Martje Andringa
- Krisen als Chancen wahrnehmen und meistern, Ihre persönlichen Ressourcen erkennen und aus ihnen schöpfen - das wünschen Sie sich? Dann machen Sie den ersten Schritt und besuchen diesen Vortrag zum Thema Resilienz.
- Die indische Küche gehört zu den besten der Welt - und das zu Recht, denn sie kombiniert aromatische Kräuter und Gewürze mit exotischen Früchten und zartem Fleisch oder Geflügel auf sehr harmonische Weise. Ob Sie Gerichte mit oder ohne Fleisch bevorzugen, ob scharf oder mild, genießen Sie die kulinarischen Spezialitäten dieses faszinierenden Landes.
- Leckere Aufstriche sind wahre Streicheleinheiten fürs Gemüt. Wer möchte schon undefinierbare Vierfruchtmarmelade, klebrige Zuckeraufstriche, synthetische Sojapasten und anderen Wurstersatz verzehren? Natürliche Zutaten, Gewürze und frische Kräuter können jederzeit eine Geschmacksvielfalt herbeizaubern, die immer wieder überrascht. Hier gilt: "Wenig Aufwand, guter Geschmack."
- Die Schwedische Küche ist geprägt durch die großen Feste und Feiertage, die so landestypisch sind: Ostern, Mittsommer und Weihnachten. Überraschend anders, so könnte man das kulinarische Angebot des Reiselands Schweden bezeichnen. An diesem Abend wird ein typisches schwedisches Menü zubereitet und gemeinsam genossen.
- Die niederländische Küche bietet einige Überraschungen für Naschkatzen in der Weihnachtszeit. Die winterliche Tafel lässt sich mit Rezepten für Butterkuchen, Spekulatius und Co bereichern. In gemütlicher Atmosphäre werden Gebäcke nach altholländischen Rezepten und mit Gewürzen aus den Niederlanden ausprobiert. Bei weihnachtlichen Liedern und mit den hausgemachten Spezialitäten wird der Kochabend zum Fest für die Sinne.