Skip to main content

IT

Loading...
Windows 10 - Intensivkurs Niveau: für Einsteiger*innen
Mi. 29.03.2023 09:00
  Oldenburg

- In diesem Seminar lernen Sie den umfassenden Umgang mit Windows 10. Behandelt werden die Systemsteuerung und die Benutzerverwaltung, der Umgang mit der Taskleiste und dem Startmenü mit den entsprechenden Apps, das Arbeiten mit dem Desktop und der Dateiverwaltung (speichern, neue Ordner anlegen, Dateien suchen, Dateien drucken) sowie das Starten von Programmen und das Arbeiten mit Fenstern. Zudem lernen Sie in diesem Seminar die ersten Grundlagen der Office-Suite und deren Funktionen kennen.

Kursnummer 23AO34235B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
(inkl. Kaltgetränke)
Python - Grundkurs
Fr. 31.03.2023 15:00
  Oldenburg

- Python ist eine weit verbreitete und universell einsetzbare Programmiersprache. Besonders der schnelle Einstieg und die Verfügbarkeit zahlreicher Zusatzbibliotheken sprechen für die Verwendung von Python. Im Kurs werden ein umfassender Einblick in das Python-Basiswissen sowie die Grundkenntnisse des Programmierens vermittelt. Dies beinhaltet: Datentypen, Abfragen, Schleifen und Funktionen, die Verwendung externer Softwarebibliotheken und das Erstellen und Bearbeiten von Dateien (z. B. Excel). Der Kurs richtet sich an Programmier-Einsteiger, die Python kennenlernen und z. B. im Arbeits- oder Hochschulkontext einsetzen wollen. Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage einfache Programme zu schreiben und sich selbständig neues Wissen anzueignen.

Kursnummer 23AO34660
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Apple macOS - Intensivkurs Niveau: für Einsteiger*innen
Mo. 03.04.2023 09:00
  Oldenburg

- In diesem Kurs nehmen wir uns genügend Zeit um das Betriebssystem macOS kennenzulernen. Für Einsteiger*innen und Umsteiger*innen klären wir die Fragen der Dateiverwaltung, die für Ihren Bedarf ideale Vorgehensweise in den Systemeinstellungen und wie die vorinstallierten Programme des Macs Ihnen im täglichen Umgang helfen können. Tiefergehend setzen wir uns mit der iCloud, dem AppStore und den Office-Pendants "Pages", "Numbers", "Keynote" auseinander. Ziel ist der strukturierte Umgang mit Ihrem Mac. Es ist zudem Raum für eigene Themenwünsche.

Kursnummer 23AO34206B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
(inkl. Lehrbuch und Kaltgetränke)
Noch 1 Plätze frei.
Word / Excel / PowerPoint / Outlook 2021 - Die wichtigsten Funktionen Niveau: Auffrischung erster Grundkenntnisse
Sa. 15.04.2023 09:30
  Oldenburg

- Sie verfügen bereits über erste Kenntnisse in Microsoft Office und möchten diese in komprimierter Form auffrischen oder erweitern? Dieser Kurs spricht Unternehmer*innen ebenso an, wie Wiedereinsteiger*innen in kaufmännische Berufe, um die wichtigsten Funktionen des aktuellen Office-Paketes effizient und praxisnah zu nutzen. Wir formatieren Geschäftsbriefe und Protokolle in Word, berechnen und stellen Umsätze in Excel dar, versenden Termine und E-Mails mit Outlook und erstellen eine Firmenpräsentation mit PowerPoint. Das Kursbuch unterstützt den Lernerfolg auch nach Abschluss des Kurses. Nutzer*innen von Office 2010 - 2019 / 365 können teilnehmen. Sie sollten bereits über Grundkenntnisse eines Office-Paktes verfügen.

Kursnummer 23AO34306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
(inkl. Lehrmaterial)
Dozent*in: Angela Liese
Lightroom Classic CC - Die Softwarelösung für digitale Fotografie
Sa. 15.04.2023 10:00
  Oldenburg

- Basierend auf dem Camera-RAW-Modul von Photoshop ist Adobe Lightroom zu der Komplettlösung für Hobby- und Berufsfotografen geworden. Vom Import von der Kamera über Belichtungs- und Farbkorrekturen bis hin zur Erzeugung unterschiedlichster Bildvarianten und Ausgabe im Web oder Druck bietet Lightroom alle Funktionen, die der Fotograf benötigt - auch mit großen Mengen Bildern zeitgleich. Beim Arbeiten mit eigenen Bildern vermittelt der Kurs nicht nur einen Überblick über alle Funktionen des Programms, sondern auch zahlreiche Tipps zur Fotografie und Bildgestaltung.

Kursnummer 23AO34400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Dozent*in: Volker Kunkel
EDV-Grundlagen für Migrantinnen und Migranten
Mo. 17.04.2023 08:30
  Wardenburg

- Das Bildungsangebot richtet sich an Zugewanderte, die über keine oder nur geringe EDV-Kenntnisse verfügen und IT-Kompetenzen für ihre berufliche und kulturell-gesellschaftliche Teilhabe benötigen. Vermittelt wird EDV-Grundwissen (Betriebssystem, Ordner- und Dateiverwaltung, Navigation im Internet mit Suchmaschinen, Texteingabe, -bearbeitung und -gestaltung, E-Mail-Verkehr, Online-Datenbanken, Internetrecherche, u. a.). Eine sozialpädagogische Fachkraft ist bei auftretenden Problemen ansprechbar. Zugangsvoraussetzung: Gute Kenntnisse der deutschen Sprache, persönliches Beratungsgespräch und Eignungsfeststellung. Der Lehrgang ist nach AZAV zertifiziert und wird durch das Jobcenter des Landkreises Oldenburg gefördert. Ansprechpartnerin: Heidi Furche, Tel.: 04407 7147521, E-Mail: furche@vhs-ol.de Erstberatung und Eignungsfeststellung: Jutta Fischer, Tel.: 04407 7147519, E-Mail: fischer@vhs-ol.de Maximale TN-Zahl: 15 / unter "Corona-Beschränkungen": 8 TN

Kursnummer 23AW34362
Kursdetails ansehen
Gebühr: gefördert durch das Jobcenter
Excel 2021 - Intensivkurs Niveau: für Einsteiger*innen
Mo. 17.04.2023 08:30
  Oldenburg

- In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten Grundfähigkeiten in der Tabellenkalkulation. Kenntnisse und Fertigkeiten wie Entwerfen, Erstellen und Bearbeiten von Kalkulationstabellen, Gestalten und Drucken von Tabellen, Arbeiten mit einfachen Formeln und Funktionen, Sortieren und Filtern von Daten, grafische Darstellung mit Diagrammen sowie Berechnungen mit Bedingungen (Wenn, Summewenn u. a.) und Verweisen (Sverweis, Wverweis) werden praxisnah vermittelt. Nutzer*innen von Office 2010 - 2019 / 365 können teilnehmen.

Kursnummer 23AO34326B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 299,00
(inkl. Lehrbuch und Kaltgetränke)
Android Tablet und Smartphone - Aufbaukurs Organisation
Di. 18.04.2023 08:30
  Oldenburg

- In diesem Kurs erhalten Sie in ruhiger Atmosphäre weiterführende Informationen, aufbauend auf den Android Grundkurs für Smartphones und Tablets. Inhalte: Tipps und Tricks zu Android-Versionen. Anpassung und Gestaltung von Homescreens, dem Sperrbildschirm und Menü Apps. Organisation von Apps und Widgets. Anwendungsmanager. Überblick Datenträger und der Ordnerstruktur. Überblick, Installation, Einstellungen und Arbeiten mit Apps zur Datenorganisation. Organisieren eigener Daten.

Kursnummer 23AO34120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
(inkl. Lehrmaterial)
10-Finger-Tastschreiben - Tastatur-Grundkurs Sicher und schnell am PC schreiben lernen
Di. 18.04.2023 18:00
  Oldenburg

- Ziel dieses Kurses ist die Erarbeitung der Felder der Tastatur und Schreibtraining. Klar strukturierte, konzeptionell durchgliederte und abwechslungsreiche Übungen sichern den schnellen Lernerfolg. In diesem Tastschreib-Kurs wird u. a. nach dem Prinzip des multisensorischen Lernens gearbeitet: Unterschiedliche Sinne werden angesprochen, um verschiedene Lerntypen gleichzeitig zu erreichen. Die Ziffern und Zeichen werden am Ende des Kurses ebenfalls kurz erläutert.

Kursnummer 23AO34150Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
(inkl. Lehrbuch)
Dozent*in: Carla Bröker
AutoCAD 2020 - Grundkurs Für Einsteiger
Fr. 21.04.2023 18:30
  Oldenburg

- Der AutoCAD-Einsteigerkurs bildet die Basis für das Planen und Zeichnen mit AutoCAD. Die Teilnehmer erlernen in diesem Seminar die grundlegenden Bedienungsschritte der Software und werden mit ihrer Struktur und Arbeitsweise, unter dem Einsatz von einfachen allgemeinen Beispielen, vertraut gemacht. Nach Abschluss des Seminars können die Teilnehmer AutoCAD in ihrer täglichen Arbeit anwenden. Inhalt: Bedienung der AutoCAD-Oberfläche. Grundbefehle für das Zeichnen in 2D. Grundlegende Befehle, um eine Zeichnung zu editieren. Zeichenübungen anhand allgemeiner Beispiele. Arbeiten mit Blöcken. Plotten aus dem Layout. Erstellen verschiedener Ausgabeformate wie z. B. PDF, JPG oder DWF. Benutzerdefinierte Blattgrößen / Seitenränder. Gescannte Bilder maßstabsgetreu einfügen und ausrichten. Verwalten von externen Referenzen.

Kursnummer 23AO34600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 329,00
(inkl. Lehrbuch)
Einführung in die Programmierung mit Visual Studio und C#
Mo. 24.04.2023 08:30
  Oldenburg

- Der Kurs soll einen Einblick in die Programmierung mit der Programmiersprache C# geben. Folgende Themen werde dabei behandelt: Umgang mit Visual Studio, Grundlagen der Programmiersprache C#, Syntax der Sprache C#, Komponenten verstehen und einsetzen, Klassen und Strukturen in .NET, Erste eigene kleine Programme mit WinForm, Dateien lesen und schreiben. Am Ende des Kurses sollte die Teilnehmer*innen in der Lage sein, kleinere Programme für Windows eigenständig zu erstellen. Sollte noch Zeit sein, wird auch auf die Einbindung von Datenbanken eingegangen.

Kursnummer 23AO34667B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 299,00
(inkl. Kaltgetränke)
Word / Excel / PowerPoint / Outlook 2021 - Kombikurs Niveau: für Einsteiger*innen
Mo. 24.04.2023 08:30
  Oldenburg

- Im Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Verwendung ausgewählter Office 2021-Programme im Büroalltag. Themen sind u. a. das grundlegende Formatieren von Schriftstücken in Word, sowie das Erstellen und Bearbeiten von Tabellen in Excel. Des Weiteren wird auf das Erstellen von Folien unter PowerPoint eingegangen und hier eine Präsentation, u. a. mit Textbereichen, Grafiken und Folienübergängen erstellt. Unter Outlook werden das Versenden von E-Mails sowie die Arbeit mit dem Kalender trainiert. Das Seminar zielt darauf ab, Anwenderinnen und Anwender im Umgang mit der Software sicherer werden zu lassen und gängige Fragen des "Office-Alltags" zu beantworten. Nutzer*innen von Office 2010 - 2019 / 365 können teilnehmen.

Kursnummer 23AO34300B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 299,00
(inkl. Lehrmaterial und Kaltgetränke)
Schnupperkurs Programmieren - Unsere digitale Welt verstehen
Mi. 26.04.2023 14:30
  Oldenburg

- Programmieren ist längst nicht nur etwas für "Nerds". Hier ist Kreativität und Teamgeist gefragt! In diesem Kurs wird man selbst zur*m Entwickler*in und feilt dabei an seinen Coding-Skills. Denn wer Programmiersprachen versteht, ist fit für die Zukunft und die ist digital. Wir entdecken an diesem kurzweiligen Nachmittag spielerisch die Welt der Medien und lernen wie es gelingt, selbst einen Code auszutüfteln und ihn schließlich zum Leben zu erwecken! Ein Angebot der Themenwoche "Eingeloggt !" für Digitalisierung in unserer Stadt.

Kursnummer 23AO34661Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
WordPress für Anfänger
Mi. 03.05.2023 09:00
  Oldenburg

- Möchten Sie eine schöne und professionelle Website für Ihr Unternehmen erstellen, hatten aber bisher keine Zeit dafür? Oder braucht Ihre veraltete Website dringend einen Relaunch? Dann ist es jetzt an der Zeit, WordPress zu lernen! Seminarinhalt: WordPress installieren, einfaches Navigieren durch die WordPress-Oberfläche, ein Theme und einen Page Builder auswählen und installieren, Einrichten von Menü, Logo, Fußzeile und Kopfzeile Ihrer Website, nützliche Plugins zu verstehen, zu finden und zu installieren, erstaunliche Seiten und Beiträge erstellen, Durchführen eines Website-Audits.

Kursnummer 23AO34507B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 249,00
(inkl. Kaltgetränke)
Einstieg in die Welt des Arduino - Grundkurs
Sa. 06.05.2023 10:00
  Oldenburg

- Unser Alltag wird zunehmend von elektronischen Helfern bestimmt. Von der Heimautomation bis zum Internet der Dinge (IOT) - überall sind winzige Computer zu finden. Wie diese Computer funktionieren und wie sie programmiert werden, soll dieser Kurs vermitteln. Wir werden mit dem zum Kursmaterial gehörenden Microkontroller spannende Experimente durchführen und nebenbei eine kleine Einführung in die Grundlagen der Elektronik erhalten. Alle notwendigen Komponenten wie Sensoren, LED, Widerstände, Kabel und Microkontroller sind im Kursmaterial enthalten.

Kursnummer 23AO34670
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
(inkl. Material)
Android Tablet und Smartphone - Grundkurs für Einsteiger
Di. 09.05.2023 08:30
  Oldenburg

- In diesem Kurs erhalten Sie als Einsteiger in ruhiger Atmosphäre grundlegende Informationen zum Android-Betriebssystem. Inhalte: Verbindungsarten, Grund- und Systemeinstellungen, Überblick der mitgelieferten Apps, Infos zu Sicherheits-Apps und deren Einsatz in der Praxis. Suchen, Installieren und Deinstallieren von Apps. Google-Konto. Arbeiten und Einstellungen im Store. Updates von Apps und Betriebssystem.

Kursnummer 23AO34101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
(inkl. Lehrmaterial)
Excel 2021 - Grundkurs Niveau: für Einsteiger*innen
Sa. 13.05.2023 09:00
  Oldenburg

- Im Grundkurs am Wochenende werden Kenntnisse und Fertigkeiten wie Entwerfen, Erstellen und Bearbeiten von Kalkulationstabellen, Gestalten und Drucken von Tabellen, Arbeiten mit einfachen Formeln und Funktionen praxisnah vermittelt. Mit den erworbenen Kenntnissen können Sie mit Excel arbeiten und einfache Berechnungen selbständig ausführen. Nutzer*innen von Office 2010 - 2019 / 365 können teilnehmen.

Kursnummer 23AO34323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
(inkl. Lehrbuch)
WordPress Grundlagen - Tagesseminar Mit WordPress selbst moderne Webseiten erstellen
Di. 16.05.2023 10:00
  Oldenburg

- Im Seminar erstellen Sie Ihre eigene Firmen-Webseite, lernen Sie im Handumdrehen aktuelle News & Events zu pflegen und Beiträge und dynamische Bildergalerien zu erstellen. Sie müssen keine Programmiersprachen lernen und brauchen niemanden Drittes zu beauftragen. Nach Absolvierung des Seminars werden Sie in der Lage sein, Ihre eigene Webpräsenz für alle gängigen Webbrowser und unterschiedliche Endgeräte zu erstellen. Zudem können Sie im Anschluss Inhalte zukünftig selbst übernehmen und Ihre Webseiten selbstständig für Suchdienste optimieren.

Kursnummer 23AO34506
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Für NWZ-Card-Inhaber 129 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Suchmaschinenoptimierung - SEO - Tagesseminar
Mi. 17.05.2023 10:00
  Oldenburg

- Werden Sie ein SEO-Experte! Beherrschen Sie Tools und Strategien der Suchmaschinenoptimierung. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie den Inhalt Ihrer Website für die bestmögliche Platzierung in Suchmaschinen optimieren. Sie lernen die Theorie hinter der Google-Suche und anderen Suchmaschinenalgorithmen kennen und erwerben praktische Fähigkeiten, die Sie für eine Karriere im digitalen Marketing oder in der Entwicklung von Online-Inhalten nutzen können. Dazu gehören die On-Page- und Off-Page-Optimierung, die Optimierung für lokale und internationale Zielgruppen, die Durchführung von suchorientierten Website-Audits und die Abstimmung von SEO mit allgemeinen Unternehmensstrategien. Seminarinhalt: Einführung in das Online-Marketing, Suchverhalten und SEO, SEO in sieben Schritten: Die richtigen Tools zur Überprüfung, Layout und Struktur deiner Website, Landing Pages, Leitfaden - Schlüsselwörter 1.0, On-Page SEO - Was ist auf deiner Website, Tech SEO - keine Programmierung nötig, Off-Page SEO - Soziale Medien & Co., eCommerce SEO - Lernen durch Einkaufen.

Kursnummer 23AO34505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Webdesign - Intensiv-Grundkurs Webseiten erstellen mit HTML5 und CSS3
Mo. 22.05.2023 09:00
  Oldenburg

- Die Hypertext Markup Language (HTML) dient als Auszeichnungssprache zur Strukturierung und semantischen Kennzeichnung von Webseiteninhalten. Mit Cascading Style Sheets (CSS) lassen sich Darstellung und Layout dieser Inhalte via Stilvorlagen anpassen und für unterschiedliche Ausgabemedien (Mobile, Desktop, Drucker etc.) optimieren. Zusammen bilden sie das Fundament für die Erstellung moderner, standardkonformer Websites. Dieser Kurs vermittelt die erforderlichen HTML5- und CSS3-Grundlagen unter Einbeziehung von Themen wie Barrierefreiheit, Browserkompatibilität, Bildoptimierung, Webtypografie etc. und bietet hilfreiche Tipps und Tricks rund ums Webdesign.

Kursnummer 23AO34500Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 349,00
(inkl. Kaltgetränke)
Loading...
22.03.23 07:20:17