Skip to main content

Aktuelle Neuigkeiten unserer Volkshochschule.

„Mein Weg nach Oldenburg“

Lesung bei Veranstaltung zum internationalen Frauentag.

Am 8. März lud der Stadtteiltreff Bloherfelde zu einer Veranstaltung zum internationalen Frauentag ein. Mit dabei war auch das Regionale Grundbildungszentrum der VHS, das seit dem Jahr 2020 für das Projekt „Lernen im Stadtteil“(LiSt) mit dem Stadtteiltreff Bloherfelde zusammenarbeitet. Teilnehmerinnen unserer Lernwerkstatt im Stadtteiltreff lasen ihre Texte aus „Mein Weg nach Oldenburg“. Das Heft ist im vergangenen Jahr im Rahmen der Lernwerkstatt entstanden. Darin erzählen die Teilnehmerinnen ihre Geschichte: Wie sind sie nach Oldenburg gekommen? Wie ist ihr Leben bisher verlaufen? Welche Wünsche haben sie für die Zukunft? Welche Wünsche sich seit der Entstehung von „Mein Weg nach Oldenburg“ vielleicht schon erfüllt haben, erzählten sie im Anschluss an die Lesung Nadine Engel vom Team des Regionalen Grundbilungszentrums.

„Mein Weg nach Oldenburg“ wird auf der Website des ABC-Projekts kostenlos zum Download angeboten.

Seit fünf Jahren arbeitet das Regionale Grundbildungszentrum der VHS Oldenburg mit Oldenburger Stadtteiltreffs zusammen, um den Zugang zu Grund- und Weiterbildungsangeboten zu erleichtern. Im Rahmen des vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur geförderten Projektes „BiBer 2.0“ wurden im Stadtteiltreff Bloherfelde eine offene Lernwerkstatt, ein Sprach- und Lesecafé, eine PC-Lernwerkstatt und ein Lese- und Schreibservice-Büro angeboten. Die Lernwerkstatt im Stadtteiltreff Bloherfelde wird mit Unterstützung des Landes Niedersachsen auch in diesem Jahr weitergeführt.

Zurück
Eine der Teilnehmerinnen im Interview mit Nadine Engel. Bild: VHS Oldenburg
Eine der Teilnehmerinnen im Interview mit Nadine Engel. Bild: VHS Oldenburg.
Titel des Heftes Mein Weg nach Oldenburg. Gestaltung: Tanja Parvez.
Titel des Heftes „Mein Weg nach Oldenburg“. Gestaltung: Tanja Parvez.
01.05.25 04:40:47