Skip to main content

Kurse für...

20 Kurse

Suchergebnisse Sprachkurs

Kurse nach Themen

VHS Oldenburg
VHS Hatten + Wardenburg

Loading...
Ferienkurs: Backen mit Influencerinnen @Mückekocht und @Lena.KnK.backen
Fr. 04.07.2025 15:00
  Oldenburg

- Backfans aufgepasst! Mücke und Lena von KnK, bekannt von Instagram, laden Euch zu einem kreativen Kochkurs ein! Ab 12 Jahren könnt ihr gemeinsam mit euren Influencerinnen backen, darunter köstliche Kekse und Teigleckereien. Hier ist alles erlaubt: vom Zuschauen bis zum aktiven Mitmachen vor Ort! Lasst euch inspirieren, habt Spaß und entdeckt die leckersten Rezepte. Kommt vorbei und erlebt, wie viel Freude das Backen mit Freunden machen kann – wir freuen uns auf euch!

Kursnummer 25AO65261Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Kathrin Schuck
Ferienkurs: Kochen mit Influencerinnen @Mücke kocht und @Lena.KnK. kochen
Fr. 04.07.2025 11:00
  Oldenburg

- Kochfans aufgepasst! Mücke und Lena von KnK, bekannt von Instagram, laden Euch zu einem kreativen Kochkurs ein! Ab 12 Jahren könnt ihr gemeinsam mit euren Influencerinnen moderne Gerichte zaubern, darunter köstliche Summerrolls, Hüttenkäse-Pizza und vegetarische Leckereien. Hier ist alles erlaubt: vom Zuschauen bis zum aktiven Mitmachen vor Ort! Lasst euch inspirieren, habt Spaß und entdeckt die leckersten Rezepte. Kommt vorbei und erlebt, wie viel Freude das Kochen mit Freunden machen kann – wir freuen uns auf euch!

Kursnummer 25AO65260Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Kathrin Schuck
Ferienkurs: Pantomime (ab 14 Jahren) Phantasie und Illusion
So. 06.07.2025 14:00
  Oldenburg

- Die Pantomime bietet der Phantasie viel Freiraum. Mit einer gewissen Leichtigkeit und fast nichts auf der Bühne entstehen Dinge, so real, dass man sie gleich erkennt. In diesem Workshop erfährst Du, wie Illusionen erschaffen werden. Wie entsteht eine Wand, wo keine ist? Eine kleine Handbewegung hier und ein kleines Zucken mit der Schulter dort und schon sieht man ein Seil oder eine Kiste. Ein imaginärer Apfel in der Hand - stell Dir vor, wie schön er aussieht, wie lecker er schmeckt und schon läuft dem Publikum das Wasser im Mund zusammen. Übungen, Spiele und eine große Portion guter Laune bringen uns ans Ziel.

Kursnummer 25AO65441Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Ferienkurs: 10-Finger-Tastschreiben - Tastatur-Grundkurs Für Schülerinnen und Schüler ab 11 Jahren
Mo. 13.10.2025 10:00
  Oldenburg

- Schneller schreiben mit 10-Fingern! Mit dem multisensorischen Lernsystem könnt ihr in kurzer Zeit das 10-Finger-System und den sicheren Umgang mit der PC-Tastatur erlernen. Wir erarbeiten gemeinsam alle Buchstaben, Ziffern und Zeichen und trainieren die Schreibsicherheit durch abwechslungsreiche Übungen. Ganz nebenbei lernt ihr ein paar Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung (DIN 5008) sowie Grundfunktionen in Word.

Kursnummer 25BO65340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
(inkl. Lehrbuch) Keine Ermäßigung möglich.
Ferienkurs: 10-Finger-Tastschreiben - Tastatur-Grundkurs Für Kinder / Jugendliche ab 11 Jahren
Mo. 20.10.2025 10:00
  Wardenburg

- Schneller schreiben mit 10-Fingern! Mit dem multisensorischen Lernsystem könnt ihr in kurzer Zeit das 10-Finger-System und den sicheren Umgang mit der PC-Tastatur erlernen. Wir erarbeiten gemeinsam alle Buchstaben, Ziffern und Zeichen und trainieren die Schreibsicherheit durch abwechslungsreiche Übungen. Ganz nebenbei lernt ihr ein paar Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung (DIN 5008) sowie Grundfunktionen in Word.

Kursnummer 25BW65140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
(inkl. Lehrbuch) Keine Ermäßigung möglich.
Ferienkurs 10-Finger-Tastschreiben - Tastatur-Grundkurs Für Schülerinnen und Schüler ab 11 Jahren
Mo. 07.07.2025 10:00
  Oldenburg

- Schneller schreiben mit 10-Fingern! Mit dem multisensorischen Lernsystem könnt ihr in kurzer Zeit das 10-Finger-System und den sicheren Umgang mit der PC-Tastatur erlernen. Wir erarbeiten gemeinsam alle Buchstaben, Ziffern und Zeichen und trainieren die Schreibsicherheit durch abwechslungsreiche Übungen. Ganz nebenbei lernt ihr ein paar Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung (DIN 5008) sowie Grundfunktionen in Word.

Kursnummer 25AO65340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
(inkl. Lehrbuch) Keine Ermäßigung möglich.
Ferienkurs: Pantomime (10 - 13 Jahre) Phantasie und Illusion
So. 06.07.2025 09:00
  Oldenburg

- Die Pantomime bietet der Phantasie viel Freiraum. Mit einer gewissen Leichtigkeit und fast nichts auf der Bühne entstehen Dinge, so real, dass man sie gleich erkennt. In diesem Workshop erfährst Du, wie Illusionen erschaffen werden. Wie entsteht eine Wand, wo keine ist? Eine kleine Handbewegung hier und ein kleines Zucken mit der Schulter dort und schon sieht man ein Seil oder eine Kiste. Ein imaginärer Apfel in der Hand - stell Dir vor, wie schön er aussieht, wie lecker er schmeckt und schon läuft dem Publikum das Wasser im Mund zusammen. Übungen, Spiele und eine große Portion guter Laune bringen uns ans Ziel.

Kursnummer 25AO65440Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Spanisch für Kinder
Mi. 12.03.2025 16:30
  Oldenburg

- In diesem Kurs tauchen Kinder im Alter von 6-9 Jahren spielerisch in die spanische Sprache ein. Durch Lieder, Spiele, Geschichten und kreative Aktivitäten entdecken sie die Welt der spanischen Wörter und Ausdrücke. Mit Spaß und Fantasie lernen sie einfache Sätze und können sich in kleinen Rollenspielen und kurzen Dialogen spielerisch ausprobieren. Ein bunter und lebendiger Spanischkurs, der Neugier und Freude am Sprachenlernen weckt!

Kursnummer 25AO65570Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Für Mitglieder des Deutsch-Lateinamerikanischen Vereins e.V. "Latinburg" 40 €. Nach Bestätigung ihrer Mitgliedschaft erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Lesen und Schreiben von Anfang an - Abendlehrgang
Do. 14.08.2025 18:00
  Oldenburg

- Sie möchten das Lesen und Schreiben von Anfang an lernen? Oder Sie können schon etwas schreiben oder lesen? Ausgehend vom individuellen Lernstand werden in den Kursen Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelt. Teilnehmende können im eigenen Tempo und ohne Leistungsdruck lernen.

Kursnummer 25BO72211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
(inkl. 6 € Lehrmaterial)
Dozent*in: Achim Scholz
Lesen, Schreiben und Rechnen von Anfang an Intensivkurs am Vormittag
Mo. 10.02.2025 09:00
  Oldenburg

- Sie möchten das Lesen und Schreiben von Anfang an lernen? Oder Sie können schon etwas schreiben oder lesen? Ausgehend vom individuellen Lernstand werden in den Kursen Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelt. Teilnehmende können im eigenen Tempo und ohne Leistungsdruck lernen.

Kursnummer 25AO72210
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(inkl. 20 € Lehrmaterial)
Dozent*in: Nadine Engel
Noch 1 Plätze frei.
Lesen und Schreiben von Anfang an - Abendlehrgang
Do. 06.02.2025 18:00
  Oldenburg

- Sie möchten das Lesen und Schreiben von Anfang an lernen? Oder Sie können schon etwas schreiben oder lesen? Ausgehend vom individuellen Lernstand werden in den Kursen Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelt. Teilnehmende können im eigenen Tempo und ohne Leistungsdruck lernen.

Kursnummer 25AO72215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
(inkl. 6 € Lehrmaterial)
Dozent*in: Julia Koenig
Lesen und Schreiben von Anfang an - Abendlehrgang
Do. 06.02.2025 18:00
  Oldenburg

- Sie möchten das Lesen und Schreiben von Anfang an lernen? Oder Sie können schon etwas schreiben oder lesen? Ausgehend vom individuellen Lernstand werden in den Kursen Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelt. Teilnehmende können im eigenen Tempo und ohne Leistungsdruck lernen.

Kursnummer 25AO72211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
(inkl. 6 € Lehrmaterial)
Dozent*in: Achim Scholz
Selbstbehauptung – ein Baustein auf dem Weg zum gesunden Selbstbewusstsein Für Mädchen von 13 - 17 Jahren
So. 21.09.2025 11:00
  Oldenburg

- In einer perfekten Welt gäbe es diesen Kurs nicht. Aber leider gibt es keine perfekte Welt - und daher können Mädchen hier lernen, wie sie sich bei gewaltsamen Übergriffen wehren können. Der Schwerpunkt liegt auf der Prävention, gearbeitet wird auch an Distanzschulung und der Befreiung aus Gefahrensituationen.

Kursnummer 25BO65250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Dieter Wendt
Lesen, Schreiben und Rechnen von Anfang an Intensivkurs am Vormittag
Mo. 18.08.2025 09:00
  Oldenburg

- Sie möchten das Lesen und Schreiben von Anfang an lernen? Oder Sie können schon etwas schreiben oder lesen? Ausgehend vom individuellen Lernstand werden in den Kursen Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelt. Teilnehmende können im eigenen Tempo und ohne Leistungsdruck lernen.

Kursnummer 25BO72210
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(inkl. 20 € Lehrmaterial)
Dozent*in: Nadine Engel
Hip-Hop für Kinder Coole Moves
Do. 14.08.2025 16:00
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. Dieser Hip-Hop Kurs wird von Kenichi Ikei, ausgebildeter Tanztrainer an der Universität Osaka, geleitet. Hier werden den Kindern zu zeitgemäßer Musik die Elemente des Hip-Hops vermittelt! Den Kurs zeichnet sich durch die sehr gute Anleitung, einen hohen Spaßfaktor und natürlich den tollen Tanzraum am Querkanal aus! Für Kids ab 10 Jahren. Veranstalter ist der Hundsmühler TV. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 25BW65253
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Keine Ermäßigung möglich.
Lesen - Schreiben - Deutsch lernen
Di. 11.02.2025 09:00
  Oldenburg

- Möchten Sie besser lesen und schreiben lernen? Möchten Sie Ihre Rechtschreibung verbessern? Oder möchten Sie noch besser Deutsch lernen? Der Kurs findet in einer Kleingruppe statt. Sie können im eigenen Lerntempo und ohne Leistungsdruck lernen. Die Themen und das Unterrichtsmaterial werden auf ihre Lernbedürfnisse zugeschnitten. Inhalte des Kurses sind: Lesen lernen von Anfang an, Wortschatz erweitern, Deutsch sprechen üben, Texte lesen und verstehen, Texte schreiben, Rechtschreibung und Grammatik verbessern sowie Lernen am Computer.

Kursnummer 25AO72219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
(inkl. 6 € Lehrmaterial)
Vorbereitungslehrgang zum Erwerb eines Schulabschlusses Sekundarstufe I - Hauptschul-, Realschul-, erweiterter Realschulabschluss
Mo. 01.09.2025 08:30
  Oldenburg

- Die Kursstruktur ermöglicht den Erwerb des Hauptschul-, des Realschul- und des erweiterten Realschulabschlusses. Um an den Abschlussprüfungen teilnehmen zu können, muss die Schulpflicht erfüllt sein. Die Vorbereitungslehrgänge beginnen im September und enden mit den Prüfungen vor den Sommerferien des darauffolgenden Jahres. Prüfungsfächer: Deutsch, Mathe, Englisch, Biologie, Physik, Geschichte/Politik, Erdkunde; Unterrichtszeiten vormittags: Mo. bis Fr. 8:30 Uhr bis 13:30 Uhr, abends: Mo. bis Do. 16:45 Uhr bis 21:45 Uhr. Der Unterrichtsbesuch ist verpflichtend.

Kursnummer 25BO74201L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.650,00
Keine Ermäßigung möglich. Ratenzahlung ist möglich
Dozent*in: Anita Groth
Vorbereitungslehrgang zum Erwerb eines Schulabschlusses Sekundarstufe I - Hauptschul-, Realschul-, erweiterter Realschulabschluss
Mo. 01.09.2025 08:30
  Oldenburg

- Die Kursstruktur ermöglicht den Erwerb des Hauptschul-, des Realschul- und des erweiterten Realschulabschlusses. Um an den Abschlussprüfungen teilnehmen zu können, muss die Schulpflicht erfüllt sein. Die Vorbereitungslehrgänge beginnen im September und enden mit den Prüfungen vor den Sommerferien des darauffolgenden Jahres. Prüfungsfächer: Deutsch, Mathe, Englisch, Biologie, Physik, Geschichte/Politik, Erdkunde; Unterrichtszeiten vormittags: Mo. bis Fr. 8:30 Uhr bis 13:30 Uhr, abends: Mo. bis Do. 16:45 Uhr bis 21:45 Uhr. Der Unterrichtsbesuch ist verpflichtend.

Kursnummer 25BO74200L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.650,00
Keine Ermäßigung möglich. Ratenzahlung ist möglich
Dozent*in: Anita Groth
Vorbereitungslehrgang zum Erwerb eines Schulabschlusses Sekundarstufe I - Hauptschul-, Realschul-, erweiterter Realschulabschluss
Mo. 01.09.2025 08:30
  Oldenburg

- Die Kursstruktur ermöglicht den Erwerb des Hauptschul-, des Realschul- und des erweiterten Realschulabschlusses. Um an den Abschlussprüfungen teilnehmen zu können, muss die Schulpflicht erfüllt sein. Die Vorbereitungslehrgänge beginnen im September und enden mit den Prüfungen vor den Sommerferien des darauffolgenden Jahres. Prüfungsfächer: Deutsch, Mathe, Englisch, Biologie, Physik, Geschichte/Politik, Erdkunde; Unterrichtszeiten vormittags: Mo. bis Fr. 8:30 Uhr bis 13:30 Uhr, abends: Mo. bis Do. 16:45 Uhr bis 21:45 Uhr. Der Unterrichtsbesuch ist verpflichtend.

Kursnummer 25BO74202L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.650,00
Keine Ermäßigung möglich. Ratenzahlung ist möglich
Dozent*in: Anita Groth
Loading...
18.06.25 04:32:44