Skip to main content

Gesundheit

Loading...
Hula-Hoop trifft Rumpf trifft Beckenboden Für eine starke Mitte
Di. 22.08.2023 09:00
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Judo Club Achternmeer Hundsmühlen. Hula Hoop ist der Fitness Trend! Hier steht Spaß bei der Bewegung in der Gruppe an oberster Stelle. Während der Trainingseinheiten wird der Fokus ganz besonders auf die Rumpfstabilität und den Beckenboden gelegt. Dieser Kurs eignet sich auch für Einsteiger.

Kursnummer 23BW23012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Keine Ermäßigung möglich.
Hula-Hoop für Einsteiger*innen Jetzt geht´s rund!
Mi. 23.08.2023 17:00
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Judo Club Achternmeer Hundsmühlen. Hula Hoop ist der Fitness Trend! Hier steht Spaß bei der Bewegung in der Gruppe an oberster Stelle. Der Fokus wird neben dem Hullern auf jeweils bestimmte Muskelgruppen gelegt. Damit der Reifen schwungvoll kreist und nicht herunterfällt, ist eine Anspannung der Rumpfmuskulatur erforderlich, so dass es schnell zu einer schweißtreibenden Angelegenheit werden kann. Durch das Training werden Taille, Hüften und Beine in Form gebracht, die Rücken- und Bauchmuskulatur gestärkt sowie die Beckenbodenmuskulatur. Gleichzeitig ist es ein effizientes Herz-Kreislauf-Training.

Kursnummer 23BW23010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Keine Ermäßigung möglich.
ZENbo Balance - zum Kennenlernen Kleine Auszeit in bewegter Entspannung
Do. 24.08.2023 19:00
  Oldenburg

- Sie lernen die entspannende und zentrierende Wirkung des ZENbo Balance kennen. Das ganzheitliche body-and-mind-Training verbindet klassische Entspannungstechniken mit Meditation und fernöstlichen Bewegungselementen, die sehr sanft ausgeführt werden, zu einem wohltuenden Erlebnis für Körper und Geist. Die Stunde wird mit einem kleinen Achtsamkeits-Impuls abgerundet. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, die eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen wollen und neugierig sind, Meditation, Achtsamkeit und Bewegtheit zu erfahren.

Kursnummer 23BO22750
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Ulrike Apfel
Zumba Workout mit lateinamerikanischen Rhythmen
Do. 24.08.2023 19:00
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. Zumba ist ein spannender Mix aus lateinamerikanischem Tanz und Aerobic ! Unsere gemischte Gruppe bietet für jeden und jede die perfekte Möglichkeit, sich in der Gruppe sportlich zu betätigen und etwas für Wohlbefinden und Gesundheit zu tun!

Kursnummer 23BW23007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Keine Ermäßigung möglich.
Meditatives Bogenschießen Fokussieren und loslassen
Fr. 25.08.2023 16:15
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Judo Club Achternmeer Hundsmühlen. Beim meditativen Bogenschießen geht es wie beim QiGong um die Zentrierung auf die innere Mitte. Durch Konzentrations- und Entspannungsübungen, durch Kurzmeditationen und Übungen aus dem QiGong stehen wir selbst im Fokus. Das Loslassen des intuitiven Bogenschießens bekommt hier seine ganz eigene Bedeutung. Wir entspannen, konzentrieren uns auf uns selbst, sind achtsam und aufgerichtet - und aus der inneren Mitte heraus spannen wir an und lassen los. Sofern das Wetter es irgendwie zulässt, findet die Stunde im Garten des Seminarhauses hinter dem Judo-Club statt. Nur bei sehr schlechtem Wetter gehen wir in die Athletikhalle. Wir schießen ausschließlich mit leichten Bögen. Es geht weder um das Erreichen großer Entfernungen noch um das punktgenaue Treffen.

Kursnummer 23BW22603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Keine Ermäßigung möglich.
Meditatives Bogenschießen Fokussieren und loslassen
Fr. 25.08.2023 17:30
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Judo Club Achternmeer Hundsmühlen. Beim meditativen Bogenschießen geht es wie beim QiGong um die Zentrierung auf die innere Mitte. Durch Konzentrations- und Entspannungsübungen, durch Kurzmeditationen und Übungen aus dem QiGong stehen wir selbst im Fokus. Das Loslassen des intuitiven Bogenschießens bekommt hier seine ganz eigene Bedeutung. Wir entspannen, konzentrieren uns auf uns selbst, sind achtsam und aufgerichtet - und aus der inneren Mitte heraus spannen wir an und lassen los. Sofern das Wetter es irgendwie zulässt, findet die Stunde im Garten des Seminarhauses hinter dem Judo-Club statt. Nur bei sehr schlechtem Wetter gehen wir in die Athletikhalle. Wir schießen ausschließlich mit leichten Bögen. Es geht weder um das Erreichen großer Entfernungen noch um das punktgenaue Treffen.

Kursnummer 23BW22604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Keine Ermäßigung möglich.
ZENbo Balance - zum Kennenlernen Kleine Auszeit in bewegter Entspannung
Sa. 26.08.2023 11:00
  Oldenburg

- Sie lernen die entspannende und zentrierende Wirkung des ZENbo Balance kennen. Das ganzheitliche body-and-mind-Training verbindet klassische Entspannungstechniken mit Meditation und fernöstlichen Bewegungselementen, die sehr sanft ausgeführt werden, zu einem wohltuenden Erlebnis für Körper und Geist. Die Stunde wird mit einem kleinen Achtsamkeits-Impuls abgerundet. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, die eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen wollen und neugierig sind, Meditation, Achtsamkeit und Bewegtheit zu erfahren.

Kursnummer 23BO22751
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Ulrike Apfel
Oldenburg - Lauf durch die Nacht / Marathon
So. 27.08.2023 00:00
  Oldenburg

- Mit „Oldenburg – Lauf durch die Nacht“ organisieren wir für Sie ein ganz besonderes Laufevent, das jetzt in die dritte Runde geht. Sie laufen durch die Oldenburger Nacht. An der Strecke tüfteln wir noch, doch es erwarten Sie wieder läuferische Überraschungen und Höhepunkte. Die genaue Strecke können Sie unter www.vhs-ol.de/nachtlauf einsehen. Starts sind in den Kategorien Marathon, Halbmarathon, 10 km möglich. Start und Ziel ist bei allen Läufen die VHS Oldenburg. Es wird in Runden von gut 10 km gelaufen. Wir legen Wert auf Geselligkeit und gute Verpflegung. Dazu gehört eine leckere Streckenverpflegung und ein Frühstück nach Ihrem Zieleinlauf. Da die Strecke keine Zeitrekorde zulässt, erfolgt keine amtliche Zeitnahme. Ihre Start- und Einlaufzeiten werden deshalb nicht auf Zehntelsekunden benannt. Gestartet wird um 0:00 Uhr (Marathon), 2:00 Uhr (Halbmarathon) und 4:00 Uhr (10 km). Nach dem Zieleinlauf steht für alle Läuferinnen und Läufer ein leckeres Frühstücksbuffet in der neuen Jugendherberge gleich nebenan der VHS in der Zeit von 4:30 – 7:30 Uhr bereit. Freunde, Familie und alle Laufinteressierte sind zum Frühstück (Beitrag 15 €) herzlich willkommen. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unseren Haftungsausschluss (www.vhs-ol.de/nachtlauf). Übernachtungen sind in der Jugendherberge direkt neben der VHS buchbar www.jugendherberge.de

Kursnummer 23BO23500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
59 € bis 28. Febr. 2023 65 € bis 31. Mai 2023 69 € ab 1. Juni 2023
Oldenburg - Lauf durch die Nacht / Halbmarathon
So. 27.08.2023 02:00
  Oldenburg

- Mit „Oldenburg – Lauf durch die Nacht“ organisieren wir für Sie ein ganz besonderes Laufevent, das jetzt in die dritte Runde geht. Sie laufen durch die Oldenburger Nacht. An der Strecke tüfteln wir noch, doch es erwarten Sie wieder läuferische Überraschungen und Höhepunkte. Die genaue Strecke können Sie unter www.vhs-ol.de/nachtlauf einsehen. Starts sind in den Kategorien Marathon, Halbmarathon, 10 km möglich. Start und Ziel ist bei allen Läufen die VHS Oldenburg. Es wird in Runden von gut 10 km gelaufen. Wir legen Wert auf Geselligkeit und gute Verpflegung. Dazu gehört eine leckere Streckenverpflegung und ein Frühstück nach Ihrem Zieleinlauf. Da die Strecke keine Zeitrekorde zulässt, erfolgt keine amtliche Zeitnahme. Ihre Start- und Einlaufzeiten werden deshalb nicht auf Zehntelsekunden benannt. Gestartet wird um 0:00 Uhr (Marathon), 2:00 Uhr (Halbmarathon) und 4:00 Uhr (10 km). Nach dem Zieleinlauf steht für alle Läuferinnen und Läufer ein leckeres Frühstücksbuffet in der neuen Jugendherberge gleich nebenan der VHS in der Zeit von 4:30 – 7:30 Uhr bereit. Freunde, Familie und alle Laufinteressierte sind zum Frühstück (Beitrag 15 €) herzlich willkommen. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unseren Haftungsausschluss (www.vhs-ol.de/nachtlauf). Übernachtungen sind in der Jugendherberge direkt neben der VHS buchbar www.jugendherberge.de

Kursnummer 23BO23502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
39 € bis 28. Febr. 2023 45 € bis 31. Mai 2023 49 € ab 1. Juni 2023
Oldenburg - Lauf durch die Nacht / 10 km
So. 27.08.2023 04:00
  Oldenburg

- Mit „Oldenburg – Lauf durch die Nacht“ organisieren wir für Sie ein ganz besonderes Laufevent, das jetzt in die dritte Runde geht. Sie laufen durch die Oldenburger Nacht. An der Strecke tüfteln wir noch, doch es erwarten Sie wieder läuferische Überraschungen und Höhepunkte. Die genaue Strecke können Sie unter www.vhs-ol.de/nachtlauf einsehen. Starts sind in den Kategorien Marathon, Halbmarathon, (gut) 10 km möglich. Start und Ziel ist bei allen Läufen die VHS Oldenburg. Es wird in Runden von gut 10 km gelaufen. Wir legen Wert auf Geselligkeit und gute Verpflegung. Dazu gehört eine leckere Streckenverpflegung und ein Frühstück nach Ihrem Zieleinlauf. Da die Strecke keine Zeitrekorde zulässt, erfolgt keine amtliche Zeitnahme. Ihre Start- und Einlaufzeiten werden deshalb nicht auf Zehntelsekunden benannt. Gestartet wird um 0:00 Uhr (Marathon), 2:00 Uhr (Halbmarathon) und 4:00 Uhr (10 km). Nach dem Zieleinlauf steht für alle Läuferinnen und Läufer ein leckeres Frühstücksbuffet in der neuen Jugendherberge gleich nebenan der VHS in der Zeit von 4:30 – 7:30 Uhr bereit. Freunde, Familie und alle Laufinteressierte sind zum Frühstück (Beitrag 15 €) herzlich willkommen. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unseren Haftungsausschluss (www.vhs-ol.de/nachtlauf). Übernachtungen sind in der Jugendherberge direkt neben der VHS buchbar www.jugendherberge.de

Kursnummer 23BO23503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
29 € bis 28. Febr. 2023 33 € bis 31. Mai 2023 36 € ab 1. Juni 2023
Oldenburg - Lauf durch die Nacht / Das Frühstück zum Event Für Freunde, Familie und alle Laufinteressierte
So. 27.08.2023 04:30
  Oldenburg

- Die Sonne geht allmählich auf, die Läuferinnen und Läufer sind am Ziel angekommen. Jetzt ist Zeit für ein leckeres gemeinsames Frühstück im Kreis der Aktiven, zusammen mit Freunden, Familie und allen Laufinteressierten. Der Sonntag kann noch einmal eingeläutet werden. Wir freuen uns auf ein buntes Treiben.

Kursnummer 23BO23504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Kinder bis einschl. 12 Jahre zahlen 10 €.
Golf - Schnupperkurs Auf den richtigen Schwung kommt es an!
So. 27.08.2023 13:00
  Hatten

- Veranstalter ist der Golfclub Oldenburger Land e. V. Frische Luft, Natur, grüne Wiesen - Konzentration, Technik, Entspannung. All dies vereint Golf. Hier können Sie in diesen wunderbaren Sport schnuppern und eine Einführung und Informationen von einem erfahrenen Golflehrer erhalten. Leihschläger und Übungsbälle werden gestellt. Sie können die Range sowie die Übungseinrichtungen frei nutzen und die Grundfertigkeiten des Golfspiels ausprobieren. Veranstalter ist der Golfclub Oldenburger Land e. V. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23BH24075
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Keine Ermäßigung möglich.
Functional Training Höher, schneller, weiter
Mo. 28.08.2023 20:00
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Judo Club Achternmeer Hundsmühlen. "Back to the roots" Alles - nur nicht leicht und langweilig! Wir springen, heben, drücken, ziehen, laufen, rudern, werfen, reißen und noch vieles mehr. Mit variablen und funktionalen Übungen trainieren die Teilnehmenden an der individuellen Belastungsgrenze und steigern dadurch die körperliche Leistungsfähigkeit. Die Zeit der isolierten Beanspruchung ist vorbei, jetzt wird nur noch in Muskelketten trainiert. Functional Training baut über stetige Stabilisierung der Muskeln auf, schult die koordinativen Fähigkeiten und macht so fit für Training, Alltag und Wettkampf. Dieses funktionale und athletische Ganzkörpertraining richtet sich an Frauen und Männer. Neben Kraft und Ausdauer werden grundmotorische Fähigkeiten, Explosivkraft, klassische Ganzkörperübungen und auch Übungen aus der Athletik trainiert. .

Kursnummer 23BW23042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Keine Ermäßigung möglich.
Rückenschule Die stabile Mitte
Di. 29.08.2023 18:00
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Judo Club Achternmeer Hundsmühlen. Wer kennt sie nicht - die Rückenschmerzen? Eine gute Rumpfmuskulatur ist das beste Mittel, um Rückenschmerzen vorzubeugen und bestehende Schmerzen zu lindern. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmenden, rückenbelastende Bewegungen und Haltungen zu vermeiden, Rücken und Bauch zu stärken und die Wirbelsäule zu mobilisieren.

Kursnummer 23BW23015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Keine Ermäßigung möglich.
Qigong - Für Einsteiger*innen
Fr. 01.09.2023 10:15
  Oldenburg

- Die Bewegungsfolgen aus dem Qigong "Acht Brokate" dienen der Körperwahrnehmung, der sanften Dehnung und Lockerung. Die Übungen helfen, die Atmung zu vertiefen, Blockaden abzubauen und den Energiefluss zu verbessern sowie die Entspannungsfähigkeit zu erweitern. Die Reihe wird durch zusätzliche Übungen ergänzt. Sofern das Wetter es zulässt, finden die ersten Termine im Schlossgarten statt, Eingang Gartenstraße 37. Wir informieren Sie.

Kursnummer 23BO22705
Marma-Yoga® auf Wangerooge Entschleunigung und Krafttanken
Fr. 01.09.2023 14:30
  Wangerooge

- Hier können Sie die innere Stabilität aufbauen und Ihre Kraftreserven spüren. Mit gezielten sanften Yogaübungen aus dem Marma-Yoga® werden die Entschleunigung und das Ankommen im Hier und Jetzt gefördert, um Sie für die alltäglichen Anforderungen zu stärken. Intensive Yoga-Zyklen, vertiefte Pranayama-Praxis, Marma-Massagen und eine Meditationseinheit vervollständigen das Wochenende. Auf der schönen Insel Wangerooge haben Sie dafür beste Bedingungen.

Kursnummer 23BW22888
Kursdetails ansehen
Gebühr: 305,00
Ü/Frühstück im Doppelzimmer, 345 € im Einzelzimmer. Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen, die Unterbringung erfolgt im Hotel Hanken/Seehotel
Dozent*in: Kati Heuer
Wildes im Sommer Von Blättern, Bäumen und Blüten
Sa. 02.09.2023 10:00
  Wardenburg

- Kommen Sie mit auf diesen Kräuterspaziergang und lernen Sie die "Unkräuter" in der Umgebung von einer ganz anderen Seite kennen. Gerade jetzt im Spätsommer bietet die Natur Ihnen leckere Früchte, Blätter und Wurzeln, die Sie im kommenden Herbst und Winter gebrauchen können, um das Immunsystem zu stärken und sich gegen die nächste Erkältung wappnen zu können. Unsere heimischen Kräuter sind wahres Superfood, das nicht von weit her kommen muss und obendrein kostenfrei zur Verfügung steht. Erfahren Sie etwas über die Inhaltsstoffe der Kräuter, Vitamine und Mineralstoffe und wie diese uns helfen können, fit und vital zu werden und zu bleiben.

Kursnummer 23BW21181
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Heilkräuterküche Heilkräuterwanderung und Verwertung der essbaren Kräuter
Sa. 02.09.2023 14:30
  Kirchhatten

- Wir gehen raus in die Natur und sammeln frische Sommerkräuter. Daraus schöpfen zu lernen, den Heilkräuter-Sommer haltbar zu machen und einen Wintervorrat anzulegen, darum wird es an diesem Vormittag gehen. Nach einer etwa einstündigen Heilkräuterwanderung werden wir uns in die Genusswerkstatt begeben und die Kräuter verarbeiten. Wir verarbeiten Beeren in klassischen Marmeladen, wir werden dörren, Kräuteressig herstellen und Gewürzsalz fertigen. Außerdem sammeln wir Teepflanzen zum Trocknen.

Kursnummer 23BH21104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(inkl. Lebensmittelumlage 10 €)
Stand Up Paddling - Fitness & Entspannung Tausche Matte gegen SUP Board
So. 03.09.2023 10:30
  Oldenburg

- Während des 90-minütigen Programms werden auf dem SUP Board sowohl Kraft-, als auch Entspannungsübungen gemacht. Bereits während des Balancierens auf dem Board wird das Gleichgewicht, die Koordination und die vielen, kleinen und größeren Muskeln angesprochen, die so wichtig sind, um den Körper zu stabilisieren und langfristig z.B. vor Rückenschmerzen zu bewahren. Die Übungen - vor allem aus dem Yoga und Pilates stammend - werden in verschiedenen Schwierigkeitsstufen vorgestellt, so dass alle auf ihre Kosten kommen können. Der Schwerpunkt des Kurs liegt auf Übungen auf dem Board. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Bei schlechtem Wetter werden die Räumlichkeiten vor Ort genutzt, so dass es nicht ausfallen muss. Veranstalter ist das Team Stand-Up-Paddler, Aviango GmbH, Oldenburg. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23BW24073
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Axel Bischoff
Pilates Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 04.09.2023 09:30
  Oldenburg

- Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig. In jedem Alter geeignet!

Kursnummer 23BO23360
Yoga in der Mittagspause
Mo. 04.09.2023 12:45
  Oldenburg

- Yoga hilft uns dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Es entspannt, und Sie schöpfen neue Kraft für den Tag. Nutzen Sie die Mittagszeit für eine bewegte Pause und schaffen Sie sich Freiräume für mehr Gelassenheit, Ruhe und Schaffenskraft am Arbeitsplatz.

Kursnummer 23BO22090
Hatha Yoga Sanft Harmonie für Körper, Geist und Seele
Mo. 04.09.2023 16:15
  Wardenburg

- Yoga ist das älteste Körperübungssystem der Welt zur persönlichen Entwicklung und verbindet Körper, Geist und Seele. Es werden bestimmte Körperhaltungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama) harmonisch miteinander verbunden. Das Ziel ist körperliche und geistige Entspannung. Wer regelmäßig den Schritt auf die Matte wagt, sollte schon bald die ersten positiven Effekte spüren: durch die bewusste Atmung wird die Durchblutung verbessert, im Alltag fällt es auf Dauer deutlich leichter ruhig zu bleiben, der Schlaf wird verbessert, der Herzschlag beruhigt sich und Stress hat keine Chance mehr. Verspannungen können reduziert und Blockaden gelöst werden, der gesamte Körper wird gestärkt und gekräftigt. Dieser Kurs eignet sich besonders als (Wieder-)Einstieg und für alle, die möglichst sanft Hatha-Yoga praktizieren wollen.

Kursnummer 23BW22149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Noch 1 Plätze frei.
ZENbo Balance Durch bewegte Entspannung Ruhe und Gelassenheit im Alltag finden
Mo. 04.09.2023 16:30
  Oldenburg

- Das sanfte body-and-mind-Training kombiniert klassische westliche Entspannungsverfahren mit fernöstlichen Bewegungseinheiten, angelehnt an Qigong und Yoga. Während der drei Übungsphasen „Silence – Move – Relax & Go“ erfahren Sie wohltuende Stille, achtsame Bewegung, Entspannung und ZENtrierung. Körperwahrnehmung, Beweglichkeit, Konzentration und Stressabbau werden gefördert. Das Training ist für jedes Alter geeignet. Der Kurs kann auf Wunsch verlängert bzw. fortgesetzt werden.

Kursnummer 23BO22752
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Ulrike Apfel
Kundalini-Yoga Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 04.09.2023 17:30
  Oldenburg

- Kundalini-Yoga steigert Wohlbefinden und Ausgeglichenheit und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers durch dynamische und meditative, kräftigende und belebende, heilende und entspannende Übungsreihen. Meditation und Entspannung, umrahmt von Mantren, vertiefen diese Erfahrungen. Wie die anderen Yoga-Formen auch, schult Kundalini-Yoga die Selbstwahrnehmung sowie -akzeptanz und nährt Körper, Geist und Seele. Dieser Kurs eignet sich für Frauen und Männer gleichermaßen.

Kursnummer 23BO22147
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Tanja Schipper
Noch 1 Plätze frei.
Bodyforming Das perfekte Ganzkörpertraining!
Mo. 04.09.2023 17:45
  Hatten

- Feste und geformte Gesäßmuskeln, einen flachen Bauch, straffe Arme und Beine - wer will das nicht? Dieses Programm trainiert den ganzen Körper. Nach einem Warm-Up ist dieses spezielle Bodyforming ein Ganzkörpertraining, welches mit verschiedenen Übungen und Hilfsmitteln gleichzeitig viele kleine und große Muskeln trainiert. Das ist zwar anstrengender, aber auch effektiver. Die Fettverbrennung wird angekurbelt und die Ausdauer der Muskeln gestärkt. Das Ergebnis ist ein wohlgeformter, straffer und definierter Körper!

Kursnummer 23BH23020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Noch 3 Plätze frei.
Ving Tsun Kung Fu - für Einsteiger*innen Kämpfen - Selbstverteidigung - Stressabbau!
Mo. 04.09.2023 18:00
  Oldenburg

- Ving Tsun ist ein Selbstverteidigungs- und Nahkampfsystem, das sehr effizient und ökonomisch aufgebaut ist. Es ist für reale Kampfsituationen entwickelt worden und verzichtet deshalb auf komplizierte und umständliche Bewegungsabläufe. Stattdessen wird versucht, entstandene Problemsituationen durch schnell erlernbare und logisch nachvollziehbare Strategien und Techniken zu lösen. Das ganzheitliche Training setzt körperliche und geistige Potentiale frei und hilft zudem beim Abbau von Stress.

Kursnummer 23BO23620
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Dozent*in: Helge Frey
Bauch Xtrem für Einsteiger*innen - Hybrid Der Weg zum flachen Bauch
Mo. 04.09.2023 18:00
  Wardenburg

- Wer möchte ihn nicht, den flachen Bauch? Sie können ihn sich holen - mit Bauch Xtrem! In jeweils 45 intensiven Minuten widmen wir uns der gesamten Bauchmuskulatur sowie der Rumpfstabilisierung und zwar in der Gruppe mit Musik und Spaß.

Kursnummer 23BW23120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Noch 2 Plätze frei.
Yoga Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 04.09.2023 18:15
  Oldenburg

- Durch Bewegungen im Einklang mit dem Atem, Meditationen und Atemübungen kommen Körper und Geist zur Ruhe. Die Teilnehmenden werden dabei immer wieder ermutigt, ihrer eigenen Intuition zu folgen und Yogabewegungen auf verschiedene Weise zu erforschen und sich selbst mit Neugier zu begegnen. Denn auch das ist Yoga: Uns selbst so anzunehmen, wie wir in diesem Moment sind und so nachhaltig in Verbindung mit uns selbst zu kommen.

Kursnummer 23BO22120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Progressive Muskelentspannung Nach Jacobsen
Mo. 04.09.2023 18:15
  Oldenburg

- Vier Uhr morgens, aber der Schlaf will nicht kommen. Dafür sind Kopfschmerzen und Nervosität schon da. Viele Menschen leiden unter diesen Beschwerden. Lindern lassen sie sich z. B. durch die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen. Sie beruht auf dem Prinzip der An- und Entspannung. Durch diesen Wechsel können Verspannungen bewusster wahrgenommen und die körperliche und seelische Ausgeglichenheit unterstützt werden.

Kursnummer 23BO22510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Funktionelle Rückengymnastik Die Wirbelsäule sagt "Danke"
Mo. 04.09.2023 19:00
  Hatten

- Sieben Hals-, zwölf Brust-, fünf Lenden-, fünf Kreuz- und fünf Steißwirbel: Schon diese Aufzählung verdeutlicht, welch kompliziertes Konstrukt die Wirbelsäule ist. Folgerichtig ist es extrem wichtig, sie zu stärken: Kräftigen Sie hier mit funktioneller Rückengymnastik Ihre Rumpfmuskulatur, verbessern Sie Ihre Körperhaltung und fördern Sie Ihr Wohlbefinden. Hinweise zu Entlastungsmöglichkeiten im Alltag runden das Programm ab.

Kursnummer 23BH23170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Noch 2 Plätze frei.
Yoga für eine starke Stimme Stimmiger Flow
Mo. 04.09.2023 20:00
  Oldenburg

- Stimme ist in Schwingung versetzte Atmung. Dieses Prinzip machen Sie sich mit der intuitiven Verbindung von Vinyasa-Yoga und Stimmübungen aus der Theaterpädagogik zunutze. Dadurch können Sie lernen, Ihren ganzen Körper in den Stimmbildungsprozess zu integrieren, und Sie stärken Ihre Stimme und Ihr Selbstvertrauen. In diesem Kurs verbinden Sie kurze Yogaflows und Atemübungen mit Ihrer Stimme. Fließen und innehalten, atmen und tönen, ausprobieren und reflektieren. Neben dem Übungsfreiraum innerhalb der Kursstunden bekommen Sie Übungen an die Hand, wie Sie Ihre Stimme in all den kleinen Momenten zwischendurch unterstützen können. Der Kurs richtet sich besonders an Menschen, die beruflich viel sprechen und davon oft erschöpft sind sowie all diejenigen, die ihrer Stimme und sich selbst neue Kraft schenken wollen. Keine Erfahrungen im Yoga nötig, aber eine Prise Neugier ist hilfreich.

Kursnummer 23BO22020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Für NWZ-Card-Inhaber 114,00 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Qigong - Für Einsteiger*innen Das Gesundheitsschützende Qigong
Mo. 04.09.2023 20:00
  Oldenburg

- Diese Form des Qigong, das aus insgesamt acht Übungen besteht, unterstützt den Qi-Fluss und dient dem Abbau von Stress. Es fördert die Entspannung und stärkt die Konzentrationsfähigkeit. Die Selbstheilungskräfte können aktiviert werden. Diese Methode hat unter anderem positive Auswirkungen auf die Funktionen von Herz, Dünndarm, Nieren, Lunge, Dickdarm, Milz, Magen, Leber und Gallenblase.

Kursnummer 23BO22701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Yoga Für Einsteiger*innen geeignet
Mo. 04.09.2023 20:00
  Oldenburg

- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Nerven und Muskeln gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.

Kursnummer 23BO22100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Noch 3 Plätze frei.
Frauengymnastik Kleine Bewegung - großer Effekt
Mo. 04.09.2023 20:15
  Hatten

- Ein gutes Körpergefühl, eine kräftige Muskulatur, eine gute Figur und eine bessere Körperhaltung. Wäre das nicht schön? Natürlich wäre das schön - und es ist auch erreichbar: Unser spezielles Training beginnt mit einem Warm-up und spricht den ganzen Körper an. Dabei werden die einzelnen Muskelgruppen gedehnt und gekräftigt, ohne die Gelenke übermäßig zu strapazieren. Eine ideale und gezielte Gymnastik für alle Frauen, die mit kleinen Bewegungen einen großen Effekt erzielen wollen.

Kursnummer 23BH23010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Silke Patzelt
Noch 1 Plätze frei.
Yoga Mit Vorkenntnissen
Di. 05.09.2023 09:00
  Oldenburg

- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.

Kursnummer 23BO22122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Noch 1 Plätze frei.
Yoga zur Entspannung - Dru Yoga Für Einsteiger*innen geeignet - sehr sanft
Di. 05.09.2023 09:00
  Oldenburg

- Dru Yoga ist eine sanfte Form des Yoga. Fließende Bewegungen, Atemübungen, Mudras, Erwecken der Energiezentren (Chakren), Achtsamkeit und meditative Momente kennzeichnen Dru Yoga. Dru ist der Fixstern am Firmament und steht sinnbildlich für Ruhe im Geist und Körper und dem inneren Gleichgewicht. Die Energie in unserem Körper strömen lassen und lernen, auf unseren Körper zu hören, sind Ziele der Übungsstunden. Dru Yoga kann in jedem Alter und mit jeder Konstitution praktiziert werden.

Kursnummer 23BO22170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Sanftes Yoga Für Einsteiger*innen geeignet
Di. 05.09.2023 10:45
  Oldenburg

- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.

Kursnummer 23BO22099
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Wassergymnastik 60+ Welch wunderbares Wasser
Di. 05.09.2023 15:45
  Wardenburg

- Ist das Wasser bereits Ihr Lieblingselement? Falls nicht, ist es das auf jeden Fall nach diesem Kurs! Denn die Eigenschaften von Wasser sind einfach wunderbar: Bewegungen lassen sich leicht ausführen, kräftigen die Muskulatur, stärken das Herz und fördern die Durchblutung - ohne dabei Wirbelsäule, Gelenke und Bänder zu belasten. Bevor Sie sich anmelden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.

Kursnummer 23BW23300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
(inkl. Eintritt)
Noch 1 Plätze frei.
Yoga auf dem Stuhl So gehts!
Di. 05.09.2023 16:30
  Oldenburg

- Stuhlyoga ist eine milde Form des Yoga und besteht aus dem Ausführen von Yoga-Haltungen /-Übungen auf einem Stuhl. Dies kann jeder Stuhl sein, auf dem Sie gerade sitzen. Stuhlyoga beinhaltet ruhige Yoga-Bewegungssequenzen und endet mit einer Entspannungsübung. Es eignet sich auch für alle mit Einschränkungen im Rücken-, Hüft- und Kniebereich. Die Übungen sind mühelos in Ihren Büroalltag zu integrieren, um sich so mit wenig Aufwand eine kleine Yoga-Pause zu gönnen.

Kursnummer 23BO22095
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Noch 2 Plätze frei.
Wassergymnastik für Jedermann Welch wunderbares Wasser
Di. 05.09.2023 16:30
  Wardenburg

- Ist das Wasser bereits Ihr Lieblingselement? Falls nicht, ist es das auf jeden Fall nach diesem Kurs! Denn die Eigenschaften von Wasser sind einfach wunderbar: Bewegungen lassen sich leicht ausführen, kräftigen die Muskulatur, stärken das Herz und fördern die Durchblutung - ohne dabei Wirbelsäule, Gelenke und Bänder zu belasten. Bevor Sie sich anmelden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.

Kursnummer 23BW23310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
(inkl. Eintritt)
Noch 1 Plätze frei.
Loading...
03.06.23 16:23:02