Punkt 9: Elevator Pitch – Die Kunst der überzeugenden Kurzpräsentation - Online
In 90 Sekunden Aufmerksamkeit schaffen und Haken setzen
In Kooperation mit der VHS Quickborn. Der Elevator Pitch ist eine essenzielle Kompetenz, um in einer von Reizüberflutung geprägten Welt Gehör zu finden. Diese Methode ermöglicht es, eine komplexe Idee, ein Projekt oder das eigene Anliegen in der kurzen Zeit einer Fahrstuhlfahrt prägnant und überzeugend zu präsentieren. Ziel ist es, nicht alle Details zu vermitteln, sondern das Interesse des Gegenübers zu wecken und zu einer weiterführenden Konversation einzuladen.
Der Erfolg eines Elevator Pitch hängt maßgeblich vom gezielten Einsatz sogenannter Hooks ab. Dabei handelt es sich um strategische Elemente, die die Aufmerksamkeit sofort fesseln und eine emotionale oder intellektuelle Verbindung herstellen. Ob durch eine überraschende Statistik, eine provokante Frage oder eine persönliche Anekdote - das Setzen von Haken sorgt dafür, dass die Botschaft im Gedächtnis bleibt und die Tür für weitere Gespräche geöffnet wird.
.
Anmeldeschluss: 24. April 2026.
Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen drei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen für Onlinekurse: www.vhs-ol.de/vhs-cloud.
Punkt 9: Elevator Pitch – Die Kunst der überzeugenden Kurzpräsentation - Online
In 90 Sekunden Aufmerksamkeit schaffen und Haken setzen
In Kooperation mit der VHS Quickborn. Der Elevator Pitch ist eine essenzielle Kompetenz, um in einer von Reizüberflutung geprägten Welt Gehör zu finden. Diese Methode ermöglicht es, eine komplexe Idee, ein Projekt oder das eigene Anliegen in der kurzen Zeit einer Fahrstuhlfahrt prägnant und überzeugend zu präsentieren. Ziel ist es, nicht alle Details zu vermitteln, sondern das Interesse des Gegenübers zu wecken und zu einer weiterführenden Konversation einzuladen.
Der Erfolg eines Elevator Pitch hängt maßgeblich vom gezielten Einsatz sogenannter Hooks ab. Dabei handelt es sich um strategische Elemente, die die Aufmerksamkeit sofort fesseln und eine emotionale oder intellektuelle Verbindung herstellen. Ob durch eine überraschende Statistik, eine provokante Frage oder eine persönliche Anekdote - das Setzen von Haken sorgt dafür, dass die Botschaft im Gedächtnis bleibt und die Tür für weitere Gespräche geöffnet wird.
.
Anmeldeschluss: 24. April 2026.
Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen drei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen für Onlinekurse: www.vhs-ol.de/vhs-cloud.
-
Gebühr22,00 €Keine Ermäßigung möglich.
- Kursnummer: 26AH31318
-
StartDi. 28.04.2026
09:00 UhrEndeDi. 28.04.2026
10:00 Uhr -
Online