Skip to main content

Mit LEGO® SERIOUS PLAY® kreative und erfolgreiche Workshops durchführen

Bildungsurlaub

Seien Sie mutig und lassen Sie sich auf eine neue kreative Methode ein, einen Workshop oder ein Seminar zu gestalten, von dem die Teilnehmenden begeistert sein werden. Mit LEGO® SERIOUS PLAY® können Sie Ihre Workshop-Ziele nachhaltiger, effektiver und mit deutlich mehr Spaß erreichen als mit herkömmlichen Moderationsmethoden. Lassen Sie Ihre Teilnehmenden mit ihren Händen denken und lösen Sie komplexe Workshop-Szenarien mit Aktion, Kreativität und vor allem Spaß. Erleben Sie selbst, welche Wirkung die bunten Bausteine und die endlosen Möglichkeiten auf Sie und das Workshop-Ergebnis haben. Machen Sie eine kleine Zeitreise in Ihre Kindheit, in der Ihnen vielleicht die LEGO®-Steinchen schon manch schöne Stunde voller Phantasie, Kreativität und Freude bereitet haben. Denn neben den vielen lernpsychologischen Vorteilen bietet LEGO® auch die Grundlage für eine offene Kommunikation unter den Teilnehmenden. Sie werden sehen, dass ein LSP®-Workshop im Vergleich zu herkömmlichen Moderationsmethoden alle Teilnehmenden einbindet und dadurch das bestmögliche Ergebnis erzielt wird, vor allem bei Prozess-Workshops oder Team-Themen. Lernen Sie die Hintergründe, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die Methodik eines LSP®-Workshops kennen und erleben Sie zahlreiche Übungen zum Mit- und Nachmachen anhand eines konkreten Workshop-Themas.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 08. Juli 2026
    • 09:00 – 16:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
    1 Mittwoch 08. Juli 2026 09:00 – 16:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
    • 2
    • Donnerstag, 09. Juli 2026
    • 09:00 – 16:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
    2 Donnerstag 09. Juli 2026 09:00 – 16:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
    • 3
    • Freitag, 10. Juli 2026
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
    3 Freitag 10. Juli 2026 09:00 – 12:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15

Mit LEGO® SERIOUS PLAY® kreative und erfolgreiche Workshops durchführen

Bildungsurlaub

Seien Sie mutig und lassen Sie sich auf eine neue kreative Methode ein, einen Workshop oder ein Seminar zu gestalten, von dem die Teilnehmenden begeistert sein werden. Mit LEGO® SERIOUS PLAY® können Sie Ihre Workshop-Ziele nachhaltiger, effektiver und mit deutlich mehr Spaß erreichen als mit herkömmlichen Moderationsmethoden. Lassen Sie Ihre Teilnehmenden mit ihren Händen denken und lösen Sie komplexe Workshop-Szenarien mit Aktion, Kreativität und vor allem Spaß. Erleben Sie selbst, welche Wirkung die bunten Bausteine und die endlosen Möglichkeiten auf Sie und das Workshop-Ergebnis haben. Machen Sie eine kleine Zeitreise in Ihre Kindheit, in der Ihnen vielleicht die LEGO®-Steinchen schon manch schöne Stunde voller Phantasie, Kreativität und Freude bereitet haben. Denn neben den vielen lernpsychologischen Vorteilen bietet LEGO® auch die Grundlage für eine offene Kommunikation unter den Teilnehmenden. Sie werden sehen, dass ein LSP®-Workshop im Vergleich zu herkömmlichen Moderationsmethoden alle Teilnehmenden einbindet und dadurch das bestmögliche Ergebnis erzielt wird, vor allem bei Prozess-Workshops oder Team-Themen. Lernen Sie die Hintergründe, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die Methodik eines LSP®-Workshops kennen und erleben Sie zahlreiche Übungen zum Mit- und Nachmachen anhand eines konkreten Workshop-Themas.

  • Gebühr
    229,00 €
    (inkl. Unterlagen, Starter-Kit und Kalt- und Warmgetränke)
  • Kursnummer: 26AO31340B
  • Start
    Mi. 08.07.2026
    09:00 Uhr
    Ende
    Fr. 10.07.2026
    12:15 Uhr
  • 8. - 10. Juli 2026 Mi / Do 9:00 - 16:15 Uhr, Fr 9:00 - 12:15 Uhr
    3 Termine / 20 Ustd.
    Dozent*in:
  • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
    26123 Oldenburg
    Raum 4.15
02.11.25 17:34:20