Skip to main content

Schreiben im Berufsalltag
Bringe Deine Aussage schnell, einfach und verständlich auf den Punkt

Bildungsurlaub

Das Blatt ist weiß, der Cursor blinkt. „Ach, wie schreibe ich es nun?“ In Ihrem Job schreiben Sie jeden Tag: Aufgaben beschreiben, Zusammenhänge erklären, Entscheidungen begründen, Erfolge herausstellen. Aussagekräftig, aber kurz. Einfach, aber nicht verkürzt. Und schnell bitte, am besten heute noch. Wie hilfreich wären dafür ein paar praktische und gut funktionierende Text-Werkzeuge? In diesem 3-tägigen Seminar erlernen Sie handliche Regeln und Anleitungen aus der Praxis für Ihre Kommunikation im Berufsalltag. Damit gliedern Sie Ihre Botschaften klar und finden beim Schreiben von Texten schnell die passenden Formulierungen. Vor Menschen treten Sie sicher auf und treffen prägnante Kernaussagen – und dies, ohne Kommunikationsprofi sein zu müssen.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 11. November 2026
    • 09:00 – 15:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    1 Mittwoch 11. November 2026 09:00 – 15:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    • 2
    • Donnerstag, 12. November 2026
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    2 Donnerstag 12. November 2026 09:00 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    • 3
    • Freitag, 13. November 2026
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    3 Freitag 13. November 2026 09:00 – 13:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum

Schreiben im Berufsalltag
Bringe Deine Aussage schnell, einfach und verständlich auf den Punkt

Bildungsurlaub

Das Blatt ist weiß, der Cursor blinkt. „Ach, wie schreibe ich es nun?“ In Ihrem Job schreiben Sie jeden Tag: Aufgaben beschreiben, Zusammenhänge erklären, Entscheidungen begründen, Erfolge herausstellen. Aussagekräftig, aber kurz. Einfach, aber nicht verkürzt. Und schnell bitte, am besten heute noch. Wie hilfreich wären dafür ein paar praktische und gut funktionierende Text-Werkzeuge? In diesem 3-tägigen Seminar erlernen Sie handliche Regeln und Anleitungen aus der Praxis für Ihre Kommunikation im Berufsalltag. Damit gliedern Sie Ihre Botschaften klar und finden beim Schreiben von Texten schnell die passenden Formulierungen. Vor Menschen treten Sie sicher auf und treffen prägnante Kernaussagen – und dies, ohne Kommunikationsprofi sein zu müssen.

  • Gebühr
    229,00 €
    (inkl. Kalt- und Warmgetränke)
  • Kursnummer: 26BO31645B
  • Start
    Mi. 11.11.2026
    09:00 Uhr
    Ende
    Fr. 13.11.2026
    13:00 Uhr
  • 11. - 13. Nov. 2026 Mi 9:00 - 15:15 Uhr, Do 9:00 - 16:00 Uhr, Fr 9:00 - 13:00 Uhr
    3 Termine / 20 Ustd.
    Dozent*in:
  • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    26123 Oldenburg
    Raum 1.22
15.11.25 13:32:26