Ostasiatische Tuschmalerei
Blüten in der Gongbi-Malerei (Filigran-Stil)
Die Gongbi-Malerei steht für eine genaue, detailreiche und sorgfältige Pinseltechnik, bei der man zuerst die Umrisskonturen malt und anschließend Schicht für Schicht hauchdünne Farbflächen ergänzt. Durch die dünn aufgetragenen Farbschichten wird eine besondere Tiefenwirkung erzielt. Die feine Pinselarbeit macht diesen Stil sehr dekorativ. Hier erlernen Sie Schritt für Schritt Blüten wie Magnolien- oder Mohnblüte im Filigran-Stil zu malen. Ergänzend hierzu lernen Sie ausgewählte Meisterwerke aus China, Korea und Japan seit dem 11. Jahrhundert kennen. Informationen (Videos und Bilder) zur Dozentin finden Sie unter: www.eunjungkim.com
Voraussetzungen
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen
Arbeitskleidung (Tusche ist farbecht), Lappen, Malunterlage (Filz) mind. A3, Wassergefäß, 2 kleine verschließbare Gläser (z. B. Pestoglas), zwei weiße Porzellanteller. Falls vorhanden: Reispapier für Asiatische Tuschmalerei oder Kalligraphie mind. A4, mittelgroßer Asiapinsel aus Schafshaar für Kalligraphie oder Malerei, asiatische schwarze Tuschestange und Reibestein oder flüssige Tusche, Farbe (asiatische oder Aquarellfarbe). Alle benötigten Materialien können auch bei der Dozentin für ca. 8 - 15 Euro erworben bzw. ausgeliehen werden.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 20. Juni 2026
- 11:00 – 16:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
1 Samstag 20. Juni 2026 11:00 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13 -
- 2
- Sonntag, 21. Juni 2026
- 11:00 – 16:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
2 Sonntag 21. Juni 2026 11:00 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
Ostasiatische Tuschmalerei
Blüten in der Gongbi-Malerei (Filigran-Stil)
Die Gongbi-Malerei steht für eine genaue, detailreiche und sorgfältige Pinseltechnik, bei der man zuerst die Umrisskonturen malt und anschließend Schicht für Schicht hauchdünne Farbflächen ergänzt. Durch die dünn aufgetragenen Farbschichten wird eine besondere Tiefenwirkung erzielt. Die feine Pinselarbeit macht diesen Stil sehr dekorativ. Hier erlernen Sie Schritt für Schritt Blüten wie Magnolien- oder Mohnblüte im Filigran-Stil zu malen. Ergänzend hierzu lernen Sie ausgewählte Meisterwerke aus China, Korea und Japan seit dem 11. Jahrhundert kennen. Informationen (Videos und Bilder) zur Dozentin finden Sie unter: www.eunjungkim.com
Voraussetzungen
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen
Arbeitskleidung (Tusche ist farbecht), Lappen, Malunterlage (Filz) mind. A3, Wassergefäß, 2 kleine verschließbare Gläser (z. B. Pestoglas), zwei weiße Porzellanteller. Falls vorhanden: Reispapier für Asiatische Tuschmalerei oder Kalligraphie mind. A4, mittelgroßer Asiapinsel aus Schafshaar für Kalligraphie oder Malerei, asiatische schwarze Tuschestange und Reibestein oder flüssige Tusche, Farbe (asiatische oder Aquarellfarbe). Alle benötigten Materialien können auch bei der Dozentin für ca. 8 - 15 Euro erworben bzw. ausgeliehen werden.
-
Gebühr89,00 €(ggf. zzgl. Materialkosten)
- Kursnummer: 26AO41341
-
StartSa. 20.06.2026
11:00 UhrEndeSo. 21.06.2026
16:00 Uhr -
VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
26123 Oldenburg
Raum 4.13
pexels