- Hormone steuern viele Prozesse in unserem Körper und haben großen Einfluss auf unsere Stimmung, Energie und Gesundheit. In diesem Vortrag der Kursreihe "Gesundheit ganzheitlich gedacht" wird erklärt, wie das hormonelle Gleichgewicht funktioniert, welche Symptome auf ein Ungleichgewicht hinweisen und wie man die Hormongesundheit durch Ernährung, Bewegung und Stressmanagement positiv beeinflussen kann.
- Erhalten Sie in diesem Vortrag der Kursreihe "Gesundheit ganzheitlich gedacht" praktische Tipps und Tricks, um den Alltag gesünder und ausgewogener zu gestalten. Themen wie Bewegung, Schlaf, Stressbewältigung und Nahrungsergänzungsmittel werden beleuchtet, um nachhaltige Veränderungen für mehr Wohlbefinden und Vitalität zu ermöglichen. Perfekt für alle, die einfache Maßnahmen suchen, um ihre Gesundheit langfristig zu verbessern.
- Weihnachtliche Backtraditionen neu definiert! Entdecken Sie Rezepte für die Weihnachtszeit, die nicht nur unglaublich lecker schmecken, sondern unserem Körper Gutes tun! Gemeinsam werden Köstlichkeiten aus dem Ofen auf der Basis natürlicher Süße und vollwertiger Zutaten wie Datteln, Nüssen und Haferflocken gezaubert - denn es geht auch "lecker" ohne raffinierten Zucker, Weißmehl und Margarine.
- Mentale Gesundheit ist die Basis für ein glückliches und erfülltes Leben. In diesem Vortrag der Kursreihe "Gesundheit ganzheitlich gedacht" wird die Bedeutung unserer mentalen Gesundheit erläutert, welche Faktoren sie beeinflussen und wie man mit Techniken wie Achtsamkeit, Stressbewältigung und positivem Denken die mentale Widerstandsfähigkeit stärken kann. Ein inspirierender Abend für mehr innere Ruhe und Zufriedenheit.
- Finden Sie in diesem Vortrag der Kursreihe "Gesundheit ganzheitlich gedacht" heraus, wie Stress und Schlafmangel Ihren Stoffwechsel, Ihre Hormone und Ihr Energielevel beeinflussen - und wie Sie mit Ernährung und Routinen innere Ruhe und Ausgeglichenheit zurückgewinnen.
- Der zweite Vortrag der Kursreihe "Gesundheit ganzheitlich gedacht" beleuchtet die Rolle unserer Hormone und erklärt, wie Ernährung, Schlaf und Lebensstil Ihre Hormonbalance beeinflussen und wie Sie über eine gesunde Leber und sanfte Detox-Strategien Ihren Körper ganzheitlich entlasten.
- In diesem Vortrag der Kursreihe "Gesundheit ganzheitlich gedacht" erfahren Sie, wie Sie durch antioxidative Ernährung, Zellschutz und nachhaltige Routinen die Gesundheit deiner Zellen stärken - für mehr Vitalität, mentale Klarheit und gesunde Langlebigkeit.
- Tauchen Sie ein in neue Themen aus der Welt der Ernährung in unserer Kursreihe "Gesundheit ganzheitlich gedacht! Ein gesunder Darm ist die Basis für Energie, Immunsystem und Wohlbefinden - erfahren Sie, wie Sie Ihr Mikrobiom mit Ernährung, Bewegung und Stressmanagement wieder ins Gleichgewicht bringen.
- In dieser Fastenkur, die mindestens über 7 Tage dauern sollte, dürfen Sie alles essen und trinken, was basisch verstoffwechselt wird: Gemüse, Obst, Salate, Keime, Samen usw. Wir verzichten während der Kur komplett auf säurebildende Lebensmittel, dadurch kann der Körper entsäuern und entschlacken. Sie gewinnen Energie zurück und fühlen sich wohler in Ihrer Haut, und noch ein besonderer Nebeneffekt: Sie nehmen bestimmt ein paar Kilos ab! Eine Basenfasten-Kur ist auch ein guter Einstieg in ein besseres und gesünderes Ernährungsverhalten. Wichtig ist die Teilnahme am 1. Termin, da erhalten Sie alle Informationen, wie die Kur durchgeführt wird, damit Sie dann zuhause „durchstarten“ können. An den folgenden 4 Terminen steht Ihnen die Dozentin fachkundig für Fragen zur Seite, und Sie haben Gelegenheit für einen regen Basenfasten-Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern*innen. Sie bekommen am 1. Termin eine Infomappe für die ganze Basenfastenwoche und zusätzlich an jedem Termin viele basische Rezepte, damit Sie zuhause leckere Gerichte zaubern können.in diesem Kurs findet keine Nahrungszubereitung statt.
- Entdecke, wie Darm, Leber und Ernährung deine Haut beeinflussen, und lerne, wie du mit Nährstoffen, schadstofffreier Pflege und einfachen Routinen für gesunde, strahlende Haut sorgst. Der erste Vortrag der Kursreihe "Frauen und Gesundheit" beleuchtet wie wir unsere Haut auch in der bevorstehenden Sommerzeit pflegen und schützen können. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes "Netzpunkt ZORA" der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinden Großenkneten (Angela Jenkner), Hatten (Caroline Stroot) und Wardenburg (Julia Tscheslog) finanziell unterstützt.
- In diesem Vortrag der Kursreihe "Gesundheit ganzheitlich gedacht" wird ein ganzheitliches Verständnis dafür vermittelt, wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente im Körper wirken, wie Sie Mangelerscheinungen erkennen und wann (und welche) Supplemente wirklich sinnvoll sind. Ziel ist, Mythen zu entkräften, Orientierung zu geben und zu zeigen, wie man den eigenen Bedarf alltagstauglich decken kann - über Ernährung und, wo nötig, gezielte Ergänzungen.
- In dieser Fastenkur, die mindestens über 7 Tage dauern sollte, dürfen Sie alles essen und trinken, was basisch verstoffwechselt wird: Gemüse, Obst, Salate, Keime, Samen usw. Wir verzichten während der Kur komplett auf säurebildende Lebensmittel, dadurch kann der Körper entsäuern und entschlacken. Sie gewinnen Energie zurück und fühlen sich wohler in Ihrer Haut, und noch ein besonderer Nebeneffekt: Sie nehmen bestimmt ein paar Kilos ab! Eine Basenfasten-Kur ist auch ein guter Einstieg in ein besseres und gesünderes Ernährungsverhalten. Wichtig ist die Teilnahme am 1. Termin, da erhalten Sie alle Informationen, wie die Kur durchgeführt wird, damit Sie dann zuhause „durchstarten“ können. An den folgenden 4 Terminen steht Ihnen die Dozentin fachkundig für Fragen zur Seite, und Sie haben Gelegenheit für einen regen Basenfasten-Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern*innen. Sie bekommen am 1. Termin eine Infomappe für die ganze Basenfastenwoche und zusätzlich an jedem Termin viele basische Rezepte, damit Sie zuhause leckere Gerichte zaubern können.in diesem Kurs findet keine Nahrungszubereitung statt.