Skip to main content

Geschichte und Zeitgeschichte

3 Kurse

Suchergebnisse Zeit- und Selbstmanagement

VHS Oldenburg
VHS Hatten + Wardenburg

Loading...
Das Baltikum – Estland, Lettland, Litauen Europas Nordost- Flanke im politischen Brennpunkt
Mi. 08.10.2025 18:30
  Oldenburg

- Riga, alte Hansestadt und Partnerstadt Bremens, gehört mit den beiden anderen Hauptstädten Vilnius und Tallinn zu den aufstrebenden Metropolen in den baltischen Staaten. Im Sozialismus führten die Länder viele Jahre ein eher kümmerliches Dasein als benachteiligte Sowjet-Republiken, doch seit dem Beitritt zur Europäischen Union hoffen die Bürger auf bessere Zeiten. Das Verhältnis zum großen Nachbarn Russland bleibt gespannt, denn die großen russisch sprechenden Minderheiten wollen sich nur bedingt assimilieren. Nach Putins Einmarsch in die Ukraine geht auch im Baltikum die Angst vor den Machtgelüsten des großen Nachbarn um. Dieser Vortrag will die Geschichte, Kultur und die besondere politische Lage der baltischen Länder erklären.

Kursnummer 25BO11175
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Von Träumen und Grenzen: Die Suche nach Freiheit im Wandel der Zeit
Mo. 13.10.2025 08:30
  Oldenburg

<b>Bildungsurlaub<b>

- Erleben Sie eine anregende Woche, in der Sie sich intensiv mit dem Thema "Freiheit" auseinandersetzen. Wie haben Männer und Frauen in verschiedenen Zeiten und Ländern ihren Traum von Freiheit verwirklicht? Was bedeutet Freiheit aus philosophischer Sicht? Dazu begleiten zwei spannende Exkursionen das Seminar: Im Auswandererhaus Bremerhaven erkunden wir die Sehnsüchte hinter der Auswanderung nach Amerika. In Bremen-Farge begeben wir uns im U-Boot-Bunker Valentin auf die Spuren von über 10.000 Zwangsarbeitern und erleben, was es bedeutet, wenn Freiheit zerstört wird.

Kursnummer 25BO11165B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
(zzgl. Eintrittsgelder Museum und Anreisekosten)
Oldenburgische Landesgeschichte im Überblick Löwenkämpfe, Graf und Großherzog
Di. 04.11.2025 18:30
  Oldenburg

- In Kooperation mit der Oldenburgischen Landschaft. Das Oldenburger Land war bis 1946 selbstständig und hat auch als Teil des Landes Niedersachsen einen ganz eigenen Charakter bewahrt. Dies liegt nicht zuletzt in seiner mehr als 900-jährigen Geschichte begründet. Der Kurs bietet einen Überblick über diese oldenburgische Geschichte von der Grafenzeit über die Dänenzeit, die Zeit des Herzogtums und Großherzogtums und die des Freistaats Oldenburg bis heute.

Kursnummer 25BO11162
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
16.07.25 10:10:59