Punkt 9: Design Thinking – Kreativität und Innovation - Online
KI-Unterstützung im Problem- und Lösungsraum
In Kooperation mit der VHS Quickborn. In einer Welt komplexer Herausforderungen sind innovative Lösungen gefragt. Design Thinking als Methodenset bietet einen strukturierten Ansatz, um Probleme kreativ und nutzerorientiert zu lösen. Durch iterative Prozesse, interdisziplinäre Teams und gezieltes Prototyping werden Lösungen entwickelt, die sowohl praxisnah als auch nachhaltig sind. Dabei steht nicht nur das Endprodukt, sondern vor allem das tiefere Verständnis der Problemstellung im Fokus. Diese Methode hilft Organisationen, kreative Prozesse gezielt zu steuern und neue Denkansätze zu fördern. Durch die Kombination von analytischem und intuitivem Arbeiten entstehen innovative Lösungen, die über traditionelle Problemlösungsstrategien hinausgehen. Design Thinking wird so zu einem zentralen Werkzeug für Transformation und agile Arbeitsweisen. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.
Anmeldeschluss: 27. Feb. 2026.
Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen drei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen für Onlinekurse: www.vhs-ol.de/vhs-cloud.
Punkt 9: Design Thinking – Kreativität und Innovation - Online
KI-Unterstützung im Problem- und Lösungsraum
In Kooperation mit der VHS Quickborn. In einer Welt komplexer Herausforderungen sind innovative Lösungen gefragt. Design Thinking als Methodenset bietet einen strukturierten Ansatz, um Probleme kreativ und nutzerorientiert zu lösen. Durch iterative Prozesse, interdisziplinäre Teams und gezieltes Prototyping werden Lösungen entwickelt, die sowohl praxisnah als auch nachhaltig sind. Dabei steht nicht nur das Endprodukt, sondern vor allem das tiefere Verständnis der Problemstellung im Fokus. Diese Methode hilft Organisationen, kreative Prozesse gezielt zu steuern und neue Denkansätze zu fördern. Durch die Kombination von analytischem und intuitivem Arbeiten entstehen innovative Lösungen, die über traditionelle Problemlösungsstrategien hinausgehen. Design Thinking wird so zu einem zentralen Werkzeug für Transformation und agile Arbeitsweisen. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.
Anmeldeschluss: 27. Feb. 2026.
Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen drei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen für Onlinekurse: www.vhs-ol.de/vhs-cloud.
-
Gebühr22,00 €Keine Ermäßigung möglich.
- Kursnummer: 26AH31306
-
StartDi. 03.03.2026
09:00 UhrEndeDi. 03.03.2026
10:00 Uhr -
Online