
Dorothée Mürmann-Hentschel
Yoga? Sich spüren und erfahren, wahrnehmen, annehmen, eigene Limitierung auflösen, bei sich sein, Stille spüren, Freude an der Bewegung, tiefe Entspannung: Einfach SEIN – das ist für mich YOGA.
Meine Unterrichtsmotivation? Yoga für alle Menschen MACHBAR machen. Ob jung, alt, dick, dünn, gelenkig, steif: Die eigene, für sich selbst stimmige Form finden und mit Zufriedenheit und Freude praktizieren.
Motto: Was Du auf der Matte übst, überträgt sich auf Deinen Alltag.
Zu mir:
Ausbildung in Hatha-Yoga nach Krishnamacharya (Dzenet Hozda/Hari Katar Kaur/Anna Trökes). Ergänzend: Anusara-Yoga (Parapara Potsdam), Faszienyoga (Dirk Bennewitz, Amiena Zylla), YinYoga (Innea-Yoga), Spiraldynamik (Mark Hill), Kinderyoga, Atemtherapie (Villas Turske, Potsdam).
- Dieser Yogakurs richtet sich an alle, die mit sanften, gelenkschonenden und achtsamen Übungen ihre Beweglichkeit verbessern und erhalten wollen. Mit sanftem Yoga entwickelt sich schrittweise die Flexibilität, Muskelkraft und das Atemvolumen. Der Maßstab ist stets die individuelle Konstitution. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
- Dieser Yogakurs richtet sich an alle, die mit sanften, gelenkschonenden und achtsamen Übungen ihre Beweglichkeit verbessern und erhalten wollen. Mit sanftem Yoga entwickelt sich schrittweise die Flexibilität, Muskelkraft und das Atemvolumen. Der Maßstab ist stets die individuelle Konstitution. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen. Im Anschluss kann im "Café Kurswechsel" auf eigene Kosten gemeinsam zu Mittag gegessen werden.
- Nach einer langen Sportpause, Verletzungen oder Erkrankungen fühlt man sich oft noch kraftlos und etwas schlapp. Auch Menschen mit Heuschnupfen und Asthma sind oft in der Atmung und Kondition beeinträchtigt. In diesem Kurs werden klassische Yogaübungen so angepasst, dass sie für alle machbar und hilfreich sind. Tiefe Entspannung bringen Übungen aus dem Yin-Yoga. Spezielle Atemübungen stärken Lunge und Bronchien und helfen dabei, wieder durchatmen zu können - körperlich und emotional.