- Der Rosenmontag naht, das Faschingskostüm ist noch nicht fertig oder es fehlt an Ideen für eine Verkleidung? Lassen Sie sich in diesem Bastel- und Nähkurs inspirieren. Sie suchen sich die Schnittmuster oder bunte Bastelmaterialien aus und stellen Ihre individuell angefertigten Kostüme gemeinsam fertig. Die Dozentin unterstützt und begleitet Sie im Kreativprozess von der Ideensuche beim ersten Termin bis hin zum vollendeten Outfit.
(ggf. zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch 10 - 30 €)
- Es ist ganz einfach: Sie üben Schritt für Schritt rechte und linke Maschen beispielsweise an einem Schal oder einer Mütze, außerdem Zu- und Abnahmen an einem weiteren Strickstück, so dass Sie am Ende des Kurses die wichtigsten Grundkenntnisse des Strickens gelernt haben. Auch das Lesen von Strickanleitungen wird keine Hürde mehr für Sie darstellen. Kleine Muster bzw. Anleitungen, die sich als Geschenke eignen, werden hier ebenso vorgestellt und erprobt.
(inkl. Kopierkosten 1,50 €). Keine Ermäßigung möglich.
- Wenn Sie bereits etwas stricken können, aber für ein richtiges Strickstück noch Anleitung oder Begleitung möchten, dann sind Sie hier richtig. Auch UFOs, unfertige Objekte, die seit längerem im Schrank überwintern, können in diesem Kurs fertig gestellt werden. An den einzelnen Kurstagen wird jeweils ein spezielles Strickmuster vorgestellt, z. B. das Patentmuster oder Zopfmuster.
(inkl. Kopierkosten 0,50 € und für Kaffee/ Tee und Kuchen 20 €)
- Es macht viel Spaß, die unzähligen bunten Muster auszuprobieren, die sich auf einfache Art und Weise in der Schussripsbindung weben lassen. Sie lernen in dem Kurs das Einrichten eines Webrahmens und das Weben in dieser Technik. Es ergibt sich ein festeres Gewebe, das sich gut als bunter Läufer macht oder sich für ein kleines Täschchen verwenden lässt.
Keine Ermäßigung möglich.
- Stricken kann mehr. Es kann zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens beitragen und eine Oase der Erholung im Alltag sein. In geselliger Runde können Sie den positiven Einfluss des Strickens erfahren und den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen. Im Fokus steht diesmal ein spannendes Knit along-Projekt mit Überraschungsmustern. Es kann aber auch einfach am eigenen Strickprojekt weitergearbeitet werden. Für den Rundumeffekt gibt’s auch noch etwas Süßes.
(inkl. Kopierkosten und Süßes/Knabberkram 2 €). Keine Ermäßigung möglich.
- Sie möchten sich gerne etwas Eigenes nähen, ändern oder ein Lieblingskleidungsstück upcyceln? Sie haben eine alte oder eine neue Maschine und benötigen Hilfe, um diese zu bedienen? Die Dozentin geht individuell auf den Umgang und die Funktionsweisen der eigenen Maschine ein und begleitet Sie Schritt für Schritt bei Ihren ersten Schnitten und Stichen. Genauso individuell werden Sie bei Ihren Nähprojekten unterstützt und so wird aus der Schlag Jeans eine Bootcut, aus Opas Strickpulli eine stylishe Jacke oder einfach die Jeans gekürzt und passend gemacht. So lernen sie schnell zu nähen und wie viel Freude es macht.
(ggf. zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch 10 - 30 €)
- Stoffreste müssen nicht im Abfall landen. Sie können damit auch ein Bild "malen". Die Textilkünstlerin Dörte Putensen zeigt Ihnen, wie man kreativ mit Stoffresten umgehen kann. In dieser kleinen Einführung erfahren Sie, wie ein Bild mit Stoffen und Bändern gesteckt und genäht wird. Später können Sie Ihr Werk auch spannen und einrahmen. Die Künstlerin zeigt Ihnen, wie es geht.
- Mit Lacemustern (Lochmuster) werden aus luftigen Maschen wunderschöne und einzigartige Strickkreationen. Die Mustervielfalt und die Kombination aus Flächenmuster und feinen Strickspitzen lassen zarte Tücher und Schals entstehen. Bei Pullovern und Jacken lassen die Musterelemente das Strickstück zu etwas Besonderem werden. Schritt für Schritt lernen Sie, die Anleitungen zu lesen und die Technik zu stricken. Geübt wird mit einem Musterstück.
- Sie lernen Schritt für Schritt die Funktionen und Handhabung Ihrer Nähmaschine kennen. Während Sie die ersten Arbeitsschritte wie gerade Nähte, Säume oder einen Reißverschluss einzunähen üben, fertigen Sie ein kleines Nähprojekt wie ein Kosmetiktäschchen, eine einfache Tasche oder Kissenhüllen an.
(ggf. zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
- Du möchtest gerne etwas Eigenes nähen, ein Lieblingskleidungsstück ändern oder upcyceln und Tipps und Tricks im Umgang mit der Nähmaschine lernen? Bei deinem eigenen Nähprojekt begleitet dich die Dozentin Schritt für Schritt und berät individuell zu Schnitten und Stichen. Vielleicht wird aus der Schlag-Jeans eine Bootcut-Jeans, aus Opas Strickpulli eine stylische Jacke oder die Jeans gekürzt und passend gemacht? An deiner eigenen Maschine wird dir gezeigt, wie schnell du lernen kannst, zu nähen, kreative Textilideen umzusetzen und wie viel Freude das macht. Für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren.
(ggf. zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch 10 - 30 €)
- Line Art ist eine Illustrationsmethode, bei der eine Zeichnung aus nur einer Linie entsteht. Schon Picasso hat diese Technik verwendet. Hier lernen Sie, eine Line Art Zeichnung anzufertigen und diese anschließend in Stickerei zu übertragen. Dabei lernen Sie die grundlegenden Handgriffe des illustrativen Stickens kennen. Ihre Stoffapplikation kann anschließend zur Verschönerung von Kissen, Decken oder Kleidungsstücken verwendet werden oder als kleines Kunstwerk für die Wand.
- Wir alle haben Lieblingskleidungsstücke, die uns an ein schönes Ereignis erinnern, eine wundervolle Farbe haben oder einfach perfekt sitzen. An allem nagt der Zahn der Zeit, aber mit wenigen Handgriffen lassen sich die alte Jeans und der geliebte Pullover retten. Erlernen Sie an Ihren mitgebrachten Kleidungsstücken, wie man Löcher, Flecken und Ähnliches beseitigt und verhelfen Sie diesen Lieblingsteilen zu neuem Glanz. Grundkenntnisse im Nähen sind von Vorteil.
(ggf. zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch 10 - 30 €)
- Ein luftiger Schal in den Lieblingsfarben... Hier lernen Sie, wie man einen solchen auf einem Webrahmen mit Gatterkamm webt. Alle hierfür benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse werden Ihnen vermittelt: Gewebe berechnen, Webrahmen einrichten, Weben in Leinenbindung und diverse Abschlusstechniken.
- Sie möchten sich gerne etwas Eigenes nähen, ändern oder ein Lieblingskleidungsstück upcyceln? Sie haben eine alte oder eine neue Maschine und benötigen Hilfe, um diese zu bedienen? Die Dozentin zeigt Ihnen an Ihrer eigenen Maschine, wie schnell Sie lernen können zu nähen und wie viel Freude es macht. Sie werden Schritt für Schritt bei Ihren ersten Stichen begleitet. So wird aus der Schlagjeans eine Bootcut, aus Opas Strickpulli eine stylische Jacke oder die Jeans gekürzt und passend gemacht.
(ggf. zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch 10 - 30 €)