Skip to main content

Funktionelle Rückengymnastik
Die Wirbelsäule sagt "Danke"

Sieben Hals-, zwölf Brust-, fünf Lenden-, fünf Kreuz- und fünf Steißwirbel: Schon diese Aufzählung verdeutlicht, welch kompliziertes Konstrukt die Wirbelsäule ist. Folgerichtig ist es extrem wichtig, sie zu stärken: Kräftigen Sie hier mit funktioneller Rückengymnastik Ihre Rumpfmuskulatur, verbessern Sie Ihre Körperhaltung und fördern Sie Ihr Wohlbefinden. Hinweise zu Entlastungsmöglichkeiten im Alltag runden das Programm ab.

Bitte mitbringen

Handtuch, Turnschuhe, Getränk, sportliche Kleidung.

Kurstermine 15

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 02. Februar 2026
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    1 Montag 02. Februar 2026 19:00 – 20:00 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    • 2
    • Montag, 09. Februar 2026
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    2 Montag 09. Februar 2026 19:00 – 20:00 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    • 3
    • Montag, 16. Februar 2026
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    3 Montag 16. Februar 2026 19:00 – 20:00 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    • 4
    • Montag, 23. Februar 2026
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    4 Montag 23. Februar 2026 19:00 – 20:00 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    • 5
    • Montag, 02. März 2026
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    5 Montag 02. März 2026 19:00 – 20:00 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    • 6
    • Montag, 09. März 2026
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    6 Montag 09. März 2026 19:00 – 20:00 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    • 7
    • Montag, 16. März 2026
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    7 Montag 16. März 2026 19:00 – 20:00 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    • 8
    • Montag, 13. April 2026
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    8 Montag 13. April 2026 19:00 – 20:00 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    • 9
    • Montag, 20. April 2026
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    9 Montag 20. April 2026 19:00 – 20:00 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    • 10
    • Montag, 27. April 2026
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    10 Montag 27. April 2026 19:00 – 20:00 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    • 11
    • Montag, 04. Mai 2026
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    11 Montag 04. Mai 2026 19:00 – 20:00 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    • 12
    • Montag, 11. Mai 2026
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    12 Montag 11. Mai 2026 19:00 – 20:00 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    • 13
    • Montag, 18. Mai 2026
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    13 Montag 18. Mai 2026 19:00 – 20:00 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    • 14
    • Montag, 01. Juni 2026
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    14 Montag 01. Juni 2026 19:00 – 20:00 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    • 15
    • Montag, 08. Juni 2026
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    15 Montag 08. Juni 2026 19:00 – 20:00 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG

Funktionelle Rückengymnastik
Die Wirbelsäule sagt "Danke"

Sieben Hals-, zwölf Brust-, fünf Lenden-, fünf Kreuz- und fünf Steißwirbel: Schon diese Aufzählung verdeutlicht, welch kompliziertes Konstrukt die Wirbelsäule ist. Folgerichtig ist es extrem wichtig, sie zu stärken: Kräftigen Sie hier mit funktioneller Rückengymnastik Ihre Rumpfmuskulatur, verbessern Sie Ihre Körperhaltung und fördern Sie Ihr Wohlbefinden. Hinweise zu Entlastungsmöglichkeiten im Alltag runden das Programm ab.

Bitte mitbringen

Handtuch, Turnschuhe, Getränk, sportliche Kleidung.

  • Gebühr
    84,00 €
  • Kursnummer: 26AH23170
  • Start
    Mo. 02.02.2026
    19:00 Uhr
    Ende
    Mo. 08.06.2026
    20:00 Uhr
  • 15 Termine / 20 Ustd.
  • Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    26209 Hatten
    Raum 3
03.11.25 05:45:21