Skip to main content

Gewebe in Panamabindung
Klassisches Rahmenweben

Aus Cottolin, einem dünnen Baumwoll-Leinen-Webgarn, weben Sie einen feinen und dennoch festen und strapazierfähigen Stoff. Es können entweder ein Tischläufer, zwei Gästehandtücher oder Küchentücher hergestellt werden. Sie erlernen die Gewebeplanung, das Einrichten des Webrahmens, das Weben der Panamabindung sowie mögliche Variationen dieser Bindung.

Bitte mitbringen

Schreibzeug, Schere, Maßband, 2 Schraubzwingen (falls vorhanden). Cottolingarn (ca. 125 g). Das Cottolingarn ist meist nur online erhältlich, kann aber bei der Dozentin erworben werden (ca.10 €). Webrahmen mit Gatterkamm 40/10 (falls vorhanden). Ein Webrahmen mit Gatterkamm kann von der Dozentin ausgeliehen werden. Bitte melden Sie Ihren Bedarf vorab an.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 27. Juni 2026
    • 10:30 – 16:15 Uhr
    • VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Malersaal
    1 Samstag 27. Juni 2026 10:30 – 16:15 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Malersaal
    • 2
    • Sonntag, 28. Juni 2026
    • 10:30 – 16:15 Uhr
    • VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Malersaal
    2 Sonntag 28. Juni 2026 10:30 – 16:15 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Malersaal

Gewebe in Panamabindung
Klassisches Rahmenweben

Aus Cottolin, einem dünnen Baumwoll-Leinen-Webgarn, weben Sie einen feinen und dennoch festen und strapazierfähigen Stoff. Es können entweder ein Tischläufer, zwei Gästehandtücher oder Küchentücher hergestellt werden. Sie erlernen die Gewebeplanung, das Einrichten des Webrahmens, das Weben der Panamabindung sowie mögliche Variationen dieser Bindung.

Bitte mitbringen

Schreibzeug, Schere, Maßband, 2 Schraubzwingen (falls vorhanden). Cottolingarn (ca. 125 g). Das Cottolingarn ist meist nur online erhältlich, kann aber bei der Dozentin erworben werden (ca.10 €). Webrahmen mit Gatterkamm 40/10 (falls vorhanden). Ein Webrahmen mit Gatterkamm kann von der Dozentin ausgeliehen werden. Bitte melden Sie Ihren Bedarf vorab an.

  • Gebühr
    97,00 €
    (inkl. Kopierkosten 0,50 €).
  • Kursnummer: 26AO41414
  • Start
    Sa. 27.06.2026
    10:30 Uhr
    Ende
    So. 28.06.2026
    16:00 Uhr
  • Wochenende 27. / 28. Juni 2026 Sa / So 10:30 - 16:15 Uhr
    2 Termine / 14 Ustd.
    Dozent*in:
  • VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Malersaal
    26127 Oldenburg
02.11.25 09:58:18