
Petra Odebrett
Petra Odebrett liebt die Italienische Küche und hat über viele Jahre bei der italienischen Verwandtschaft und im eigenen Restaurant die leckersten Rezepte gesammelt.
- Lassen Sie sich von der Gemütlichkeit und Wärme des Lebensgefühls „Hygge“ verzaubern. In unserem herbstlichen Kochkurs entführen wir Sie in die Welt der behaglichen Aromen, die perfekt zur Jahreszeit passen. In diesem Kurs bereiten wir gemeinsam unter anderem diese Gerichte zu: Maronensuppe mit Preiselbeer-Birnen, eine herzhafte Rosenkohl-Tarte und zum Abschluss ein Pfefferkuchen-Tiramisu, welches schon ein kleines bisschen Vorfreude weckt auf die bevorstehende stimmungsvolle Zeit. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre zu kochen, zu genießen und die Hygge-Momente des Herbstes zu feiern. Wir freuen uns auf Sie!
- In diesem bilingualen Kochkurs laden wir Sie ein, gemeinsam mit Freunden und Familie am großen Tisch zu sitzen und die Aromen der italienischen Weihnacht zu genießen. Zuvor werden wir gemeinsam ein großes italienisches Menü zubereiten: Panzanella Verde, ein Brotsalat mit Avocado, Zucchini und Minze; Gnocchi di Zucca, Kürbisgnocchi in samtiger Soße und Crema di pistacchio, mandorele e chioccolato, ein himmlisches Dessert zum Abschluss. Natürlich darf auch die traditionelle Panettone nicht fehlen. Genießen Sie die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre italienisch zu sprechen, zu kochen und festliche Stimmung zu teilen. Wir freuen uns auf Sie!
- Grünkohl ist mehr als nur ein Wintergemüse. In diesem Kochkurs zeigen wir Ihnen, wie Sie aus dem Superfood köstliche internationale Gerichte zaubern können. Freuen Sie sich unter anderem auf Grünkohl Moussaka, Grünkohl Cannelloni, Grünkohl Curry und vieles mehr. Dieser Kochkurs ist perfekt für alle, die neue Geschmackserlebnisse suchen und sich von der Vielseitigkeit des Grünkohls überraschen lassen möchten. Wir freuen uns auf Sie!
- Nudeln selbst machen? Klingt kompliziert? Kein Problem! In unserer "Pasta Masterclass" entführen wir Sie in die wunderbare Welt der frischen Pasta. Wir kneten, rollen und probieren verschiedene Techniken aus, um unter anderem Ravioli, Caramelle und Farfalle zu zaubern. Es stehen verschiedene Werkzeuge wie Stempel für Corzetti oder eine Chitarra für Tagliatelle zur Verfügung. Und natürlich verraten wir Ihnen leckere Rezepte für Füllungen und Saucen. Bereit zur großen Mehlschlacht? Wir freuen uns auf Sie!
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
- Die Küchenparty, die Sie nicht verpassen sollten: Kochen, Wein, Musik und gute Freunde – das ist das Rezept für einen perfekten Abend! In unserer Küchenparty verwandeln Sie unsere Küche in eine italienische Piazza. Gemeinsam kochen Sie leckere Gerichte, singen italienische Klassiker und genießen die ausgelassene Stimmung mit unter anderem Polpette di Pomodoro auf gelber Tomatensauce, herzhaftem Radicchio-Kuchen und italienischem Glückscrumble. Sind Sie bereit für einen Abend voller Genuss, Musik und guter Laune? Dann melden Sie sich jetzt an und feiern Sie mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
- Dieser Fotografie Workshop für Frauen lädt Sie zu einem inspirierenden Wochenende auf der wunderschönen niederländischen Insel Schiermonnikoog ein. Gemeinsam erkunden wir das charmante Dorf, den kleinen Hafen und den endlosen Strand. Wir finden perfekte Orte, um eine neue Perspektive einzunehmen. Dabei steht nicht die Technik im Vordergrund, sondern das bewusste Erleben, das Einfangen von Momenten und das Finden der eigenen Kreativität. Die Grundlagen der Bildgestaltung werden vermittelt und nach einer kleinen Einführung in das Thema Stillleben können diese Regeln direkt am Strand ausprobiert und spielerisch aufgebrochen werden. Unser Fokus liegt auf Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Entschleunigung, um das Fotografieren als eine Form der Achtsamkeit zu erleben
Ü/Frühstück im Doppelzimmer, 399€ im Einzelzimmer. Eine Anzahlung von 140€ ist bei Anmeldung zu zahlen.Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Graaf Bernstorff. Die Kursgebühren sind in der Gebühr inbegriffen und umfassen 12 Unterrichtseinheiten. Die Aufteilung der Unterrichtsstunden pro Tag wird mit der Dozentin abgestimmt. Keine Ermäßigung möglich.