Skip to main content

Ernährung

100 Kurse

FAQ

Sie haben Fragen zu unseren Kursen im Bereich Ernährung? Antworten finden Sie in unseren FAQ Ernährung.

---

Spezielle Hinweise

Bei allen Kochkursen ist zusammen mit der Kursgebühr eine Lebensmittelumlage zu entrichten. Diese bezahlen Sie automatisch bei der Anmeldung. Falls Sie an einem Termin verhindert sein sollten, geben Sie unserem Kundenzentrum bitte spätestens fünf Werktage im Voraus Bescheid (Telefon 0441 92391-50). Nur dann bekommen Sie die anteilige Kursgebühr erstattet. Die Rezepte können Sie als Kopie anfordern.

Ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Rücktrittbedingungen bei unseren Kochkursen: Bis fünf Werktage vor Beginn des Kochkurses ist eine schriftliche Abmeldung aus dem Kurs möglich. Danach werden die Kursgebühren in vollem Umfang berechnet.

Kurse nach Themen

VHS Oldenburg
VHS Hatten + Wardenburg

Loading...
Weihnachtliches Backen Köstlichkeiten nach alten Rezepten aus den Niederlanden
Di. 28.11.2023 18:00
  Kirchhatten

- Die niederländische Küche bietet einige Überraschungen für Naschkatzen in der Weihnachtszeit. Die winterliche Tafel lässt sich mit vielfältigen Rezepten rund um Spekulatius und Co bereichern. In gemütlicher Atmosphäre werden Gebäcke nach altholländischen Rezepten und mit Gewürzen aus den Niederlanden ausprobiert. Bei weihnachtlichen Liedern und mit den hausgemachten Spezialitäten wird der Backabend zum Fest für die Sinne.

Kursnummer 23BH25101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
(inkl. Lebensmittelumlage 17,50 €)
Street Food-Weltreise Vegetarisch
Mi. 29.11.2023 17:30
  Oldenburg

- Sie möchten die kulinarischen Köstlichkeiten dieser Welt entdecken? Hier ist unsere Auswahl der besten Street Food-Rezepte: Afrikanischer Erdnusseintopf mit Okraschoten, Kanadische Wildreissuppe, Mexikanische Quesadillas mit Guacamole, Kalifornisches Farmersandwich, Thailändische Summerrolls mit Erdnusssoße, Libanesischer Maftoul-Salat, Italienische Crostini mit Artischockencreme und Parmesan und Tschechischer Pilzstrudel mit Kräutersoße. Willkommen zum Genussabend!

Kursnummer 23BO25113Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Bilinguales Kochvergnügen - Natale Italienisches - deutsches Kochvergnügen
Fr. 01.12.2023 17:30
  Oldenburg

- Seien Sie begrüßt mit einem Aperitivo zur Einstimmung. In kleinen Teams wird ein typisch festliches Weihnachtsmenü mit vielerlei Vorspeisen, Crespelle di Spinaci und als Höhepunkt Involtini di Tonno gekocht. Zum Abschluss backen Sie eine Panettone. Garniert wird das Kocherlebnis mit Erläuterungen zur italienischen Aussprache (nie wieder "Sutschini, Bruschetta oder Gnotschi“), zum Ablauf eines mehrgängigen Menüs, Floskeln zum Einkaufen und Bestellen. Italienische Konversation währenddessen ist sehr erwünscht. Ob einzelne Worte, Brocken oder ganze Sätze spielt dabei gar keine Rolle, nur Mut! Wir genießen gemeinsam einen deutsch-italienischen Kochnachmittag.

Kursnummer 23BO25172
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Petra Odebrett
Skandinavische Weihnachtsbäckerei Einfach und lecker
Sa. 02.12.2023 13:00
  Oldenburg

- Nur wenige Dinge verbreiten eine so herrliche Weihnachtsstimmung wie der Duft von Gebäck mit Zimt, Kardamom, Ingwer und Nelken. Besonders in Skandinavien versüßt man sich gerne die kalte Jahreszeit damit. Also her mit der Weihnachtsbäckerei aus Skandinavien! Lassen Sie uns backen wie die Wikinger: z.B. Anis- und Kardamomplätzchen, Lakritzwölkchen oder auch eine Pfefferkuchentorte aus Schweden. Passend dazu gibt es nordischen Punsch sowie würzigen Kaffee/Tee für einen rundum köstlichen Nachmittag!

Kursnummer 23BO25183
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
(inkl. Lebensmittelumlage 15 €)
Dozent*in: Anja Hauerken
Mediterrane Kleinigkeiten Feine Appetizer
Di. 05.12.2023 17:30
  Oldenburg

- Mediterrane Vorspeisen sind so lecker, dass viele Genießer bisweilen fast auf das Hauptgericht verzichten können. In den Mittelmeerländern sind sie vom Speiseplan nicht wegzudenken, die kleinen, feinen Appetizer. Zaubern Sie mit Stefanie Kache eine kleine Auswahl an Tapas, Antipasti und Mezze. Diese kulinarischen Leckereien werden Sie verzaubern.

Kursnummer 23BO25104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Kochbar: Küche aus dem Maghreb Aus den Ländern Nordafrikas
Di. 12.12.2023 17:00
  Oldenburg

- Gerichte aus den Ländern Nordafrikas - Kochen und genießen wie in Tunesien, Algerien oder Marokko. Schmorgerichte aus der Tajine, Couscous, Datteln, Harissa oder Ras el Hanout bringen die Magie Nordafrikas in unsere Küchen. Vor allem die Gewürze spielen hier eine besondere Rolle. Sie geben den Gerichten nicht nur Schärfe, sondern unterstützen auch das natürliche Aroma der Zutaten. Daraus ergeben sich wahrhaft betörende Düfte. Genießen Sie einen wunderbaren Abend mit Gerichten wie: Hähnchen-Tajine mit Aprikosen und Ras el Hanout, Getupfter Reis mit Fadennudeln, Briks-Teigtaschen mit Kartoffeln-Oliven-Füllung oder Shakshuka- würzige gebratene Paprika mit Eiern.

Kursnummer 23BO25307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Kochbar: Osmanische Küche Mit Freunden kochen und genießen
Mi. 13.12.2023 17:00
  Oldenburg

- Diese Vielfalt der Rezepte entwickelte sich durch die Jahrhunderte besonders unter der Prägung der osmanischen Kultur und Lebensweise zur heutigen charakteristischen türkischen Küche. Der kosmopolitische Aspekt der osmanischen Hofküche wird heute wieder betont zelebriert. Genießen Sie eine Auswahl von Rezepten wie: Köfte mit cacik, Yufkaröllchen mit Schafkäse-Kräuterfüllung, Bulgur-Kräuter-Salat mit Pistazien und Schafkäse und Auberginenröllchen mit Walnuss-Käse-Füllung. Genießen Sie einen stimmungsvollen Abend.

Kursnummer 23BO25305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
La vita è bella Festliches Natale vegetarisch interpretiert
Fr. 15.12.2023 17:30
  Oldenburg

- Traditionell feiert man in Italien Weihnachten mit der Familie entweder mit einem großen Heiligabendessen (it. il cenone della Vigilia) am 24. Dezember, besonders im Süden, oder mit einem Weihnachtsmittagessen (it. il pranzo di Natale) am 25. Dezember. Erleben Sie die Gastlichkeit und genießen Sie ein italienisches Weihnachtsmenü mit: Variation von Bruschette und Crostini, Zupa di Castagne (Maronensuppe), Cannelloni aus hausgemachter Pasta, Panettone sowie Amarettini morbidi.

Kursnummer 23BO25164
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Petra Odebrett
Familienküche Weihnachtsmenü Basics in der Küche
Sa. 16.12.2023 10:30
  Oldenburg

- Sie kochen als Familie und zaubern ein dreigängiges Weihnachtsmenü aus regionalen und saisonalen Zutaten, das sich wunderbar vorbereiten lässt. Genießen Sie zusammen einen schönen vorweihnachtlichen Vormittag, und stimmen Sie sich auf Weihnachten ein. So können Sie zuhause dann gemeinsam an Weihnachten kochen. So hat der Stress keine Chance !

Kursnummer 23BO25319
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Wiebke Rode
Super Bowls Bunt in die Schüssel
Di. 09.01.2024 17:30
  Oldenburg

- Schnelle, gesunde und leckere Mahlzeiten aus einer Schüssel: Bowls liegen voll im Trend. Die farbenfrohen, gesunden Mahlzeiten aus einer Schüssel sehen toll aus, lassen sich endlos variieren und sind schnell zubereitet. Die Auswahl der Rezepte ist sehr vielseitig: Pikante Linsen-Thymian-Bowl, Fresh Hummus-Fishball-Bowl und Thai-Chicken-Bowl mit Zitronengras. Sind Sie dabei?

Kursnummer 23BO25132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Noch 1 Plätze frei.
Detox Kochkurs
Mi. 10.01.2024 18:00
  Oldenburg

- Dojo Zeit heißt die Fastenphase in der traditionellen chinesischen Medizin. In dieser Zeit soll das Immunsystem gestärkt und der Körper entschlackt werden. Darunter verändert sich deutlich sichtbar auch das Hautbild. Sind Sie neugierig zu erfahren wie 4 bis 7 Tage entspanntes Entschlacken machbar ist? Es gibt in diesem Kurs einen kurzen Impuls Vortrag sowie ein Handout mit Einkaufsliste und Rezepten. Wir kochen gemeinsam z.B. Chinakohl mit Walnüssen, pikanter Hirsebrei, Couscous Mohn Frühstück, Reis Congee und Pastinakensuppe.

Kursnummer 23BO25007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Sylvia Djuren
Bunte Tapas Spanische Häppchen
Fr. 12.01.2024 18:00
  Kirchhatten

- Spanien: Sonne, Meer, Temperament - Tapas drücken spanisches Lebensgefühl aus und verwandeln ein Essen in ein geselliges Vergnügen. Neben den Klassikern wie "Tortilla Espanola" und "Datteln im Speckmantel" werden viele nicht so bekannte Tapasvarianten zubereitet. Mit Rotwein werden diese kleinen Köstlichkeiten in netter Runde genossen.

Kursnummer 23BH25104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
(inkl. Lebensmittelumlage 14 €)
Dozent*in: Ilona Freymuth
Fischers Fritz Fischgerichte einfach und schnell aufgetischt
Sa. 13.01.2024 10:30
  Oldenburg

- Fisch ist immer eine gute Wahl, denn Fischgerichte sind leicht, lecker, gesund, vielseitig und schnell zubereitet! Übernehmen Sie die Fänge von Fischers Fritz, und zaubern Sie daraus z.B. knusprige Fischfrikadellen, Krabbentoast, Lachsrolle, Matjes auf Preiselbeer-Quark und mehr. Passend dazu gibt es leichte Beilagen sowie herzhafte Toppings. Fischgerichte so schön wie der Norden, wer kann da widerstehen? Und wetten, dass die Zubereitung schneller geht als des Fritzes Fang?

Kursnummer 23BO25312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Anja Hauerken
One Pan Alles aus einer Pfanne
Di. 16.01.2024 17:30
  Oldenburg

- Einfache und schnelle Rezepte für alltägliche Gerichte: Dafür steht "One Pan". Erleichtern Sie sich das Kochen und probieren Sie z. B. diese Rezepte: Paprika-Hackbällchen-Pfanne mit Schafkäse, Lauch-Pilz-Pfanne mit Rösti und Weintrauben oder auch Garnelen in Zitronen-Limetten-Reis. Sie werden begeistert sein, wie schnell diese Gerichte zubereitet sind.

Kursnummer 23BO25130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Schnitzel, Klops und & Co Fleisch in Bestform, aber leicht und bekömmlich!
Do. 18.01.2024 17:30
  Oldenburg

- Lieben Sie ab und zu Fleisch-Gerichte, die jedoch nicht schwer im Magen liegen? Dann probieren Sie einmal Pfeffer-Toast mit Hackfleisch & Pilzen! Vielleicht sagen Ihnen Kräuter- bzw. Erdnuss-Hack-Pops, Blue-Orangen-Filets oder asiatische Nudelpfanne mehr zu? Fleisch in Maßen bereichert den Speiseplan und bietet eine abwechslungsreiche Küche. Lassen Sie sich überraschen von neuen Ideen rund um kleine Genuss-Schätze. Dazu gibt es knackige leichte Salate. Guten Appetit!

Kursnummer 23BO25313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Anja Hauerken
Kochbar: Streetfood Weltreise Schmecken und Entdecken
Fr. 19.01.2024 17:00
  Oldenburg

- Die Welt schmecken und entdecken - in diesem Kurs erwartet Sie eine kulinarische Weltreise. Genießen Sie Rezepte wie: Afrikanischer Erdnusseintopf mit Okraschoten, Kanadische Wildreissuppe, US-Amerikanisches Club-Sandwich, Gebratene Kochbananen mit Relish aus Puerto Rico, Thailändische Sate Spieße mit Erdnusssoße, Libanesischer Maftoul-Salat, Italienische Salsicce mit Trauben oder Tschechischer Pilzstrudel mit Kräutersoße. Gönnen Sie sich einen genussvollen Abend. Vielleicht ist dies auch ein ideales Weihnachtsgeschenk?

Kursnummer 23BO25309
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Tapas und Antipasti Kleine Köstlichkeiten für einen gemeinsamen Abend am Tisch
Sa. 20.01.2024 11:00
  Oldenburg

- Sie möchten sich in den kalten Tagen noch einmal das warme Gefühl von Sonne in Form von Tapas und Antipasti nach Hause holen, dann ist dieser Tag genau das Richtige für Sie. Britta Snater zeigt Ihnen, wie einfach Sie kleine Appetithäppchen zu Hause zubereiten: Paprikamandeln, Empanadillas, Zitronen-Knoblauch-Huhn, gefüllte Champignons, Knoblauch-Tomaten, Käse-Eier, Tortilla, Ziegenkäse mit Salsa, Maisküchlein, Macadamia- Hummus, Aioli mit frischem Brot, Pimientos de Padrón, Garnelen in Knoblauchöl, Auberginenpüree, Crema Catalana und noch vieles mehr.

Kursnummer 23BO25126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Britta Snater
Küchenchefs zu Gast: Tim Extra oder Jose von Malottki - Vegetarisches Menü Wintergemüse
Mo. 22.01.2024 17:30
  Oldenburg

- Die vegetarische Küche bietet den beiden Kochprofis viel Spielraum und ist für sie eine neue Art zu kochen. "Mit einem hervorragenden Stück Rindfleisch reicht es bei der Zubereitung aus, das Handwerk des Kochens zu beherrschen. Bei einem einfachen Produkt wie der Roten Beete bedarf es nicht nur Handwerk, sondern Kreativität und besonderes Können, um dieses Produkt als “Hochgenuss" zuzubereiten". Lernen Sie Gemüse von einer neuen Seite kennen. Kraut und Rüben haben es im wahrsten Sinne in sich.

Kursnummer 23BO25220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
(inkl. Lebensmittelumlage 40 €) Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Tim Extra
Indische Küche - Vegetarisch Wie es duftet!
Di. 23.01.2024 17:30
  Oldenburg

- Die indische Küche verzaubert die Sinne mit ihrem großen Reichtum an Gewürzen und Gewürzmischungen, Chilis, Ingwer, exotischen Früchten und Gemüsen. Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt Indiens: Curry, Dal, Samosa, Pakora, Chapati, Chutney - die Geschmacksvielfalt ist groß und abwechslungsreich und wird von süßen Desserts und fruchtig-frischen Lassis abgerundet.

Kursnummer 23BO25125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Noch 1 Plätze frei.
Sushi – Nah-Ostfriesisch Kleine Genusshappen
Mi. 24.01.2024 18:00
  Oldenburg

- Sushi mal anders! Probieren Sie eine neue Kreation von Sushi aus. Statt Fernost eher Nah-Ostfriesisch mit regionalen Produkten wie Matjes, Krabben, Queller uvm. Für alle Sushi-Liebhaber ein besonders Erlebnis, Sie werden begeistert sein!

Kursnummer 23BO25134
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
(inkl. Lebensmittelumlage 22 €)
Dozent*in: Fabian Klug
Vortrag: Hallo Traumfigur Der Weg zum Wohlfühlgewicht
Do. 25.01.2024 19:00
  Hatten

- Wie wäre es, wenn es nicht bei einem Traum bleibt? Unzählige Ratgeber, Konzepte aus Zeitschriften, Online-Diäten und vieles mehr sorgen dafür, dass Abnehmwillige den Überblick verlieren. Diäten, bei denen Sie sich nie wirklich satt essen können, sind oft zum Scheitern verurteilt. Der Körper bekommt nicht die Nährstoffe, die er braucht. In der Folge kann es zu Heißhungerattacken und dem berüchtigten Jo-Jo-Effekt kommen. Dieser Vortrag zeigt Möglichkeiten auf wie Sie mit einer gesunden, alltagstauglichen Ernährung Ihr Wohlfühlgewicht erreichen können. Und das ohne zu hungern! Sie erfahren, was Sie essen dürfen, welche Rolle der Darm spielt und wie Sie Ihren Stoffwechsel unterstützen. Des Weiteren erhalten Sie Tipps zu einer gesunden Lebensführung. In diesem Kurs werden keine Speisen zubereitet.

Kursnummer 23BH25006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Anja Wilkens
Mit Grünkohl um die Welt Neue Rezepte - auch für begeisterte Wiederkehrer
Fr. 26.01.2024 17:30
  Oldenburg

- Sie mögen Oldenburger Grünkohl und haben Lust auf Neues? Nehmen Sie den Kohl mit auf eine Geschmacksreise: Grünkohl-Tapas, asiatische Grünkohl-Kokos-Suppe, Grünkohl-Flammkuchen Elsässer Art, Grünkohl-Salat New York Style. Genießen Sie neue Rezepte, auch für begeisterte Wiederkehrer. Seien Sie mutig und lassen Sie sich überraschen.

Kursnummer 23BO25108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Petra Odebrett
Noch 1 Plätze frei.
Familienküche - Soßen Basics in der Küche
Sa. 27.01.2024 10:30
  Oldenburg

- Sie kochen gemeinsam als Familie - alle Basics zum Thema Soßen. Soßen sollen den Geschmack eines Gerichts ergänzen und betonen, nicht aber überdecken. Die Soße ist das berühmte "I-Tüpfelchen" eines guten Essens. An diesem Tag werden die grundlegenden verschiedenen Soßenformen wie z.B. kalt gerührte Soßen, abgeschlagene Soßen und natürlich auch die süße Soße vorgestellt. Nach einer kurzer Warenkunde werden verschiedene Soßen zubereitet.

Kursnummer 23BO25317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Wiebke Rode
Yotam Ottolenghi II - Vegetarische Köstlichkeiten Neue Aromen aus Ost und West
Di. 30.01.2024 17:30
  Oldenburg

- Freuen Sie sich auf eine faszinierende Mischung von Aromen aus Ost und West, mit Einflüssen der israelischen und der Mittelmeerküche sowie asiatischen Anklängen. Zweierlei Blumenkohlsalat mit Granatapfel und Pistazien, Sobanudeln mit Limette, Kardamom und Avocado, Tomaten-Mandel-Tarte und Grüne Pfannkuchen mit Limettenbutter sind einige der Rezepte, die Sie ausprobieren.

Kursnummer 23BO25128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Food for Soul Buntes für die Seele
Fr. 02.02.2024 17:30
  Oldenburg

- Essen hält Leib und Seele zusammen, sagt ein altes Sprichwort. Hier gibt es leckeres Gute-Laune-Essen auf Rezept – denn diese Gerichte schmecken gut und tun gut. Probieren Sie: Regenbogenlasagne, Kürbis-Gnocchi im Tomatenbett, Rote Bete Brot mit Cashew-Aufstrich, saftiger Schokoladenkuchen oder auch Basilikumlimonade. Essen mit Freude, Genuss und guten Gefühlen: Sie sind herzlich eingeladen.

Kursnummer 24AO25168
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Petra Odebrett
Noch 3 Plätze frei.
Blitzrezepte Vegetarisch Schnell genussvoll genießen
Di. 06.02.2024 17:30
  Oldenburg

- Lust auf ein leckeres Essen? Wenn es dann auch noch schnell geht, umso besser. Sie sparen Zeit am Herd und genießen dafür in vollen Zügen ein leckeres Gericht: Polenta mit buntem Pilzgemüse, Grünkohltortilla mit Parmesan sowie Wok-Gemüse mit Erdnusssauce sind einige der Gerichte, die Sie erwarten. Wir haben neue Rezepte zusammengestellt. "Wiederholungstäter sind herzlich willkommen".

Kursnummer 24AO25144
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Basenfasten Natürlich gut
Do. 08.02.2024 18:30
  Oldenburg

- In dieser Fastenkur, die mindestens über 7 Tage dauern sollte, dürfen Sie alles essen und trinken, was basisch verstoffwechselt wird: Gemüse, Obst, Salate, Keime, Samen usw. Wir verzichten während der Kur komplett auf säurebildende Lebensmittel, dadurch kann der Körper entsäuern und entschlacken. Sie gewinnen Energie zurück und fühlen sich wohler in Ihrer Haut, und noch ein besonderer Nebeneffekt: Sie nehmen bestimmt ein paar Kilos ab! Eine Basenfasten-Kur ist auch ein guter Einstieg in ein besseres und gesünderes Ernährungsverhalten. Wichtig ist die Teilnahme am 1. Termin, da erhalten Sie alle Informationen, wie die Kur durchgeführt wird, damit Sie dann zuhause „durchstarten“ können. An den folgenden 4 Terminen steht Ihnen die Dozentin fachkundig für Fragen zur Seite, und Sie haben Gelegenheit für einen regen Basenfasten-Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern*innen. Sie bekommen am 1. Termin eine Infomappe für die ganze Basenfastenwoche und zusätzlich an jedem Termin viele basische Rezepte, damit Sie zuhause leckere Gerichte zaubern können. In diesem Kurs findet keine Nahrungszubereitung statt.

Kursnummer 24AO25005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
(inkl. Infomappe und Material 6 €)
Dozent*in: Aenne Rabe
Noch 3 Plätze frei.
KochBar: Mediterrane Kleinigkeiten Mit Freunden kochen und genießen
Fr. 09.02.2024 17:00
  Oldenburg

- Mediterrane Vorspeisen sind so lecker, dass viele Genießer bisweilen fast auf das Hauptgericht verzichten können. In den Mittelmeerländern sind sie vom Speiseplan nicht wegzudenken, die kleinen, feinen Appetizer. Zaubern Sie mit Stefanie Kache eine kleine Auswahl an Tapas, Antipasti und Mezze. Diese kulinarischen Leckereien werden Sie verzaubern.

Kursnummer 24AO25310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Noch 2 Plätze frei.
Familienküche für Kinder: 8 - 10 Jahre Frühlingsküche - Gemeinsam Zeit genießen
Sa. 10.02.2024 10:30
  Oldenburg

- Hier können Kinder mit Erwachsenen zusammen kochen und gemeinsame Zeit genießen. Der Februar ist ja eher ein grauer Monat, aber kulinarisch gesehen gibt er eine ganze Menge her! Da gibt es zum Beispiel leckere Apfelsorten, Karotten, verschiedene Kohlarten, die Pastinake und, und, und.... Lauter Leckereien, aus denen etwas Schönes gekocht wird. Ihr lernt die verschiedenen Gemüsesorten näher kennen und überlegt zusammen, wie auch Überbleibsel, die Gemüseabschnitte, sinnvoll verwerten können.

Kursnummer 24AO25524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Wiebke Rode
Osmanische Küche Vegetarisch
Di. 13.02.2024 17:30
  Oldenburg

- Die Osmanische Küche ist eine Reise der Sinne. Die kulinarischen Traditionen der Osmanen spiegelt die Vielfalt der Produkte durch die geografische Lage wider. Probieren Sie Rezepte aus einer der vielfältigsten Küchen am Mittelmeer. Mit Yufkaröllchen mit Schafkäse-Kräuterfüllung, Bulgur-Kräuter-Salat mit Pistazien und Schafkäse sowie Auberginenröllchen mit Walnuss-Käse-Füllung finden Sie eine Vielzahl neuer vegetarischer Rezepte.

Kursnummer 24AO25120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Noch 1 Plätze frei.
Familienküche für Kinder: 9 -11 Jahre Gemüse: Je bunter, desto besser
Sa. 17.02.2024 10:30
  Oldenburg

- Hier können Kinder mit Erwachsenen zusammen kochen und gemeinsame Zeit genießen. Fleischlos wollen viele gerne kochen. Doch wie wird Gemüse so richtig lecker zubereitet? Je bunter, desto besser - und gesünder! Kommt mit auf eine kleine kulinarische Entdeckungsreise. Lernt die Grundlagen der Zubereitung von verschiedenen Gemüsen kennen. Ob das Gemüse gedünstet, geschmort, überbacken oder als Auflauf zubereitet wird, besonders lecker wird es auf alle Fälle.

Kursnummer 24AO25521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Wiebke Rode
Küchenchefs zu Gast: Tim Extra oder Jose von Malottki - Ching Chang Chong Asiatische Küche
Mo. 19.02.2024 17:30
  Oldenburg

- Sie mögen asiatische Einflüsse unterschiedlichster Art? Wo könnte man da besser fündig werden als in Bad Zwischenahn! Die Auswahl thailändischer Komponenten wird Sie begeistern, und Liebhaber exotischer Aromen dürfen sich freuen. Joy Salakjit bereichert diesen Abend mit ihrer Landesküche und kreiert mit den Profis außergewöhnliche Geschmackserlebnisse. Die Köchin aus Bangkok war vorher auf Luxuslinern der Cunard-Reederei unterwegs und hat viele Jahre ein Restaurant geführt. Freuen Sie sich auf diesen ganz besonderen Hochgenuss.

Kursnummer 24AO25221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
(inkl. Lebensmittelumlage 40 €) Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Tim Extra
Thailändische Küche - Vegetarisch Kulinarische Reise
Di. 20.02.2024 17:30
  Oldenburg

- Genießen Sie eine der authentischen Küchen Thailands. Sanfte Kokosnussmilch trifft scharfen Chili, würziges Koriander ergänzt saftige Mango, und aromatischer Galgant verbindet sich mit frischem Zitronengras. Alles zusammen ergibt den unvergleichlichen Geschmack Thailands. Lassen Sie sich den Gaumen kitzeln.

Kursnummer 24AO25123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Sushi Kleine Genusshappen
Mi. 21.02.2024 18:00
  Oldenburg

- Lassen Sie sich von den Rezeptideen der großen Küchenmeister überraschen. Ein unkonventioneller Kochabend für kreative Köpfe erwartet Sie. Lernen Sie unter Anleitung das Herstellen von verschiedenen Arten von Sushi wie Maki, California Roll inside-out oder auch Crunchy Rolls in Tempura Teig. Auch die Herstellung von vegetarischem Sushi wird berücksichtigt. Außerdem werden Sie Informationen über die Herkunft und die Entstehung rund um das Thema Sushi erfahren. Seien Sie dabei und haben Sie anschließend den Dreh raus.

Kursnummer 24AO25135
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
(inkl. Lebensmittelumlage 22 €)
Dozent*in: Fabian Klug
Vortrag: Hallo Traumfigur Der Weg zum Wohlfühlgewicht
Mi. 21.02.2024 19:00
  Hatten

- Wie wäre es, wenn es nicht bei einem Traum bleibt? Unzählige Ratgeber, Konzepte aus Zeitschriften, Online-Diäten und vieles mehr sorgen dafür, dass Abnehmwillige den Überblick verlieren. Diäten, bei denen Sie sich nie wirklich satt essen können, sind oft zum Scheitern verurteilt. Der Körper bekommt nicht die Nährstoffe, die er braucht. In der Folge kann es zu Heißhungerattacken und dem berüchtigten Jo-Jo-Effekt kommen. Dieser Vortrag zeigt Möglichkeiten auf wie Sie mit einer gesunden, alltagstauglichen Ernährung Ihr Wohlfühlgewicht erreichen können. Und das ohne zu hungern! Sie erfahren, was Sie essen dürfen, welche Rolle der Darm spielt und wie Sie Ihren Stoffwechsel unterstützen. Des Weiteren erhalten Sie Tipps zu einer gesunden Lebensführung. In diesem Kurs werden keine Speisen zubereitet.

Kursnummer 24AH25006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Anja Wilkens
Plattdeutscher Weinabend Lauschen und genießen
Do. 22.02.2024 19:00
  Wardenburg

- Bei einem literarischen Weinabend im besonderen Ambiente der Weingalerie am Schlauchturm kommen Weinliebhaber*innen und Freund*innen der plattdeutschen Sprache gleichermaßen auf ihre Kosten: Ausgesuchte Weine für den Gaumen vorgestellt von Silke Patzelt (Inhaberin der Weingalerie) und Plattdeutsch fürs Ohr von Sylvia Eilers (ehrenamtliche Plattdeutsch-Beauftragte der Gemeinde Wardenburg). Das Kennenlernen verschiedener Weine runden dazu passende Gedichte und Geschichten auf plattdeutsch ab. Dazu werden kleine Snacks gereicht. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie im Anschluss an dieses Seminar nicht mehr fahrtauglich sind.

Kursnummer 24AW25421
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
(inkl. Lebensmittelumlage 15 €)
Dozent*in: Silke Patzelt
Persische Küche Willkommen an der großen Tafel
Fr. 23.02.2024 17:30
  Oldenburg

- Neben der einzigartigen Vielfalt, die die Küche des heutigen Irans bietet, zeichnet sich die Zubereitung der Gerichte insbesondere durch die Verwendung von exotischen Gewürzen und speziellen Zubereitungsmethoden aus, die dem Essen eine ganz besondere Note verleihen. Typisch für die persische Küche sind unter anderem die Verwendung von Pistazien, Safran, Granatäpfeln und vielen hierzulande eher weniger verbreiteten Zutaten. Doch die persische Küche besticht nicht nur durch ihre Exotik. Probieren Sie Gerichte wie Persischer Hühnertopf mit Fenchel und Safran, Lamm-Pistazien-Frikadellen mit Gurken-Joghurt, Fenchel-Apfelsalat mit Dill und Granatapfel oder eine Orientalische Rhabarber-Mandel-Torte.

Kursnummer 24AO25115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Petra Odebrett
Hawaiianische Küche Aloha aus der Tiki-Küche
Sa. 24.02.2024 11:00
  Oldenburg

- Neben traumhaften Stränden und wunderschönen Berglandschaften hat Hawaii auch kulinarisch einiges zu bieten. Welche kulinarischen Spezialitäten erwarten Sie? An diesem Tag begrüßt Sie in der Küche Britta Snater mit einigen ausgesuchten Köstlichkeiten wie Monkey Bread, Huli Huli Chicken, Macadamia-Cashew-Hummus, Kalbi Ribs und Coconut Mojito.

Kursnummer 24AO25124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Britta Snater
Küche aus dem Maghreb Vegetarisch
Di. 27.02.2024 17:30
  Oldenburg

- Mit dem Begriff nordafrikanische Küche bezeichnet man die Küche im Maghreb, das heißt in Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen und Mauretanien. Begeben Sie sich auf eine ganz besondere kulinarische Reise. Diese und andere Rezepte erwarten Sie an diesem Abend: Ta`am-Legume -Couscous mit sieben Gemüsen und Ras el Hanout,-Mechouia - Salat von gegrillten Paprikaschoten, Charmoula - Batata-Kartoffeln in würziger Sauce sowohl Harira - Dicke Gemüsesuppe für den Ramadan. Willkommen!

Kursnummer 24AO25119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Bilinguales Kochvergnügen - Lieblingsküche Dänisch-deutsches Kochvergnügen
Do. 29.02.2024 17:30
  Oldenburg

- Wenn es ums Essen geht, haben die Dänen immer tolle und leckere Gerichte auf Lager. Eins ist klar - dabei läuft jedem leicht das Wasser im Mund zusammen. Die Dänen und eigentlich alle Skandinavier genießen beim Essen und kochen mit viel Liebe zum Detail ihre Mahlzeiten. Wenn Sie jetzt wissen möchten, was es für leckere, traditionelle dänische Gerichte gibt, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Ob Fisch, Fleisch oder Gemüse - hier probieren Sie alles, was die dänische Küche zu bieten hat.

Kursnummer 24AO25173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
(inkl. Lebensmittelumlage 30 €)
Loading...
04.12.23 19:46:39