Skip to main content

Persisch vegetarisch genießen

Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich einen orientalischen Markt vor. Bunte Farben von Obst und Gemüse, Zitronen, Granatäpfel, vielfältigste Kräuter und der Duft von fremdländischen Gewürzen ...

Entdecken Sie bei uns die Vielfalt der vegetarischen persischen Küche. Freuen Sie sich auf authentische Aromen, frische Zutaten und Speisen, bei denen Gewürze, Kräuter und süß-säuerliche Noten im Mittelpunkt stehen.

Im heutigen Kurs erwarten Sie unter anderem die folgenden Gerichte: Persische Safranbrote: goldbraun, aromatisch, mit einem Hauch von Vanille, veredelt durch Safran und Schwarzkümmel; Auberginen in Tomaten-Tamarind-Sauce: samtig-weich, mit tiefen, fruchtig-säuerlichen Nuancen, veredelt durch Zimt, Kardamom und Süße von Granatapfel; Gefüllte Zucchini mit Bulgur und Salzzitronen: frisch, würzig, mit zitronig-scharfer Note und aromatischen Kräutern wie Dill und Petersilie sowie Baklava-Schnecken: knusprig-ölig, süß, nussig und honigduftend, mit Rosinen und Zimt.

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre zu kochen und sich in die Ferne zu träumen. Wir freuen uns auf Sie!

Kursteilnahme ab 18 Jahre.

Bei allen Kochkursen ist zusammen mit der Kursgebühr eine Lebensmittelumlage zu entrichten. Diese bezahlen Sie automatisch bei der Anmeldung. Falls Sie an einem Termin verhindert sein sollten, geben Sie unserem Kundenzentrum (0441 92391-50) bitte spätestens fünf Werktage im Voraus Bescheid. Nur dann bekommen Sie die anteilige Kursgebühr erstattet.

Ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Rücktrittbedingungen bei unseren Kochkursen: Bis fünf Werktage vor Beginn des Kochkurses ist eine schriftliche Abmeldung aus dem Kurs möglich. Danach werden die Kursgebühren in vollem Umfang berechnet.

Bitte mitbringen

Im Sinne der Nachhaltigkeit bringen Sie bitte eine saubere eigene Schürze mit. Einmalschürzen stehen ansonsten auch vor Ort zur Verfügung. Bitte bringen Sie außerdem eigene Behältnisse mit für den Fall, dass am Ende des Kurses Lebensmittel nicht verzehrt wurden. Diese können Sie dann gerne mitnehmen.

Persisch vegetarisch genießen

Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich einen orientalischen Markt vor. Bunte Farben von Obst und Gemüse, Zitronen, Granatäpfel, vielfältigste Kräuter und der Duft von fremdländischen Gewürzen ...

Entdecken Sie bei uns die Vielfalt der vegetarischen persischen Küche. Freuen Sie sich auf authentische Aromen, frische Zutaten und Speisen, bei denen Gewürze, Kräuter und süß-säuerliche Noten im Mittelpunkt stehen.

Im heutigen Kurs erwarten Sie unter anderem die folgenden Gerichte: Persische Safranbrote: goldbraun, aromatisch, mit einem Hauch von Vanille, veredelt durch Safran und Schwarzkümmel; Auberginen in Tomaten-Tamarind-Sauce: samtig-weich, mit tiefen, fruchtig-säuerlichen Nuancen, veredelt durch Zimt, Kardamom und Süße von Granatapfel; Gefüllte Zucchini mit Bulgur und Salzzitronen: frisch, würzig, mit zitronig-scharfer Note und aromatischen Kräutern wie Dill und Petersilie sowie Baklava-Schnecken: knusprig-ölig, süß, nussig und honigduftend, mit Rosinen und Zimt.

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre zu kochen und sich in die Ferne zu träumen. Wir freuen uns auf Sie!

Kursteilnahme ab 18 Jahre.

Bei allen Kochkursen ist zusammen mit der Kursgebühr eine Lebensmittelumlage zu entrichten. Diese bezahlen Sie automatisch bei der Anmeldung. Falls Sie an einem Termin verhindert sein sollten, geben Sie unserem Kundenzentrum (0441 92391-50) bitte spätestens fünf Werktage im Voraus Bescheid. Nur dann bekommen Sie die anteilige Kursgebühr erstattet.

Ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Rücktrittbedingungen bei unseren Kochkursen: Bis fünf Werktage vor Beginn des Kochkurses ist eine schriftliche Abmeldung aus dem Kurs möglich. Danach werden die Kursgebühren in vollem Umfang berechnet.

Bitte mitbringen

Im Sinne der Nachhaltigkeit bringen Sie bitte eine saubere eigene Schürze mit. Einmalschürzen stehen ansonsten auch vor Ort zur Verfügung. Bitte bringen Sie außerdem eigene Behältnisse mit für den Fall, dass am Ende des Kurses Lebensmittel nicht verzehrt wurden. Diese können Sie dann gerne mitnehmen.

  • Gebühr
    73,00 €
    (inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
  • Kursnummer: 26AO25165
  • Start
    Fr. 08.05.2026
    17:30 Uhr
    Ende
    Fr. 08.05.2026
    21:45 Uhr
  • 1 Termin / 6 Ustd.
    Dozent*in:
  • VHS; Karlstraße 25; Kulturraum Küche; Raum 1.24
    26123 Oldenburg
    Raum 1.24 + 1.25
02.11.25 09:37:11