Skip to main content

Zeichnen, Malen und Drucken

Loading...
Aquarellmalerei Landschaft, Blumen und Stillleben
Mo. 10.11.2025 18:00
  Oldenburg

- Die Aquarellmalerei ist eine faszinierende, sehr alte Maltechnik. Aquarelle bezaubern den Betrachter immer wieder durch ihren leichten, wie zufällig hingehauchten Charakter, der sich sowohl in zarten Tönen, als auch in leuchtenden, kräftigen Farben ausdrücken kann. Der Kurs vermittelt sukzessive elementares Grundlagenwissen zur Aquarellmalerei und zur künstlerischen Motivgestaltung, d. h. Bildkomposition, Proportionen, Farbe, Form, Licht und Schatten.

Kursnummer 25BO41335
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
(inkl. Kopierkosten 3 €)
Aquarellmalerei Landschaft, Blumen und Stillleben
Mi. 12.11.2025 10:00
  Oldenburg

- Die Aquarellmalerei ist eine faszinierende, sehr alte Maltechnik. Aquarelle bezaubern den Betrachter immer wieder durch ihren leichten, wie zufällig hingehauchten Charakter, der sich sowohl in zarten Tönen, als auch in leuchtenden, kräftigen Farben ausdrücken kann. Der Kurs vermittelt sukzessive elementares Grundlagenwissen zur Aquarellmalerei und zur künstlerischen Motivgestaltung, d. h. Bildkomposition, Proportionen, Farbe, Form, Licht und Schatten.

Kursnummer 25BO41331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
(inkl. Kopierkosten 3 €)
Aquarellmalerei Landschaft, Blumen und Stillleben
Fr. 14.11.2025 10:00
  Oldenburg

- Die Aquarellmalerei ist eine faszinierende, sehr alte Maltechnik. Aquarelle bezaubern den Betrachter immer wieder durch ihren leichten, wie zufällig hingehauchten Charakter, der sich sowohl in zarten Tönen, als auch in leuchtenden, kräftigen Farben ausdrücken kann. Der Kurs vermittelt sukzessive elementares Grundlagenwissen zur Aquarellmalerei und zur künstlerischen Motivgestaltung, d. h. Bildkomposition, Proportionen, Farbe, Form, Licht und Schatten.

Kursnummer 25BO41333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
(inkl. Kopierkosten 3 €)
Ölmalerei: Stillleben Einstieg in die Ölmalerei
Sa. 15.11.2025 10:00
  Oldenburg

- Die Kunstgattung des Stilllebens konzentriert sich auf die Darstellung oftmals alltäglicher Objekte wie Vasen mit Blumen, Geschirr, Obstschalen oder drapiertes Gemüse. Die Auswahl und Anordnung der Objekte erfolgte in der klassischen Malerei seit dem 17. Jahrhundert nach ästhetischen und symbolischen Gesichtspunkten. Nach einer Bildvorlage werden Sie das Stillleben Schritt für Schritt in ein Ölbild umsetzen. Dabei erlernen Sie die grundsätzlichen Techniken der Ölmalerei, erfahren Nützliches zu den Themen Komposition, Farben und Lichtführung. Sie erlernen das Mischen von Farben und das Auftragen in Schichten. Sie können Ihr Stilleben detailgetreu oder abstrahiert darstellen.

Kursnummer 25BO41322
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Ölmalerei: Landschaften Einstieg in die Ölmalerei
Sa. 06.12.2025 10:00
  Oldenburg

- Mit Ölfarben lässt sich die Schönheit der Natur auf eine ganz besondere Weise festhalten. Ölfarben bieten eine einzigartige Tiefe und Lebendigkeit, die es erlaubt, die subtilen Nuancen von Licht und Schatten in einer Landschaft darzustellen. Hier erlernen Sie die Grundtechniken der Ölmalerei, erfahren Nützliches zu den Themen Komposition, Farben und Lichtführung. Sie erlernen das Mischen von Farben und das Auftragen in Schichten. Unter anderem geht es darum, Weite, Tiefe und Räumlichkeit in dem Landschaftsbild zu erschaffen. Aber nicht nur die detailgetreue Darstellung, sondern auch die Abstraktion einer Landschaft wird in diesem Workshop thematisiert.

Kursnummer 25BO41321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Ostasiatische Tuschmalerei Große Tiere in der Natur
Sa. 24.01.2026 11:00
  Oldenburg

- Die Ostasiatische Tuschmalerei ist eine vom Zen-Buddhismus inspirierte Kunst der kraftvollen Pinselführung. Hier lernen Sie, große Tiere wie zum Beispiel Pferde, Büffel oder Wildschweine in ihrer natürlichen Umgebung zu malen. Ergänzend hierzu lernen Sie ausgewählte Meisterwerke aus China, Korea und Japan seit dem 11. Jahrhundert kennen. Informationen (Videos und Bilder) zur Dozentin finden Sie unter: www.eunjungkim.com

Kursnummer 25BO41341
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
(ggf. zzgl. Materialkosten)
Oster-Special: Aquarellmalerei am Vormittag Malen mit Muße
Mo. 23.03.2026 09:00
  Wardenburg

- Nass-in-Nass, Trocken-in-Nass, alla prima, lavieren oder glasieren? Die Aquarellmalerei bietet spannende Techniken, die Sie unter Anleitung von Künstlerin Svetlana Müller entdecken können. Greifen Sie in diesem Kompaktkurs mutig zum Pinsel und setzen Sie Ihre Kreativität in Kunstwerke um - statt nur von der Malerei zu träumen! Anfänger*innen und Fortgeschrittene können sich ausprobieren und in die Welt der Farben eintauchen.

Kursnummer 26AW41335
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Loading...
31.10.25 20:15:23