Aktivierung für den Vagusnerv
Stressbewältigung und inneres Gleichgewicht im Alltag
Entspannung beginnt im Inneren. Stress und Anspannung werden überwiegend vom Sympathikus gesteuert. Um Ruhe, Gelassenheit und Lebensfreude wiederzufinden, können wir lernen, als Gegenspieler den Parasympathikus zu unterstützen. Dabei spielt der Vagusnerv eine zentrale Rolle. Lernen Sie einfache, alltagstaugliche Übungen kennen, mit deren Hilfe Sie den Vagusnerv gezielt ansprechen und so Ihre Entspannungsfähigkeit fördern. Gewinnen Sie einen Überblick über Aufbau und Funktionsweise des vegetativen Nervensystems und üben regelmäßig Techniken, die sich unmittelbar in den beruflichen und privaten Alltag integrieren lassen.
Für Menschen, die trotz Stress in Beruf und Familie besser entspannen, Ruhe finden und ihre Lebensfreude wieder stärker erleben möchten sowie ihre sozialen Beziehungen bewusst stärken und im Alltag präsenter, gelassener und kreativer agieren möchten.
Bitte mitbringen
bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, ggf. Matte, Getränk.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 05. Juni 2026
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
1 Freitag 05. Juni 2026 19:00 – 20:30 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG -
- 2
- Donnerstag, 11. Juni 2026
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
2 Donnerstag 11. Juni 2026 19:00 – 20:30 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG -
- 3
- Donnerstag, 18. Juni 2026
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
3 Donnerstag 18. Juni 2026 19:00 – 20:30 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG -
- 4
- Donnerstag, 25. Juni 2026
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
4 Donnerstag 25. Juni 2026 19:00 – 20:30 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG -
- 5
- Donnerstag, 02. Juli 2026
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
5 Donnerstag 02. Juli 2026 19:00 – 20:30 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
Aktivierung für den Vagusnerv
Stressbewältigung und inneres Gleichgewicht im Alltag
Entspannung beginnt im Inneren. Stress und Anspannung werden überwiegend vom Sympathikus gesteuert. Um Ruhe, Gelassenheit und Lebensfreude wiederzufinden, können wir lernen, als Gegenspieler den Parasympathikus zu unterstützen. Dabei spielt der Vagusnerv eine zentrale Rolle. Lernen Sie einfache, alltagstaugliche Übungen kennen, mit deren Hilfe Sie den Vagusnerv gezielt ansprechen und so Ihre Entspannungsfähigkeit fördern. Gewinnen Sie einen Überblick über Aufbau und Funktionsweise des vegetativen Nervensystems und üben regelmäßig Techniken, die sich unmittelbar in den beruflichen und privaten Alltag integrieren lassen.
Für Menschen, die trotz Stress in Beruf und Familie besser entspannen, Ruhe finden und ihre Lebensfreude wieder stärker erleben möchten sowie ihre sozialen Beziehungen bewusst stärken und im Alltag präsenter, gelassener und kreativer agieren möchten.
Bitte mitbringen
bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, ggf. Matte, Getränk.
-
Gebühr64,00 €
- Kursnummer: 26AH22144
-
StartFr. 05.06.2026
19:00 UhrEndeDo. 02.07.2026
20:30 Uhr -
Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
26209 Hatten
Raum 3