Einfach und wirkungsvoll im Alltag kommunizieren
"...auch ohne Profi-Ausbildung"
Bildungsurlaub
Das Blatt ist weiß, der Cursor blinkt. "Ach, wie schreibe ich es nun?" Sie kennen diese Situation. "Jeden Tag muss ich in meinem Job gut kommunizieren: Aufgaben steuern, Berichte schreiben, Zusammenhänge erklären, Entscheidungen begründen, Erfolge herausstellen - in Mails, Präsentationen, Postings, Artikeln und Gesprächen. Aussagekräftig, aber kurz. Einfach, aber nicht verkürzt. Und schnell bitte, am besten heute noch." Wie hilfreich wären dafür ein paar praktische und gut funktionierende Kommunikations-Werkzeuge? In diesem Seminar erlernen Sie handliche Regeln und Anleitungen aus der Praxis für Ihre Kommunikation im Arbeits-/Büroalltag. Damit gliedern Sie Ihre Botschaften klar und finden beim Schreiben von Texten schnell die passenden Formulierungen. Vor Menschen treten Sie sicher auf und treffen prägnante Kernaussagen - und dies, ohne Kommunikations-Profi sein zu müssen. Inhalte des Seminars: "Grundlagen-Set" - als Basis für Kommunikation, die (gut) ankommt. Klartext-Regeln - für einfache, verständliche und ausdrucksstarke Texte. Storyline-Schablone - jeden Sachverhalt schnell und griffig auf den Punkt bringen. Statement-Übungen - sicher "aus dem Stand" Rede und Antwort stehen.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 08. September 2025
- 09:00 – 15:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
1 Montag 08. September 2025 09:00 – 15:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 2
- Dienstag, 09. September 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
2 Dienstag 09. September 2025 09:00 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 3
- Mittwoch, 10. September 2025
- 09:00 – 13:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
3 Mittwoch 10. September 2025 09:00 – 13:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
Einfach und wirkungsvoll im Alltag kommunizieren
"...auch ohne Profi-Ausbildung"
Bildungsurlaub
Das Blatt ist weiß, der Cursor blinkt. "Ach, wie schreibe ich es nun?" Sie kennen diese Situation. "Jeden Tag muss ich in meinem Job gut kommunizieren: Aufgaben steuern, Berichte schreiben, Zusammenhänge erklären, Entscheidungen begründen, Erfolge herausstellen - in Mails, Präsentationen, Postings, Artikeln und Gesprächen. Aussagekräftig, aber kurz. Einfach, aber nicht verkürzt. Und schnell bitte, am besten heute noch." Wie hilfreich wären dafür ein paar praktische und gut funktionierende Kommunikations-Werkzeuge? In diesem Seminar erlernen Sie handliche Regeln und Anleitungen aus der Praxis für Ihre Kommunikation im Arbeits-/Büroalltag. Damit gliedern Sie Ihre Botschaften klar und finden beim Schreiben von Texten schnell die passenden Formulierungen. Vor Menschen treten Sie sicher auf und treffen prägnante Kernaussagen - und dies, ohne Kommunikations-Profi sein zu müssen. Inhalte des Seminars: "Grundlagen-Set" - als Basis für Kommunikation, die (gut) ankommt. Klartext-Regeln - für einfache, verständliche und ausdrucksstarke Texte. Storyline-Schablone - jeden Sachverhalt schnell und griffig auf den Punkt bringen. Statement-Übungen - sicher "aus dem Stand" Rede und Antwort stehen.
-
Gebühr219,00 €(inkl. Kaltgetränke)
- Kursnummer: 25BO31645B
-
StartMo. 08.09.2025
09:00 UhrEndeMi. 10.09.2025
13:00 Uhr
26123 Oldenburg
Raum 1.22