Meetings: Organisation - Moderation - Präsentation - Argumentation
Für mehr Effektivität, Erfolg und Zufriedenheit
Bildungsurlaub
Nach Pareto gilt die 20:80-Regel: Wenn wir effektiv 20 % unserer Konzentration der Sache widmen, bekommen wir 80 % unserer Ergebnisse. Im Hinblick auf unsere kostbare Ressource "Zeit" widmen wir uns der effektiven Planung und Durchführung von Meetings und Besprechungen. Auf der Inhaltsebene beschäftigen wir uns mit der Strukturierung, Planung, mit guter Moderations- und Diskussionstechnik, effektiver Präsentation von Themen, Argumentationslinien, Umgang mit Störungen, Unterbrechungen und Widerständen, die eigentliche Ziele besser zu verfolgen und die Interessen des Gegenübers besser erkennen, Einsatz und Wirkung von Körpersprache / Mimik / Gestik. Eingesprochen sind alle Interessierte, die einen Beitrag dazu leisten möchten, Meetings professioneller und effektiver zu gestalten, so dass alle Beteiligten mehr Erfolg und Zufriedenheit für sich verzeichnen können.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 09. März 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
1 Montag 09. März 2026 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 2
- Dienstag, 10. März 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
2 Dienstag 10. März 2026 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 3
- Mittwoch, 11. März 2026
- 09:00 – 12:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
3 Mittwoch 11. März 2026 09:00 – 12:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
Meetings: Organisation - Moderation - Präsentation - Argumentation
Für mehr Effektivität, Erfolg und Zufriedenheit
Bildungsurlaub
Nach Pareto gilt die 20:80-Regel: Wenn wir effektiv 20 % unserer Konzentration der Sache widmen, bekommen wir 80 % unserer Ergebnisse. Im Hinblick auf unsere kostbare Ressource "Zeit" widmen wir uns der effektiven Planung und Durchführung von Meetings und Besprechungen. Auf der Inhaltsebene beschäftigen wir uns mit der Strukturierung, Planung, mit guter Moderations- und Diskussionstechnik, effektiver Präsentation von Themen, Argumentationslinien, Umgang mit Störungen, Unterbrechungen und Widerständen, die eigentliche Ziele besser zu verfolgen und die Interessen des Gegenübers besser erkennen, Einsatz und Wirkung von Körpersprache / Mimik / Gestik. Eingesprochen sind alle Interessierte, die einen Beitrag dazu leisten möchten, Meetings professioneller und effektiver zu gestalten, so dass alle Beteiligten mehr Erfolg und Zufriedenheit für sich verzeichnen können.
-
Gebühr229,00 €(inkl. Unterlagen und Kalt- und Warmgetränke)
- Kursnummer: 26AO31533B
-
StartMo. 09.03.2026
09:00 UhrEndeMi. 11.03.2026
12:15 Uhr -
VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
26123 Oldenburg
Raum 1.22