Skip to main content

Recht und Finanzen

8 Kurse
VHS Oldenburg
VHS Hatten + Wardenburg

Loading...
Bitcoin und Co Kryptowährungen nutzen
Di. 18.03.2025 18:00
  Kirchhatten

- Die Internetgemeinschaft hat sich Währungen geschaffen, die sich einen Platz erobern, ohne Staatslenkung und Banken zu benötigen. Die Intention dieser Technologie ist sozial, weil sie der Gemeinschaft gehört und weil sie z. B. unzähligen Menschen in Schwellenländern ermöglicht, am bargeldlosen Zahlungsverkehr und somit am weltweiten Handel teilzunehmen. In den Medien gibt es meistens fachlich falsche Meldungen, daher soll dieser Einstiegskurs das Thema aus Anwendersicht beleuchten und die praktische Handhabung zeigen.

Kursnummer 25AH14000
Sparen und Investieren für Einsteiger*innen Finanzstrategien für die Zukunft
Fr. 28.03.2025 18:00
  Hatten

- In einer Zeit voller finanzieller Herausforderungen ist es wichtiger denn je, kluge Strategien zu entwickeln, um individuelle Spar- und Investitionsziele zu erreichen und ein solides Fundament für die Zukunft zu schaffen. Doch sparen und investieren wir auch sinnvoll? Bringen Sie Klarheit in das Thema Finanzen und erarbeiten Sie sich Schritt für Schritt einen effektiven Vermögensaufbau, der Sie sicher in die Zukunft begleitet. Sie lernen bewährte Sparstrategien und das Zwei-Konten-Modell kennen und erhalten Einblicke in professionelle Investitionsstrategien. Die praxisnahen Tipps zur Organisation Ihrer Finanzen unterstützen dabei, eine Strategie für das Erreichen der individuellen finanziellen Ziele zu erstellen.

Kursnummer 25AH14002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Florian Fuchs
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung Informationen für den Fall der Fälle
Mi. 30.04.2025 19:00
  Hatten

- Ein plötzlicher Unfall, eine sich verschlimmernde Krankheit, das zunehmende Alter: Plötzlich sind Sie auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen. Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung bieten die Chance, den eigenen Willen für solche Lebenssituationen zum Ausdruck zu bringen und zugleich eine gesetzliche Betreuung zu vermeiden. Im Vortrag werden die Möglichkeiten einer Vorsorgevollmacht, die neuen gesetzlichen Regelungen zur Patientenverfügung sowie die Beratungsmöglichkeiten dargestellt.

Kursnummer 25AH14040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Magrit Kähler
Frauen und Finanzen: Verliebt, verlobt, Verträge verhandelt? Wissenswertes für Partnerschaft & Ehe
Mi. 14.05.2025 18:00
  Hatten

- Es gibt nichts unromantischeres als einen Ehevertrag? Erfahren Sie in diesem Vortrag von Rechtsanwältin Marion Erdmann wie Sie Ihre Partnerschaft mit Herz und Verstand und von Beginn bis zum Schluss auf eine sichere Basis stellen und warum dies das Romantischste ist, was Sie für und in der Partnerschaft tun können. Nutzt man Möglichkeiten und Gestaltungsspielräume bei vertraglichen Regelungen von Ehevertrag und Scheidungsvereinbarungen, kann das gemeinsame Leben und der Vermögensfluss bei Heirat, Trennung oder Scheidung nach den individuellen Vorstellungen gestaltet werden. Themen wie das Güterrecht (Zugewinnausgleich und Gütertrennung), Unterhalt und Versorgungsausgleich werden besprochen. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes "Netzpunkt ZORA" der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinden Hatten (Caroline Stroot), Großenkneten (Angela Jenkner) und Wardenburg (Julia Tscheslog) finanziell unterstützt.

Kursnummer 25AH14001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Marion Erdmann
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung Informationen für den Fall der Fälle
Mi. 21.05.2025 19:00
  Hatten

- Ein plötzlicher Unfall, eine sich verschlimmernde Krankheit, das zunehmende Alter: Plötzlich sind Sie auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen. Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung bieten die Chance, den eigenen Willen für solche Lebenssituationen zum Ausdruck zu bringen und zugleich eine gesetzliche Betreuung zu vermeiden. Im Vortrag werden die Möglichkeiten einer Vorsorgevollmacht, die neuen gesetzlichen Regelungen zur Patientenverfügung sowie die Beratungsmöglichkeiten dargestellt.

Kursnummer 25AH14041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Magrit Kähler
Erben und Vererben mit Planung
Do. 22.05.2025 18:00
  Oldenburg

- In Deutschland werden jedes Jahr ca. 200 - 400 Milliarden Euro vererbt oder verschenkt. Wer ein Vermögen zu vererben hat, ist im Einzelfall gut beraten, seine Nachlassangelegenheiten schon zu Lebzeiten zu regeln und Übertragungen bereits vor dem eigenen Todesfall vorzunehmen. Andernfalls geht das Vermögen automatisch auf die Erben über, was in Fällen nachteilige Folgen haben kann. Dieser Vortrag gibt Ihnen eine Übersicht über die gesetzliche Erbfolge und den geltenden erbschaftssteuerrechtlichen Regelungen. Es wird ein Einblick in erbrechtliche Gestaltungen durch Testament und Erbvertrag sowie der vorweggenommenen Erbfolge gegeben.

Kursnummer 25AO14001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Keine Ermäßigung möglich. GSG-Mieter*innen erhalten eine Ermäßigung.
Finanzratgeber für Studierende und Berufseinsteiger*innen (Online)
Di. 03.06.2025 18:00
  VHS; vhs.cloud

- Ihr habt die Schule erfolgreich abgeschlossen und nun steht eine Ausbildung oder ein Studium an? Mit dem Beginn des nächsten Lebensabschnitts müsst Ihr Euch mit ganz vielen neuen Dingen auseinandersetzen - und das Thema "Geld und Finanzen" ist dabei nicht ganz unwichtig... Vielleicht habt Ihr Euch schon mal gefragt, was eine Lastschrift ist und was sich hinter einem ETF-Sparplan verbirgt. Was sind eigentlich vermögenswirksame Leistungen? Und stimmt es wirklich, dass man eine Haftpflichtversicherung braucht? Fragen über Fragen... Aber darauf gibt es Antworten. In diesem Online-Kurs lernt Ihr an zwei Abenden auf praxisnahe und leicht verständliche Weise, was Ihr zu Bankgeschäften und Versicherungen wissen müsst, um gut in den neuen Lebensabschnitt zu starten. Ein PDF mit der Zusammenfassung des Kursinhalts kann vom Dozenten erworben werden.

Kursnummer 25AO14014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Keine Ermäßigung möglich.
Online-Vortrag: Geld anlegen mit ETF für Fortgeschrittene
Di. 01.07.2025 18:00
  VHS; vhs.cloud

- Sie kennen sich mit dem Anlageprodukt ETF schon etwas aus und würden gerne mehr zu diesem Thema erfahren? In diesem Kurs können Sie Ihr ETF-Know-How weiter ausbauen und neue Anlagestrategien kennenlernen, wie bspw. das Core-Satellite-Portfolio oder Smart-Beta-Strategien. Auf leicht verständliche Weise und anhand von Praxisbeispielen, wird vermittelt, welche Vor- und Nachteile mit Länder-, Branchen- und Regionen-ETF verbunden sind, was sich hinter Faktor-ETF und Trend-ETF verbirgt und worauf Sie bei deren Abschluss achten sollten. Ein PDF mit der Zusammenfassung des Kurses kann vom Dozenten erworben werden.

Kursnummer 25AO14016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Keine Ermäßigung möglich.
Loading...
18.03.25 11:18:42