Skip to main content

Loading...
Qigong - Für Einsteiger*innen
Fr. 01.09.2023 10:15
  Oldenburg

- Die Bewegungsfolgen aus dem Qigong "Acht Brokate" dienen der Körperwahrnehmung, der sanften Dehnung und Lockerung. Die Übungen helfen, die Atmung zu vertiefen, Blockaden abzubauen und den Energiefluss zu verbessern sowie die Entspannungsfähigkeit zu erweitern. Die Reihe wird durch zusätzliche Übungen ergänzt. Sofern das Wetter es zulässt, finden die ersten Termine im Schlossgarten statt, Eingang Gartenstraße 37. Wir informieren Sie.

Kursnummer 23BO22705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Dozent*in: Dipl.-Päd. Doris Kirstein
Deutsche Gebärdensprache: DGS 1 - Am Wochenende Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Fr. 01.09.2023 17:00
  Oldenburg

- Einführung in die eigenständige Sprache und Grammatik der Gebärdensprache. Durch Körpersprache, Mimik und Fingeralphabet wird grundlegende visuelle, nonverbale Kommunikation geübt. Zudem werden Gesprächssituationen des Alltags erprobt. Lehrmaterial wird gestellt.

Kursnummer 23BO51001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Zzgl. 8 € Lehrmaterial, die am ersten Kurstag an die Dozentin in bar auszuzahlen sind.
Dozent*in: Doris Geist
Wildes im Sommer Von Blättern, Bäumen und Blüten
Sa. 02.09.2023 10:00
  Wardenburg

- Kommen Sie mit auf diesen Kräuterspaziergang und lernen Sie die "Unkräuter" in der Umgebung von einer ganz anderen Seite kennen. Gerade jetzt im Spätsommer bietet die Natur Ihnen leckere Früchte, Blätter und Wurzeln, die Sie im kommenden Herbst und Winter gebrauchen können, um das Immunsystem zu stärken und sich gegen die nächste Erkältung wappnen zu können. Unsere heimischen Kräuter sind wahres Superfood, das nicht von weit her kommen muss und obendrein kostenfrei zur Verfügung steht. Erfahren Sie etwas über die Inhaltsstoffe der Kräuter, Vitamine und Mineralstoffe und wie diese uns helfen können, fit und vital zu werden und zu bleiben.

Kursnummer 23BW21181
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Andrea Steffens
Holzbildhauerei Für Anfänger und Fortgeschrittene
Sa. 02.09.2023 11:00
  Oldenburg

- Hier können Sie sich sowohl die Grundtechniken aneignen, als auch schon Erlerntes auffrischen und erweitern. Jeder, der gern mit Holz arbeiten möchte, ist herzlich willkommen. Gearbeitet wird mit heimischen Hölzern wie Linde, Eiche, Erle und diversen anderen Hölzern. Eigenes, geeignetes Holz und angefangene Skulpturen dürfen gern mitgebracht werden

Kursnummer 23BO41371
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
(ggf. zzgl. Materialkosten ca. 10 - 40 €).
Dozent*in: Thorsten Schütt
Heilkräuterküche Heilkräuterwanderung und Verwertung der essbaren Kräuter
Sa. 02.09.2023 14:30
  Kirchhatten

- Wir gehen raus in die Natur und sammeln frische Sommerkräuter. Daraus schöpfen zu lernen, den Heilkräuter-Sommer haltbar zu machen und einen Wintervorrat anzulegen, darum wird es an diesem Vormittag gehen. Nach einer etwa einstündigen Heilkräuterwanderung werden wir uns in die Genusswerkstatt begeben und die Kräuter verarbeiten. Wir verarbeiten Beeren in klassischen Marmeladen, wir werden dörren, Kräuteressig herstellen und Gewürzsalz fertigen. Außerdem sammeln wir Teepflanzen zum Trocknen.

Kursnummer 23BH21104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(inkl. Lebensmittelumlage 10 €)
Dozent*in: Kathrin Brengelmann
Stand Up Paddling - Fitness & Entspannung Tausche Matte gegen SUP Board
So. 03.09.2023 10:30
  Oldenburg

- Während des 90-minütigen Programms werden auf dem SUP Board sowohl Kraft-, als auch Entspannungsübungen gemacht. Bereits während des Balancierens auf dem Board wird das Gleichgewicht, die Koordination und die vielen, kleinen und größeren Muskeln angesprochen, die so wichtig sind, um den Körper zu stabilisieren und langfristig z.B. vor Rückenschmerzen zu bewahren. Die Übungen - vor allem aus dem Yoga und Pilates stammend - werden in verschiedenen Schwierigkeitsstufen vorgestellt, so dass alle auf ihre Kosten kommen können. Der Schwerpunkt des Kurs liegt auf Übungen auf dem Board. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Bei schlechtem Wetter werden die Räumlichkeiten vor Ort genutzt, so dass es nicht ausfallen muss. Veranstalter ist das Team Stand-Up-Paddler, Aviango GmbH, Oldenburg. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23BW24073
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Axel Bischoff
Integrativer Vorbereitungslehrgang zum Erwerb eines Schulabschlusses Sekundarstufe I - Gruppe A Hauptschul-, Realschul-, erweiterter Realschulabschluss
Mo. 04.09.2023 08:30
  Oldenburg

- Die Kursstruktur ermöglicht den Erwerb des Hauptschul-, des Realschul- und des erweiterten Realschulabschlusses. Um an den Abschlussprüfungen teilnehmen zu können, muss die Schulpflicht erfüllt sein. Die Vorbereitungslehrgänge beginnen im September und enden mit den Prüfungen vor den Sommerferien des darauffolgenden Jahres. Prüfungsfächer: Deutsch, Mathe, Englisch, Biologie, Physik, Geschichte, Erdkunde; Unterrichtszeiten vormittags: Mo. bis Fr. 8:30 Uhr bis 13:30 Uhr, abends: Mo. bis Do. 17 Uhr bis 22 Uhr. Der Unterrichtsbesuch ist verpflichtend.

Kursnummer 23BO74200L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.650,00
Keine Ermäßigung möglich. Ratenzahlung ist möglich
Dozent*in: Anita Groth
Noch 3 Plätze frei.
Souverän Präsentieren und Moderieren im Beruf
Mo. 04.09.2023 08:30
  Oldenburg

- In vielen Berufsfeldern ist neben dem selbstsicheren Vortragen auch das Moderieren von Meetings, Konferenzen und Mitarbeitergesprächen gefragt. Ob als Qualifikation für Projektleitende, Führungskräfte oder Mitarbeiter*innen: Das zielgerichtete Leiten von Gruppengesprächen kann Konflikte und schwierige Dynamiken transparent machen, Problemfelder können wertschätzend erörtert und analysiert und Lösungsansätze gemeinsam gefunden werden. Teambildende Maßnahmen und innovative Veränderungen können durch souveräne Anleitung umgesetzt und prozesshaft begleitet werden. Das Seminar bietet praktische Übungen zu Moderationstechniken im beruflichen Alltag, die je nach Zielsetzung klärend und lösungsorientiert angewandt werden können. Berücksichtigt werden dabei auch Körpersprache, Auftreten und Überzeugungskraft der Moderationspersönlichkeit.

Kursnummer 23BO31544B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Dozent*in: Schauspielpädagogin und Kommunikationstrainerin Stephanie Trapp
Integrativer Vorbereitungslehrgang zum Erwerb eines Schulabschlusses Sekundarstufe I - Gruppe B Hauptschul-, Realschul-, erweiterter Realschulabschluss
Mo. 04.09.2023 08:30
  Oldenburg

- Die Kursstruktur ermöglicht den Erwerb des Hauptschul-, des Realschul- und des erweiterten Realschulabschlusses. Um an den Abschlussprüfungen teilnehmen zu können, muss die Schulpflicht erfüllt sein. Die Vorbereitungslehrgänge beginnen im September und enden mit den Prüfungen vor den Sommerferien des darauffolgenden Jahres. Prüfungsfächer: Deutsch, Mathe, Englisch, Biologie, Physik, Geschichte, Erdkunde; Unterrichtszeiten Vormittagslehrgang: Mo. bis Fr. 8:30 Uhr bis 13:30 Uhr, Abendlehrgang: Mo. bis Do. 17 Uhr bis 22 Uhr. Der Unterrichtsbesuch ist verpflichtend.

Kursnummer 23BO74201L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.650,00
Keine Ermäßigung möglich. Ratenzahlung ist möglich
Dozent*in: Marjorie Scholz
Kommunikation / Rhetorik III und IV - Wochenseminar Kompetent schwierige Gespräche führen
Mo. 04.09.2023 08:45
  Oldenburg

- Wir führen am Tag eine Vielzahl von unterschiedlichen Gesprächen. Diese können sich aufgrund des Themas und / oder des Gegenübers als schwierig oder unangenehm erweisen. Ob wir in diesen Gesprächssituationen souverän und selbstsicher agieren können, ist nicht nur abhängig von unserem Sachverstand oder Fachwissen. Das Seminar hilft Ihnen, schwierige Gespräche auf der sachlichen und emotionalen Ebene sicher und zielgerichtet zu gestalten. Inhalte: Bewusstes Zuhören, kontrollierter Dialog und Spiegeln, durch Fragen Gespräche lenken, das Verständnis von Konflikten und die Möglichkeit von konstruktiver Konfliktaustragung sowie die Einführung in die Transaktionsanalyse. Unterstützend werden Bereiche aus der Psychologie und Neurobiologie themenbezogen eingesetzt.

Kursnummer 23BO31672B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 349,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Dozent*in: Pädagogin, Trainerin, psych. Beraterin Karin M. Peters
Spanisch: Conversación nivel avanzado (B2) Kleingruppe
Mo. 04.09.2023 09:00
  Oldenburg

- Para participantes que desean practicar la expresión oral a nivel avanzado, en situationes de la vida cotidiana. Escucharemos canciones y trataremos temas actuales: personajes interesantes, lecturas, costumbres, países y ciudades del mundo hispanohablante etc. También habrá oportunidad de repasar un poquito la gramática y ampliar el vocabulario. Lehrmaterial nach Absprache.

Kursnummer 23BO57410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Englisch: Easy conversation (A2) Kleingruppe
Mo. 04.09.2023 09:00
  Oldenburg

- Can you already understand and speak some English? Do you want to learn authentic English and speak more freely? Then join our group and learn strategies for good conversations, speak about interesting topics and share your ideas with others. Lehrbucharbeit ab Lektion 6.

Kursnummer 23BO52230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Sean Kanizsai
Noch 3 Plätze frei.
Spanisch: Aufbaukurs (A2.4) - Online
Mo. 04.09.2023 09:00
  VHS; vhs.cloud

- Ausbau und Vertiefung der spanischen Sprache für Teilnehmende mit guten Grundkenntnissen. Lehrbucharbeit ab Lektion 10.

Kursnummer 23BO57241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Kathya Adrian-Hoopmann
Pilates Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 04.09.2023 09:30
  Oldenburg

- Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig. In jedem Alter geeignet!

Kursnummer 23BO23360
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent*in: Dipl.-Päd., Heilpraktikerin für Psychotherapie Angelika Flügge
Englisch: Refresher (B1.4) - Mit Muße
Mo. 04.09.2023 10:45
  Oldenburg

- Wiederholungskurs für Teilnehmende mit Vorkenntnissen entsprechend Niveaustufe B1. Auffrischung und Aufbau von Wortschatz, Grammatikwiederholung, Konversation, Landeskunde. Neben entspannter Lehrbucharbeit lesen und besprechen wir humorvolle und spannende Kurzgeschichten und übersetzen Liedtexte und andere ausgewählte Texte. Lehrmaterial wird gestellt.

Kursnummer 23BO52330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 135 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: Monika Deux-Wilke
Spanisch: Conversación nivel fácil (A2) - Mit Muße
Mo. 04.09.2023 10:45
  Oldenburg

- Para participantes que desean practicar la expresión oral a nivel fácil. Lecturas, ejercicios de expresión oral, informaciones sobre la realidad del mundo hispano, temas de actualidad. También habrá oportunidad de repasar la gramática y ampliar el vocabulario. Lehrmaterial nach Absprache.

Kursnummer 23BO57253
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 135 €). Siehe FAQ.
Spanisch: Conversación nivel fácil (A2) Al mediodía
Mo. 04.09.2023 12:30
  Oldenburg

- Para participantes que desean practicar la expresión oral a nivel fácil. Lecturas fáciles, ejercicios de expresión oral, juegos, informaciones sobre la realidad del mundo hispano. Lehrmaterial nach Absprache.

Kursnummer 23BO57255
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Yoga in der Mittagspause
Mo. 04.09.2023 12:45
  Oldenburg

- Yoga hilft uns dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Es entspannt, und Sie schöpfen neue Kraft für den Tag. Nutzen Sie die Mittagszeit für eine bewegte Pause und schaffen Sie sich Freiräume für mehr Gelassenheit, Ruhe und Schaffenskraft am Arbeitsplatz.

Kursnummer 23BO22090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Dozent*in: Gilda Rosales-de Boer
Italienisch Grundkurs (A1.5) Kleingruppe
Mo. 04.09.2023 16:00
  Hatten

- Dieser Kurs begleitet Sie weiter auf dem Weg in die Sprache und Kultur Italiens. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Lehrbucharbeit ab Lektion 8.

Kursnummer 23BH54409
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,00
Dozent*in: Claudia Kaufold
Hatha Yoga Sanft Harmonie für Körper, Geist und Seele
Mo. 04.09.2023 16:15
  Wardenburg

- Yoga ist das älteste Körperübungssystem der Welt zur persönlichen Entwicklung und verbindet Körper, Geist und Seele. Es werden bestimmte Körperhaltungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama) harmonisch miteinander verbunden. Das Ziel ist körperliche und geistige Entspannung. Wer regelmäßig den Schritt auf die Matte wagt, sollte schon bald die ersten positiven Effekte spüren: durch die bewusste Atmung wird die Durchblutung verbessert, im Alltag fällt es auf Dauer deutlich leichter ruhig zu bleiben, der Schlaf wird verbessert, der Herzschlag beruhigt sich und Stress hat keine Chance mehr. Verspannungen können reduziert und Blockaden gelöst werden, der gesamte Körper wird gestärkt und gekräftigt. Dieser Kurs eignet sich besonders als (Wieder-)Einstieg und für alle, die möglichst sanft Hatha-Yoga praktizieren wollen.

Kursnummer 23BW22149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Garuda Christian Koban
Noch 1 Plätze frei.
Loading...
01.06.23 05:03:14