Skip to main content

Natur und Garten

4 Kurse

Suchergebnisse Deutsch Abendkurse, Blended Learning B1

VHS Oldenburg
VHS Hatten + Wardenburg

Loading...
Keramik für Draußen und Drinnen Buten un Binnen
Di. 02.09.2025 18:00
  Oldenburg

- In diesem Kurs werden Ihnen die Grundtechniken der Aufbaukeramik und des Glasierens vermittelt. Für das Dekor stehen farbige Engoben, Oxide und Glasuren zur Verfügung. Die hergestellten Werkstücke werden frostfest gebrannt und eignen sich als ganzjährige Dekorationsobjekte. Es stehen diverse Baupläne und Vorlagen zur Verfügung. Dieser Kurs wird im Handaufbau, d. h. ohne Drehscheibe durchgeführt.

Kursnummer 25BO41492
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
Pilze Basiswissen Theoriekurs für Anfänger
Fr. 12.09.2025 18:30
  Oldenburg

- Pilze sind faszinierende Organismen, die in Wäldern wachsen und eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen. In den norddeutschen Wäldern finden sich viele Standardpilze, die leicht zu erkennen sind. Zu den häufigsten gehören die Champignons, die Lamellenpilze sind und oft in Wiesen und Wäldern vorkommen. Röhrlinge, wie der Steinpilz, haben an der Unterseite ihrer Kappen Röhren statt Lamellen. Diese Pilze sind essbar und geschätzt. Achten Sie beim Sammeln darauf, nur bekannte Arten zu pflücken, um Verwechslungen mit giftigen Pilzen zu vermeiden. Pilze sind nicht nur lecker, sondern auch ein spannendes Thema für Naturfreunde! In diesem Einführungskurs lernen Sie wichtiges Basiswissen für Anfänger:innen, die mit dem Pilzesammeln starten möchten. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit den grundlegenden Bestimmungsmerkmalen verschiedener Pilzarten. Sie erhalten einen ersten theoretischen Einblick, worauf Sie beim Sammeln achten sollten und was für einen sicheren und achtsamen Einstieg in die Welt der Pilze wichtig ist. Bereiten Sie sich auf die neue Pilzsaison vor – mit diesem Kurs legen Sie den Grundstein für selbstständige, verantwortungsvolle Pilzgänge in der Natur.

Kursnummer 25BO19079
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Freestyle-Keramik Ton oder Paperclay
Fr. 21.11.2025 18:00
  Oldenburg

- Hier können Sie frei mit verschiedenen keramischen Techniken und Formen experimentieren. Mit Hilfe der Aufbautechnik können abstrakte Formen oder Skulpturen sowie Gebrauchsgegenstände für den Haushalt, Garten oder Balkon hergestellt werden. Für die Gestaltung der Oberflächen stehen bunte Engoben, Oxide und Glasuren zur Verfügung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit mit Paperclay als Alternativtonmasse zu arbeiten. Lassen Sie sich inspirieren und überraschen. Dieser Kurs wird im Handaufbau, d. h. ohne Drehscheibe durchgeführt.

Kursnummer 25BO41485
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
(zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
Gehölzschnitt Bäume, Sträucher und Obstgehölze
Sa. 22.11.2025 10:00
  Oldenburg

- Ein richtiger Gehölzschnitt ist viel wert. Denn davon hängen Blüten- und Fruchtbildung ab. Ein falscher Schnitt kann die Pflanze sogar schädigen. Auch die Form einer Pflanze wird durch den Schnitt beeinflusst. Dieser Kurs beantwortet Fragen wie diese: Wie entfernt man Äste aus der Baumkrone? Wie funktionieren Verjüngungs-, Auslichtungs-, Erziehungs-, Aufbau- und Formschnitt bei Sträuchern? Möchten Sie Ihren Garten für den Schnitt (Praxisteil) zur Verfügung stellen? Dann freut sich Hanna Diekmann über Ihren Anruf auf Telefon 0171 3072811.

Kursnummer 25BO19050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Keine Ermäßigung möglich.
Loading...
12.08.25 21:12:47