Skip to main content

Kunst & Kultur

Loading...
Schreibwerkstatt: Roman - Online Von der Idee zum spannenden Roman
Di. 05.09.2023 19:30
  VHS; vhs.cloud

- Atemlos blättert man eine Seite nach der anderen um, kann gar nicht mehr aufhören zu lesen - so einen Pageturner möchten wir alle schreiben. Doch wie erzeugen wir Spannung? Wie halten wir unsere Leser*innen bei der Stange und strukturieren unser Buch sinnvoll? Die Journalistin und Verlagskauffrau Gaia Born stellt an vier Abenden verschiedene Konzepte zum Spannungsaufbau vor, die gemeinsam geübt werden können. Bitte planen Sie unter der Woche ein wenig Arbeitszeit zusätzlich zum Kurs ein. Bei den gemeinsamen Onlinetreffen wird die Theorie mit Schreibübungen verknüpft, die anschließend selbstständig vertieft werden können. Ein umfangreicher Online-Kursraum bietet Schreibanregungen sowie die Möglichkeit zum Austausch und zur Korrektur. Der Workshop findet über die vhs.cloud statt. Vor Kursbeginn wird Ihnen ein Zugangslink sowie eine Anleitung per Mail zugeschickt.

Kursnummer 23BO41922
Online: Eigene Gefühle literarisch verarbeiten Ein Workshop zum kreativen Schreiben
Do. 07.09.2023 17:30
  VHS; vhs.cloud

- Unsere persönlichen Krisen aber auch unsere Zeiten des Glücks können durch das Festhalten auf dem Papier unser eigener Ratgeber werden, unser Kummerkasten, unsere Stütze, unsere autobiografische Dokumentation, unser Zeitzeuge. Manches Mal ist man überrascht, welche Weisheiten aus der eigenen Feder aufs Papier fließen. Dieser Workshop richtet sich an alle interessierten Kreativen ganz unabhängig vom eigenen Erfahrungsschatz. Sie werden durch Schreibimpulse kreativ wirken, lernen bei Bedarf literarische Stilmittel und deren Wirkung kennen und stehen im Austausch mit der kreativen Gruppe zu selbstgewählten Rahmenthemen, so dass wir ein gemeinsames Schreiberlebnis ins Leben rufen. Ob Kurzgeschichten oder lyrische Texte, Sie werden das Format finden, das zu Ihnen passt. Zum krönenden Abschluss ist es möglich, am vierten Kurstag Familie und Freunde zu einem Vortragsabend in Präsenz einzuladen, um (natürlich basierend auf Freiwilligkeit) Ihr Werk in wertschätzender Runde vorzustellen.

Kursnummer 23BW41901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Almut Siepmann
Loading...
02.06.23 15:50:11