mit der Außenstelle Volkshochschule Hatten + Wardenburg
Schulische Bildung
Vorbereitungslehrgang zum Erwerb eines Schulabschlusses der Sekundarstufe I
VHS Oldenburg – Lehrgänge zum Erwerb eines Schulabschlusses im Bereich der Sekundarstufe I ▪ Bild: VHS Oldenburg
Die Kursstruktur ermöglicht den Erwerb des Hauptschul-, des Realschul- und des erweiterten Realschulabschlusses. Eine Festlegung auf einen bestimmten Schulabschluss erfolgt erst im zweiten Halbjahr. Die Laufzeit der Lehrgänge beträgt ein Jahr, bzw. die Kurse enden vor den darauf folgenden Sommerferien.
Jetzt anmelden für den Lehrgang ab September 2021
Trotz Corona beginnt der neue Lehrgang am 13. September 2021. Der Unterricht findet in angepasster Form und unter Einhaltung unserer Hygieneregeln statt. Anmeldungen nach telefonischer Absprache.
Die Kursstruktur ermöglicht den Erwerb des Hauptschul-, des Realschul- und des erweiterten Realschulabschlusses. Um an den Abschlussprüfungen teilnehmen zu können, müssen zwölf Schuljahre nachgewiesen werden. Eine Festlegung auf einen bestimmten Schulabschluss erfolgt im Laufe des Schuljahres. Die Vorbereitungslehrgänge beginnen nach den Sommerferien und enden mit den Prüfungen im Juni des darauffolgenden Jahres.
Marjorie Scholz, Roland Schüller, Kim Janosch Plath, Kay Mankus, Birgit Klempau, Michael Rettberg, Katharina Annemarie Hicke
Plätze frei.
Lehrgang, 178-mal (1068 Unterrichtsstunden). Ab Montag, 13.09.2021, 08:30 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 3.01
Gebühr: 1650,00 €
– Keine Ermäßigung möglich.
Ratenzahlung ist möglich
Für weitere Informationen, Beratung und Anmeldung wenden Sie sich bitte an unser Kundenzentrum.
Die Kursstruktur ermöglicht den Erwerb des Hauptschul-, des Realschul- und des erweiterten Realschulabschlusses. Um an den Abschlussprüfungen teilnehmen zu können, müssen zwölf Schuljahre nachgewiesen werden. Eine Festlegung auf einen bestimmten Schulabschluss erfolgt im Laufe des Schuljahres. Die Vorbereitungslehrgänge beginnen nach den Sommerferien und enden mit den Prüfungen im Juni des darauffolgenden Jahres.
N. N.
Plätze frei.
Lehrgang, 143-mal (858 Unterrichtsstunden). Ab Montag, 13.09.2021, 17:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 3.01
Gebühr: 1650,00 €
– Keine Ermäßigung möglich.
Ratenzahlung ist möglich
Für weitere Informationen, Beratung und Anmeldung wenden Sie sich bitte an unser Kundenzentrum.
Die Kursstruktur ermöglicht den Erwerb des Hauptschul-, des Realschul- und des erweiterten Realschulabschlusses. Um an den Abschlussprüfungen teilnehmen zu können, müssen zwölf Schuljahre nachgewiesen werden. Eine Festlegung auf einen bestimmten Schulabschluss erfolgt im Laufe des Schuljahres. Die Vorbereitungslehrgänge beginnen nach den Sommerferien und enden mit den Prüfungen im Juni des darauffolgenden Jahres.
Marjorie Scholz, Kay Mankus, Kim Janosch Plath, Birgit Klempau, Michael Rettberg, Roland Schüller, Katharina Annemarie Hicke, Anita Groth
Noch 1 Platz frei.
Lehrgang, 185-mal (1169.33 Unterrichtsstunden). Dieser Kurs läuft bereits. Ab Mittwoch, 15.07.2020, 08:30 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 3.01
Gebühr: 1650,00 €
– Keine Ermäßigung möglich.
Ratenzahlung ist möglich
Für weitere Informationen, Beratung und Anmeldung wenden Sie sich bitte an unser Kundenzentrum.