Skip to main content

Loading...
Niederländisch: Grundkurs (A1.3) Kleingruppe
Do. 05.02.2026 19:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen weiteren Einstieg in die Grundkenntnisse der niederländischen Sprache mit Redewendungen typischer Alltagssituationen. Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes über Land und Leute. Lehrbucharbeit ab Lektion 11.

Kursnummer 26AO55811
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger.
Englisch: Upper intermediate conversation (B2+)
Do. 05.02.2026 19:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- In this course you can practise and improve your speaking, listening and reading skills in a fun, relaxed atmosphere. We will use worksheets and multimedia to inspire our discussions on culture and current events, with an added dose of grammar and vocabulary practice when needed. Material will be provided.

Kursnummer 26AO52507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 146 €). Siehe FAQ.
Italienisch: Grundkurs (A1.2) Kleingruppe
Do. 05.02.2026 19:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Weiterer Einstieg in die italienische Sprache und Kultur.Lehrbucharbeit ab Lektion 3.

Kursnummer 26AO54408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Englisch: Fortgeschrittene (B1) Kleingruppe
Do. 05.02.2026 19:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Vertiefung der Sprachkenntnisse für Wiederholer*innen und Quereinsteiger*innen mit Sprachkenntnissen. In diesem Kurs können Sie die wichtigsten Grundlagen der englischen Sprache wiederholen und vertiefen, um sich in einfachen Alltagssituationen verständigen zu können. Lehrbucharbeit ab Lektion 2.

Kursnummer 26AO52302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Dänisch: Konversation (B2) Kleingruppe
Do. 05.02.2026 19:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Hej Vi snakker dansk. Aktuelle temaer fra Danmark. Litteratur, musik, grammatik og 1000 andre ting! Du er hjertelig velkommen!

Kursnummer 26AO51640
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Noch 2 Plätze frei.
Französisch: Conversation de niveau facile (A2/B1)
Do. 05.02.2026 19:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Lecture d'articles de journaux, d'informations permettant de mieux connaître la France et les Français, discussions, révisions de grammaire.

Kursnummer 26AO53499
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 146 €). Siehe FAQ.
Englisch (A2+) Mit Muße Kleingruppe
Fr. 06.02.2026 09:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen, die mehr Sicherheit in der Anwendung der englischen Sprache gewinnen möchten. Lehrbucharbeit ab Lektion 3.

Kursnummer 26AO52265
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Französisch: Conversation de niveau facile (A2/B1) Mit Muße
Fr. 06.02.2026 09:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Entspannt und mit Muße arbeiten wir in diesem Kurs! Mittelschwere Lektüren sowie diverse Artikel erweitern Ihren Wortschatz und ermutigen Sie, ohne Hemmschwellen innerhalb von Kleinstgruppen die Sprache anzuwenden. Aktuelle Themen sowie Interessensgebiete der Teilnehmenden bilden die Grundlagen für rege Diskussionen. Sprachspiele sowie grammatische Rückblicke runden das Angebot ab!

Kursnummer 26AO53498
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 146 €). Siehe FAQ.
Französisch: Wiederholung (A2)
Fr. 06.02.2026 09:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Für Wiedereinsteiger*innen mit Vorkenntnissen entsprechend Niveaustufe Anfang A2. In diesem Kurs werden wichtige Themen aus dem A2-Niveau wiederholt: Pronomen, Verneinung, Fragestellung, passé composé. Durch Spiele, Lieder, Lektüren und Rollenspiele soll die Sprachpraxis besonders trainiert werden.

Kursnummer 26AO53490
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 146 €). Siehe FAQ.
Yogilates - Pilates mit Yogaelementen Für Einsteiger*innen geeignet
Fr. 06.02.2026 10:00
  Oldenburg

- Yogilates vereint das Beste aus zwei Welten miteinander: einerseits die Kräftigung der Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur durch Übungen aus dem Pilates-Training und andererseits die gelassene Entspannung und tiefe Wahrnehmung durch Yogaübungen. Übungen aus dem Yoga- und aus dem Pilates-Training werden zu fließenden Übungsabfolgen verbunden, die den ganzen Körper gleichmäßig beanspruchen. Im Einklang mit der Atmung wird das Bewegungsspektrum des Körpers erweitert. Körperwahrnehmung und Haltung werden nachhaltig geschult. Individuelle körperliche Ressourcen können so mobilisiert werden. Ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem sich aktive und entspannende Elemente abwechseln. Nutzen für Alltag und Beruf: Stärkung der Gesundheitskompetenz, Förderung von Körperwahrnehmung, Vorbeugung von einseitiger körperlicher Belastung und Haltungsfehlern

Kursnummer 26AO22236
Kursdetails ansehen
Gebühr: 165,00
Italienisch: Conversazione di livello avanzato (B2)
Fr. 06.02.2026 10:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Temi di attualità da articoli di giornali, di vari aspetti della cultura italiana. Tramite discussioni in classe ed arricchimento del vocabolario, potrete approfondire ed ampliare le vostre conoscenze della lingua italiana.

Kursnummer 26AO54551
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 146 €). Siehe FAQ.
Qigong - für Einsteiger*innen
Fr. 06.02.2026 10:15
  Oldenburg

- Die Bewegungsfolgen aus dem Qigong "Acht Brokate" dienen der Körperwahrnehmung, der sanften Dehnung und Lockerung. Die Übungen helfen, die Atmung zu vertiefen, Blockaden abzubauen und den Energiefluss zu verbessern sowie die Entspannungsfähigkeit zu erweitern. Die Reihe wird durch zusätzliche Übungen ergänzt.

Kursnummer 26AO22705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Noch 2 Plätze frei.
Französisch: Grundkurs (A1.3) Für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
Fr. 06.02.2026 10:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg in die Sprache und Kultur Frankreichs. Lehrbucharbeit ab Lektion 9.

Kursnummer 26AO53422
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 146 €). Siehe FAQ.
Englisch: Aufbaukurs (A2.4)
Fr. 06.02.2026 10:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen, die mehr Sicherheit in der Anwendung der englischen Sprache gewinnen möchten. In diesem Kurs wiederholen Sie die wichtigsten Grundlagen der englischen Sprache, um sich in einfachen Alltagssituationen verständigen zu können. Lehrbucharbeit ab Lektion 8.

Kursnummer 26AO52207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 146 €). Siehe FAQ.
Pilates Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Fr. 06.02.2026 14:30
  Oldenburg

- Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Geübt wird auch mit Kleingeräten wie Pilatesball oder Pilatesrolle. Keine Vorkenntnisse nötig. In jedem Alter geeignet!

Kursnummer 26AO23364
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Zumba Aerobic-Fitness mit heißen Rhythmen
Fr. 06.02.2026 15:30
  Oldenburg

- "Zumba", der spanische Slang für "Bewegung und Spaß haben", ist ein riesiger Erfolg in den US-Studios und für alle Menschen geeignet, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach wegtanzen möchten. Mit Spaß und großartiger Partystimmung durch den heißen Musik-Mix aus Salsa, Merengue, Calypso und Flamenco wird der Körper gestrafft und gleichzeitig die Kondition verbessert.

Kursnummer 26AO23007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Koreanisch: Aufbaukurs (A2.1) Kleingruppe
Fr. 06.02.2026 15:30
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Hier vertiefen Sie weitere Grundlagen der koreanischen Sprache kennen (schriftlich und mündlich) und diese in kleinen alltäglichen Situationen anwenden. Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes über Land und Leute. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 26AO55263
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Ving Tsun Kung Fu - für Fortgeschrittene Kämpfen - Selbstverteidigung - Stressabbau!
Fr. 06.02.2026 16:15
  Oldenburg

- Ving Tsun ist ein Selbstverteidigungs- und Nahkampfsystem, das sehr effizient und ökonomisch aufgebaut ist. Es ist für reale Kampfsituationen entwickelt worden und verzichtet deshalb auf komplizierte und umständliche Bewegungsabläufe. Stattdessen wird versucht, entstandene Problemsituationen durch schnell erlernbare und logisch nachvollziehbare Strategien und Techniken zu lösen. Das ganzheitliche Training setzt körperliche und geistige Potentiale frei und hilft zudem beim Abbau von Stress.

Kursnummer 26AO23621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 165,00
KochBar: Persische Küche Vegetarisch Mit Freunden kochen und genießen
Fr. 06.02.2026 17:00
  Oldenburg

- Entdecken Sie die Faszination der vegetarischen persischen Küche in diesem Kurs! Diese außergewöhnliche und aromenreiche Küche vereint vielfältige Zutaten und Gewürze zu ganz besonderen Gerichten. Sie kochen heute Abend unter anderem: Persische Kräuterfritatta mit frischen Kräutern und Ei, Roter Reissalat mit Berberitzen und gerösteten Mandeln, Röstgemüse sowie Tomatensalat mit Granatapfelsirup, ergänzt durch Kichererbsen und Kartoffeln – eine würzige Latke-Variation. Ein Kochabend zum Genießen!

Kursnummer 26AO25310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Deutsche Gebärdensprache: DGS 3 Am Wochenende
Fr. 06.02.2026 17:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- In diesem Kurs werden die Grundlagen der DGS wiederholt und erweitert. Nachfolgekurs von DGS 2. Lehrmaterial wird gestellt.

Kursnummer 26AO51020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
(Zzgl. 8 € Lehrmaterial, die am ersten Kurstag an die Dozentin in bar auszuzahlen sind.)
Socken stricken mit Käppchenferse Gemeinsam kreativ
Fr. 06.02.2026 17:00
  Wardenburg

- Stricken liegt absolut im Trend. Sie haben es bereits für sich entdeckt, aber die handgemachten Socken sitzen noch nicht so wie sie sollen? In diesem lernst du mit Muße die Techniken kennen, um perfekt sitzende Socken mit der beliebten Käppchenferse zu stricken. Gemeinsam arbeiten wir Schritt für Schritt an der Socke, und erarbeiten, wie die Käppchenferse entsteht - eine elegante und bequeme Variante für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Damit wir direkt loslegen können, stricken Sie am besten vorab das Bündchen (2 re., 2 li.) und den Schaft der Socke bis zur Ferse auf einem Nadelspiel. So bleibt vor Ort genug Zeit, um uns ganz auf die Käppchenferse zu konzentrieren. Für alle Interessierten mit Vorkenntnissen im Stricken mit Nadelspiel.

Kursnummer 26AW41403
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Grundkurs: Spaß am Saxophon Sexy Töne I
Fr. 06.02.2026 18:00
  Oldenburg

- Die Melodie fliegt aus dem halb geöffneten Fenster in den Hinterhof. Der Single im ersten Stock ist nicht mehr deprimiert, sondern melancholisch. Sein Nachbar grübelt nicht länger, er philosophiert. Das Paar aus dem linken Flügel schüttet den kalten Kaffee weg und öffnet die Flasche Rotwein. Und alles nur wegen dieser Töne. Dieser sexy Töne. - Kaum ein Instrument schafft mehr Atmosphäre als das Saxophon. Mit ein wenig Übung sollten die Teilnehmer dieses Kurses schnell in der Lage sein, einfache Stücke zu einer Begleit-CD zu spielen. Weitere Inhalte: Ansatz- und Atemübungen, erste Griffe am Instrument, grundlegende Notenkenntnisse.

Kursnummer 26AO41131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
(inkl. 5 € Kopierkosten). Keine Ermäßigung möglich.
Keramik in und auf dem Wasser Wasserspiel, Vogelbad und mehr
Fr. 06.02.2026 18:00
  Oldenburg

- Ein frostfest gebranntes Keramikobjekt ist vielseitig einsetzbar: als Wasserspiel, fliegender Fisch, Vogelbad, Wasserspeier oder Schwimmlinse. Mit farbigen Engoben und Glasuren bieten sie gerade im Winter attraktive Farbtupfer auf der Terrasse sowie in Hof und Garten.

Kursnummer 26AO41491
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
Meditation und Entspannung mit Klangschale und Gong am Freitagabend mit Annette Wagner vom Berg
Fr. 06.02.2026 19:30
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Sport-Club Hundsmühlen. Meditation und Entspannung mit Klangschale und Gong: Herzlich willkommen im Raum der Achtsamkeit und Stille. Die feinen Klangschwingungen, die beim Anschlagen von Klangschale und Gong entstehen, beruhigen auf sanfte Weise unser Nervensystem und bringen unseren emotionalen, gedanklichen und körperlichen Zustand in ein Gleichgewicht. Erlebt ein tiefes, friedvolles Eintauchen in das SEIN, lasst los vom Alltag. Veranstalter ist der Sport-Club Hundsmühlen. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 26AW22307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dialog mit Künstlicher Intelligenz: Die Kunst des perfekten Prompts Crash-Kurs an nur einem Vormittag
Sa. 07.02.2026 09:00
  Oldenburg

- Künstliche Intelligenz ist nur so gut wie die Fragen, die wir ihr stellen. Wer die Kunst des Promptings beherrscht, kann KI-Tools wie ChatGPT, NotebookLM, Avatare, Voice Cloning oder KI-Musikgeneratoren gezielt steuern - und so beeindruckende Ergebnisse erzielen. In diesem intensiven Crash-Kurs lernen Sie an einem Vormittag die Grundlagen und Feinheiten des Promptings kennen. Sie erfahren, wie Sie durch präzise Formulierungen die Qualität der Antworten drastisch verbessern und wie Prompts kreativ und effizient für Beruf und Alltag genutzt werden können. Inhalte des Kurses: Was ist Prompting und warum ist es entscheidend für die Arbeit mit KI? Strukturierte und kreative Prompts für Text, Bild, Audio und Agenten. Praktische Übungen mit ChatGPT & Co: von einfachen Fragen bis zu komplexen Aufgaben. Best Practices & Fehler vermeiden: Wie Sie KI ergebnisorientiert steuern. Kurzer Ausblick: Prompting für Avatare, Voice Cloning und kreative Anwendungen. Am Ende dieses Vormittags verfügen Sie über das Handwerkszeug für erfolgreiche KI-Dialoge - praxisnah, direkt anwendbar und mit vielen Beispielen, die Sie sofort ausprobieren können.

Kursnummer 26AO34080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Laufschule im Wildenloh Laufend Spaß haben
Sa. 07.02.2026 09:00
  Treffpunkt: Parkplatz Wildenloh

- Sie laufen bereits 30 Minuten am Stück und möchten gut laufend durch die Jahreszeiten kommen? Das erfreut den Kopf und den Körper! Wir laufen in geselliger Runde durch den schönen Wildenloh und steigern uns langsam auf 45 Minuten. Techniktraining wie das Lauf-ABC ist auch Teil unserer Runde am Samstagmorgen. So halten wir uns fit bei jedem Wetter und können unsere Leistung halten und stabilisieren.

Kursnummer 26AW23510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Spanisch: Conversación nivel fácil (A2) Kleingruppe
Sa. 07.02.2026 09:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Para participantes que desean practicar la expresión oral a nivel fácil y repasar los fenomenos gramaticales que se usan en las conversaciones del día a día. Lecturas literarias y periodísticas, ejercicios de expresión oral, temáticas sobre las diferentes culturas y prácticas culturales y temas de actualidad. Lehrmaterial nach Rücksprache.

Kursnummer 26AO57257
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Privat und beruflich erfolgreich mit ADHS Ein 3-wöchiges Trainingsprogramm
Sa. 07.02.2026 09:00
  Oldenburg

- ADHSler*innen haben ein besonderes Stärke- und Schwächenprofil. Einerseits bringt diese Neurodiversität besonderen Fähigkeiten mit sich, andererseits auch Schwächen, welche das Privat- und Berufsleben beeinträchtigen können. In einem evidenzbasierten ADHS-Trainingsprogramm für Erwachsene wird anhand aktueller Probleme der Teilnehmer*innen alltagsnah gelernt und geübt. Neben Vermittlung von Wissen und Strategien werden alle relevanten Themen, die im Zusammenhang mit der Diagnose stehen, vorgestellt: Zeitmanagement, Ordnung, Konzentration, Vorausplanen, Priorisieren, Entscheidungen treffen usw. Das Programm fördert die Eigenaktivität der Teilnehmer*innen: Sie lernen, ihren eigenen Alltag besser zu managen. Ein Teil der Alltagsschwierigkeiten besteht darin, dass bestimmte Verhaltensweisen in der Vergangenheit noch nicht gut genug aufgebaut wurden. Im Training werden diese Verhaltensweisen analysiert, gefördert und eingeübt, was zu Erfolgen, Selbstvertrauen und Zufriedenheit führt. Für Kursteilnehmer*innen mit ADHS-Diagnose besteht die Möglichkeit, die Kosten von der Krankenkasse erstattet zu bekommen. Dies bedarf einer Verordnung oder einem Schreiben vom Arzt, dass ADHS vorliegt und eine Schulung hilfreich ist. Zur Klärung bitten wir um direkte Meldung bei Gesa Schwitters-Raders, schwitters-raders@vhs-ol.de.

Kursnummer 26AO21103Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 450,00
Laufschule für Fortgeschrittene im Wildenloh Laufend Spaß haben
Sa. 07.02.2026 10:00
  Treffpunkt: Parkplatz Wildenloh

- Sie laufen bereits 30-40 Minuten ohne Unterbrechung. Und nun möchten Sie Ihre Laufleistung auf 50-60 Minuten ohne Gehpausen ausdehnen? Dann mal los! Dazu lernen Sie das Lauf-ABC kennen! Und ganz nebenbei werden Sie dank netter Laufgruppe und Gespräche Ihre Ausdauer verbessern, Ihre Muskulatur und Ihr Herz-Kreislaufsystem trainieren und dabei in netter Umgebung den Stress des Alltags vergessen.

Kursnummer 26AW23511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Einstieg in das digitale Zeichnen mit Procreate - Online Erste Handgriffe für die Nutzung auf dem iPad
Sa. 07.02.2026 10:15
  VHS; vhs.cloud

- Das iPad liegt bisher unberührt auf dem Schreibtisch und Sie konnten bisher Ihre Kreativität auf dem Gerät noch nicht spielen lassen? Dabei bietet es viele Möglichkeiten, kreative Projekte umzusetzen! In diesem Online-Format gibt der Autor und Illustrator Mikah Goy einen Einblick in die digitale Zeichenapp Procreate und erläutert die wichtigsten Funktionen. Gemeinsam werden Fragestellungen wie "Wie richte ich meinen Arbeitsplatz ein?", "Welche Shortcuts und Modi gibt es?", "Wo finde ich Brushes und Tools?" erarbeitet. Sie lernen den Umgang mit der App Schritt für Schritt und in einer kleinen Gruppe kennen. Der Kurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet - alle Zeichenlevel sind willkommen.

Kursnummer 26AH41325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Progressive Muskelentspannung Nach Jacobson
Sa. 07.02.2026 11:00
  Oldenburg

- Ziel der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen ist es, durch gezieltes An- und Entspannen einzelner Muskelgruppen innere Ruhe und körperliches Wohlbefinden zu erlangen. Ob im hektischen Alltag oder um den Kopf frei zu bekommen, die Progressive Muskelentspannung kann schnelle Erholung bringen, Verspannungen abbauen, die Konzentration steigern und den Schlaf tiefer werden lassen. Die Übungen sind einfach, überall machbar und können im Kurs gemeinsam geübt werden.

Kursnummer 26AO22511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Grundkurs Stricken Maschen und Strickanleitungen I
Sa. 07.02.2026 11:00
  Oldenburg

- Es ist ganz einfach: Sie üben Schritt für Schritt rechte und linke Maschen beispielsweise an einem Schal oder einer Mütze, außerdem Zu- und Abnahmen an einem weiteren Strickstück, so dass Sie am Ende des Kurses die wichtigsten Grundkenntnisse des Strickens gelernt haben. Auch das Lesen von Strickanleitungen wird keine Hürde mehr für Sie darstellen. Kleine Muster bzw. Anleitungen, die sich als Geschenke eignen, werden hier ebenso vorgestellt und erprobt.

Kursnummer 26AO41400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
(inkl. Kopierkosten 1,50 €)
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen Lernen Sie sich kennen und schützen Sie sich
Sa. 07.02.2026 11:00
  Oldenburg

- Jede dritte Frau wird in ihrem Leben auf eine Weise misshandelt. Sie wissen dabei meist nicht um ihre Chancen durch Selbstverteidigung und eigene Präsenz. Aktiv und handlungsfähig sind Sie in drei Phasen: Vorkonfliktphase (Erkennen und Prävention von Angriffsverhalten, Kommunikation im Konflikt), Selbstverteidigung im Konflikt und Nachkonfliktphase (rechtliche Aufarbeitung). Viel wichtiger ist, dass es zu keinem Übergriff kommt. Dazu lernen Sie Übungen kennen, die Ihnen helfen, Ihre Energie nach und nach zu bündeln und zu fokussieren, um im richtigen Moment effektiv handeln zu können. Abgerundet wird das Seminar durch freiwillige Situationstrainings, in denen die Ernstlage unter Stress erprobt wird.

Kursnummer 26AO23600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Figurenbau aus Pappmaché: Nana und Gefolge Haus, Büro und Terrasse
Sa. 07.02.2026 14:00
  Wardenburg

- Einst in der Kunstwelt umstritten, aber wer kennt sie nicht: Nana Skulpturen von Niki de Saint Phalle. Sie zählen seit Jahrzehnten zu den begehrtesten Hinguckern. Weniger bekannt sind die Skulpturen von Tieren und Vögel der berühmten Künstlerin. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und stellen in leicht umsetzbaren Bau- und Pappmaché-Techniken Ihre persönliche Skulptur im Stil der Nanas und ihrem Gefolge her.

Kursnummer 26AW41582
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Grundkurs: Spaß an der Gitarre Gitarre spielen leicht gemacht
Sa. 07.02.2026 15:45
  Oldenburg

- Wer die Gitarre für sich oder aus beruflichen Gründen entdecken möchte, ist in diesem Grundkurs richtig. Sie werden Lieder begleiten mit einfachen Schlag- und Zupfmustern. Leicht und spielerisch üben Sie anhand bekannter Stücke das Akkord- und Melodiespiel.

Kursnummer 26AO41138
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(inkl. Kopierkosten 4 €)
Grundkurs: Gitarre ab 50 Neue Seiten entdecken
Sa. 07.02.2026 17:00
  Oldenburg

- Den richtigen Ton zu treffen, ist keine Altersfrage! Wenn Sie die 50 überschritten haben und nun erstmals oder nach langer Pause zur Gitarre greifen möchten, sind Sie hier richtig. Sie üben bekannte Melodien und einfache Begleitmuster - in Ihrem Lerntempo.

Kursnummer 26AO41142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(inkl. Kopierkosten 4 €)
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen und Frauen Zivilcourage und Konfliktlösung
So. 08.02.2026 10:00
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. In Zeiten, in denen die Schlagzeilen durch Schreckensmeldungen dominiert werden, möchte man sich und seine Angehörigen bestmöglich geschützt wissen. Mädchen und Frauen kennen oft noch nicht ihre Möglichkeiten, sich in kritischen Situationen selbst zu behaupten und zu verteidigen. Einen kleinen Teil dazu kann der Kurs: "Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen" bieten. Sie werden geschult, wie Sie sich im Falle von Konfliktsituationen verhalten und bei körperlichen Übergriffen zu Wehr setzen könnten. Veranstalter ist der Hundsmühler TV. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 26AW23604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Keine Ermäßigung möglich.
Einstiegskurs: Linoldruck Individuelle Grußkarten
So. 08.02.2026 10:00
  Oldenburg

- Schon Matisse, de Vlaminck und Escher verwendeten die Technik des Linoldrucks, die sich durch ihre kreative Ausdruckskraft auszeichnet. Mit dieser vielseitigen Hochdrucktechnik lassen sich ganz einfach schöne Druckergebnisse erzielen. Gestalten Sie Ihre ganz persönlichen Post- und Grußkarten zum Verschicken oder Verschenken. Hier lernen Sie, wie es geht.

Kursnummer 26AO41345
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Blues Harp-Workshop Mundharmonika einfach spielend lernen
So. 08.02.2026 10:00
  Oldenburg

- Die Mundharmonika – und gerade die so genannte Blues Harp – ist ein faszinierendes Musikinstrument. Mit ihrem 10-Kanal-Richter-Tonaufbau ursprünglich nur zum einfachen Melodiespiel gedacht, hat sie sich durch die Entdeckung neuer Spieltechniken zu einem facettenreichen Instrument in nahezu allen Musikbereichen entwickelt und so bieten diese kleinen, handlichen Instrumente ein ganz besonderes Spiel- und Klangerlebnis für alle Musikfans. Im Workshop erlernen Sie Grundtechniken, die Sie zuhause leicht nachspielen und variieren können. Kursinhalte: Einzeltonspiel, Haltung des Instruments, Ansatz und Tongestaltung, Melodiespiel, Spiel in 1. Position / 2. Position, Bending, 12 Takt Blues-Schema

Kursnummer 26AO41125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Spanisch für unterwegs (A1) - Teil 3 Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
So. 08.02.2026 10:00
  Wardenburg

- Wir bereiten Sie auf Ihren Aufenthalt im spanischsprachigen Land vor! Wir üben wichtige Gesprächssituationen, mit denen Sie unterwegs konfrontiert werden: in einem Restaurant bestellen, auf dem Markt einkaufen, nach dem Weg fragen...

Kursnummer 26AW57005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Loading...
>
16.11.25 14:32:52