Vorbereitungslehrgang: Heilpraktiker*in für Psychotherapie
Heilpraktiker*innen für Psychotherapie benötigen für die Ausübung der Heilkunde nach dem Gesetz eine staatliche Zulassung. In diesem einjährigen Lehrgang werden Sie inhaltlich fundiert und kompetent auf die Prüfung und die praktische Tätigkeit als Heilpraktiker*innen für Psychotherapie vorbereitet. Die Inhalte orientieren sich an der Richtlinie zur Durchführung des Verfahrens zur Erteilung einer Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz (Anamnese und Befund, allgemeine Psychopathologie/Bewusstseinsstörungen, Denk- und Wahrnehmungsstörungen, Orientierungsstörungen, organisch bedingte Psychosen, affektive Störungen, Schizophrenie, Persönlichkeitsstörungen, Abhängigkeitserkrankungen, Somatisierungsstörungen, Neurosen/Ängste/Zwänge/Belastungsstörungen und dissoziative Störungen, Störungen in verschiedenen Altersgruppen, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Suizid, Methoden der Psychotherapie, Differentialdiagnose, rechtliche Aspekte/Forensik/Sozialpsychiatrie, Psychopharmakologie).
Es sollen insbesondere Personen angesprochen werden, die eine therapeutische Ausbildung absolviert haben, im therapeutischen oder sozialen Bereich arbeiten, eine psychotherapeutische/beratende Tätigkeit in Zukunft anstreben und noch keine Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde besitzen oder sich aus persönlichen Gründen für die Lehrgangsinhalte interessieren. Bei einer Prüfungsteilnahme fallen weitere Kosten an. Lehrbücher werden zu Beginn des Lehrgangs bekannt gegeben.
Voraussetzungen
Voraussetzungen für die Prüfung:
vollendetes 25. Lebensjahr am Prüfungstermin
deutsche Staatsangehörigkeit, EU-Bürgerschaft mit Wohnsitz in Deutschland oder Staatsbürgerschaft außerhalb der EU mit dauerhafter Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
mind. Hauptschulabschluss
psychische und körperliche Gesundheit
keine anhängigen Strafverfahren oder Vorstrafen.
Kurstermine 24
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 24. Januar 2025
- 18:00 – 21:30 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
1 Freitag 24. Januar 2025 18:00 – 21:30 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen -
- 2
- Samstag, 25. Januar 2025
- 10:00 – 18:00 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
2 Samstag 25. Januar 2025 10:00 – 18:00 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen -
- 3
- Freitag, 14. Februar 2025
- 18:00 – 21:30 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
3 Freitag 14. Februar 2025 18:00 – 21:30 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen -
- 4
- Samstag, 15. Februar 2025
- 10:00 – 18:00 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
4 Samstag 15. Februar 2025 10:00 – 18:00 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen -
- 5
- Freitag, 14. März 2025
- 18:00 – 21:30 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
5 Freitag 14. März 2025 18:00 – 21:30 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen -
- 6
- Samstag, 15. März 2025
- 10:00 – 18:00 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
6 Samstag 15. März 2025 10:00 – 18:00 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen -
- 7
- Freitag, 04. April 2025
- 18:00 – 21:30 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
7 Freitag 04. April 2025 18:00 – 21:30 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen -
- 8
- Samstag, 05. April 2025
- 10:00 – 18:00 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
8 Samstag 05. April 2025 10:00 – 18:00 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen - 8 vergangene Termine
-
- 9
- Freitag, 16. Mai 2025
- 18:00 – 21:30 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
9 Freitag 16. Mai 2025 18:00 – 21:30 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen -
- 10
- Samstag, 17. Mai 2025
- 10:00 – 18:00 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
10 Samstag 17. Mai 2025 10:00 – 18:00 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen -
- 11
- Freitag, 20. Juni 2025
- 18:00 – 21:30 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
11 Freitag 20. Juni 2025 18:00 – 21:30 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen -
- 12
- Samstag, 21. Juni 2025
- 10:00 – 18:00 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
12 Samstag 21. Juni 2025 10:00 – 18:00 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen -
- 13
- Freitag, 29. August 2025
- 18:00 – 21:30 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
13 Freitag 29. August 2025 18:00 – 21:30 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen -
- 14
- Samstag, 30. August 2025
- 10:00 – 18:00 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
14 Samstag 30. August 2025 10:00 – 18:00 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen -
- 15
- Freitag, 19. September 2025
- 18:00 – 21:30 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
15 Freitag 19. September 2025 18:00 – 21:30 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen -
- 16
- Samstag, 20. September 2025
- 10:00 – 18:00 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
16 Samstag 20. September 2025 10:00 – 18:00 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen -
- 17
- Freitag, 14. November 2025
- 18:00 – 21:30 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
17 Freitag 14. November 2025 18:00 – 21:30 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen -
- 18
- Samstag, 15. November 2025
- 10:00 – 18:00 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
18 Samstag 15. November 2025 10:00 – 18:00 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen -
- 19
- Freitag, 12. Dezember 2025
- 18:00 – 21:30 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
19 Freitag 12. Dezember 2025 18:00 – 21:30 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen -
- 20
- Samstag, 13. Dezember 2025
- 10:00 – 18:00 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
20 Samstag 13. Dezember 2025 10:00 – 18:00 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen -
- 21
- Freitag, 16. Januar 2026
- 18:00 – 21:30 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
21 Freitag 16. Januar 2026 18:00 – 21:30 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen -
- 22
- Samstag, 17. Januar 2026
- 10:00 – 18:00 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
22 Samstag 17. Januar 2026 10:00 – 18:00 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen -
- 23
- Freitag, 06. Februar 2026
- 18:00 – 21:30 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
23 Freitag 06. Februar 2026 18:00 – 21:30 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen -
- 24
- Samstag, 07. Februar 2026
- 10:00 – 18:00 Uhr
- Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
24 Samstag 07. Februar 2026 10:00 – 18:00 Uhr Judo Club; Diedrich-Dannemann-Str. 25; Hundsmühlen
Vorbereitungslehrgang: Heilpraktiker*in für Psychotherapie
Heilpraktiker*innen für Psychotherapie benötigen für die Ausübung der Heilkunde nach dem Gesetz eine staatliche Zulassung. In diesem einjährigen Lehrgang werden Sie inhaltlich fundiert und kompetent auf die Prüfung und die praktische Tätigkeit als Heilpraktiker*innen für Psychotherapie vorbereitet. Die Inhalte orientieren sich an der Richtlinie zur Durchführung des Verfahrens zur Erteilung einer Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz (Anamnese und Befund, allgemeine Psychopathologie/Bewusstseinsstörungen, Denk- und Wahrnehmungsstörungen, Orientierungsstörungen, organisch bedingte Psychosen, affektive Störungen, Schizophrenie, Persönlichkeitsstörungen, Abhängigkeitserkrankungen, Somatisierungsstörungen, Neurosen/Ängste/Zwänge/Belastungsstörungen und dissoziative Störungen, Störungen in verschiedenen Altersgruppen, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Suizid, Methoden der Psychotherapie, Differentialdiagnose, rechtliche Aspekte/Forensik/Sozialpsychiatrie, Psychopharmakologie).
Es sollen insbesondere Personen angesprochen werden, die eine therapeutische Ausbildung absolviert haben, im therapeutischen oder sozialen Bereich arbeiten, eine psychotherapeutische/beratende Tätigkeit in Zukunft anstreben und noch keine Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde besitzen oder sich aus persönlichen Gründen für die Lehrgangsinhalte interessieren. Bei einer Prüfungsteilnahme fallen weitere Kosten an. Lehrbücher werden zu Beginn des Lehrgangs bekannt gegeben.
Voraussetzungen
Voraussetzungen für die Prüfung:
vollendetes 25. Lebensjahr am Prüfungstermin
deutsche Staatsangehörigkeit, EU-Bürgerschaft mit Wohnsitz in Deutschland oder Staatsbürgerschaft außerhalb der EU mit dauerhafter Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
mind. Hauptschulabschluss
psychische und körperliche Gesundheit
keine anhängigen Strafverfahren oder Vorstrafen.
-
Anmeldung und Beratung bei Katharina Janßen unter 04407 71475-20 oder kjanssen@vhs-ol.de
Gebühr1.680,00 €(inkl. Skript, zzgl. Lehrbücher, zzgl. Prüfungsgebühren) Eine Ratenzahlung ist möglich. Keine Ermäßigung möglich. - Kursnummer: 24BW21193L
-
StartFr. 24.01.2025
18:00 UhrEndeSa. 07.02.2026
21:30 Uhr
26203 Hundsmühlen