Skip to main content

Demokratie und Medien

Loading...
Wie zukunftsfähig ist die demokratische Mitte? Workshop zu drängenden Fragen vor den Kommunalwahlen
Sa. 07.03.2026 11:00
  Oldenburg

- Lange waren wir daran gewöhnt, dass die Volksparteien der politischen Mitte besonders wichtige Rollen für die politische Willensbildung spielen. Werden sie diesem Anspruch vor den niedersächsischen Kommunalwahlen noch gerecht? Sie diskutieren in Gruppen unter Anleitung von Dr. habil. Siebo Janssen an konkreten Beispielen die Zukunftsfähigkeit der politischen Mitte. In der anschließenden Podiumsdiskussion haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen mit Oldenburger Kommunalpolitiker*innen zu diskutieren.

Kursnummer 26AO11107
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Podiumsdiskussion: Wie zukunftsfähig ist die politische Mitte?
Sa. 07.03.2026 16:00
  Oldenburg

- Lange waren wir daran gewöhnt, dass die Volksparteien der politischen Mitte besonders wichtige Rollen für die politische Willensbildung spielen. Werden Sie diesem Anspruch vor den niedersächsischen Kommunalwahlen noch gerecht? Unsere Gäste diskutieren mit Ihnen: - Niklas Howad, Kreisvorsitzender der CDU - Nicole Piechotta, Vorsitzende der SPD Oldenburg (angefragt) - Susanne Menge, Mitglied im Vorstand der Oldenburger Grünen Moderation: Dr. Siebo Janssen

Kursnummer 26AO11108
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Vortrag und Diskussion: Negative Campaigning und Soziale Medien
Di. 21.04.2026 18:30
  Oldenburg

- Der Ton wird rauher: Negative Campaigning oder Angriffswahlkämpfe gehen Hand in Hand mit „affektiver“ Polarisierung, also der steigenden gegenseitigen Abneigung der politischen Lager. Nicht erst seit dem Aufstieg der Sozialen Medien erscheinen uns Angriffe auf den politischen Gegner besonders häufig vorzukommen. Doch ist dem so? Nehmen Angriffe auf den politischen Gegner zu? Sind Angriffe immer problematisch, oder haben sie auch eine demokratische Funktion? Wir werfen gemeinsam einen Blick auf die Geschichte der politischen Polarisierung und politischer Angriffe in Deutschland und ordnen diese ein. Teilnehmer*innen erhalten einen Überblick über die Funktionsweise dieser polarisierenden Strategie und wie sie besonders in den Sozialen Medien Anwendung findet.

Kursnummer 26AO11200
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
01.11.25 13:45:45