Skip to main content

Papierwerkstatt: Schachteln und Verpackungen
Graupappe trifft Papier

Edel verpackte Geschenke und Erinnerungsstücke erfreuen nicht nur uns selbst, sondern auch andere. In diesem Workshop gestalten Sie eine edle Box aus Graupappe und gemusterten Papieren, die Sie anschließend noch weiter dekorieren können. In entspannter Atmosphäre tauchen Sie in die wunderbare Welt des Papierhandwerks ein und erlernen Techniken wie z. B. das Die Cutting. Mit der im Materialpaket enthaltenen Anleitung können Sie jederzeit zu Hause weitere Projekte umsetzen und Ihre Kreativität nachhaltig entfalten.

Voraussetzungen

Für Anfänger und Fortgeschrittene.

Bitte mitbringen

Schneidebrett A3, Schere, Pinsel (für Kleberauftrag), Bleistift, Radierer, Falzbein (alternativ: Buttermesser mit breitem Rücken), Papiertrimmer (falls vorhanden). Alle weiteren Materialien (z. B. Pappe / Papiere) werden zur Verfügung gestellt. Gerne können Sie spezielle (Geschenk-)Papiere und Dekomaterialien zum Gestalten der Box mitbringen.

Papierwerkstatt: Schachteln und Verpackungen
Graupappe trifft Papier

Edel verpackte Geschenke und Erinnerungsstücke erfreuen nicht nur uns selbst, sondern auch andere. In diesem Workshop gestalten Sie eine edle Box aus Graupappe und gemusterten Papieren, die Sie anschließend noch weiter dekorieren können. In entspannter Atmosphäre tauchen Sie in die wunderbare Welt des Papierhandwerks ein und erlernen Techniken wie z. B. das Die Cutting. Mit der im Materialpaket enthaltenen Anleitung können Sie jederzeit zu Hause weitere Projekte umsetzen und Ihre Kreativität nachhaltig entfalten.

Voraussetzungen

Für Anfänger und Fortgeschrittene.

Bitte mitbringen

Schneidebrett A3, Schere, Pinsel (für Kleberauftrag), Bleistift, Radierer, Falzbein (alternativ: Buttermesser mit breitem Rücken), Papiertrimmer (falls vorhanden). Alle weiteren Materialien (z. B. Pappe / Papiere) werden zur Verfügung gestellt. Gerne können Sie spezielle (Geschenk-)Papiere und Dekomaterialien zum Gestalten der Box mitbringen.

  • Gebühr
    42,00 €
    (inkl. Materialkosten 10 €)
  • Kursnummer: 26AO41564
  • Start
    So. 22.03.2026
    14:00 Uhr
    Ende
    So. 22.03.2026
    17:00 Uhr
  • 1 Termin / 4 Ustd.
    Dozent*in:
  • VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Malersaal
    26127 Oldenburg
02.11.25 15:31:39