Claudia Kaufold
- In diesem Kurs erweitern Sie nicht nur Ihre Kenntnisse der italienischen Grammatik. Die Kommunikation rückt immer weiter in den Vordergrund. Interessante Lese- und Hörtexte vermitteln ein aktuelles Italienbild. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.
- Italienisch - die Sprache klingt wie Musik! Wer nicht nur den Klang genießen, sondern auch etwas verstehen und sich bei nächster Gelegenheit sogar verständigen möchte, ist hier richtig. Dieser Kurs bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die Sprache und die Kultur Italiens. Einführung für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Lehrbucharbeit ab Lektion 3.
- Dieser Kurs begleitet Sie weiter auf dem Weg in die Sprache und Kultur Italiens. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Lehrbucharbeit ab Lektion 6.
- In diesem Kurs erweitern Sie nicht nur Ihre Kenntnisse der italienischen Grammatik. Die Kommunikation rückt immer weiter in den Vordergrund. Interessante Lese- und Hörtexte vermitteln ein aktuelles Italienbild. Lehrbucharbeit ab Lektion 3.
- Einführung in die italienische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 20 € weniger.
- Weiterer systematischer Einstieg in die italienische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 5.
- Einstieg in die italienische Sprache und Kultur mit Alltagssituationen, zum Beispiel: sich vorstellen, im Restaurant bestellen. Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes über Land und Leute. Wir bieten Ihnen viele kommunikative Übungen in einer angenehmen Lernatmosphäre! Lehrbucharbeit ab Lektion 1.
- "Il libraio di Venezia" von Giovanni Montanaro (geb. 1983 in Venedig): Vittorios Buchhandlung in Venedig steht kurz vor dem Aus, denn neben der Erhöhung seiner Ladenmiete muss er auch immense Hochwasserschäden verkraften. Das Buch thematisiert das große Hochwasser, das die Venedig 2019 erfasste, mit Sensibilität und viel Herz. Eine Rolle spielen dabei eine kleine Liebesgeschichte und der unbändige Wille der Venezianer*innen, ihre Stadt wiederauferstehen zu lassen. In entspannter Atmosphäre begeben Sie sich auf einen literarischen Spaziergang durch Venedig, der nachdenklich stimmt und doch Hoffnung schenkt. Gelesen wird sowohl vor Ort als auch zu Hause. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, je nach Sprechfähigkeiten der Teilnehmer*innen auch gelegentlich Italienisch.