Skip to main content

Steinbildhauerei
Vom rauen Brocken zur Skulptur

Tauchen Sie ein in die Welt der Bildhauerei und lassen Sie sich begeistern für die Arbeit am Stein. Ein Naturmaterial, das seine Form durch die Bearbeitung mit Meißel und Knüpfel erhält. Der Stein wandelt sich vom "rauen Brocken" in einen weiblichen Torso mit glatter geschmeidiger Oberfläche, einen Kopf mit Charakter, eine abstrakte Form oder das, was Sie in ihm gesehen haben. Sie erleben, wie sich Ihr Stein mit jedem Schlag verändert und seine Form erhält. Es kommt nicht so sehr auf die Kraft an, sondern auf Ausdauer und Gelassenheit. Es stehen unterschiedliche Steinrohlinge wie Baumberger Sandstein, Alabaster, Serpentin und Speckstein zur Auswahl. Möchten Sie einen bestimmten Stein bearbeiten, dann bitten wir um eine entsprechende Bestellung spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn. Die Bearbeitung eigener Steine ähnlicher Qualität ist möglich.

Voraussetzungen

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Es wird in der Regel im Stehen gearbeitet. Aufgrund der Staubentwicklung bedingt für Asthmatiker geeignet. Für die Bildhauerei ist ein gewisses Maß an Kraft erforderlich.

Bitte mitbringen

Feste Schuhe, Arbeitshandschuhe und Schutzbrille, ggf. Gehörschutz und Staubschutzmaske. Die Werkzeuge werden zur Verfügung gestellt.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 06. März 2026
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Steinbildhauerwerkstatt
    1 Freitag 06. März 2026 18:00 – 21:00 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Steinbildhauerwerkstatt
    • 2
    • Samstag, 07. März 2026
    • 10:00 – 16:30 Uhr
    • VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Steinbildhauerwerkstatt
    2 Samstag 07. März 2026 10:00 – 16:30 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Steinbildhauerwerkstatt
    • 3
    • Sonntag, 08. März 2026
    • 10:30 – 15:00 Uhr
    • VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Steinbildhauerwerkstatt
    3 Sonntag 08. März 2026 10:30 – 15:00 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Steinbildhauerwerkstatt

Steinbildhauerei
Vom rauen Brocken zur Skulptur

Tauchen Sie ein in die Welt der Bildhauerei und lassen Sie sich begeistern für die Arbeit am Stein. Ein Naturmaterial, das seine Form durch die Bearbeitung mit Meißel und Knüpfel erhält. Der Stein wandelt sich vom "rauen Brocken" in einen weiblichen Torso mit glatter geschmeidiger Oberfläche, einen Kopf mit Charakter, eine abstrakte Form oder das, was Sie in ihm gesehen haben. Sie erleben, wie sich Ihr Stein mit jedem Schlag verändert und seine Form erhält. Es kommt nicht so sehr auf die Kraft an, sondern auf Ausdauer und Gelassenheit. Es stehen unterschiedliche Steinrohlinge wie Baumberger Sandstein, Alabaster, Serpentin und Speckstein zur Auswahl. Möchten Sie einen bestimmten Stein bearbeiten, dann bitten wir um eine entsprechende Bestellung spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn. Die Bearbeitung eigener Steine ähnlicher Qualität ist möglich.

Voraussetzungen

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Es wird in der Regel im Stehen gearbeitet. Aufgrund der Staubentwicklung bedingt für Asthmatiker geeignet. Für die Bildhauerei ist ein gewisses Maß an Kraft erforderlich.

Bitte mitbringen

Feste Schuhe, Arbeitshandschuhe und Schutzbrille, ggf. Gehörschutz und Staubschutzmaske. Die Werkzeuge werden zur Verfügung gestellt.

  • Gebühr
    118,00 €
    (zzgl. ca. 20 – 40 € Materialkosten je nach Gewicht des Steinrohlings. Die Kosten für den Steinrohling werden nach Kursbeginn fällig.).
  • Kursnummer: 26AO41359
  • Start
    Fr. 06.03.2026
    18:00 Uhr
    Ende
    So. 08.03.2026
    21:00 Uhr
  • Wochenende 6. - 8. März 2026 Fr 18:00 – 21:00 Uhr Sa 10:00 – 16:30 Uhr So 10:30 – 15:00 Uhr
    3 Termine / 18 Ustd.
  • VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Steinbildhauerwerkstatt
    26127 Oldenburg
    Raum Steinbildhauerw
01.11.25 23:13:14