Kurse nach Themen
- Nach dem Motto „schmerzfrei und beweglich in jedem Alter“ arbeiten Sie mit der zertifizierten Liebscher und Bracht Schmerztherapeutin am gesamten Körper, um eine größere Bewegungsfreiheit zu erreichen. Dabei werden verkürzte Muskeln und Faszien durch Dehnungsübungen, Gegenspannen und aktive Dehnung wieder in einen guten und funktionalen Zustand gebracht. Der Kurs soll als Hilfe zur Selbsthilfe dienen, d. h. die Übungen können zu Hause fortgesetzt werden, um ihren maximalen Nutzen zu entfalten. Zusätzlich werden Druckpunkte gezeigt, welche die Effekte der Übungen noch steigern können.
- Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst und das Körperbewusstsein gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen. Praktische Hatha-Yoga-Übungen werden geübt und erläutert - insbesondere Atemtechniken, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung.
- Löwenzahn, Brennessel, Gundermann & Co. - den meisten Menschen sind diese Pflanzen nur als Unkraut bekannt. Aber unsere heimischen Wildpflanzen haben uns viel zu bieten! Gerade jetzt im Frühling können wir sie sehr gut für unseren inneren Frühjahrsputz gebrauchen. Gemeinsam werden wir um den Swarte-Moor-See wandern und lernen, die Kräuter zu bestimmen und wie sie genutzt werden können.
- Die bekannte Entspannungstechnik von Edmund Jacobsen dient zur Erhaltung und Verbesserung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens. Sie ist leicht zu erlernen. Das gezielte An - und Entspannen verschiedener Muskelgruppen kann Ihnen helfen, schneller zu entspannen und Distanz zu den alltäglichen Herausforderungen zu schaffen. Ziel ist, Wege zu finden, in einer Stresssituation so schnell wie möglich in die Entspannung zukommen.
- Sie nehmen sich schon so lange vor, mit dem Laufen (wieder) zu beginnen? Doch Ihr innerer Schweinehund besiegt Sie immer wieder? Gegen dieses Angebot hat er keine Chance! In diesem Lauftreff für Menschen ab 35 Jahren haben Sie garantiert Freude am Laufen. Sie können mit Gleichgesinnten Schwierigkeiten überwinden und Ziele über ein eigens erarbeitetes Programm erreichen. Laufen wir gemeinsam in schöner Umgebung!
- Sie nehmen sich schon so lange vor, mit dem Laufen (wieder) zu beginnen? Doch Ihr innerer Schweinehund besiegt Sie immer wieder? Gegen dieses Angebot hat er keine Chance! In diesem Lauftreff für Menschen ab 35 Jahren haben Sie garantiert Freude am Laufen. Sie können mit Gleichgesinnten Schwierigkeiten überwinden und Ziele über ein eigens erarbeitetes Programm erreichen. Laufen wir gemeinsam in schöner Umgebung!
- Nehmen Sie einen Einblick in das von J. H. Schultz entwickelte Autogene Training, mit dem mit Hilfe von Eigensuggestionen eine Tiefenentspannung erreicht werden kann. So lässt sich ein Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags herstellen. Ein regelmäßiges Üben kann zum Abbau von Ein- und Durchschlafschwierigkeiten beitragen, die Selbstheilungskräfte aktivieren und das individuelle Wohlbefinden unterstützen. Außerdem dient es der Vorbeugung stressbedingter Erkrankungen. Den Abschluss jeder Einheit bildet eine Phantasiereise, bei der Sie tiefe Entspannung und Ruhe erfahren können.
- Das Craniosacrale System reicht vom Schädel (Cranium) über die Wirbelsäule bis zum Kreuzbein (Sacrum). Es ist vom Nervensystem bis zum Muskel, vom Chakra bis zur Aura mit allen Bereichen des Körpers verbunden. Der Kurs richtet sich an Menschen, die etwas mehr über Craniosacrale Begleitung, über den Unterschied zwischen Entspannung, Ruhe und Stille und die Begleitung des Körpers in den Selbstheilungskräften erfahren möchten. In Theorie und Praxis wird in entspannter Atmosphäre mit dem eigenen Körper gelernt und erfahren. Jede*r ist herzlich willkommen!
- Klangschalen in verschiedenen Größen mit unterschiedlichen Tonhöhen und Klangfarben führen Sie sanft in die Meditation. Durch die Klänge können Sie den alltäglichen Stress loslassen und sich ganz auf sich und ihre Entspannung einlassen. Die wohltuenden Klänge können Sie wie eine Glücksdusche durchströmen und Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren. Lassen Sie sich innerlich bewegen und profitieren Sie nachhaltig durch mehr innere Ruhe.
- Bogenschießen ist mehr als ein Sport. Bogenschießen ist Meditation pur! Beim Zielen blendet man das Leben um sich herum aus, konzentriert sich auf Bogen, Pfeil und Scheibe, fühlt jeden Schuss mit all seinen Sinnen. Diese Konzentration entspannt und macht den Kopf frei! Neben dem Geist wird auch der Körper fit - denn beim Anspannen der Bogensehne beansprucht und kräftigt der Schütze seine gesamte Schulter- und Rückenmuskulatur. Bogensportutensilien werden gestellt.
- Folgende energetische Verfahren werden in Theorie und Praxis geschult und erlebt und sind in sich thematisch abgeschlossen: - Atemübungen - Achtsamkeitsmeditation - Chi - (Ki-) Fluss Übungen - Wellness-Fußreflexzonenmassage - Narbentherapie In weitere komplexe Therapieverfahren gibt es in diesem Lehrgang eine kurze Einführung. Diese Therapieverfahren können im Chi-Therapeut*in (Advanced und Master) oder durch längere Ausbildungslehrgänge vertieft und zum Abschluss gebracht werden: Craniosacrale Begleitung / Therapie, Kinesiologie, Reiki, Klangschalenmassage, Meridianlehre, Schmerztherapie.
- Lange war der Schulmedizin die genaue Funktion unserer Zirbeldrüse nicht bekannt. Neueste wissenschaftliche Untersuchungen legen nun nahe, dass die Zirbeldrüse schon seit tausenden von Jahren von den großen Yogis und Heiligen als „die geheime Drüse“ für den Zugang in eine andere Welt bezeichnet wurde. Moderne Analysen der Gehirntätigkeiten und Körperflüssigkeiten lassen den Schluss zu, dass der Zustand der „Erleuchtung“ bis zu einem gewissen Grad „messbar“ wird. Yogi Vidyananda meditiert seit 1994 mehrere Stunden täglich und hat sich 2017 weitgehend aus dem weltlichen Trubel zurückgezogen, um die tiefen Wahrheiten unseres Lebens zu entschlüsseln.
- In Kooperation mit dem Judo Club Achternmeer Hundsmühlen.In diesem Kurs lernen Sie die Grundbewegungen und Begrifflichkeiten der Step Aerobic kennen. Spielerisch und bei flotter Musik werden Leistungsfähigkeit, Kraftausdauer, Fettstoffwechsel, Kondition und Koordination verbessert und die Muskulatur wird schonend aufgebaut. Die Belastungen für die Gelenke sind geringer als zum Beispiel beim Joggen. Ein Workout mit leichten Choreographien, das einfach Spaß macht!
- In Kooperation mit dem Judo Club Achternmeer Hundsmühlen. Hula Hoop ist der Fitness Trend! Hier steht Spaß bei der Bewegung in der Gruppe an oberster Stelle. Während der Trainingseinheiten wird der Fokus ganz besonders auf die Rumpfstabilität und den Beckenboden gelegt. Dieser Kurs eignet sich auch für Einsteiger.
- Bewegung an der frischen Luft hat viele positive Effekte für Körper und Geist. In diesem Kurs werden verschiedene Bewegungsformen wie z.B. Walking, Laufen, Fitness- und Kräftigungsübungen mit Eigengewicht und anderen kleinen Hilfsmitteln sowie Stretching ausprobiert. Ziel ist es, den Wald gemeinsam sportlich zu erleben und die eigenen Kräfte zu stärken.
- In Kooperation mit dem OMForum und dem Traumatherapie-Institut-Berlin (TIB) "Trauma ist wahrscheinlich die am meisten ignorierte, bagatellisierte, missverstandene und unbehandelte Ursache für menschliches Leiden." (Dr. Peter Levine) Die Kombination theoretischen Materials und praktischer Übungen wird Sie befähigen, traumatische Energien im Körper aufzuspüren, sorgfältig abzuschätzen und ihre Entladung zu begleiten. Sie werden Einsichten und Werkzeuge erarbeiten, um wesentliche Hilfestellungen leisten zu können und sich selbst dabei entspannt abzugrenzen. Ihre Patienten werden eine höhere Stresstoleranz (Resilienz) erwerben. Inhalte - Grundlegendes Verständnis für den Umgang mit Trauma - Ressourcenförderung - Techniken der Stressregulation - Stabilisierung, Erdung, Abgrenzung, Containment - Körperwahrnehmung, Felt Sense - Erlernen der Sprache des Nervensystems - Wege zur schonenden Traumakonfrontation - Umgang mit Ladung und Entladung traumatischer Energie - Therapeutische Haltung, sich schützen und abgrenzen im therapeutischen Kontext - - Supervision mitgebrachter Fälle Quellen: Somatic Experiencing nach Dr. Peter Levine , Focusing nach Eugene Gendlin, PITT nach Prof. Luise Reddemann, Ego-State-Therapie usw. Ein großer Teil der Kurszeit wird zum praktischen Üben und Reflektieren der erlernten theoretischen Inhalte genutzt. Eine Fortbildung richtet sich an Personen, die sich für ihre berufliche Tätigkeit in Therapie und Beratung weitere Kompetenzen und Anleitung im Umgang mit Trauma wünschen. Die Referent*innen: Pia Baerwald, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Dr. med. Dietrich Sternberg leiten in Berlin das Traumatherapiezentrum TIB seit 2006. Sie entwickelten ein methodenübergreifendes Konzept, das psychische, körperliche, neurobiologische sowie mentale Prozesse integriert, um das Trauma erfolgreich zu verarbeiten. www.traumatherapie-institut-berlin.de www.piabaerwald.de www.sternberg-osteopathie.de Weitere Informationen zum OMForum finden Sie unter http://www.omforum.eu/home/.
- Sie laufen bereits 30-40 Minuten ohne Unterbrechung. Und nun möchten Sie Ihre Laufleistung auf 50-60 Minuten ohne Gehpausen ausdehnen? Dann mal los! Dazu lernen Sie das Lauf-ABC kennen! Und ganz nebenbei werden Sie dank netter Laufgruppe und Gespräche Ihre Ausdauer verbessern, Ihre Muskulatur und Ihr Herz-Kreislaufsystem trainieren und dabei in netter Umgebung den Stress des Alltags vergessen.
- Faszien-Yoga ist eine freie, spielerische Form des Yoga, in der es vor allem darum geht, das Bindegewebe zu dehnen und zu straffen. Mal wird in einer Haltung lange verweilt, um die tiefliegenden Faszien zu entspannen, mal wird in Übungen gefedert und herausgefunden, wie elastisch der Körper wirklich ist. Faszien-Yoga verbessert das Körpergefühl, beugt Verspannungen vor und reduziert sie. - Eine schöne Erfahrung!
- Die Hypnose wurde 2006 vom Wissenschaftlichen Beirat als psychotherapeutisches Verfahren anerkannt. Sie findet in der Psychotherapie Anwendung, aber z. B. auch in der Schmerzbehandlung, beim Abnehmen, der Raucherentwöhnung, chronischen Schmerzen oder unerfülltem Kinderwunsch. In diesem Workshop erfahren Sie die positiven Seiten der Hypnose, wie Hypnose funktioniert, wann sie geeignet ist und wann nicht. In einer entspannenden Gruppenhypnose erfahren Sie, wie sich Hypnose anfühlt. Außerdem wird Ihnen gezeigt, wie Sie Selbsthypnose zuhause durchführen können, um mehr Selbstbestimmung und Entspannung in Ihr Leben einzuladen.
- Jede dritte Frau wird in ihrem Leben geschlagen, sexuell genötigt, vergewaltigt oder auf andere Weise misshandelt. Frauen wissen meist nicht um ihre Chancen durch Selbstverteidigung. Hier lernen Sie Konflikte verbal oder bei Erfordernis nonverbal zu lösen. Es werden passive und aktive Handlungen geschult: Einsatz der Stimme, Körperhaltung/-sprache, Reaktion auf Stressfaktoren. Dazu kommt ein realitätsnahes Situationstraining aus dem Boxen mit Abwehr- und Zugriffstechniken.