Skip to main content

Kugel ins Hirn: Lügen, Hass und Hetze im Netz bedrohen die Gesellschaft – Klaus Scherer

Freitag, 28. April 2023, 16:15 Uhr

Sie verhöhnen Parlamentarier als »Abschaum«, der »ins KZ« gehöre, und wünschen ihnen eine »Kugel ins Hirn«. Sie bejubeln Morde an Polizisten ebenso wie Putins Krieg. Und sie posten, dass jede Frau »eine Nutte« und »nur ein toter Ausländer« ein guter sei. Doch dank neuer Gesetze reagieren Strafverfolger auf diese Art von Hass im Netz entschlossener denn je.
Über ein Jahr lang begleitete der Journalist Klaus Scherer Menschen, die den Rechtsstaat auch im Netz durchsetzen: Fahnder der Landeskriminalämter, Staatsanwälte, verdeckte Ermittler des Verfassungsschutzes. Für sein Buch hat er mit Beschuldigten gesprochen, die ihre Opfer oft im Minutentakt bedrohen, zum Mord aufrufen oder zum nationalen Umsturz, er führte bedrückende Interviews, befragte Anwälte und Richter. Zugleich plädiert er für den routinierten Rechtsstaat.
Klaus Scherer, 61, war ARD-Korrespondent in Tokio und Washington und berichtete als Reisereporter aus Südsee und Arktis. Zuletzt erschienen von ihm die SPIEGEL-Bestseller "Nagasaki" und "Wahnsinn Amerika".
Der Vortrag ist Teil der Auftaktveranstaltung des Präventionsprojektes „Oldenburger Weg für Demokratie und eine resiliente Gesellschaft“, das der Präventionsrat Oldenburg in Kooperation mit der VHS Oldenburg und dem Lokalsender Oeins durchführt.

Zur Anmeldung

25.03.23 01:46:24