen. Darüber hinaus werden bewährte Best Practices und Erfolgsbeispiele präsentiert, um den Teilnehmern Inspiration und praktische Ratschläge zu geben.

Kursnummer 23BO31437
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Dozent*in: Julia Heisler
Einstieg in die Welt des Arduino - Grundkurs
Sa. 16.12.2023 10:00
  Oldenburg

- Unser Alltag wird zunehmend von elektronischen Helfern bestimmt. Von der Heimautomation bis zum Internet der Dinge (IOT) - überall sind winzige Computer zu finden. Wie diese Computer funktionieren und wie sie programmiert werden, soll dieser Kurs vermitteln. Wir werden mit dem zum Kursmaterial gehörenden Microkontroller spannende Experimente durchführen und nebenbei eine kleine Einführung in die Grundlagen der Elektronik erhalten. Alle notwendigen Komponenten wie Sensoren, LED, Widerstände, Kabel und Microkontroller sind im Kursmaterial enthalten.

Kursnummer 23BO34670
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
(inkl. Material)
Dozent*in: Henri van de Velde
Familienküche Weihnachtsmenü Basics in der Küche
Sa. 16.12.2023 10:30
  Oldenburg

- Sie kochen als Familie und zaubern ein dreigängiges Weihnachtsmenü aus regionalen und saisonalen Zutaten, das sich wunderbar vorbereiten lässt. Genießen Sie zusammen einen schönen vorweihnachtlichen Vormittag, und stimmen Sie sich auf Weihnachten ein. So können Sie zuhause dann gemeinsam an Weihnachten kochen. So hat der Stress keine Chance !

Kursnummer 23BO25319
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Wiebke Rode
Grundkurs: Blues Harp Mundharmonikaspiel
So. 17.12.2023 10:00
  Oldenburg

- Sie lernen hier nicht nur das Einzeltonspiel, die richtige Haltung des Instruments, das Melodiespiel und das Spiel in verschiedenen Tonarten, sondern auch "straight harp", "cross harp", das charakteristische „bending“ sowie das grundlegende 12-Takt-Bluesschema kennen.

Kursnummer 23BO41125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Dieter Kropp
Allgemeiner Integrationskurs
Mo. 18.12.2023 09:00
  Oldenburg

- Allgemeine und spezielle Integrationskurse sind für Teilnehmende mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland. Sie werden meist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Integrationskurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin. Bitte vereinbaren Sie den Termin persönlich oder telefonisch im Kundenzentrum.

Kursnummer 23BO58160
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
Noch 1 Plätze frei.
Integrationskurs mit Alphabetisierung Spezialkurs 2 (Modul 8)
Fr. 22.12.2023 08:30
  Oldenburg

- Integrationskurse mit Alphabetisierung richten sich an Menschen mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland, denen die lateinische Schrift fremd ist. In der Regel wird der Kurs vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert und umfasst insgesamt 1200 Unterrichtsstunden. Der Sprachkurs schließt mit dem "Deutschtest für Zuwanderer" (DTZ- Prüfung) ab, mit dem sich die Niveau-Stufen A2 oder B1 nachweisen lassen. Im Anschluss erfolgt der Orientierungskurs, der mit dem Test "Leben in Deutschland" (LiD- Test) endet. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Kurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin: Bitte vereinbaren Sie den Termin telefonisch oder persönlich im Kundenzentrum.

Kursnummer 23AO71308
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
Noch 3 Plätze frei.
Holzbildhauerei Für Anfänger und Fortgeschrittene
Sa. 06.01.2024 11:00
  Oldenburg

- Hier können Sie sich sowohl die Grundtechniken aneignen, als auch schon Erlerntes auffrischen und erweitern. Jeder, der gern mit Holz arbeiten möchte, ist herzlich willkommen. Gearbeitet wird mit heimischen Hölzern wie Linde, Eiche, Erle und diversen anderen Hölzern. Eigenes, geeignetes Holz und angefangene Skulpturen dürfen gern mitgebracht werden.

Kursnummer 23BO41372
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
(ggf. zzgl. Materialkosten ca. 10 - 40 €)
Dozent*in: Thorsten Schütt
Noch 1 Plätze frei.
Musik-Event: Schottische Pipes and Drums Wie geht das?
So. 07.01.2024 14:00
  Oldenburg

- 9 Töne, keine Halbtöne und so viel schöne Musik. Die 2008 gegründete Dudelsackband „Moorland Pipes and Drums“ spielt traditionell schottische und zeitgenössische Stücke. Bekannte Stücke wie Amazing Grace, Scotland the Brave und Highland Cathedral dürfen auf keinem Auftritt fehlen. Der Dudelsack berührt auf besondere Art und Weise. Lautstärke und Klänge sind einzigartig. Aber nicht nur der Dudelsack ist interessant bei der schottischen Musik. Auch die Drumtechnik ist eine besondere Art zu trommeln. All dies möchten die „Moorland Pipes and Drums“ Ihnen näherbringen. Neben einer Einführung in diese besondere Art der Musik, werden Sie nicht nur den Stücken der Band lauschen, sondern auch selbst auf Übungsinstrumenten Ihr Talent erproben können.

Kursnummer 23BO41120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Für NWZ-Card-Inhaber 47 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Pipemajor der Moorland Pipes and Drums Heike Büsing
Excel 2021 - Intensivkurs Niveau: für Einsteiger*innen
Mo. 08.01.2024 08:30
  Oldenburg

- In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten Grundfähigkeiten in der Tabellenkalkulation. Kenntnisse und Fertigkeiten wie Entwerfen, Erstellen und Bearbeiten von Kalkulationstabellen, Gestalten und Drucken von Tabellen, Arbeiten mit einfachen Formeln und Funktionen, Sortieren und Filtern von Daten, grafische Darstellung mit Diagrammen sowie Berechnungen mit Bedingungen (Wenn, Summewenn u. a.) und Verweisen (Sverweis, Wverweis) werden praxisnah vermittelt. Nutzer*innen von Office 2010 - 2019 / 365 können teilnehmen.

Kursnummer 23BO34327B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 299,00
(inkl. Lehrbuch und Kaltgetränke)
Dozent*in: Sabine Weigmann-Hobe
Deutsche Gebärdensprache Kompakt: DGS 4 - Teilzeit
Mo. 08.01.2024 09:00
  Oldenburg

- In diesem Kurs werden die Grundlagen der DGS wiederholt und erweitert. Nachfolgekurs von DGS 3. Lehrmaterial wird gestellt.

Kursnummer 23BO51034Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 131,00
(inkl. Kaltgetränke) Zzgl. 5 € Lehrmaterial, die am ersten Kurstag an die Dozentin in bar auszuzahlen sind.
Dozent*in: Doris Geist
Berufssprachkurs mit Brückenelement Ziel B2
Mo. 08.01.2024 09:00
  Oldenburg

- Der Berufssprachkurs richtet sich an Personen, die über ein B1-Zertifikat verfügen oder das Sprachniveau B1 gemäß der GER nachweisen können und ihre Deutschkenntnisse weiter ausbauen möchten. Der Kurs endet mit einer B2-Zertifikatsprüfung (GER). Hier können Sie einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren: Per Telefon: 0441 925172-15 oder 0441 925172-10 Per E-Mail: rumyantsev@vhs-ol.de oder eckardt@vhs-ol.de

Kursnummer 24AO58924
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
WordPress Grundlagen - Tagesseminar Mit WordPress selbst moderne Webseiten erstellen
Mo. 08.01.2024 10:00
  Oldenburg

- Im Seminar erstellen Sie Ihre eigene Firmen-Webseite, lernen Sie im Handumdrehen aktuelle News & Events zu pflegen und Beiträge und dynamische Bildergalerien zu erstellen. Sie müssen keine Programmiersprachen lernen und brauchen niemanden Drittes zu beauftragen. Nach Absolvierung des Seminars werden Sie in der Lage sein, Ihre eigene Webpräsenz für alle gängigen Webbrowser und unterschiedliche Endgeräte zu erstellen. Zudem können Sie im Anschluss Inhalte zukünftig selbst übernehmen und Ihre Webseiten selbstständig für Suchdienste optimieren.

Kursnummer 23BO34506
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Dozent*in: Warren Laine-Naida
Hip-Hop für Kinder Coole Moves
Mo. 08.01.2024 15:30
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. Dieser Hip-Hop Kurs wird von Kenichi Ikei, ausgebildeter Tanztrainer an der Universität Osaka, geleitet. Hier werden den Kindern zu zeitgemäßer Musik die Elemente des Hip-Hops vermittelt! Den Kurs zeichnet die sehr gute Anleitung, einen hohen Spaßfaktor und natürlich der Tanzraum am Querkanal aus! Für Teilnehmende ab 10 Jahren.

Kursnummer 24AW65253
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Hundsmühler Turnverein
Bauch Xtrem für Einsteiger*innen - Hybrid Der Weg zum flachen Bauch
Mo. 08.01.2024 18:00
  Wardenburg

- Wer möchte ihn nicht, den flachen Bauch? Sie können ihn sich holen - mit Bauch Xtrem! In jeweils 45 intensiven Minuten widmen wir uns der gesamten Bauchmuskulatur sowie der Rumpfstabilisierung und zwar in der Gruppe mit Musik und Spaß.

Kursnummer 23BW23121Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Susanne Frerichs
Noch 3 Plätze frei.
Kognitives Gedächtnistraining Gehirnjogging
Mo. 08.01.2024 18:15
  Wardenburg

- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. Ein kognitives Training bezeichnet ein Training, bei dem bestimmte Hirnleistungen (z. B. Gedächtnisfunktionen) erhalten bzw. verbessert werden sollen. Dabei kann sich ein solches Training als Therapieform an Menschen mit hirnorganischen Beeinträchtigungen (durch Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma etc.) richten oder auch Menschen ansprechen, mit dem Wunsch, die Hirnleistungen bis ins höhere Lebensalter zu fordern (auch ohne Krankheitshintergrund).

Kursnummer 24AW23008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Hundsmühler Turnverein
Zumba® Workout mit lateinamerikanischen Rhythmen
Mo. 08.01.2024 18:30
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. Zumba® ist ein spannender Mix aus lateinamerikanischem Tanz und Aerobic! Unsere gemischte Gruppe bietet für jeden und jede die perfekte Möglichkeit, sich in der Gruppe sportlich zu betätigen und etwas für Wohlbefinden und Gesundheit zu tun!

Kursnummer 24AW23006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Hundsmühler Turnverein
Klangmeditation
Mo. 08.01.2024 20:00
  Oldenburg

- Bei der Klangmeditation werden über einen längeren Zeitraum verschiedene Klangschalen nacheinander angeschlagen. Die dabei erzeugten Schwingungen und Töne können Sie auf sich wirken lassen. Hierdurch kann ein Zustand tiefer Entspannung und Ruhe eintreten. Klangmeditation dient dem Stressabbau und der Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Außerdem unterstützt sie das individuelle Wohlbefinden.

Kursnummer 23BO22305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Alcke Onnen-Lübben
Noch 3 Plätze frei.
Aufbaukurs: Doppelkopf Hier wird Doppelkopf gekloppt!
Mo. 08.01.2024 20:00
  Oldenburg

- Hier wird Doppelkopf gekloppt! Dabei werden Sie nach den Vorgaben des Deutschen Doppelkopf-Verbandes fit in diesem Traditions-Kartenspiel. Schwerpunkte sind u. a. die Themen Hochzeit, Damen- und Bauernsolo, Trumpf- und Farbensolo sowie "Fleischloser". Mischen Sie mit!

Kursnummer 23BO41972
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
(inkl. Lehrmaterial 1,50 Euro)
Dozent*in: Jens Dirk Enno Meiners
Offene Lernwerkstatt - Deutsch lesen und schreiben lernen
Di. 09.01.2024 13:30
  Oldenburg

- Sie möchten Ihre Fähigkeiten im Lesen und Schreiben verbessern? Sie möchten eigene Texte schreiben? In der Lernwerkstatt stehen Ihnen vielfältige Lernmaterialien zur Verfügung, die Sie ausprobieren und nutzen können. Dabei werden Sie von einer Lernbegleiterin beraten und unterstützt. Die Lernwerkstatt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Kursnummer 24AO72222
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Kathleen Bleßmann
Super Bowls Bunt in die Schüssel
Di. 09.01.2024 17:30
  Oldenburg

- Schnelle, gesunde und leckere Mahlzeiten aus einer Schüssel: Bowls liegen voll im Trend. Die farbenfrohen, gesunden Mahlzeiten aus einer Schüssel sehen toll aus, lassen sich endlos variieren und sind schnell zubereitet. Die Auswahl der Rezepte ist sehr vielseitig: Pikante Linsen-Thymian-Bowl, Fresh Hummus-Fishball-Bowl und Thai-Chicken-Bowl mit Zitronengras. Sind Sie dabei?

Kursnummer 23BO25132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Noch 1 Plätze frei.
Allgemeiner Integrationskurs Aufbaukurs 3 (Modul 6)
Mi. 10.01.2024 09:00
  Oldenburg

- Allgemeine und spezielle Integrationskurse sind für Teilnehmende mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland. Sie werden meist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Integrationskurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin. Bitte vereinbaren Sie den Termin persönlich oder telefonisch im Kundenzentrum.

Kursnummer 23BO58186Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
WordPress für Fortgeschrittene
Mi. 10.01.2024 09:00
  Oldenburg

- Dieser WordPress-Kurs für Fortgeschrittene ist für diejenigen gedacht, die bereits über grundlegende Kenntnisse von WordPress verfügen, entweder durch den einführenden WordPress-Kurs oder durch Erfahrung im Aufbau und der Verwaltung von WordPress-Sites. Die Teilnehmer*innen sollten ein umfassendes Verständnis des WordPress-Dashboards haben und wissen, wie man WordPress-Themes, Plugins und Widgets installiert. Seminarinhalt: Anpassen von WordPress-Themes, WordPress-Unterthemen, Theme-Anpassung mit einem Webinspektor-Tool, Verwendung eines Drag-and-Drop-Content-Builders, WordPress SEO (Suchmaschinenoptimierung), Sichern von WordPress-Seiten, Wiederherstellung von WordPress-Websites aus einer Sicherungskopie, Erstellen einer WordPress-Entwicklungsseite zum Testen, Verschieben von WordPress-Sites von der Entwicklungs- in die Produktionsumgebung, Verstehen und Verwenden von Inhaltstypen, Arbeiten mit wichtigen WordPress-Plugins, Behebung von WordPress-Problemen, Best Practices für WordPress-Sicherheit, Planung einer WordPress-Website.

Kursnummer 23BO34508B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 249,00
(inkl. Kaltgetränke)
Dozent*in: Warren Laine-Naida
Tischtennis Freizeitspieler und Ping-Pong-Parkinson
Mi. 10.01.2024 16:30
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. Unser neuestes Tischtennisangebot richtet sich gleichermaßen an Freizeitspieler*innen, wie auch an Parkinson erkrankte Menschen! Die Übungsleiterin Astrid Manßen, die selbst in der Rolli-Regionalliga aktiv ist, ist vor über 35 Jahren in das Traineramt eingestiegen! Ihre Ping-Pong-Parkinson und Senioren-Tischtennisgruppen im HTV erfreuen sich großer Beliebtheit und sind ein Grund dafür, dass die Tischtennisabteilung zu einer der größten Abteilungen im Hundsmühler TV zählt! In diesem Kurs ist für alle was dabei, egal ob Einzel oder Doppel, angeleitetes Training oder freies Spiel, hier kommt jeder und jede Tischtennis-Freizeitspieler*in auf seine Kosten! Hier wird Inklusion gelebt!

Kursnummer 24AW23005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Hundsmühler Turnverein
Detox Kochkurs
Mi. 10.01.2024 18:00
  Oldenburg

- Dojo Zeit heißt die Fastenphase in der traditionellen chinesischen Medizin. In dieser Zeit soll das Immunsystem gestärkt und der Körper entschlackt werden. Darunter verändert sich deutlich sichtbar auch das Hautbild. Sind Sie neugierig zu erfahren wie 4 bis 7 Tage entspanntes Entschlacken machbar ist? Es gibt in diesem Kurs einen kurzen Impuls Vortrag sowie ein Handout mit Einkaufsliste und Rezepten. Wir kochen gemeinsam z.B. Chinakohl mit Walnüssen, pikanter Hirsebrei, Couscous Mohn Frühstück, Reis Congee und Pastinakensuppe.

Kursnummer 23BO25007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Sylvia Djuren
Mini-Tramp Hoch hinaus
Mi. 10.01.2024 18:45
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. Mini-Tramp im HTV - seit knapp 10 Jahren eine Institution in unserer Fitness-Abteilung! Die Übungsleiterin Anna Eisner leitet die Kurse mit großem Engagement und gestaltet für die Teilnehmenden auf allen Fitnessleveln die richtige Belastungssteuerung!

Kursnummer 24AW23004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Hundsmühler Turnverein
Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus - Online
Mi. 10.01.2024 19:30
  Livestream - vhs.wissen

- In den letzten Jahren konnte man eine Normalisierung von Ideen und Vorstellungen aus der extremen Rechten beobachten. Inzwischen bringt diese Normalisierung immer mehrere anti-demokratische Parteien an die Macht, zuletzt in Italien. Doch Italien ist kein Einzelfall. In Frankreich profilierte sich in den letzten Präsidentschaftswahlen ein offen rassistischer Kandidat aus der Partei Reconquête. Wie konnte es so weit kommen? Will man die Normalisierung der extremen Rechten verstehen, muss man den Populismus berücksichtigt. Der Vortrag setzt sich mit der Rolle des Populismus in der Normalisierung rechtsextremer Ideologien. Prof. Dr. Paula Diehl ist Direktorin des Internationalen Netzwerks für Populismusforschung an der Universität Kiel. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Demokratietheorie, Totalitarismus, Populismus, Medien und Politik und die Theorie des politischen Imaginären.

Kursnummer 23BO11058
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Prof. Dr. Paula Diehl
Offene Lernwerkstatt Kreyenbrück - kostenlos Selbstgesteuert und computergestützt lernen
Do. 11.01.2024 13:45
  Oldenburg

- Sie möchten Ihre Fähigkeiten im Lesen und Schreiben verbessern? Sie möchten am Computer lernen? Sie möchten eigene Texte schreiben? In der Lernwerkstatt stehen Ihnen vielfältige Lernmaterialien zur Verfügung, die Sie ausprobieren und nutzen können. Dabei werden Sie von einer Lernbegleiterin beraten und unterstützt. Die Lernwerkstatt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Kursnummer 24AO72221
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Kathleen Bleßmann
Offene Lernwerkstatt - Erste Hilfe - Umgang mit Geld
Do. 11.01.2024 16:00
  Oldenburg

- Sie brauchen Beratung in Geldfragen? Sie möchten Ihre Fähigkeiten im Rechnen verbessern? Sie finden bei der Lernwerkstatt eine Ansprechperson, die sie bei der Lösung ihrer Probleme unterstützen kann und ihnen Hilfestellung anbietet. Die Lernwerkstatt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig..

Kursnummer 24AO72225
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jörg Wischmeyer
Stretch Flow Flexibel und beweglich
Do. 11.01.2024 18:00
  Wardenburg

- Sie wollen gerne "locker" lassen und doch fühlt sich Ihr Körper steif und unbeweglich an? Mit sanften Bewegungen, die auch manchmal Kraft fordern, verbessern Sie Ihre Beweglichkeit und die Versorgung Ihres Körpers und des Gewebes. Denn Bewegung bedeutet eine Versorgung unserer Muskeln, Bänder, Sehnen und auch Knochen. Fühlen Sie sich wieder wohl in Ihrem Körper und spüren Sie zuhause die angenehmen Nachwirkungen dieses Beweglichkeitstrainings.

Kursnummer 23BW23014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Katja Ratje
Noch 1 Plätze frei.
Zumba® Workout mit lateinamerikanischen Rhythmen
Do. 11.01.2024 19:00
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. Zumba® ist ein spannender Mix aus lateinamerikanischem Tanz und Aerobic! Unsere gemischte Gruppe bietet für jeden und jede die perfekte Möglichkeit, sich in der Gruppe sportlich zu betätigen und etwas für Wohlbefinden und Gesundheit zu tun!

Kursnummer 24AW23007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Hundsmühler Turnverein
Noch 3 Plätze frei.
Aufbaukurs: Aktzeichnen nach Modell Körper und Proportion II
Do. 11.01.2024 19:30
  Oldenburg

- Hier können Sie Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse im Aktzeichnen, das Herausarbeiten von Körperachsen und –volumen vertiefen. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Papieren, Formaten und Stiften wie etwa Bleistift, Farbstift, Kreide und Kohle. Beispiele aus der bildenden Kunst können als Anregung dienen. Es stehen verschiedene Personen je nach Verfügbarkeit Modell.

Kursnummer 23BO41308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(inkl. Modellkosten)
Dozent*in: Udo R. Bruening
Noch 2 Plätze frei.
Loading...
05.12.23 02:52:24