Skip to main content

Grüne Küche aus der Natur - weiße Blütenpracht
Liköre und Sirup

Inspiration aus der Natur schöpfen - lassen Sie sich von der üppigen weißen Blütenpracht der Wiesen verzaubern! In diesem Kurs entdecken wir die Heilkraft der Natur: Schafgarbe, Spitzwegerich und Sommerkleesorten – Kräuter, die schon seit Jahrhunderten in der Volksheilkunde verwendet werden. Erfahren Sie, wie Sie aus Schafgarbe leckeren Likör und Sirup herstellen können – ein wunderbares Hausmittel und Genuss für den Sommer. Der Spruch „Schafgarbe im Leib, tut wohl jedem Weib“ erinnert uns an die wertvollen Heilkräfte dieser Pflanze. Seien Sie dabei und lernen Sie, wie Sie selbst Hausmittel aus der Volksheilkunde herstellen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Kräuter und genießen Sie die Sonne und die Natur!

Kursteilnahme ab 18 Jahre.

Bei allen Kochkursen ist zusammen mit der Kursgebühr eine Lebensmittelumlage zu entrichten. Diese bezahlen Sie automatisch bei der Anmeldung. Falls Sie an einem Termin verhindert sein sollten, geben Sie unserem Kundenzentrum (0441 92391-50) bitte spätestens fünf Werktage im Voraus Bescheid. Nur dann bekommen Sie die anteilige Kursgebühr erstattet.

Ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Rücktrittbedingungen bei unseren Kochkursen: Bis fünf Werktage vor Beginn des Kochkurses ist eine schriftliche Abmeldung aus dem Kurs möglich. Danach werden die Kursgebühren in vollem Umfang berechnet.

Grüne Küche aus der Natur - weiße Blütenpracht
Liköre und Sirup

Inspiration aus der Natur schöpfen - lassen Sie sich von der üppigen weißen Blütenpracht der Wiesen verzaubern! In diesem Kurs entdecken wir die Heilkraft der Natur: Schafgarbe, Spitzwegerich und Sommerkleesorten – Kräuter, die schon seit Jahrhunderten in der Volksheilkunde verwendet werden. Erfahren Sie, wie Sie aus Schafgarbe leckeren Likör und Sirup herstellen können – ein wunderbares Hausmittel und Genuss für den Sommer. Der Spruch „Schafgarbe im Leib, tut wohl jedem Weib“ erinnert uns an die wertvollen Heilkräfte dieser Pflanze. Seien Sie dabei und lernen Sie, wie Sie selbst Hausmittel aus der Volksheilkunde herstellen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Kräuter und genießen Sie die Sonne und die Natur!

Kursteilnahme ab 18 Jahre.

Bei allen Kochkursen ist zusammen mit der Kursgebühr eine Lebensmittelumlage zu entrichten. Diese bezahlen Sie automatisch bei der Anmeldung. Falls Sie an einem Termin verhindert sein sollten, geben Sie unserem Kundenzentrum (0441 92391-50) bitte spätestens fünf Werktage im Voraus Bescheid. Nur dann bekommen Sie die anteilige Kursgebühr erstattet.

Ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Rücktrittbedingungen bei unseren Kochkursen: Bis fünf Werktage vor Beginn des Kochkurses ist eine schriftliche Abmeldung aus dem Kurs möglich. Danach werden die Kursgebühren in vollem Umfang berechnet.

  • Gebühr
    56,00 €
    (inkl. Lebensmittelumlage 15 €)
  • Kursnummer: 25AO25174
  • Start
    Mi. 30.07.2025
    17:30 Uhr
    Ende
    Mi. 30.07.2025
    21:15 Uhr
  • 1 Termin / 5 Ustd.
    Anmeldeschluss: Mo. 28.07.2025
    Dozent*in:
    VHS; Karlstraße 25; Kulturraum Küche; Raum 1.24
    26123 Oldenburg
    Raum 1.24 + 1.25
30.04.25 09:05:07