Skip to main content

Kochkurse

11 Kurse

Suchergebnisse wardenburg

VHS Oldenburg
VHS Hatten + Wardenburg

Loading...
New York Streetfood Das Beste aus dem Big Apple
Sa. 16.08.2025 11:00
  Oldenburg

- Menschen aus der ganzen Welt prägen diese Stadt und das kulinarische Angebot. An fast jeder Ecke gibt es etwas Kulinarisches zu entdecken. An diesem Vormittag gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die vielfältigen Straßenküchen New Yorks. Ramen Burger, Fried Korean Chicken, Süßkartoffel-Kumpir oder Bulgogi-Tacos, sind einige der Leckereien, die Sie erwarten.

Kursnummer 25BO25149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Burger vegetarisch Auch ohne Fleisch ein Genuss
Di. 02.09.2025 17:30
  Oldenburg

- In diesem Kurs lernen Sie unter anderem folgende vegetarische Burger-Kreationen kennen: Schwarze Bohnen-Burger mit veganer Harissa-Mayo, Portobello-Burger mit Bergkäse, Erbsen-Burger mit Roter Bete und Minz-Sauce, orientalischer Tofu-Burger mit Mangosauce sowie hausgemachte Buns und Saucen.

Kursnummer 25BO25101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €) GSG-Mieter erhalten eine Ermäßigung.
Five - California Kitchen à la Henssler Golden State Kitchen
Mi. 03.09.2025 17:30
  Oldenburg

- Die bunten Gerichte erobern die Herzen weltweit – und das wundert niemanden, der die Gerichte des Golden State gesehen oder probiert hat. Denn fantasievoll angerichtete Teller und Bowls versprechen ein echtes Kunstwerk! Sylvia Djuren hat aus Hamburg viele Inspirationen für die leckersten Rezepte im Gepäck. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren. So kommt Kalifornien auch ins nasskalte Oldenburg und macht gute Laune. Die Philosophie der fünf Elemente der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) fließt mit in die Rezepte ein.

Kursnummer 25BO25139
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Ernte Haltbar Machen - Modul 1 + 2 Schätze aus dem Gemüsegarten
So. 14.09.2025 13:00
  Kirchhatten

- Sie sind Neueinsteiger*in oder haben erste Versuche mit dem Einkochen von Lebensmitteln unternommen? Sie möchten alles zum Einkochen wissen, damit Sie künftig sicher und einfach Ihre Ernte oder saisonale Produkte haltbar machen können? Dann heißen Sie unsere Dozentinnen Birgit Melius und Eva Bunjes als echte Heimprofis willkommen. In Modul 1 und 2 der Seminarreihe "Ernte Haltbar Machen" erfahren Sie in Theorie und Praxis alles, was Sie zum Thema Einkochen schon immer wissen wollten: Von der passenden Ausstattung, über die Sterilisation der Materialien, der richtigen Temperatur und Einkochzeit bis hin zu Sicherheitshinweisen, Einkochmythen und der Lagerung der eingekochten Schätze. An jedem Nachmittag werden gemeinsam zwei Gerichte eingekocht. Die Gläser mit Inhalt dürfen Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 25BH25146
Kursdetails ansehen
Gebühr: 187,00
(inkl. Lebensmittelumlage und Materialkosten 50 €).
Brot backen: Sommerliche Fladenbrote Vielfalt aus dem Ofen mit Sauerteig und Hefe
Sa. 20.09.2025 10:00
  Kirchhatten

- Ob als Beilage zum Grillen, für ein sommerliches Picknick oder als Hauptgericht mit leckeren Toppings - Fladenbrote sind echte Allrounder. Gemeinsam backen wir zwei verschiedene sommerliche Fladenbrotvarianten mit frischen Zutaten und kreativen Aromen. Dabei kombinieren wir klassische Techniken mit modernen Ideen für die warme Jahreszeit. Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene, die neue Brotrezepte ausprobieren und mehr über die Kunst des Fladenbrotbackens erfahren möchten. Gemeinsam kneten, formen, backen - und natürlich auch genießen!

Kursnummer 25BH25103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
(inkl. Lebensmittelumlage 20 €).
Ernte Haltbar Machen - Modul 3 + 4 Schätze aus dem Gemüsegarten
So. 05.10.2025 13:00
  Kirchhatten

- Neben dem Einkochen gibt es weitere interessante Arten zur Konservierung von Lebensmitteln. Deshalb werden in Modul 3 und 4 der Seminarreihe "Ernte Haltbar Machen" weitere neuzeitliche und altertümliche Methoden zum Haltbarmachen vorgestellt, die unsere Großmütter und Urgroßmütter aus dem Effeff beherrschten. Am ersten Kurstermin stehen das Fermentieren, also das saure Einlegen von Gemüse, das Sterilisieren und Blanchieren für die Weiterverarbeitung und das richtige Ernten und Einlagern von frischem Gemüse für den Winter im Fokus. Am zweiten Nachmittag dreht sich alles um die Themen Dörren, Einfrieren, Vakuumieren, Entsaften sowie das Einlegen in Essig und Öl. Die Dozentinnen Birgit Melius und Eva Bunjes werden Ihnen zunächst die theoretische Basis näherbringen, um danach gemeinsam Lebensmittel nach den verschiedenen Methoden konservieren. Zunächst werden Rotkohl und Kimchi fermentiert und am zweiten Termin Gemüsebrühe und Pesto sowie Apfelessig hergestellt. Die produzierten Gläser mit Inhalt dürfen Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 25BH25148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 187,00
(inkl. Lebensmittelumlage und Materialkosten 50 €).
Indische Küche Eine kulinarische Entdeckungsreise
Di. 04.11.2025 18:30
  Kirchhatten

- Die indische Küche gehört zu den besten der Welt - und das zu Recht, denn sie kombiniert aromatische Kräuter und Gewürze mit exotischen Früchten und zartem Fleisch auf sehr harmonische Weise. Ob Sie Gerichte mit oder ohne Fleisch bevorzugen, ob scharf oder mild, genießen Sie die kulinarischen Spezialitäten dieses faszinierenden Landes.

Kursnummer 25BH25125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,50
(inkl. Lebensmittelumlage 17,50 €).
Thanksgiving – Mal etwas anders Amerikanisches Erntedankfest
So. 23.11.2025 11:00
  Oldenburg

- Feiern Sie das amerikanische Erntedankfest mal anders – mit einem festlichen Thanksgiving-Brunch! In diesem englischsprachigen Kochkurs kombinieren wir klassische Aromen mit kreativen Twists. Gemeinsam bereiten wir Gerichte zu, die perfekt für einen gemütlichen Feiertagsbrunch sind: Pumpkin Dinner Rolls mit Salbei und Honig-Salzbutter; Turkey-Apple Sausage Patties; der beliebte Klassiker: Green Bean Casserole mit knusprigen Röstzwiebeln und zum Abschluss: Chocolate Pecan Pie – ein schokoladige Version des traditionellen Favoriten. Ob Sie amerikanische Küche lieben oder neue Geschmackserlebnisse entdecken möchten – dieser Kurs bietet Ihnen saisonale Rezepte und jede Menge Genuss neben freundlicher, ungezwungener Englisch-Konversation! In Kooperation mit den USA Begegnungen der Stadt Oldenburg.

Kursnummer 25BO25150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
(inkl. Lebensmittelumlage 28 €)
Thermomix Ihr neuer bester Küchenfreund
Di. 13.01.2026 17:45
  Kirchhatten

- Da haben Sie sich extra dieses Wunderwerk der Technik angeschafft - doch nun nutzen Sie es nur für Marmelade und Smoothies. Wie schade! Denn Ihr Thermomix kann so viel mehr. Ob Sie für eine Familienfeier kochen oder ein 3-Gänge-Menü zaubern möchten, alles ist möglich! Bringen Sie Ihren Thermomix mit und freuen Sie sich auf die schonende Zubereitung verschiedenster schmackhafter Gerichte aus saisonalen Bioprodukten.

Kursnummer 25BH25145
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
(inkl. Lebensmittelumlage 12,50 €).
Bunte Tapas Spanische Häppchen
Fr. 16.01.2026 18:00
  Kirchhatten

- Spanien: Sonne, Meer, Temperament - Tapas drücken spanisches Lebensgefühl aus und verwandeln ein Essen in ein geselliges Vergnügen. Neben den Klassikern wie "Tortilla Espanola" und "Datteln im Speckmantel" werden wir viele nicht so bekannte Tapasvarianten zubereiten. Mit passendem Rotwein genießen wir diese kleinen Köstlichkeiten in netter Runde.

Kursnummer 25BH25106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
(inkl. Lebensmittelumlage 14 €).
Brot backen: Rustikales Bauernbrot mit Sauerteig Backen mit Geschmack und Geduld
Sa. 24.01.2026 10:00
  Kirchhatten

- Knusprige Kruste, saftige Krume und ein unverwechselbares Aroma - hier dreht sich alles um das Backen von rustikalem Roggenmischbrot mit Sauerteig. Gemeinsam stellen wir einen eigenen Sauerteig her, lernen, worauf es bei der Teigführung ankommt und backen rustikale Brote mit natürlichen Zutaten, ganz ohne Zusatzstoffe. Anfänger*innen ebenso wie Fortgeschrittene, die ihre Backkünste mit Sauerteig vertiefen möchten, sind hier richtig. Neben praktischen Tipps zum Gelingen erfahren Sie Wissenswertes über Fermentation, Mehltypen und den richtigen Umgang mit dem Teig.

Kursnummer 25BH25105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
(inkl. Lebensmittelumlage 17,50 €).
Loading...
18.07.25 08:13:47