Skip to main content

Yoga und Entspannung

10 Kurse

Suchergebnisse Fasziengesundheit

VHS Oldenburg
VHS Hatten + Wardenburg

Loading...
Qigong Die fünf Elemente
Sa. 28.06.2025 14:30
  Wardenburg

- Lernen Sie die chinesische Bewegungsform und Gesundheitslehre in Theorie und Praxis mit den Elementen Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall kennen. Die Elemente sorgen, wie in der Natur, sorgen für ein harmonisches und energetisches Gleichgewicht. Diese Qigong Übungsfolge lockert den Körper mit sanften Bewegungen, bringt den Geist zur Ruhe und sorgt gleichzeitig für Energie. Zudem erhalten Sie einen kurzen Einblick in die Welt der traditionellen chinesischen Medizin. Abgerundet wird dieser Tag mit einer Körperreise. So wird dieses Wochenende pure Entspannung und Harmonie.

Kursnummer 25AW22356
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Noch 1 Plätze frei.
Yogilates - Pilates mit Yogaelementen Für Einsteiger*innen geeignet
Mo. 01.09.2025 10:00
  Oldenburg

- Yogilates vereint das Beste aus zwei Welten miteinander: einerseits die Kräftigung der Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur durch Übungen aus dem Pilates-Training und andererseits die gelassene Entspannung und tiefe Wahrnehmung durch Yogaübungen. Übungen aus dem Yoga- und aus dem Pilates-Training werden zu fließenden Übungsabfolgen verbunden, die den ganzen Körper gleichmäßig beanspruchen. Im Einklang mit der Atmung wird das Bewegungsspektrum des Körpers erweitert. Körperwahrnehmung und Haltung werden nachhaltig geschult. Individuelle körperliche Ressourcen können so mobilisiert werden. Ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem sich aktive und entspannende Elemente abwechseln. Nutzen für Alltag und Beruf: Stärkung der Gesundheitskompetenz, Förderung von Körperwahrnehmung, Vorbeugung von einseitiger körperlicher Belastung und Haltungsfehlern

Kursnummer 25BO22235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 154,00
GSG-Mieter erhalten eine Ermäßigung.
Noch 3 Plätze frei.
Yin-Yoga Für Einsteiger*innen geeignet
Mi. 03.09.2025 11:00
  Oldenburg

- Im Gegensatz zu den meisten Yogastilen, die sich auf die Kräftigung der Muskulatur fokussieren, ist Yin-Yoga ein ruhiger, meditativer Yogastil, bei dem die Positionen (Asanas) lange und möglichst anstrengungsfrei gehalten werden (passive Dehnung), um auf diese Weise in eine tiefere Entspannung zu finden. Yin-Yoga dehnt und stärkt das Bindegewebe, insbesondere die Faszien, Bänder und Sehnen, stärkt die Gelenke und hält sie geschmeidig, kann den Energiefluss verbessern und helfen, innere Ruhe zu kultivieren und die Körperwahrnehmung zu verbessern. Kissen, Decken und Yogablöcke können die Haltungen unterstützen.

Kursnummer 25BO22112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 164,00
Hatha Yoga Körper und Geist im Einklang
Do. 04.09.2025 20:00
  Kirchhatten

- Hatha Yoga ist eine anerkannte Methode zur Förderung der körperlichen Gesundheit. Doch Yoga kann mehr: durch die Übungen wird nicht nur der Körper gestärkt und flexibel gehalten, auch der Geist findet zurück in die gewünschte Ruhe. Somit ist Yoga eine ideale Praxis zur Entspannung, um Körper und Geist zu harmonisieren. Durch regelmäßige Ausübung können wir unsere innere Balance bewahren oder wiedererlangen. Der Kurs richtet sich an Teilnehmenden mit und ohne Vorkenntnisse. Veranstalterin ist Ingrid Marten. Die VHS tritt als Vermittlerin auf.

Kursnummer 25BH22151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Keine Ermäßigung möglich.
Yogilates - Pilates mit Yogaelementen Für Einsteiger*innen geeignet
Fr. 05.09.2025 10:00
  Oldenburg

- Yogilates vereint das Beste aus zwei Welten miteinander: einerseits die Kräftigung der Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur durch Übungen aus dem Pilates-Training und andererseits die gelassene Entspannung und tiefe Wahrnehmung durch Yogaübungen. Übungen aus dem Yoga- und aus dem Pilates-Training werden zu fließenden Übungsabfolgen verbunden, die den ganzen Körper gleichmäßig beanspruchen. Im Einklang mit der Atmung wird das Bewegungsspektrum des Körpers erweitert. Körperwahrnehmung und Haltung werden nachhaltig geschult. Individuelle körperliche Ressourcen können so mobilisiert werden. Ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem sich aktive und entspannende Elemente abwechseln. Nutzen für Alltag und Beruf: Stärkung der Gesundheitskompetenz, Förderung von Körperwahrnehmung, Vorbeugung von einseitiger körperlicher Belastung und Haltungsfehlern

Kursnummer 25BO22236
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Qigong - für Einsteiger*innen Das Gesundheitsschützende Qigong
Mo. 08.09.2025 20:00
  Oldenburg

- Diese Form des Qigong, das aus insgesamt acht Übungen besteht, unterstützt den Qi-Fluss und dient dem Abbau von Stress. Es fördert die Entspannung und stärkt die Konzentrationsfähigkeit. Die Selbstheilungskräfte können aktiviert werden. Diese Methode hat unter anderem positive Auswirkungen auf die Funktionen von Herz, Dünndarm, Nieren, Lunge, Dickdarm, Milz, Magen, Leber und Gallenblase.

Kursnummer 25BO22701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Qigong Am Vormittag
Mi. 17.09.2025 09:30
  Oldenburg

- Die Übungsfolge "Die Acht Brokate" ist die älteste bekannte Qigong-Methode. Diese heilgymnastischen und meditativen Bewegungs- und Atemübungen sind leicht zu erlernen und vertiefen die Atmung. Sie sind beruhigend und zentrierend zugleich. Sitz- und Geh-Meditationen sowie Gespräche über Gesundheit und Achtsamkeit werden das Programm abrunden.

Kursnummer 25BO22702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Hatha Yoga Körper und Geist im Einklang
Do. 13.11.2025 20:00
  Kirchhatten

- Hatha Yoga ist eine anerkannte Methode zur Förderung der körperlichen Gesundheit. Doch Yoga kann mehr: durch die Übungen wird nicht nur der Körper gestärkt und flexibel gehalten, auch der Geist findet zurück in die gewünschte Ruhe. Somit ist Yoga eine ideale Praxis zur Entspannung, um Körper und Geist zu harmonisieren. Durch regelmäßige Ausübung können wir unsere innere Balance bewahren oder wiedererlangen. Der Kurs richtet sich an Teilnehmenden mit und ohne Vorkenntnisse. Veranstalterin ist Ingrid Marten. Die VHS tritt als Vermittlerin auf.

Kursnummer 25BH22152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Keine Ermäßigung möglich.
Faszien-Yoga Einmal anders!
So. 14.12.2025 10:00
  Oldenburg

- Faszien-Yoga ist eine freiere Form des Yoga, in der es vor allem darum geht, das Bindegewebe zu dehnen und zu straffen. Mal wird in einer Haltung lange verweilt, um die tiefliegenden Faszien zu entspannen, mal wird in Übungen gefedert und herausgefunden, wie elastisch der Körper wirklich ist. Faszien-Yoga verbessert das Körpergefühl, beugt Verspannungen vor und reduziert sie. Eine schöne Erfahrung!

Kursnummer 25BO22014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
(inkl. Lehrmaterial)
Vortrag und Diskussion: Meditation - eine uralte Wissenschaft Faszinierend und immer noch suspekt
Mo. 20.04.2026 18:30
  Oldenburg

- Seit tausenden von Jahren praktizieren die Menschen die verschiedensten Formen von Meditation. Was treibt sie dazu an, was können die verschiedenen Meditationsformen bewirken, welche Botschaften wollten uns die meditierenden großen Meister, Heiligen und Propheten aller Religionen und Zeitalter mitteilen? Inzwischen sind gesundheitliche Wirkungen von Meditationstechniken wissenschaftlich belegt. Doch warum sind viele Menschen immer noch so misstrauisch im Umgang damit? Yogi Vidyananda (Rainer Kersten) lebte 15 Jahre im Ashram (geistiges Schulungszentrum) seines Lehrers und meditiert seit 1994 täglich. Nach langjährigen Tätigkeiten als Polizeibeamter bei der Antiterroreinheit GSG 9, Personenschützer, Sportphysiotherapeut und Dozent für verschiedenste Institutionen zog er sich Anfang 2017 weitgehend aus dem weltlichen Trubel in ein Meditationszentrum zurück, um nun das Leben eines Yogis zu führen und sich tief dem Thema Meditation zu widmen.

Kursnummer 26AO21139
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Keine Ermäßigung möglich.
Loading...
07.07.25 10:39:46