Skip to main content

Loading...
Spanisch: Aufbaukurs (A2.3) - Kleingruppe
Fr. 05.09.2025 16:15
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Ausbau und Vertiefung der spanischen Sprache für Teilnehmende mit guten Grundkenntnissen. Lehrbucharbeit ab Lektion 7.

Kursnummer 25BO57211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Raku und Naked Raku Japanische Keramikherstellung
Fr. 05.09.2025 18:00
  Oldenburg

- Die in Japan verwurzelte Keramiktechnik charakterisiert sich durch ein individuelles Gitternetz feinster Linien, die dem Werkstück eine einzigartige Ausstrahlung verleiht. Sie können in diesem Kurs abstrakte oder gegenständliche Objekte mit hochglänzenden oder seidenmatten Dekoren herstellen. Unter fachlicher Anleitung werden die einzelnen Arbeitsschritte bis zum abschließenden Niedrigbrand gemeinschaftlich durchgeführt. Dieser Kurs wird im Handaufbau, d. h. ohne Drehscheibe durchgeführt.

Kursnummer 25BO41481
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
Noch 2 Plätze frei.
Gong-Klangreise und Achtsamkeit am Freitagabend mit Annette Wagner vom Berg
Fr. 05.09.2025 19:30
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Sport-Club Hundsmühlen. Tauchen Sie ein in eine einzigartige Klangwelt und lassen Sie sich von den tiefen, resonanten Klängen der Gongs in einen Zustand tiefer Entspannung führen. In einer kurzen, sanften Einstimmungsphase bereiten wir Körper und Geist auf diese besondere Reise vor. Dann dürfen Sie sich entspannt hinlegen und die heilende Kraft der Klänge auf sich wirken lassen. Die kraftvollen Schwingungen von mehreren Gongs durchdringen den Raum und schaffen eine Atmosphäre, die zur Entschleunigung und inneren Balance einlädt. Die Gongs entfalten ihre Wirkung auf verschiedenen Ebenen und lösen sanft Anspannungen und Blockaden. Klangschalen setzen feine, harmonisierende Akzente und unterstützen die Entspannung. Gelegentlich begleitet die Kursleiterin die heilsame Atmosphäre mit ihrer Stimme, deren sanfter und klarer Klang Ihre innere Ruhe vertieft und intensiviert. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die loslassen, neue Energie tanken und sich selbst ein besonderes Klangerlebnis gönnen möchten. Vorerfahrung ist nicht erforderlich - kommen Sie einfach vorbei, legen sich hin und lassen Sie sich von den Klängen tragen. Veranstalter ist der Sport-Club Hundsmühlen. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 25BW22307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Keine Ermäßigung möglich.
Spanisch: Conversación nivel fácil (A2) Kleingruppe
Sa. 06.09.2025 09:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Para participantes que desean practicar la expresión oral a nivel fácil y repasar los fenomenos gramaticales que se usan en las conversaciones del día a día. Lecturas literarias y periodísticas, ejercicios de expresión oral, temáticas sobre las diferentes culturas y prácticas culturales y temas de actualidad. Lehrmaterial nach Rücksprache.

Kursnummer 25BO57257Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Noch 2 Plätze frei.
"Could they be right?" - Konstruktiver Umgang mit Kritik Tagesworkshop über "The Work" nach Byron Katie
Sa. 06.09.2025 09:00
  Wardenburg

- Kennen Sie das? Sie erhalten harte Kritik an Ihrer sorgfältigen Arbeit und das beflügelt Ihre gesamte Arbeitswoche? Oder erinnern Sie sich an eine Situation, in der Ihnen jemand ein harsches Feedback zu Ihrer Persönlichkeit gab und danach fühlten Sie sich gestärkt? - Nein? Dann könnte es an der Zeit sein, "The Work" nach Byron Katie kennenzulernen. Diese Methode eröffnet neue Wege, um Kritik zu verstehen, schmerzhafte Glaubenssätze zu identifizieren und ein Gleichgewicht zu finden, indem sie uns ermöglicht, neue Perspektiven auf unsere Gedanken und Reaktionen einzunehmen. Byron Katie, eine Pionierin auf dem Gebiet der Selbstreflexion und persönlichen Transformation, hat "The Work" als ein einfaches, aber kraftvolles Werkzeug entwickelt, um die Art und Weise, wie wir denken und fühlen, zu hinterfragen und dadurch eine neue, häufig spürbare, Balance herzustellen. In diesem Workshop wird Ihnen von Almut Siepmann (Coachin für The Work nach Byron Katie) und Stefan Pohl "The Work" ausführlich vorgestellt und dann praktisch durchgeführt. Sie werden lernen, wie Sie stressige Glaubenssätze identifizieren und Gedanken und Überzeugungen mithilfe von vier einfachen Fragen hinterfragen und dann umkehren können. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich selbst auf einer tieferen Ebene kennenzulernen.

Kursnummer 25BW31241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Nähworkshop: Lieblingsstücke upcyceln Aus Alt mach Neu
Sa. 06.09.2025 09:30
  Oldenburg

- Lieblings-Kleidungsstücke werden viel getragen. Bald sind sie nicht mehr so schön, haben vielleicht ein Loch oder der Stoff ist ausgeblichen. In den meisten Fällen landet das Kleidungsstück dann im Müll oder im Altkleidersack. Hier lernen Sie, einzigartige Unikate aus Ihren abgetragenen Lieblingsstücken zu kreieren. Mit einfachen Techniken und kreativem Design schaffen Sie etwas Neues und reduzieren die Anzahl weggeworfener Kleidung.

Kursnummer 25BO41435
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
(inkl. Nutzung Nähmaschine und Werkzeuge 8 €)
Noch 3 Plätze frei.
Koreanisch: Aufbaukurs (A2.3) - Am Wochenende
Sa. 06.09.2025 10:15
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Hier lernen Sie weitere Grundlagen der koreanischen Sprache kennen (schriftlich und mündlich) und diese in kleinen alltäglichen Situationen anwenden. Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes über Land und Leute. Lehrbucharbeit ab Lektion 6.

Kursnummer 25BO55282
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Familienküche - Kleine Nudelei Für Kinder ab 8 Jahren
Sa. 06.09.2025 10:30
  Oldenburg

- Hier können Kinder mit Erwachsenen zusammen kochen und gemeinsame Zeit genießen. Nudeln sind lecker! Selbstgemachte Nudeln sind doppelt lecker! Ihr stellt selbst einen Nudelteig her, der mit Hilfe einer Nudelmaschine dann in unsere geliebten Spaghetti oder Bandnudeln geformt wird. Dazu noch eine leckere Tomatensoße aus frischen Zutaten oder ein Pesto, verbunden mit einem Hauch Parmesan dazu, und schon ist das Nudelgericht fertig. Zum Nachtisch gibt es ein kleines Eis.... Wie beim Italiener! Lecker!

Kursnummer 25BO25316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Noch 3 Plätze frei.
Wendo für Mädchen von 6 - 10 Jahren Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Sa. 06.09.2025 12:00
  Hatten

- Wir wollen zusammen einen Tag erleben, der uns stark macht. Mit der Stimme, dem festen Stand und einem ernsten Blick sagen wir "STOPP", wenn uns jemand ärgern will. Hier lernen Mädchen verschiedene Techniken, um sich gegen angreifende und übergriffige Menschen zu verteidigen. Mit kleinen Theaterstücken und Rollenspielen üben wir das richtige Verhalten in unangenehmen Situationen. Am Ende zerschlagen wir ein Brett und laden die Eltern zu einer Vorführung ein.

Kursnummer 25BH65230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Keine Ermäßigung möglich.
Noch 1 Plätze frei.
Koreanisch: Grundkurs (A1.2) - Am Wochenende Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Sa. 06.09.2025 12:15
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Hier lernen Sie erste Grundlagen der koreanischen Sprache kennen (schriftlich und mündlich) und diese in kleinen alltäglichen Situationen anwenden. Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes über Land und Leute. Lehrbucharbeit ab Lektion 2.

Kursnummer 25BO55260
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Acrylmalerei Mal-Zeit intensiv
Sa. 06.09.2025 13:30
  Oldenburg

- Vertiefen Sie sich intensiv in die Welt der Malerei und entdecken neue kreative Ausdrucksmöglichkeiten mit Acrylfarben. Sie erhalten Anregungen zur Bildgestaltung, Materialkunde und zum Farben mischen. Sie können Ihrer Malerei mit verschiedenen Materialien eine besondere Struktur geben oder aber auch ganz fein arbeiten. Jeder wird in seinem Malprozess individuell unterstützt. Sie können an verschiedenen Bildern parallel arbeiten um Trocknungszeiten zu überbrücken, die entstehen, wenn Sie Farben in verschiedenen Schichten auftragen möchten. In Kooperation mit der Oldenburger Kunstschule.

Kursnummer 25BO41315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
(inkl. Materialkosten 12 €)
Noch 1 Plätze frei.
Koreanisch: Aufbaukurs (A2.1) - Am Wochenende
Sa. 06.09.2025 14:15
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Hier lernen Sie weitere Grundlagen der koreanischen Sprache kennen (schriftlich und mündlich) und diese in kleinen alltäglichen Situationen anwenden. Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes über Land und Leute. Lehrbucharbeit ab Lektion 2.

Kursnummer 25BO55272
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Heilkräuterküche Heilkräuterwanderung und Verwertung der essbaren Kräuter
Sa. 06.09.2025 14:30
  Kirchhatten

- Wir gehen in die Natur und sammeln frische Sommerkräuter. Den Heilkräuter-Sommer haltbar zu machen und einen Wintervorrat anzulegen, darum wird es hier gehen. Nach einer etwa einstündigen Heilkräuterwanderung verarbeiten wir die Kräuter und Beeren in der GenussWerkstatt. Wir kochen Marmeladen, dörren, stellen Kräuteressig her, fertigen Gewürzsalz und sammeln Teepflanzen zum Trocknen.

Kursnummer 25BH21104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
(inkl. Lebensmittelumlage 15 €).
Grundkurs: Gitarre ab 50 Neue Seiten entdecken
Sa. 06.09.2025 17:00
  Oldenburg

- Den richtigen Ton zu treffen, ist keine Altersfrage! Wenn Sie die 50 überschritten haben und nun erstmals oder nach langer Pause zur Gitarre greifen möchten, sind Sie hier richtig. Sie üben bekannte Melodien und einfache Begleitmuster - in Ihrem Lerntempo.

Kursnummer 25BO41142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
(inkl. Kopierkosten 4 €)
Teams erfolgreich führen - Wochenseminar Für mehr Erfolg und Zufriedenheit
Mo. 08.09.2025 09:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Führungskraft und Mitarbeiter*innen hängt in hohem Maß von der Methoden- und sozialen Kompetenz sowie Authentizität der Person ab, die führt. In diesem Seminar liegt der Schwerpunkt auf der Person, die leitet oder leiten will. Sie werden praxisorientiert, u. a. in Analogien-Übungen, mehr über sich als Führungskraft, über Ihre eigenen Werte, Gedankenmuster, Bedürfnisse und Einstellungen erfahren - mit dem Ziel, kompetent und erfolgreich Ihr Team führen zu können. Seminarinhalte: Anforderungen, Aufgaben, Rollenverständnis einer zeitgemäßen Führungskraft, Selbstreflexion, soziale und emotionale Kompetenz, Methodenkompetenz der Führung und Teamentwicklung, Lösungsorientierung, Moderation und Gesprächsführung und Techniken.

Kursnummer 25BO31320B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Ausbildung: Kursleiter*in Meditation / Modul 2
Mo. 08.09.2025 10:00
  Hatten

Bildungsurlaub

- Aufbauend auf Modul 1 werden folgende Schwerpunkte behandelt: Allgemeine Chakrenlehre, Chakra 1 - 5, Partnerübungen, stille und geführte Meditationen, Technik des Ohren Zuhaltens, Organisationsformen, Raumgestaltung, Gesprächsführung. Die Fortbildung ist als Bildungsurlaub in Niedersachsen genehmigt. Für weitere Bundesländer kann eine Beantragung erfragt werden.

Kursnummer 25BO27612B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 425,00
Keine Ermäßigung möglich.
Hatha Yoga Sanft Harmonie für Körper, Geist und Seele
Mo. 08.09.2025 16:15
  Wardenburg

- Yoga ist das älteste Körperübungssystem der Welt zur persönlichen Entwicklung und verbindet Körper, Geist und Seele. Es werden bestimmte Körperhaltungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama) harmonisch miteinander verbunden. Das Ziel ist körperliche und geistige Entspannung. Wer regelmäßig den Schritt auf die Matte wagt, sollte schon bald die ersten positiven Effekte spüren: durch die bewusste Atmung wird die Durchblutung verbessert, im Alltag fällt es auf Dauer deutlich leichter ruhig zu bleiben, der Schlaf wird verbessert, der Herzschlag beruhigt sich und Stress hat keine Chance mehr. Verspannungen können reduziert und Blockaden gelöst werden, der gesamte Körper wird gestärkt und gekräftigt. Dieser Kurs eignet sich besonders als (Wieder-)Einstieg und für alle, die möglichst sanft Hatha-Yoga praktizieren wollen.

Kursnummer 25BW22149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Russisch: Konversation (B1+) - Kleingruppe
Mo. 08.09.2025 18:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Für Teilnehmende mit fortgeschrittenen Vorkenntnissen. Lernen Sie mehr über die Sprache und Kultur Russlands, besprechen Sie aktuelle Ereignisse und lesen Sie bekannte Literaturwerke. Wenden Sie die Sprache in verschiedenen Alltagssituationen an. Erweitern Sie Ihr Vokabular und üben Sie Grammatik. Lehrbucharbeit ab Lektion 5.

Kursnummer 25BO56640
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Noch 2 Plätze frei.
Plattdeutsch: Grundkurs 3 Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Mo. 08.09.2025 18:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Der Anfang vom Plattdeutsch verstehen und sprechen ist gemacht und nun soll es auch weitergehen. In diesem Plattdeutsch-Kurs wollen wir gemeinsam anhand von Situationen des Alltags anwendungsbezogen arbeiten indem wir das Platt unserer Region hören, lesen, sprechen und schreiben.

Kursnummer 25BO51052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Französisch: Aufbaukurs (A2.1) Kleingruppe
Mo. 08.09.2025 18:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Ausbau der Sprachkenntnisse für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Dieser Kurs bieten Ihnen einen Wiedereinstieg in die französischen Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 25BO53452
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Noch 1 Plätze frei.
Finnisch: Aufbaukurs (A2.2)
Mo. 08.09.2025 18:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Hier bekommen Sie einen weiteren Einblick in die finnische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 6.

Kursnummer 25BO53220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Englisch: Advanced (B2/C1)
Mo. 08.09.2025 18:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- For participants with a high level of English. In addition to practising your listening, reading, writing and speaking skills, you will be working on improving grammar usage and extending your active vocabulary. Coursebook from unit 7. This class is appropriate as a preparation for the Cambridge exams.

Kursnummer 25BO52610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Englisch: Aufbaukurs (A2.1)
Mo. 08.09.2025 18:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen, die mehr Sicherheit in der Anwendung der englischen Sprache gewinnen möchten. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 25BO52200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Vortrag und Diskussion: Handelspolitik unter Trump Einordnungen der historischen Ursachen und (geo)ökonomischen Folgen
Mo. 08.09.2025 18:30
  Oldenburg

- Die Zollpolitik unter Trump hält die Welt in Aufruhr. Warnungen vor einem Handelskrieg und einer Rezension machen die Runde, neue geoökonomische Allianzen werden geschlossen. Der Vortrag sucht in der US-Industriegeschichte nach dem Rational des Trumpschen Handelns und analysiert seine geoökonomischen Folgen. Fragen nach der Zukunft des transatlantischen Handels werden ebenso diskutiert wie neue Allianzen zwischen der EU und China oder die Zukunft der deutschen Exportwirtschaft. Dr. Frauke Banse ist Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachgebiet Entwicklungspolitik und Postkoloniale Studien an der Universität Kassel.

Kursnummer 25BO11035
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Arabisch: Grundkurs (A1.3) - Kleingruppe Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Mo. 08.09.2025 19:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen weiteren Einstieg in die arabische Sprache. Außerdem erfahren Sie Interessantes über den vielseitigen arabischsprachigen Kulturraum. Lehrbucharbeit ab Lektion 5.

Kursnummer 25BO51103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Englisch: Upper intermediate conversation (B2)
Di. 09.09.2025 09:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- In this course, you will practise and improve your speaking skills in a relaxed atmosphere. Literary and non-literary readings as well as other materials will be used to stimulate conversation, expand vocabulary and broaden cultural knowledge of English-speaking countries. The lessons will be tailored to your needs and wishes. Occasional grammar revision will be provided as needed or requested.

Kursnummer 25BO52503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Noch 3 Plätze frei.
Niederländisch: Fortgeschrittene (B2.3)
Di. 09.09.2025 10:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen. Jullie kunnen al een beetje wat zeggen in het Nederlands? In deze cursus doen we er nog een schepje bovenop! Lehrbucharbeit ab Lektion 5.

Kursnummer 25BO55842
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Vietnamesisches Streetfood vegetarisch
Di. 09.09.2025 17:30
  Oldenburg

- Erleben Sie authentische vietnamesische Küche wie auf den Streetfoodmärkten und genießen Sie die folgenden gemeinsam zubereiteten Gerichte: Glücksrollen mit Nuoc-cham-Sauce, Vietnamesischer Papayasalat, gebratene Ingwernudeln mit Shiitakepilzen und Vietnamesische Frühlingsrollen.

Kursnummer 25BO25124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Online-Vortrag: Das 1x1 der Geldanlage – Ein C(r)ash-Kurs für Einsteiger*innen
Di. 09.09.2025 18:00
  VHS; vhs.cloud

- Sie kennen sich nicht gut aus in Geldangelegenheiten? Das lässt sich leicht ändern: In diesem Kurs können Sie sich an einem Abend kompakt aufschlauen, wie man Ordnung in seine Finanzen bringt und mehr aus dem eigenen Vermögen herausholen kann. Holger Jünke, Diplom-Kaufmann und freiberuflicher Finanztutor, gibt Ihnen auf lebhafte und leicht verständliche Weise einen ersten Überblick, mit welchen Produkten diese Finanzplanung umgesetzt werden kann. Betrachtet werden dabei neben klassischen Anlageprodukten auch Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Investmentfonds. Ein pdf mit der Zusammenfassung des Kursinhalts kann vom Dozenten erworben werden.

Kursnummer 25BO14016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Keine Ermäßigung möglich.
Plattdeutsch für Einsteiger Schnupperkurs
Di. 09.09.2025 18:30
  Hatten

- Niederdeutsch, umgangssprachlich plattdeutsch, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Wenn Sie auch den besonderen Klang der Regionalsprache mögen und das Plattdeutsch kennenlernen möchten, sind Sie in diesem Schnupperkurs für Einsteiger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen genau richtig. In lockerer und entspannter Atmosphäre nähern wir uns der plattdeutschen Sprache mit den wichtigsten Grundlagen, einfachen Sätzen und kurzen Dialogen für den alltäglichen Sprachgebrauch.

Kursnummer 25BH51052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Bücher im Dialog Lesekreis zum Thema "Freiheit"
Di. 09.09.2025 19:00
  Wardenburg

- Was bedeutet Freiheit? Welche Facetten von Freiheit offenbaren sich in der Literatur? In diesem thematischen Lesekreis setzen wir uns mit belletristischen Werken auseinander, die das Thema Freiheit aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten - sei es persönliche Selbstbestimmung, gesellschaftliche Befreiung oder die Grenzen der Freiheit. Gemeinsam erkunden wir, wie Autor*innen dieses vielschichtige Thema gestalten. Am ersten Abend beschäftigen wir uns mit einem ausgewählten Buch, sodass keine Vorbereitung nötig ist. Für die weiteren Termine erhalten Sie am ersten Kurstag eine Bücherliste. Jedem Termin ist ein Buch zugeordnet, das jedes Lesekreis-Mitglied für sich liest. Bei unseren Treffen tauschen wir uns zum gelesenen Buch aus - wir teilen Gedanken, Perspektiven und Emotionen, die das Buch in uns weckt. Freuen Sie sich auf bereichernde Gespräche und ein gemeinsames Nachdenken über eines der zentralsten Themen der Menschheit.

Kursnummer 25BW41903
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Portugiesisch Fortgeschrittene (B1.3) - Online Kleingruppe Bem-vindo!
Di. 09.09.2025 19:00
  VHS; vhs.cloud

- Portugiesisch ist die Muttersprache von Millionen von Menschen in Europa und Nord- und Südamerika. Portugiesisch scheint dem Spanischen ähnlich und doch können sich die Muttersprachler dieser Sprachen nicht verstehen. Hier vertiefen Sie Ihre Sprachkenntnisse. Die Aussprache und Intonation wird verbessert. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Lehrbucharbeit ab Lektion 1. Die Dozentin lehrt brasilianisches Portugiesisch.

Kursnummer 25BH56400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Aufbaukurs: Saxophon im Ensemble Sexy Töne III
Di. 09.09.2025 19:00
  Oldenburg

- Gemeinsam mit anderen begeisterten Saxophonspieler*innen verbessern Sie Ihr Spiel im Ensemble. Dabei werden Sie Ihr Können in den Bereichen Tonbildung, Rhythmik, Instrumentaltechnik und Improvisation spielend ausbauen. Musikstücke aus fünf Jahrhunderten werden gemeinsam erprobt.

Kursnummer 25BO41133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
(inkl. 5 € Kopierkosten).
Spanisch: Grundkurs (A1.3) Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Di. 09.09.2025 19:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen weiteren Einstieg in die Sprache und Kultur Spaniens und Lateinamerikas. Lehrbucharbeit ab Lektion 7.

Kursnummer 25BO57104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Italienisch: Grundkurs (A1.3) Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Mi. 10.09.2025 10:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Einführung in die italienische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 6.

Kursnummer 25BO54430
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 142 €). Siehe FAQ.
Niederländisch Grundkurs (A1.1) Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mi. 10.09.2025 10:45
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg in die Grundkenntnisse der niederländischen Sprache mit Redewendungen typischer Alltagssituationen. Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes über Land und Leute. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 25BO55800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger.
Italienisch: Fortgeschrittene (B1.4) - Kleingruppe
Mi. 10.09.2025 12:30
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Corso die lettura e conversazione intermezzato dal lavoro con il libro di base. Lehrbucharbeit ab Lektion 7.

Kursnummer 25BO54520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Hatha Yoga Sanft Harmonie für Körper, Geist und Seele
Mi. 10.09.2025 16:45
  Hatten

- Yoga ist das älteste Körperübungssystem der Welt zur persönlichen Entwicklung und verbindet Körper, Geist und Seele. Es werden bestimmte Körperhaltungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama) harmonisch miteinander verbunden. Das Ziel ist körperliche und geistige Entspannung. Wer regelmäßig den Schritt auf die Matte wagt, sollte schon bald die ersten positiven Effekte spüren: durch die bewusste Atmung wird die Durchblutung verbessert, im Alltag fällt es auf Dauer deutlich leichter ruhig zu bleiben, der Schlaf wird verbessert, der Herzschlag beruhigt sich und Stress hat keine Chance mehr. Verspannungen können reduziert und Blockaden gelöst werden, der gesamte Körper wird gestärkt und gekräftigt. Dieser Kurs eignet sich besonders als (Wieder-)Einstieg und für alle, die möglichst sanft Hatha-Yoga praktizieren wollen.

Kursnummer 25BH22149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Spanisch: Aufbaukurs (A2.4) - Kleingruppe
Mi. 10.09.2025 18:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Ausbau und Vertiefung der spanischen Sprache für Teilnehmende mit guten Grundkenntnissen. Lehrbucharbeit ab Lektion 11.

Kursnummer 25BO57214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 19 € weniger. Siehe FAQ.
Hatha Yoga: Sanfte Entspannung Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
Mi. 10.09.2025 19:00
  Hatten

- Beginnend mit einfachen Körperübungen, die sanft Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewusstsein aufbauen bis zu Atemtechniken, die Körper und Geist entspannen, erhalten Sie eine strukturierte Einführung in die Grundlagen des Yoga. Durch aktivierende und harmonisierende Atemübungen wird die Atmung vertieft und bewusster wahrgenommen. Entspannungsübungen fördern Gelassenheit und helfen beim Stressabbau. Die Übungen führen zu mehr Energie und innerer Ruhe, sind leicht ausführbar und können auch eigenständig zu Hause praktiziert werden. Erfahren Sie die positiven Auswirkungen des Yoga auf Ihren Körper und einen ruhigeren Geist!

Kursnummer 25BH22148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Loading...
>
30.08.25 13:01:20