Petra Odebrett
- Sie mögen Oldenburger Grünkohl und haben Lust auf Neues? Nehmen Sie den Kohl mit auf eine Geschmacksreise: als französische Tarte, italienische Pizza, arabisch mit Kreuzkümmel, als Curry oder modern als Superfood Rohkost. Seien Sie mutig und lassen Sie sich überraschen.
- Essen für die Seele und ein Gefühl der Geborgenheit vermittelt Comfort-Food. Probieren Sie: Butternut Kürbis mit Pistazien-Pesto, Feta und Granatapfel, Quetsch-Kräuter-Kartoffeln aus dem Backofen mit Apfel und Avocado, Zimtschnecken und orientalischen Milchreis. Genießen Sie einen farbenfrohen kulinarischen Abend.
- Im Frühling freuen wir uns über die Vielfalt an jungen, knackigen Gemüsen und zarten Früchten für eine frische und leichte Küche. Genießen Sie einen Streifzug durch die Frühlingsküche: Wie wäre es zum Beispiel mit Spidini di Asparagi (Spargel-Käsespieße mit zitroniger Vinaigrette), Couscoussalat mit gebackenem Ziegenkäse oder auch gebratenem Fenchel mit Mandarinen? Wenn Sie Appetit auf diese und andere Frühlingsgerichte haben, freuen Sie sich auf diese Auswahl.
- Wie wäre es mit einem fabelhaften Bruch für Familie oder Freunde? Essen hält Leib und Seele zusammen – das trifft auf Confort-Food im wahrsten Sinne des Wortes zu. Es nährt quasi doppelt. Eckpfeiler sind zudem die Wertschätzung fürs Produkt und die Liebe in der Zubereitung. Es gibt viel zu entdecken: Apfel-Zimt-Sultaninenbrot mit Schwarzkümmel-Honigbutter, Nuss-Kern-Granola mit Griechischem Jogurt und Früchten oder Grüne Shakshuka und Bananen-Kaffee-Schokoladenkuchen. Sie und Ihre Gäste werden begeistert sein.
- Neben der einzigartigen Vielfalt, die die Küche des heutigen Irans bietet, zeichnet sich die Zubereitung der Gerichte insbesondere durch die Verwendung von exotischen Gewürzen und speziellen Zubereitungsmethoden aus, die dem Essen eine ganz besondere Note verleihen. Typisch für die persische Küche sind unter anderem die Verwendung von Pistazien, Safran, Granatäpfeln und vielen hierzulande eher weniger verbreiteten Zutaten. Doch die persische Küche besticht nicht nur durch ihre Exotik. Probieren Sie Gerichte wie Persischer Hühnertopf mit Fenchel und Safran, Lamm-Pistazien-Frikadellen mit Gurken-Jogurt, Fenchel-Apfelsalat mit Dill und Granatapfel und eine Orientalische Rhabarber-Mandel-Torte.
- Der Beginn eines wundervollen Abends mit Freunden: die blaue Stunde. Zeit zu entspannen, Kontakte zu pflegen, interessante Gespräche bei anregenden Getränken und leichten Speisen, ist in diesen Zeiten besonders wichtig. Genießen Sie französische Lavendel-Limonade, spanischen Tinto di Verano mit Erdbeeren und Aperol mit Grapefruit Spritz. Dazu wird eine Vielzahl kleiner Leckereien zubereitet. Wie wäre es mit französischen Gougeres (kleine Käsewindbeutel), Tortilla Espanola (würziger Kartoffelauflauf) oder sizilianischer Arancine (gefüllte Reisbällchen)? Willkommen zu einem beschwingten Abend.
- Treffen Sie sich mit Freunden zum gemeinsamen Kochen. Bereiten Sie Leckereien wie gratinierte Nudelnester, Rosmarin-Foccacia gefüllt mit gegrilltem Gemüse oder eine Minilasagne mit verschiedensten Füllungen zu. Dies sind nur einige der Gerichte, die in handlicher Größe zubereitet werden. Im Anschluss wird alles bei Musik und ausgesuchten Getränken in der Küche genossen.
- Laden Sie Ihre Freunde zur Pizza-Küchenparty ein, und kneten Sie den Teig: fein, rustikal, dick oder dünn... Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, und probieren Sie Varianten wie Rote Beete-Creme statt Tomatensauce oder Cashewkernpaste statt Käse. Auch Liebhaber der klassischen Pizza kommen auf ihre Kosten. Genießen Sie einen Abend in ungezwungener Atmosphäre und leckeren Getränken direkt in der Küche am Herd.
- Sie kennen vielleicht das NENI in Hamburg? Dieser Kochkurs ist inspiriert von dem Geist dieser Küche. Leidenschaftlich widmen Sie sich schmackhaften Genüssen, kombiniert aus Italien und dem Mittleren Osten. Gemeinsame Zutaten in unterschiedlicher Zubereitung, das ist das Besondere bei dieser Küche. Genießen Sie das volle Programm und andere Köstlichkeiten der Levante Küche: die ultimativen Hähnchen-Shawarmas, Rote Beete Hummus, Spicy karamellisierte Auberginen und Frikhe mit Aprikosen und Nüssen.
- Tortellini, Ravioli mit selbstgemachtem Pesto oder Tagliatelle, frische Pasta ist etwas für Genießer und auch für Geduldige. Aber alle Anstrengungen des Teigknetens, dünn Ausrollens und Füllens werden durch unvergesslichen Geschmack belohnt. Sie lernen, wie Sie frische Nudeln selber zubereiten und damit für das unbeschreibliche Nudelglück Ihrer Lieben sorgen können.
- Der Orient ist bekannt für Gastfreundschaft, für Überschwang und für Genuss. Gerne schlemmt man über Stunden in großer Runde. Wer das große Glück hat, bei einer persischen Familie zum Abendessen eingeladen zu werden, darf sich freuen, denn es warten ganz besondere Speisen. An diesem Abend lernen Sie Gerichte wie Persische Kräuterfrittata, Börek mit Fetafüllung, Orientalische Focaccia, Hähnchen-Bastilla, Linsen-Quinoa-Salat mit Zitrone und Sumach oder auch eine Ingwer-Minz-Limonade kennen.