Skip to main content

Yoga und Entspannung

Loading...
Yoga in der Mittagspause 45 Minuten für neue Energie
Mo. 09.02.2026 12:45
  Oldenburg

- Yoga hilft uns dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Es entspannt, und Sie schöpfen neue Kraft für den Tag. Nutzen Sie die Mittagszeit für eine bewegte Pause und schaffen Sie sich Freiräume für mehr Gelassenheit, Ruhe und Schaffenskraft am Arbeitsplatz.

Kursnummer 26AO22090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Kundalini-Yoga Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 09.02.2026 17:30
  Oldenburg

- Kundalini-Yoga steigert Wohlbefinden und Ausgeglichenheit und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers durch dynamische und meditative, kräftigende und belebende, heilende und entspannende Übungsreihen. Meditation und Entspannung, umrahmt von Mantren, vertiefen diese Erfahrungen. Wie die anderen Yoga-Formen auch, schult Kundalini-Yoga die Selbstwahrnehmung sowie -akzeptanz und nährt Körper, Geist und Seele.

Kursnummer 26AO22147Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,00
Noch 1 Plätze frei.
Yoga Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 09.02.2026 18:00
  Oldenburg

- Durch Bewegungen im Einklang mit dem Atem, Meditationen und Atemübungen kommen Körper und Geist zur Ruhe. Die Teilnehmenden werden dabei immer wieder ermutigt, ihrer eigenen Intuition zu folgen und Yogabewegungen auf verschiedene Weise zu erforschen und sich selbst mit Neugier zu begegnen. Denn auch das ist Yoga: Uns selbst so anzunehmen, wie wir in diesem Moment sind und so nachhaltig in Verbindung mit uns selbst zu kommen.

Kursnummer 26AO22120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,00
Progressive Muskelentspannung Nach Jacobson
Mo. 09.02.2026 18:45
  Oldenburg

- Ziel der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen ist es, durch gezieltes An- und Entspannen einzelner Muskelgruppen innere Ruhe und körperliches Wohlbefinden zu erlangen. Ob im hektischen Alltag oder um den Kopf frei zu bekommen, die Progressive Muskelentspannung kann schnelle Erholung bringen, Verspannungen abbauen, die Konzentration steigern und den Schlaf tiefer werden lassen. Die Übungen sind einfach, überall machbar und können im Kurs gemeinsam geübt werden.

Kursnummer 26AO22512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Qigong - für Einsteiger*innen Das Gesundheitsschützende Qigong
Mo. 09.02.2026 20:00
  Oldenburg

- Diese Form des Qigong, das aus insgesamt acht Übungen besteht, unterstützt den Qi-Fluss und dient dem Abbau von Stress. Es fördert die Entspannung und stärkt die Konzentrationsfähigkeit. Die Selbstheilungskräfte können aktiviert werden. Diese Methode hat unter anderem positive Auswirkungen auf die Funktionen von verschiedenen Organen.

Kursnummer 26AO22701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Yoga Für Einsteiger*innen geeignet
Mo. 09.02.2026 20:00
  Oldenburg

- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Nerven und Muskeln gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.

Kursnummer 26AO22100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,00
Yoga Mit Vorkenntnissen
Di. 10.02.2026 09:00
  Oldenburg

- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.

Kursnummer 26AO22122Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Sanftes Yoga Für Einsteiger*innen geeignet
Di. 10.02.2026 10:45
  Oldenburg

- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.

Kursnummer 26AO22099Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Yoga in der Mittagspause 45 Minuten für neue Energie - keine Vorkenntnisse nötig
Di. 10.02.2026 12:30
  Oldenburg

- Machen Sie die Mittagspause zur Kraftquelle und starten Sie erfrischt in den restlichen Tag. Wir bedienen uns aus einer bunten Tüte verschiedener Entspannungsmethoden, um Körper und Geist zu regenerieren: - Yoga Nidra (der „bewusste“ oder auch „yogische“ Schlaf ) - klassische Tiefenentspannung - Traumreisen - Atemtechniken - geführte Meditationen. Zu Beginn der Stunde bereiten wir den Körper mit ein paar angenehmen Dehnübungen auf die Entspannungsphase vor. Die Entspannungsübungen werden üblicherweise im Liegen praktiziert (es ist aber auch möglich, im Sitzen auf dem Stuhl zu üben). Matten, Kissen und Decken sind vorhanden, können aber natürlich auch mitgebracht werden.

Kursnummer 26AO22092Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Taijiquan Übe-Gruppe Meditation in Bewegung
Di. 10.02.2026 19:00
  Oldenburg

- Zur Ruhe kommen und die Stille genießen - wer möchte das nicht? Die langsamen Bewegungen des Taijiquan ("Schattenboxen") ermöglichen ein Innehalten, das die bewusste Wahrnehmung der eigenen Anwesenheit intensiviert. Die Übungen des „Klassischen Yangstils“ sind darauf angelegt, entspannt aus der Körpermitte heraus zu handeln. Gleichzeitig werden Muskeln, Gelenke und Rücken gestärkt. Sich auf meditative Weise zu entschleunigen, führt zu mehr Achtsamkeit und innerer Ausgeglichenheit.

Kursnummer 26AO22714
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Yin-Yoga Für Einsteiger*innen geeignet
Mi. 11.02.2026 11:00
  Oldenburg

- Im Gegensatz zu den meisten Yogastilen, die sich auf die Kräftigung der Muskulatur fokussieren, ist Yin-Yoga ein ruhiger, meditativer Yogastil, bei dem die Positionen (Asanas) lange und möglichst anstrengungsfrei gehalten werden (passive Dehnung), um auf diese Weise in eine tiefere Entspannung zu finden. Yin-Yoga dehnt und stärkt das Bindegewebe, insbesondere die Faszien, Bänder und Sehnen, stärkt die Gelenke und hält sie geschmeidig, kann den Energiefluss verbessern und helfen, innere Ruhe zu kultivieren und die Körperwahrnehmung zu verbessern. Kissen, Decken und Yogablöcke können die Haltungen unterstützen.

Kursnummer 26AO22112Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 153,00
Für Inhaber*innen der AboCard Nordwest TREUEWELT 138 €. Nach Vorlage Ihrer AboCard erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Yoga auf dem Stuhl So gehts!
Di. 17.02.2026 16:30
  Oldenburg

- Stuhlyoga ist eine milde Form des Yoga und besteht aus dem Ausführen von Yoga-Haltungen /-Übungen auf einem Stuhl. Dies kann jeder Stuhl sein, auf dem Sie gerade sitzen. Stuhlyoga beinhaltet ruhige Yoga-Bewegungssequenzen und endet mit einer Entspannungsübung. Es eignet sich auch für alle mit Einschränkungen im Rücken-, Hüft- und Kniebereich. Die Übungen sind mühelos in Ihren Büroalltag zu integrieren, um sich so mit wenig Aufwand eine kleine Yoga-Pause zu gönnen.

Kursnummer 26AO22095
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Hatha Yoga Harmonie für Körper, Geist und Seele
Di. 17.02.2026 17:00
  Wardenburg

- In der Yogapraxis geht es um achtsames Üben der unterschiedlichen Asanas (Yogahaltungen). Atemtechniken, Meditation und Entspannungsübungen sind Bestandteil der Yogaeinheit. Durch regelmäßiges Üben wird der Körper kräftiger, durchlässiger und geistige Ruhe und Klarheit stellen sich ein! Körper, Geist und Seele kommen mehr und mehr ins Gleichgewicht. Yoga tut einfach gut!

Kursnummer 26AW22147
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Yoga zur Entspannung - Dru Yoga Mit Vorkenntnissen
Di. 17.02.2026 18:15
  Oldenburg

- Dru Yoga ist eine sanfte Form des Yoga. Fließende Bewegungen, Atemübungen, Mudras, Erwecken der Energiezentren (Chakren), Achtsamkeit und meditative Momente kennzeichnen Dru Yoga. Dru ist der Fixstern am Firmament und steht sinnbildlich für Ruhe im Geist und Körper und dem inneren Gleichgewicht. Die Energie in unserem Körper strömen lassen und lernen, auf unseren Körper zu hören, sind Ziele der Übungsstunden. Dru Yoga kann in jedem Alter und mit jeder Konstitution praktiziert werden.

Kursnummer 26AO22173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Yoga für Reiterinnen und Reiter Besser Reiten durch Yoga
Di. 17.02.2026 18:30
  Wardenburg

- Yoga hat längst seinen Platz im Trainingsplan vieler Sportler*innen gefunden und kann auch Reiter*innen unterstützen, die Kommunikation mit dem Pferd zu verbessern. Beim Yoga geht es nicht nur um den entspannenden Aspekt, der zu mehr Gelassenheit führt, sondern vor allem um die Verbesserung des Körperbewusstseins, der Haltung, des Gleichgewichts und der Elastizität. Gutes Reiten verlangt sowohl gut gymnastizierte und mental ausgeglichene Pferde als auch entsprechende Reiter*innen! Yoga kann als ganzheitliche Übungsmethode das Reiten ergänzen!

Kursnummer 26AW22148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Yoga zur Entspannung - Dru Yoga Für Einsteiger*innen geeignet - sehr sanft
Di. 17.02.2026 20:00
  Oldenburg

- Dru Yoga ist eine sanfte Form des Yoga. Fließende Bewegungen, Atemübungen, Mudras, Erwecken der Energiezentren (Chakren), Achtsamkeit und meditative Momente kennzeichnen Dru Yoga. Dru ist der Fixstern am Firmament und steht sinnbildlich für Ruhe im Geist und Körper und dem inneren Gleichgewicht. Die Energie in unserem Körper strömen lassen und lernen, auf unseren Körper zu hören, sind Ziele der Übungsstunden. Dru Yoga kann in jedem Alter und mit jeder Konstitution praktiziert werden.

Kursnummer 26AO22171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Yoga zur Entspannung - Dru Yoga Für Einsteiger*innen geeignet - sehr sanft
Do. 19.02.2026 10:00
  Oldenburg

- Dru Yoga ist eine sanfte Form des Yoga. Fließende Bewegungen, Atemübungen, Mudras, Erwecken der Energiezentren (Chakren), Achtsamkeit und meditative Momente kennzeichnen Dru Yoga. Dru ist der Fixstern am Firmament und steht sinnbildlich für Ruhe im Geist und Körper und dem inneren Gleichgewicht. Die Energie in unserem Körper strömen lassen und lernen, auf unseren Körper zu hören, sind Ziele der Übungsstunden. Dru Yoga kann in jedem Alter und mit jeder Konstitution praktiziert werden.

Kursnummer 26AO22175
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Yoga Mit Vorkenntnissen
Di. 24.02.2026 18:15
  Oldenburg

- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.

Kursnummer 26AO22130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Yoga Mit und ohne Vorkenntnissen
Do. 26.02.2026 18:15
  Oldenburg

- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.

Kursnummer 26AO22128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Gong-Klangreise und Achtsamkeit am Freitagabend mit Annette Wagner vom Berg
Fr. 06.03.2026 19:30
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Sport-Club Hundsmühlen. Tauchen Sie ein in eine einzigartige Klangwelt und lassen Sie sich von den resonanten Klängen der Gongs in einen Zustand tiefer Entspannung führen. In einer kurzen, sanften Einstimmungsphase bereiten wir Körper und Geist auf diese besondere Reise vor. Dann dürfen Sie sich entspannt hinlegen und die heilende Kraft der Klänge auf sich wirken lassen. Die kraftvollen Schwingungen von mehreren Gongs durchdringen den Raum und schaffen eine Atmosphäre, die zur Entschleunigung und inneren Balance einlädt. Die Gongs entfalten ihre Wirkung auf verschiedenen Ebenen und lösen sanft Anspannungen und Blockaden. Klangschalen setzen feine, harmonisierende Akzente und unterstützen die Entspannung. Gelegentlich begleitet die Kursleiterin die heilsame Atmosphäre mit ihrer Stimme, deren sanfter und klarer Klang Ihre innere Ruhe vertieft und intensiviert. Diese Klangreise ist für alle geeignet, die loslassen, neue Energie tanken und sich selbst ein besonderes Klangerlebnis gönnen möchten. Vorerfahrung ist nicht erforderlich - kommen Sie einfach vorbei, legen sich hin und lassen Sie sich von den Klängen tragen. Veranstalter ist der Sport-Club Hundsmühlen. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 26AW22308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Keine Ermäßigung möglich.
Mantra-Yoga Eine Yogastunde mit Musik und Mantras
Sa. 07.03.2026 15:00
  Oldenburg

- Gesungene Mantras, begleitet von Gitarre und Harmonium, tragen die Teilnehmenden durch ihre Yogapraxis, berühren die Seele und öffnen den Raum für heilsame Erfahrungen. Yogaübungen wirken ganzheitlich auf Körper, Geist und Emotionen: Der Körper findet Entspannung, innere Blockaden können sich lösen, und der Geist wird ruhig und klar. Auch Mantras und Klänge entfalten auf diesen Ebenen ihre harmonisierende Kraft. In der Verbindung von Yogahaltungen mit passenden Affirmationen und Mantras verstärken sich die Wirkungen – die Musik wird zu einem Schlüssel, der die Yogapraxis vertieft und verfeinert. Im Mantrayoga geht es nicht um die äußere Perfektion der Haltung, sondern um das achtsame Spüren, das Loslassen und das Getragenwerden vom Klang. Für Yogainteressierte mit Grundkenntnissen.

Kursnummer 26AO22015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Bogensport kennenlernen Pfeil und Fokus
Sa. 14.03.2026 14:00
  Hatten

- In Kooperation mit dem Schützenverein Sandkrug. Der Bogen wird gespannt. Mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger der rechten oder linken Hand zieht man die Sehne so weit zum Gesicht, dass diese Nase und Kinn berührt. Einen Moment wird innegehalten und der Blick ist konzentriert nach vorn. Man löst die Sehne, der Pfeil zischt durch die Luft und bohrt sich 18 Meter weiter in die Strohscheibe. Lernen Sie den Bogensport nach einer kurzen Einweisung im Schützenverein Sandkrug kennen und erleben Sie dessen Faszination. Der Sport fördert die kognitiven Fähigkeiten und stärkt die Schulter- und Rückenmuskulatur. Bogen, Verbrauchsmaterial und Schutzausstattung werden gestellt. Veranstalter ist der Schützenverein Sandkrug. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 26AH22605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
(inkl. Materialkosten 5 €)
Kraftquelle Qigong Für Körper, Geist und Seele
Sa. 21.03.2026 14:00
  Hatten

- Erleben Sie die wohltuende Wirkung von Qigong. Mit harmonischen Bewegungen können Sie Energie tanken, sich kraftvoll fühlen und dabei gleichzeitig entspannt und gelassen sein. Sie lernen sanfte Bewegungselemente, Atem - und Meditationstechniken kennen. Qigong dient der Pflege der Lebensenergie, dem Qi, sorgt aber ebenso für eine verbesserte Beweglichkeit und Achtsamkeit. Je nach Wetterlage findet der Workshop auch draußen statt. Für Einsteiger*innen geeignet.

Kursnummer 26AH22356
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Resilienz trainieren - Wochenseminar (Teilzeit) Das Immunsystem unserer Psyche stärken
Mo. 23.03.2026 09:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Nicht nur die heutige Zeit fordert dazu auf, Krisen (psychisch) gesund zu meistern. Ziel ist es, Rückgriff nehmen zu können auf persönliche und soziale Ressourcen oder sie zu stärken, um positiv aus Krisen im Lebenszyklus hervorzugehen, privat und beruflich. Aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln, die wertschätzend sind und Spaß machen, werden Sie sich mit Resilienz beschäftigen. Dazu gehört unter anderem die Transaktionsanalyse, die Neurowissenschaft und kognitive Empathie, Wahrnehmungsübungen, dynamische Entspannung und altorientalische Musiktherapie sowie Tellington Touch. Sie fördern unter anderem realistischen Optimismus, Zukunftsorientierung und lösungsorientiertes Denken.

Kursnummer 26AO22505B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
(inkl. Kaltgetränke) Keine Ermäßigung möglich.
Mental und gelassen den Berufsalltag meistern (Juist) Mit Pilates und Achtsamkeit beruflich relevante Ressourcen stärken
Mo. 23.03.2026 09:00
  Juist

- Bewegungsmangel, Stress und Hektik bestimmten vielfach unser Leben. In diesem Bildungsurlaub geht es um die innere und äußere (Rücken)Haltung. Bei leichten, achtsamen Übungen erfahren Sie sich selbst und spüren, wo sich der Stress in Ihrem Körper bemerkbar macht. Durch verschiedene Methoden, Muskelverspannungen zu lockern, zu entspannen und die Haltung zu verbessern, erweitern Sie Ihr Körperbewusstsein für den Berufs- und Lebensalltag. Pilates ist eine Body-Mind-Technik, deren Beherrschung zu einer verbesserten Körperhaltung, Körperbeherrschung und Gelassenheit führt. Ziel ist, Körper, Geist und Seele zu stärken und gesund zu erhalten. Sie lernen, spinale Muskeln direkt an der Wirbelsäule anzusteuern und so die Aufrichtung der Wirbelsäule zu erhalten. Seminarinhalte: - Stressmanagement - Erkennen eigener Stressauslöser und -verstärker - Achtsamkeitsübungen (Bodyscan) - Mobilisierungs-, Dehnungs- und andere Körperübungen - Haltungsschulung - Pilates-Bewegungsprinzipien - Einfache Pilates-Übungsabfolge als Praxis für den Arbeitsalltag - Achtsamkeitsspaziergang - Ergonomie im Arbeitsalltag Die Fortbildung ist als Bildungsurlaub anerkannt und richtet sich besonders an Menschen, die die vermittelten Inhalte und Anregungen in ihrem Berufsfeld integrieren möchten. Man kann diese Woche aber auch unabhängig davon frei buchen. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, welche Art von Zimmer Sie wünschen (Einzel- oder Doppelzimmer). Die Anreise erfolgt am So, 22. März. Der Unterricht beginnt am Mo, 23. März 2026 um 09:30 Uhr in Sportkleidung im Seminarraum.

Kursnummer 26AH22000B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 815,00
Inkl. Vollpension. Die Kurtaxe wird vor Ort bezahlt. Keine Ermäßigung möglich. Pauschalen bei Reiserücktritt: ab 3 Monate vor Reisebeginn 10 % des Gesamtübernachtungspreises ab 6 Wochen vor Reisebeginn 30 % ab 3 Wochen vor Reisebeginn 50 % ab 1 Woche vor Reisebeginn 80 % Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Feldenkrais auf Wangerooge Beweglichkeit und Lebendigkeit erleben
Fr. 10.04.2026 14:30
  Wangerooge

- Erleben Sie Feldenkrais kompakt an einem Wochenende auf der Insel! In den Lektionen werden durch aufmerksame Bewegungen Spannungen und ungünstige Bewegungsmuster erkannt und verändert. Sie lernen, gesünder und feinfühliger mit sich selbst umzugehen und auf die alltäglichen Anforderungen des Lebens flexibel und vital zu reagieren. So können sich Fehlhaltungen, Versteifungen, Schmerzen und Erschöpfungszustände verbessern. Die Feldenkrais Methode wurde von Dr. Moshe Feldenkrais, einem Physiker und Judomeister, entwickelt.

Kursnummer 26AH22886
Kursdetails ansehen
Gebühr: 359,00
Ü/Frühstück im Doppelzimmer, 399 € im Einzelzimmer. Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Hanken/Seehotel. Die Kursgebühren sind in der Gebühr inbegriffen und umfassen 12 Unterrichtseinheiten. Die Aufteilung der Unterrichtsstunden pro Tag wird mit dem Dozenten abgestimmt. Keine Ermäßigung möglich. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Gong-Klangreise und Achtsamkeit am Freitagabend mit Annette Wagner vom Berg
Fr. 10.04.2026 19:30
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Sport-Club Hundsmühlen. Tauchen Sie ein in eine einzigartige Klangwelt und lassen Sie sich von den resonanten Klängen der Gongs in einen Zustand tiefer Entspannung führen. In einer kurzen, sanften Einstimmungsphase bereiten wir Körper und Geist auf diese besondere Reise vor. Dann dürfen Sie sich entspannt hinlegen und die heilende Kraft der Klänge auf sich wirken lassen. Die kraftvollen Schwingungen von mehreren Gongs durchdringen den Raum und schaffen eine Atmosphäre, die zur Entschleunigung und inneren Balance einlädt. Die Gongs entfalten ihre Wirkung auf verschiedenen Ebenen und lösen sanft Anspannungen und Blockaden. Klangschalen setzen feine, harmonisierende Akzente und unterstützen die Entspannung. Gelegentlich begleitet die Kursleiterin die heilsame Atmosphäre mit ihrer Stimme, deren sanfter und klarer Klang Ihre innere Ruhe vertieft und intensiviert. Diese Klangreise ist für alle geeignet, die loslassen, neue Energie tanken und sich selbst ein besonderes Klangerlebnis gönnen möchten. Vorerfahrung ist nicht erforderlich - kommen Sie einfach vorbei, legen sich hin und lassen Sie sich von den Klängen tragen. Veranstalter ist der Sport-Club Hundsmühlen. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 26AW22309
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Keine Ermäßigung möglich.
Yoga auf Wangerooge Ruhe, Kraft und Entspannung
Fr. 17.04.2026 14:30
  Wangerooge

- Ein Wochenende auf der Nordseeinsel Wangerooge, dem Wind und den Wellen lauschen - Zeit für sich selbst - Zeit für Yoga! An diesem Wochenende haben Sie die Möglichkeit, den Facettenreichtum von Yoga kennen zu lernen. Mit Asanapraxis, Atemtechniken und Meditation sowie Dehnungs- und Entspannungsübungen bringen Sie Körper, Geist und Seele wieder mehr ins Gleichgewicht! Grundkenntnisse sind wünschenswert.

Kursnummer 26AH22990
Kursdetails ansehen
Gebühr: 359,00
Ü/Frühstück im Doppelzimmer, 399 € im Einzelzimmer. Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Hanken/Seehotel. Die Kursgebühren sind in der Gebühr inbegriffen und umfassen 12 Unterrichtseinheiten. Die Aufteilung der Unterrichtsstunden pro Tag wird mit dem Dozenten abgestimmt. Keine Ermäßigung möglich. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Faszination Bogenschießen Die Umwelt einfach ausblenden
So. 19.04.2026 13:00
  Kirchhatten

- In Kooperation mit der BogenSportGemeinschaft Hatten. Bogenschießen ist mehr als ein Sport. Bogenschießen ist Meditation pur! Beim Zielen blendet man das Leben um sich herum aus, konzentriert sich auf Bogen, Pfeil und Scheibe, fühlt jeden Schuss mit all seinen Sinnen. Diese Konzentration entspannt und macht den Kopf frei! Neben dem Geist wird auch der Körper fit - denn beim Anspannen der Bogensehne wird die gesamte Schulter- und Rückenmuskulatur beansprucht und gekräftigt. Bogensportutensilien werden gestellt. Veranstalter ist die BogenSportGemeinschaft Hatten. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 26AH22600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
(inkl. Materialkosten 5 €).
Stressintervention, Zeitmanagement und Selbstfürsorge im Arbeitsalltag Den eigenen Rhythmus finden
Mo. 20.04.2026 09:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- In unserer Gesellschaft, die mehr und mehr von Information, Leistung und Technik dominiert wird, steigt stetig die Gefährdung durch Stress-Krankheiten bis zum Burnout. Finden Sie wieder zu Ihren eigenen Pausen und Ihrem eigenen Rhythmus. Neben wissenschaftlichen Hintergründen zu Stress und der Polyvagal-Theorie bekommen Sie Werkzeuge zum Arbeits- und Selbstmanagement an die Hand wie u. a. die Pomodoro-Technik, Übungen zu Self-Compassion und einen Einblick in „The Work“ von Byron Katie sowie musikalische Pausenideen. Über Achtsamkeit, Sinne und einen konstruktiven Umgang mit den eigenen Gedanken und Gefühlen können Sie Ihr Wohlbefinden nachhaltig bewahren.

Kursnummer 26AO22502B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 337,00
(inkl. Warm- und Kaltgetränke)
Vortrag und Diskussion: Meditation - eine uralte Wissenschaft Faszinierend und immer noch suspekt
Mo. 20.04.2026 18:30
  Oldenburg

- Seit tausenden von Jahren praktizieren die Menschen die verschiedensten Formen von Meditation. Was treibt sie dazu an, was können die verschiedenen Meditationsformen bewirken, welche Botschaften wollten uns die meditierenden großen Meister, Heiligen und Propheten aller Religionen und Zeitalter mitteilen? Inzwischen sind gesundheitliche Wirkungen von Meditationstechniken wissenschaftlich belegt. Doch warum sind viele Menschen immer noch so misstrauisch im Umgang damit? Yogi Vidyananda (Rainer Kersten) lebte 15 Jahre im Ashram (geistiges Schulungszentrum) seines Lehrers und meditiert seit 1994 täglich. Nach langjährigen Tätigkeiten als Polizeibeamter bei der Antiterroreinheit GSG 9, Personenschützer, Sportphysiotherapeut und Dozent für verschiedenste Institutionen zog er sich Anfang 2017 weitgehend aus dem weltlichen Trubel in ein Meditationszentrum zurück, um nun das Leben eines Yogi zu führen und sich tief dem Thema Meditation zu widmen.

Kursnummer 26AO21139
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Keine Ermäßigung möglich.
Einführung in sensitives Yoga
Mi. 22.04.2026 16:30
  Oldenburg

- Immer mehr Menschen fühlen sich von den äußeren Reizen der Welt überfordert. Zu viele optische und akustische Reize strömen zur gleichen Zeit auf das Gehirn ein, und zusätzlich werden Zeitdruck,Versagensängste und Unwohlsein in bestimmten gesellschaftlichen Situationen immer stärker als belastend empfunden. Nach einer Anspannung findet oft kein fließender Übergang mehr in die Entspannung statt, sondern wir rutschen in die Lethargie und „müssen“ etwas essen, trinken, anschauen, rauchen etc.,, um endlich abschalten zu können. Die überaus wichtige körperliche Selbstregulation leidet oder findet gar nicht mehr statt. Manche Menschen leben ständig und oft unbewusst am Limit dessen, was sie ertragen können. Mit sensitivem Yoga lernen Sie eine Welt außerhalb der Reizüberflutung kennen und erlernen unterschiedliche Selbstregulationsmechanismen. Der enge, achtsame Bezug zum eigenen Körper, dem Atem und der Wahrnehmung der Bewegung aktivieren den Parasympathikus, der uns beruhigt und entspannt. Im sensitiven Yoga machen wir ausgleichende, entlastende Bewegungen, die dazu führen, dass der ganze Körper in Harmonie mit den Körperzellen schwingt: Erst dann kommt es zu einer wohltuenden, tiefen Erholung, die weit intensiver und langlebiger erlebt wird als eine Entspannung. Sensitives Yoga ist für Alle geeignet, insbesondere Personen mit chronischen Schmerzen und Erschöpfung profitieren davon. Geeignet für alle Level, keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 26AO22018Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen Distanz schaffen
Sa. 25.04.2026 10:00
  Hatten

- Bei dieser von Edmund Jacobsen entwickelten Methode kann durch ein bewusstes An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung erfahren werden. Die Progressive Muskelentspannung schafft eine Distanz zu den alltäglichen Belastungen und bietet eine Möglichkeit, das individuelle Wohlbefinden zu unterstützen. Eine regelmäßige Durchführung kann die Konzentrationsfähigkeit fördern, die Selbstheilungskräfte stärken und zum Rückgang von Ein- und Durchschlafschwierigkeiten beitragen. Zudem lassen sich stressbedingte Erkrankungen vorbeugen.

Kursnummer 26AH22620
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Meditative Klänge Entspannung und innere Harmonie erfahren
Sa. 25.04.2026 15:30
  Hatten

- Klangschalen in verschiedenen Größen mit unterschiedlichen Tonhöhen und Klangfarben führen Sie sanft in die Meditation. Durch die Klänge können Sie den alltäglichen Stress loslassen und sich ganz auf sich und ihre Entspannung einlassen. Die wohltuenden Klänge können Sie wie eine Glücksdusche durchströmen und Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren. Lassen Sie sich innerlich bewegen und profitieren Sie nachhaltig durch mehr innere Ruhe.

Kursnummer 26AH22306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Zenmeditation & Achtsamkeit Achtsamkeit üben, Gelassenheit finden
Do. 30.04.2026 19:00
  Oldenburg

- Meditation ist eine traditionelle Praxis der Achtsamkeit, durch die der Geist zu Ruhe, Klarheit und Gelassenheit findet. Gerade in unserer heutigen, oft hektischen und unsicheren Zeit kann sie helfen, den Strom der Gedanken zu beruhigen und inneren Frieden zu finden. Der Kurs richtet sich an Meditationsanfänger*innen ohne Vorerfahrung. Sie erlernen die Grundlagen der Meditation – sowohl in Ruhe als auch in Bewegung. Regelmäßiges Üben von Sitz- und Gehmeditation unterstützt Sie dabei, Stress abzubauen und Gelassenheit in Ihren Alltag zu bringen. Jede Kurseinheit bietet Raum für Austausch und Fragen. Mit über 30 Jahren Erfahrung begleitet Sie der Kursleiter auf Ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit und innerer Balance.

Kursnummer 26AO22306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Autogenes Training Nach Prof. J. H. Schultz
Mo. 04.05.2026 18:15
  Oldenburg

- Sie wollen ohne fremde Hilfe nervöse Störungen positiv beeinflussen und Ihre körperliche und seelische Entspannung fördern? Und Sie möchten daher das Autogene Training kennenlernen und üben? Dann machen Sie sich hier mit der "Konzentrativen Selbstentspannung" nach Prof. J. H. Schultz vertraut.

Kursnummer 26AO22604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Qigong auf Wangerooge Innere Ruhe finden und erleben
Fr. 08.05.2026 14:30
  Wangerooge

- Gönnen Sie sich ein Wochenende Auszeit auf der schönen Nordseeinsel Wangerooge. Dieses Wohlfühl - Seminar beinhaltet Atem - und Bewegungsübungen, Achtsamkeitstraining und Meditation. Genießen Sie die harmonische Wirkung des Qigong. Dieser chinesische Gesundheitssport, kann gleichzeitig Ruhe und Energie schenken. Die ideale Kulisse für diese sanften, fließenden Übungen sind die Gezeiten, die Wellen und das Meeresrauschen. Für Qigong Beginner*innen geeignet. Die Übungen werden, je nach Wetterlage vorrangig am Strand ausgeführt.

Kursnummer 26AH22885
Kursdetails ansehen
Gebühr: 359,00
Ü/Frühstück im Doppelzimmer, 399 € im Einzelzimmer. Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Hanken/Seehotel. Die Kursgebühren sind in der Gebühr inbegriffen und umfassen 12 Unterrichtseinheiten. Die Aufteilung der Unterrichtsstunden pro Tag wird mit dem Dozenten abgestimmt. Keine Ermäßigung möglich. Es fallen bei Abmeldung gestaffelte Stornierungsgebühren an: bis 90 Tage vor Anreise: 20 € pro Person ab 89 Tage vor Anreise: 50 € pro Person ab 60 Tage vor Anreise: 100 € pro Person ab 30 Tage vor Anreise: 100 % Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung
Faszien-Yoga Einmal anders!
So. 10.05.2026 10:00
  Oldenburg

- Faszien-Yoga ist eine freiere Form des Yoga, in der es vor allem darum geht, das Bindegewebe zu dehnen und zu straffen. Mal wird in einer Haltung lange verweilt, um die tiefliegenden Faszien zu entspannen, mal wird in Übungen gefedert und herausgefunden, wie elastisch der Körper wirklich ist. Faszien-Yoga verbessert das Körpergefühl, beugt Verspannungen vor und reduziert sie. Eine schöne Erfahrung!

Kursnummer 26AO22014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
(inkl. Lehrmaterial)
Mental und gelassen den Berufsalltag meistern (Juist) Mit Pilates und Achtsamkeit beruflich relevante Ressourcen stärken
Mo. 11.05.2026 09:00
  Juist

- Bewegungsmangel, Stress und Hektik bestimmten vielfach unser Leben. In diesem Bildungsurlaub geht es um die innere und äußere (Rücken)Haltung. Bei leichten, achtsamen Übungen erfahren Sie sich selbst und spüren, wo sich der Stress in Ihrem Körper bemerkbar macht. Durch verschiedene Methoden, Muskelverspannungen zu lockern, zu entspannen und die Haltung zu verbessern, erweitern Sie Ihr Körperbewusstsein für den Berufs- und Lebensalltag. Pilates ist eine Body-Mind-Technik, deren Beherrschung zu einer verbesserten Körperhaltung, Körperbeherrschung und Gelassenheit führt. Ziel ist, Körper, Geist und Seele zu stärken und gesund zu erhalten. Sie lernen, spinale Muskeln direkt an der Wirbelsäule anzusteuern und so die Aufrichtung der Wirbelsäule zu erhalten. Seminarinhalte: - Stressmanagement - Erkennen eigener Stressauslöser und -verstärker - Achtsamkeitsübungen (Bodyscan) - Mobilisierungs-, Dehnungs- und andere Körperübungen - Haltungsschulung - Pilates-Bewegungsprinzipien - Einfache Pilates-Übungsabfolge als Praxis für den Arbeitsalltag - Achtsamkeitsspaziergang - Ergonomie im Arbeitsalltag Die Fortbildung ist als Bildungsurlaub anerkannt und richtet sich besonders an Menschen, die die vermittelten Inhalte und Anregungen in ihrem Berufsfeld integrieren möchten. Man kann diese Woche aber auch unabhängig davon frei buchen. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, welche Art von Zimmer Sie wünschen (Einzel- oder Doppelzimmer). Die Anreise erfolgt am So, 10 Mai. Der Unterricht beginnt am Mo, 11. Mai 2026 um 09:30 Uhr in Sportkleidung im Seminarraum.

Kursnummer 26AH22001B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 815,00
Inkl. Vollpension. Die Kurtaxe wird vor Ort bezahlt. Keine Ermäßigung möglich. Pauschalen bei Reiserücktritt: ab 3 Monate vor Reisebeginn 10 % des Gesamtübernachtungspreises ab 6 Wochen vor Reisebeginn 30 % ab 3 Wochen vor Reisebeginn 50 % ab 1 Woche vor Reisebeginn 80 % Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.
Noch 1 Plätze frei.
Klangmeditation
Mo. 18.05.2026 20:00
  Oldenburg

- Bei der Klangmeditation werden über einen längeren Zeitraum verschiedene Klangschalen nacheinander angeschlagen. Die dabei erzeugten Schwingungen und Töne können Sie auf sich wirken lassen. Hierdurch kann ein Zustand tiefer Entspannung und Ruhe eintreten. Klangmeditation dient dem Stressabbau und der Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Außerdem unterstützt sie das individuelle Wohlbefinden.

Kursnummer 26AO22308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Loading...
>
01.11.25 23:47:50