Ernte Haltbar Machen - Modul 1 + 2
													
														Schätze aus dem Gemüsegarten
													
												
											
										
											
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Sie sind Neueinsteiger*in oder haben erste Versuche mit dem Einkochen von Lebensmitteln unternommen? Sie möchten alles zum Einkochen wissen, damit Sie künftig sicher und einfach Ihre Ernte oder saisonale Produkte haltbar machen können? Dann heißen Sie unsere Dozentinnen Eva Bunjes und Andrea Mohrhusen als echte Heimprofis willkommen. In Modul 1 und 2 der Seminarreihe "Ernte Haltbar Machen" erfahren Sie in Theorie und Praxis alles, was Sie zum Thema Einkochen schon immer wissen wollten: Von der passenden Ausstattung, über die Sterilisation der Materialien, der richtigen Temperatur und Einkochzeit bis hin zu Sicherheitshinweisen, Einkochmythen und der Lagerung der eingekochten Schätze. An jedem Nachmittag werden gemeinsam zwei Gerichte eingekocht. Die Gläser mit Inhalt dürfen Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Bei allen Kochkursen ist zusammen mit der Kursgebühr eine Lebensmittelumlage zu entrichten. Diese bezahlen Sie automatisch bei der Anmeldung. Falls Sie an einem Termin verhindert sein sollten, geben Sie im Anmeldebüro (04407 71475 -0) bitte spätestens fünf Werktage im Voraus Bescheid. Nur dann bekommen Sie die anteilige Kursgebühr erstattet.
Ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Rücktrittbedingungen bei unseren Kochkursen: Bis fünf Werktage vor Beginn des Kochkurses ist eine schriftliche Abmeldung aus dem Kurs möglich. Danach werden die Kursgebühren in vollem Umfang berechnet.
Bitte mitbringen
Korb zum Transportieren.
Kurstermine 2
- 
                        Ort / Raum
 - 
                            
                            
- 1
 - Samstag, 30. Mai 2026
 - 13:00 – 17:00 Uhr
 - VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Foyer
 
1 Samstag  30. Mai 2026  13:00 – 17:00 Uhr VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Foyer - 
                            
                            
- 2
 - Samstag, 06. Juni 2026
 - 13:00 – 17:00 Uhr
 - VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Foyer
 
2 Samstag  06. Juni 2026  13:00 – 17:00 Uhr VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Foyer 
														Ernte Haltbar Machen - Modul 1 + 2
														
															Schätze aus dem Gemüsegarten
														
													
												
											
											
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Sie sind Neueinsteiger*in oder haben erste Versuche mit dem Einkochen von Lebensmitteln unternommen? Sie möchten alles zum Einkochen wissen, damit Sie künftig sicher und einfach Ihre Ernte oder saisonale Produkte haltbar machen können? Dann heißen Sie unsere Dozentinnen Eva Bunjes und Andrea Mohrhusen als echte Heimprofis willkommen. In Modul 1 und 2 der Seminarreihe "Ernte Haltbar Machen" erfahren Sie in Theorie und Praxis alles, was Sie zum Thema Einkochen schon immer wissen wollten: Von der passenden Ausstattung, über die Sterilisation der Materialien, der richtigen Temperatur und Einkochzeit bis hin zu Sicherheitshinweisen, Einkochmythen und der Lagerung der eingekochten Schätze. An jedem Nachmittag werden gemeinsam zwei Gerichte eingekocht. Die Gläser mit Inhalt dürfen Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Bei allen Kochkursen ist zusammen mit der Kursgebühr eine Lebensmittelumlage zu entrichten. Diese bezahlen Sie automatisch bei der Anmeldung. Falls Sie an einem Termin verhindert sein sollten, geben Sie im Anmeldebüro (04407 71475 -0) bitte spätestens fünf Werktage im Voraus Bescheid. Nur dann bekommen Sie die anteilige Kursgebühr erstattet.
Ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Rücktrittbedingungen bei unseren Kochkursen: Bis fünf Werktage vor Beginn des Kochkurses ist eine schriftliche Abmeldung aus dem Kurs möglich. Danach werden die Kursgebühren in vollem Umfang berechnet.
Bitte mitbringen
Korb zum Transportieren.
- 
        Gebühr189,00 €(inkl. Lebensmittelumlage und Materialkosten 50 €).
 - Kursnummer: 26AH25146
 - 
        
                StartSa. 30.05.2026
13:00 UhrEndeSa. 06.06.2026
17:00 Uhr - 
        
                
        
                
                    VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Genusswerkstatt
26209 Kirchhatten
Raum Genusswerkstatt